
Die magische Insel Bali hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem richtigen Hotspot für Yoga entwickelt. Yoga ist zwar eigentlich kein Teil der balinesischen Kultur, hat aber sehr viele Gemeinsamkeiten mit der grundsätzlichen Einstellung, dem Glauben und der Denkweise der Balinesen.
Kein Wunder also, dass das yogische Angebot auf Bali immer größer wird. Ob Yogastudios, Yoga-Retreats, Yogalehrer-Ausbildungen, Ashrams oder Yoga-Festivals – auf der Insel findest du wirklich alles, was dein Yogi-Herz glücklich macht!
In diesem Artikel geben wir dir unsere Tipps für die schönsten Yoga-Orte auf Bali, Nusa Lembongan und den Gili-Inseln, die uns während unserer vielen Aufenthalte auf Bali am meisten begeistert haben.
INDOJUNKIE–TIPP
Die Yogaschule Power of Now Oasis gehört zu den angesehensten auf Bali. Das liegt nicht nur an der einmaligen Location direkt am weißen Strand von Sanur, sondern vor allem an den erfahrenen Yogalehrern und Fachdozenten, die hier ihr Wissen mit viel Authentizität in Yogaklassen und Yogalehrer-Ausbildungen weitergeben. Noch mehr über das Studio und unsere Erfahrungen kannst du hier nachlesen.
Bali Yoga: Welcher Yogaort ist der richtige für dich?
Fast überall auf der Insel findest du Shalas, Ashrams und Yogazentren, in denen du Yoga praktizieren kannst. Doch jeder Ort auf Bali hat seine ganz eigene Energie.
Ubud ist eines der kulturellen Zentren Balis und hier reiht sich ein Yogastudio an das Nächste. Umgeben von einer dschungelartigen Natur und Reisfeldern wohin du auch blickst, ist es der ideale Ort zum Abschalten und um zu dir selbst zu finden.
Canggu hingegen liegt direkt am Meer. Hier trifft Yogaspirit auf lässige Surfer-Attitüde und auch richtige Fitness-Junkies und Foodies werden sich in dem Bohème-Paradies wohlfühlen.
Uluwatu im Süden Balis lässt dich die kraftvolle Natur der Insel in ihrer Gänze spüren. Nach deiner Yogasession kannst du an einem der weißen Sandstrände entspannen, an denen die Klippen dramatisch ins Meer stürzen und in schicken Beach Clubs abhängen und den Surfern zugucken, die sich in den Wellen austoben.
Sanur wird meist ein wenig unterschätzt. Dabei ist es ein wirklich unkomplizierter Ort, wenn du mit deiner Familie anreist und gegen ein bisschen Luxus nichts einzuwenden hast.
Amed ist einer der absoluten Ruhepole Balis. Während die einen sagen, dass es dort doch gar nichts gäbe, lieben die anderen genau dieses „Nichts“.
Nusa Lembongan kann es in Sachen Inselparadies definitiv mit Bali aufnehmen. Das kleine Eiland punktet neben einem großzügigen Yogaangebot auch mit wunderschönen Korallenriffen, dichten Mangrovenwäldern und türkis funkelnden Buchten.
Die Gili-Inseln sind allseits beliebt. Entspannung oder Nachtleben? Honey-Moon-Oase oder Backpacker-Hotspot? Auf Gili Trawangan, Gili Air und Gili Meno findet sicher jeder sein Inselglück – oder eben auch eine gelungene Yogaauszeit!

Der Insider-Reiseführer für Bali: 122 Things to Do in Bali
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in unserem Bali Reiseführer 122 Things to Do in Bali. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Bali Yoga: Die schönsten Yogastudios in Ubud und Umgebung
The Yoga Barn
Wenn du die Schlagworte „Yoga“ und „Bali“ bei Google eingibst, wirst du ziemlich sicher auf The Yoga Barn stoßen. In dem spirituellen Yoga- und Heilzentrum kannst du tief in den Yoga-Kosmos eintauchen.
Von klassischen Hatha Yoga Klassen über Tibetan Bowl Meditation, Kundalini Yoga, Holistic Dance oder Yoga Therapie – das Angebot ist unglaublich vielseitig.
Praktiziert wird in einem wunderschönen Shala aus Bambus. Unbedingt vorbuchen, die Klassen sind meistens absurd gut besucht – die Energie daher aber auch besonders stark!
Neben den regulären Klassen werden das ganze Jahr über Teacher Trainings renommierter Yogalehrer, Events und Workshops angeboten.
Unser Tipp:
Besuche eine Yogasession bei Byron de Marse oder Carlos Romero. Und nimm am Ecstatic Dance teil, zu dem sich zahlreiche „Ubudians“ (die spirituelle Expat-Community Ubuds) jeden Freitagabend und Sonntagmorgen einfinden.

Intuitive Flow
Bereits der Weg zum Yogastudio Intuitive Flow ist ein Erlebnis. Nachdem du die Stufen durchs Grüne erklommen hast, folgst du einem kleinen Pfad, der dich zu einem Indoor-Shala mit breiter Fensterfront bringt, die einen tollen Blick über Ubud offenbart.
Vor allem in Balis Regenzeit ist es hier wirklich magisch. Wenn der Regen im Shavasana gegen die Fenster prasselt, wirst du in eine andere Welt entführt.
Unser Tipp:
Nimm an einer Stunde Yoga Pranala oder Yoga Nidra mit Yogini Linda Madina teil.
Ubud Yoga House
Leuchtend neongrüne Reisfelder wohin du auch schaust. Die Lage des Ubud Yoga House ist einfach fantastisch. Umrahmt von einem kleinen Fluss und dem üppigen Dschungel, erwartet dich hier „yoga with a view“.
Es gibt einen gemütlichen, offenen Yoga Shala mitten in der Natur und eine weite Terrasse, von der aus du im Krieger stehend die Reisbauern beobachten kannst.
Wer es gemütlich und familiär mag, ist hier richtig. Auf dem Stundenplan stehen energetische Stunden zum Sonnenaufgang, aber auch sanftere Sessions für Anfänger wie beispielsweise Gentle Yoga.
Unser Tipp:
Halte dir einen Donnerstagabend frei, denn dann findet hier eine „Mindfulness Candlelight Meditation“ statt, die wir dir sehr empfehlen können.

Hatha, Vinyasa oder doch Acro Yoga?
Du weißt noch nicht so genau, welches Yoga das richtige für dich ist? In diesem Artikel kannst du mehr über die einzelnen Yogastile erfahren.
Radiantly Alive Ubud
Du willst die einzigartige Energie Balis spüren? Dann wird es dir im Studio von Radiantly Alive gefallen. Die Yoga-Community hier ist besonders herzlich und in dem einladenden Shala haben wir uns sofort richtig wohl gefühlt.
Die bodentiefen Fensterfronten heißen die dschungelartige Umgebung willkommen, sodass es dir vorkommen wird, als würdest du direkt inmitten der Natur praktizieren.
Es gibt ein breites Repertoire an Yogaklassen, darunter Vinyasa und Yin, aber auch Himalayan Kriya Yoga oder Tantra Yoga. Außerdem werden regelmäßig tolle Trainings mit internationalen Yogagrößen angeboten und Besitzerin Jasmine Daninos liebevolle Art wird dich garantiert verzaubern.
Unser Tipp:
Gönn dir eine Yogasession mit Jasmine, die eine ganz eigene, sehr intuitive und herzerwärmende Interpretation des Yoga, RA Vinyasa, unterrichtet. Und frag unbedingt nach, ob Carlos Tao unterrichtet – seine fluiden Yogaklassen sind eine ganz besondere Erfahrung, die dich deinen Körper ganz neu spüren lassen.
Bali Yoga: Die schönsten Yogastudios in Canggu und Umgebung
Radiantly Alive Canggu
Nein, nein, wir haben uns hier nicht vertippt. Denn tatsächlich gibt es einen zweiten Shala von Radiantly Alive, der ein bisschen Ubud-Vibe ins kosmopolitische Canggu bringt.
Der atemberaubende Bambusshala erhebt sich weit über den umliegenden Dächern, sodass du fernab des typischen Canggu Soundtracks aus Motorrollern, fröhlichen Touristen und Bauarbeiten wahrhafte Ruhe und einen tollen Blick bis zum Meer genießen kannst.
Sag Bescheid, wenn du vor Ort sein solltest, denn wir praktizieren so gut wie jeden Tag an diesem wunderbaren Ort.
Unser Tipp:
Gehe in die Tiefe mit Yogalehrer Tao – Myofascial Release ist eine Wohltat für deine Tiefenmuskulatur. Auch die Stunden von Marc Laws oder Paul Teodo sind eine echte Empfehlung!

Desa Seni
Stell dir einen Ort vor, an dem du dich gänzlich unbeschwert und friedlich fühlst – das ist Desa Seni, was übersetzt „Kunstdorf“ bedeutet.
Und genau das wirst du hier auch vorfinden, eine wunderschöne Anlage, die an ein kleines, balinesisches Dörfchen erinnert, dekoriert mit traditionellen Elementen Indonesiens.
Der offene Shala ist umgeben von einem weitläufigen Garten und sobald du aus deinem Shavasana zurück in die Wirklichkeit gefunden hast, kannst du im dazugehörigen Restaurant leckere Bio-Küche schnabulieren.
Doch das Beste ist, dass du diese kleine Oase in Berawa nicht unbedingt verlassen musst, denn du kannst dich hier auch zu einem privaten Retreat einbuchen, das von einem erfahrenen Yogalehrer begleitet wird.
Unser Tipp:
Besuche eine Yogaklasse am Morgen und nimm dir für die Nachmittagsstunden nichts vor. Denn im Anschluss an deine Yogastunde darfst du hier noch am Pool chillen oder du buchst dir eine Massage, um deinen vom Yoga angestrengten Muskeln etwas Gutes zu tun.

Serenity Eco Guesthouse & Yoga
Wie lässt sich das Serenity Eco Guesthouse & Yoga am besten beschreiben? Auf den ersten Eindruck wirkt es wie eine sympathische Mischung aus ambitioniertem Do-it-Yourself-Projekt und Villa Kunterbunt.
Doch sobald du das Gelände betrittst, entfaltet sich die ganze Schönheit dieses Ortes. Zur Straße hin liegt ein kleines Bio-Café (unbedingt die Pancakes probieren!), gefolgt von einem kleinen Garten und einem Gemeinschaftsraum, der zum Chillen und Lesen einlädt.
Im hinteren Bereich findest du mehrere Gästezimmer und einen tollen Eco-Pool, der ganz ohne Chlor und Chemikalien betrieben wird, sowie zwei hölzerne Shalas, um Yoga zu üben. Wenn du während deines Bali Urlaubs den Fokus auf deine Yogapraxis legen möchtest, kannst du dich auch gleich im Serenity Eco Guesthouse für ein paar Tage einbuchen.
Unser Tipp:
Aerial Yoga mit Mano und die Creative Vinyasa Stunde von Diaz machen richtig Spaß! In beiden Stunden wirst du deinen Körper auf ganz neue Weise entdecken und darfst dich wieder wie ein Kind fühlen.
The Practice
In einer kleinen Seitengasse der geschäftigen Jalan Batu Bolong gelegen, befindet sich ein wahrhafter Yogatempel. Schon beim Betreten von The Practice wirst du die beruhigende Stimmung wahrnehmen, die den eindrucksvollen Bambusshala erfüllt.
Hier kannst du die traditionellen und wahrhaften Techniken des Hatha Yoga und der Raja Meditation kennenlernen und erfahren. Die Sun Practice am Morgen ist energetisierend, die abendliche Moon Practice ist erdend und meditativ und in Restorative 432Hz wirst du dank ruhiger Bewegungen, Atemarbeit und heilenden Klängen in eine andere Welt abdriften.
Unser Tipp:
Jeden zweiten Dienstag im Monat von 18 – 19.30 Uhr findet ein Kirtan statt. Dann füllt sich der Shala mit unglaublich vielen Menschen, die hierher strömen, um Ellen Arthurs wunderschöner Stimme und ihren Musikern zu lauschen und gemeinsam Mantren zu singen. Die Energie ist einfach einzigartig und du wirst im Anschluss summend wieder nach Hause tanzen.

Samadi Bali
Dunkles Holz, das beim Betreten des Shalas zufrieden knarzt, umgeben von dem sanften Plätschern eines Bachlaufes und fröhlich zwitschernden Vögeln – Samadi Bali ist eine kleine Oase inmitten der Hipster-Bubble von Canggu.
Mit dem Wunsch, einen altruistischen Kraftort für persönliches Wachstum zu schaffen, eröffnete Samadi 2012 als eines der allerersten Yogastudios im touristischen Südwesten der Insel.
Hier wird ganzheitliches Heilen in Form von Yoga, Meditation, Sound Healing, Zeremonien und Therapien unterrichtet. Auch im Samadi Bali kannst du wohnen und somit aus dem Bett sofort in die Yogashala stolpern.
Unser Tipp:
Schau‘ hier unbedingt am Sonntag vorbei, wenn der Organic Market stattfindet und lokale Bio-Bauern ihr frisches Obst und Gemüse anbieten. Außerdem gibt es leckere Kleinigkeiten zu mampfen und du kannst durch selbst gemachtes Schmuckkunstwerk stöbern oder die neusten Kreationen von coolen Bali Labels anprobieren.

Udara
Vor deinen Augen erstreckt sich der gigantische Ozean und eine kräftige Brise sorgt für Erfrischung, während du in dem hölzernen Open-Air-Shala durch dein Vinyasa flowst.
Udara bedeutet auf Indonesisch Luft. Und eben dieses Element kannst du hier in seiner vollen Kraft erfahren. Das Retreatzentrum in Seseh ist ein erhabener und eindrucksvoller Ort, in dem du auch gleich übernachten kannst.
Fernab der gut gefüllten Straßen Canggus kannst du hier in den Aerial Yoga Stunden mit Yogalehrerin Martina Reinbold die Schwerelosigkeit entdecken, während die Sonne über dem Meer versinkt.
Im hauseigenen Spa lässt es sich dazu herrlich entspannen oder bei einem Sound Bath im Pool floaten.
Unser Tipp:
Jeden Sonntag macht die tanzwütige Canggu-Community einen Ausflug nach Seseh. Der Morgen startet mit einer gemeinsamen Meditation und im Anschluss wird gemeinsam Yoga praktiziert und beim Ecstatic Dance zu wilden Rhythmen abgezappelt. Unser Highlight ist das beruhigende Sound Bath am Ende, das die Erfahrung erst komplett macht.

Chandra Yoga
In Canggus‘ schönem Nachbarort Pererenan versteckt sich zwischen Reisfeldern und dichten Baumkronen das wunderschöne, nachhaltige Yogastudio von Chandra Yoga.
Während du in dem hölzernen Shala deinen Sonnengruß auf umweltfreundlichen Korkmatten übst, kannst du dem Zwitschern der Vögel lauschen und den Duft des Ozeans wahrnehmen. Es fühlt sich fast so an, als würdest du eins mit der Natur werden.
Besonders gut gefällt uns jedoch, dass die Gründerinnen von Chandra Yoga der balinesischen Community dankbar und respektvoll begegnen und hier ausschließlich Yogalehrer und Yogalehrerinnen aus Indonesien unterrichten.
Unser Tipp:
Wir halten uns immer wieder die frühen Nachmittagsstunden frei, um die Flows von Merta nicht zu verpassen oder mit Niki Wayan zu meditieren.
Alternativen Destinationen für deinen Yoga-Urlaub
Bevor wir dir noch mehr Yogastudios auf Bali empfehlen, stellen wir dir in den nächsten Abschnitten ein paar alternative Destinationen für deinen Yoga-Urlaub vor.
1. Goa, Indien
Indien ist die Ursprungsquelle des Yoga. Schon seit Jahrzehnten zieht die ehemalige Hippie-Enklave Goa, heute beliebter Backpacker-Spot, Yogis und spirituelle Anhänger von überall an. Auch die Landschaft spiegelt die yogische Gelassenheit wieder. An der Küste reiht sich ein charmantes Fischerdörfchen an das Nächste und goldene Sandstrände laden zum Chillen mit Kokosnuss ein. Wir können dir den wunderschönen Yoga-Campus von Trimurti Yoga empfehlen.
2. Ko Phangan, Thailand
Die Insel im Golf von Thailand ist vor allem für ihre wahrhaft berauschenden Fullmoon-Feiern bekannt. Doch der Süden der Insel, der von tollwütigen Partytouristen überflutet wird, fungiert wie ein Filter und im Nordwesten hat sich eine wunderschöne, ruhige Yoga-Community entwickelt. Unser Lieblingsspot? Das Orion Healing Center, das als eines der ersten hier entstanden ist. Unbedingt die Smoothies probieren!
3. Taghazout, Marokko
Der Küstenort in der Nähe von Agadir ist ein toller Hotspot für Wellenreiter, Aussteiger, Digital Nomads und Yogis aus aller Welt. Viele ortsansässige Surfcamps bieten neben täglichen Surfstunden auch Yogaklassen an. Taghazout und der Nachbarort Tamraght sind somit ideal, wenn du dem deutschen Winter für kleines Geld entfliehen willst. Flüge nach Agadir gibt es bereits ab 80 Euro.
4. Puerto Jimenez & Montezuma Region, Costa Rica
Die wunderschöne, dicht bewachsene und nachhaltig orientierte Insel können wir gut und gerne als das Bali von Mittelamerika bezeichnen. Neben einem großen Yoga-Angebot kannst du hier durch den Dschungel touren, Höhenwanderungen machen, baden und surfen. Wir können dir einen Aufenthalt bei Blue Spirit sehr empfehlen.
5. Tulum, Mexiko
Wenn Costa Rica das Bali Mittelamerikas ist, dann ist Tulum das Canggu der Region. Fancy Beach-Bars, schicke Boutique-Resorts, feine Küche aus aller Welt, weiße Sandstrände und natürlich Yoga, Yoga, Yoga. Wir fühlen uns in La Casa Surya und bei Tribal Tulum immer besonders wohl. Ein Yoga-Urlaub in Tulum ist vor allem Yogis mit größerem Budget empfohlen.
6. Sri Lanka, Weligama
Die traditionellen Lehren des Ayurveda und Yoga gehen easy Hand in Hand. Kein Wunder also, dass sich im Süden Sri Lankas eine kleine Yoga-Community entwickelt hat, die uns an das Bali vor vielen Jahren erinnert. Neben großartigen Ayurveda-Retreats, in denen du hervorragende Panchakarma-Kuren durchführen kannst und authentischen Yogastudios erwarten dich hier wunderschöne Strände zum Surfen, Rice & Curry all day long und on top super herzliche Locals. Unser Favorit ist das tolle Retreat-Zentrum Lanka Yoga, das direkt an einem kleinen See unweit der Küste liegt.
7. Lake Atitlán, Guatemala
Mystisch mutet der große See in der guatemalischen Bergregion an. Die starke Energie des Ortes hat in den letzten Jahren zahlreiche Yogis und Yoginis dazu bewegt, hier einige Yoga-Retreats und -Studios zu eröffnen und mittlerweile ist eine Community aus Heilern, spirituellen Guides und Lebenskünstlern entstanden. Wir verbringen unsere Zeit gerne bei The Yoga Forest.
Wenn es dir im Shala von Chandra Yoga gut gefällt, solltest du unbedingt auch mal bei Pranava Yoga in Berawa vorbeischauen. Das Yogastudio gehört zu dem tollen Surfcamp von Matra Bali, dessen positiven Vibe du sofort spüren wirst.
Unmittelbar am Fluss gelegen und umgeben von strahlend grünen Reisfeldern (ja, die gibt es tatsächlich noch in Berawa!) kannst du hier an unterschiedlichen Yogastunden teilnehmen, die von balinesischen sowie internationalen Lehrern unterrichtet werden.
Richtig toll finden wir, dass auch immer wieder viele Locals zu den Klassen von Pranava Yoga kommen!
Unser Tipp:
Wer musikalisch geprägte Vinyasa Stunden liebt, sollte zu Diaz gehen. Wir mögen auch den Sunrise Flow mit Julie und können allen Yoga-Anfängern empfehlen, Hatha Yoga oder Yin Yang mit Ani Mirawati auszuprobieren.
Ulaman
Riesige und doch federleicht wirkende Bambuskonstruktionen, umgeben von einem üppigen Garten, den man eigentlich als königliche Parkanlage bezeichnen könnte. Das Ulaman Eco Luxury Resort ist der wahr gewordene Traum eines jeden Influencers.
Alle Normalsterblichen müssen leider weiter träumen, denn eine Nacht hier stürzt wahrscheinlich jeden von uns in den finanziellen Ruin. Doch wir hätten da einen kleinen Geheimtipp!
Wer nämlich trotzdem in der nachhaltigen Oase Zeit verbringen will, kann sich einfach in eine Yogastunde einbuchen. Die ist mit 150.000 Rupiah pro Person nämlich absolut erschwinglich und wird garantiert ein Erlebnis. Du kannst das holistische Retreat einfach über WhatsApp kontaktieren und dir eine Yogamatte sichern.

Bali Yoga: Die schönsten Yogastudios in Uluwatu
La Tribu Bali
La Tribu Bali vereint die Magie Balis mit mediterranem Feeling. Das Yogastudio in Bingin ist ein kreativer Spielplatz.
Hier kannst du verschiedenste Yoga- und Bewegungsarten ausprobieren und dein inneres Kind wieder entdecken. Die Yogalehrer sorgen mit ihrem Wissen und Einfühlungsvermögen für eine tolle Erfahrung!
Auch wer Kunst liebt ist hier genau richtig! Bei einem meditativen Mal- oder Keramikkurs kannst du deine kreative Ader ausleben.
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
The Space Bali
Helle Wände und panoramaartige Fenster sorgen für eine lichtdurchflutete Atmosphäre im Studio The Space Bali in Bingin, welches den wilden Spirit der Halbinsel Nusa Dua perfekt widerspiegelt.
Das erst 2022 eröffnete Studio ergänzt die Yogaszene im Süden Balis mit einem breiten Angebot an Yogaklassen und spirituellen Weiterbildungsangeboten.
Unser Tipp:
Teste Kraft und Balance in einer Acro Yoga Stunde mit Flo und Lloydie von „Dubble Up“ oder fließe mit Celine durch einen Mandala Vinyasa Flow.
Yoga Searcher
Ein weiterer wunderschöner Ort, um gemeinsam mit Gleichgesinnten Yoga zu praktizieren, ist der Shala des Eco-Retreats Yoga Searcher, der direkt an den Klippen und in der Nähe der besten Surfspots von Uluwatu liegt.
In der nachhaltigen Unterkunft kannst du in hochwertigen Teakholz-Häusern übernachten, die von der Architektur der traditionellen javanischen Joglos inspiriert wurden.
Kein Wunder, dass dieser Ort die entspannte Einstellung der Indonesier widerspiegelt. Verwöhne deinen Körper und Geist mit einer Yogaklasse oder entdecke das dazugehörige Bio-Spa und entspanne im Café Muz Kitchen.
TIPP – Online Yoga Teacher Training bei den Peaceful Warriors
✓ Lass dich zu einem zertifizierten Yogalehrer einfach online ausbilden
✓ Die Peaceful Warriors bieten ihre Yoga Teacher Trainings online sowie vor Ort auf Bali an
Mu Bali
In schwindelerregender Höhe direkt an den Klippen von Bingin Beach gelegen, befinden sich die Boutique-Bungalows von Mu Bali, deren Name laut einer Legende einen paradiesischen, verlorenen Kontinent im Pazifischen Ozean bezeichnet.
Während einer morgendlichen Yogastunde, die täglich um 9.30 Uhr angeboten werden, sorgt eine angenehme Brise direkt vom Ozean hinaufgetragen für wohltuende Erfrischung – besser als jede Klimaanlage!
Nach deiner Yogaklasse kannst du in der beeindruckend Location frühstücken und dabei einen traumhaften Blick von Padang-Padang bis zu Dreamland Beach genießen. Oder du buchst dich alternativ gleich in die Mu Bungalows ein.

Morning Light Yoga
Starte deinen Tag mit einer energetischen Asanapraxis und lausche dabei dem natürlichen Soundtrack des Meeres in dem wunderschönen Open-Air-Shala von Morning Light Yoga, dem Yogastudio der schicken Uluwatu Surf Villas.
Der Ausblick über den Dschungel und den weiten Ozean, der sich dahinter ausbreitet, ist einfach gigantisch und am liebsten würden wir hier gleich einen ganzen Urlaub verbringen.
Die Unterkunft selbst ist ziemlich hochpreisig, aber natürlich dementsprechend auch ziemlich luxuriös. Wer hier länger verweilen will, kann aber noch in dem coolen Skatepark nebenan vorbeischauen.
Bali Yoga: Die schönsten Yogastudios im Osten Balis
Power of Now Oasis in Sanur
Vor rund zehn Jahren haben wir den Bambusshala von Power of Now Oasis in Sanur zum ersten Mal besucht und uns richtig schockverliebt.
Und dafür gibt es viele Gründe: eine sagenhafte Location (von deiner Matte aus kannst du direkt aufs Meer blicken), erfahrene Yogalehrer, die wohl süßesten „Haustiere“ Kuh Angelique und Master Turtle sowie der altruistische Ansatz, der hier gelebt wird.
Denn Power of Now Oasis wurde als Semi-Non-Profit-Studio gegründet und um die Essenz der yogischen Lehren weiterzugeben, unterstützt das Studio die beiden Organisationen Jodie O’Shea House und Sari Hati School. Wir kommen hier immer wieder gerne her!
Detaillierte Infos über diesen schönen Ort und unsere persönlichen Erfahrungen haben wir dir hier notiert.
Unser Tipp:
Gönn dir im Anschluss an deine Yogasession ein ayurvedisches Treatment bei Ibn Dayu. Die Indonesierin hat sich auf die holistische Heilkunst aus Indien spezialisiert, die Mensch und Natur in Einklang bringt – und ihre Hände sind magisch. Während ihrer Massagen wirst du dank der sanften Berührungen und dem Duft des Öles in tiefste Zonen der Entspannung versinken.

Blue Earth Village in Amed
Hoch über der in sämtlichen Blautönen glänzenden Bucht von Jemeluk liegt der Shala Deep Flow Training and Spa von Blue Earth Village. Mit ziemlicher Sicherheit ist es der schönste Yogashala von Amed, für uns aber auch einer der beeindruckendsten, die wir je besucht haben (und wir haben wirklich schon überall auf der Welt Yoga praktiziert).
Ein kleiner Pfad aus verschieden geformten Steinen führt durch einen grünen, schattigen Torbogen den Hang hinauf in eine mächtige Bambuskonstruktion, die dir absolute VIP-Plätze für deine Yogamatte bietet.
Denn während deiner Yogapraxis hast du von hier oben einen wirklich gigantischen Ausblick auf den majestätischen Gunung Agung sowie den weiten Ozean.
Die Yogastunden zum Sonnenuntergang sind einfach einmalig und lassen dich den gegenwärtigen Moment und die beruhigende und gleichzeitig kraftvolle Energie Ameds besonders intensiv wahrnehmen.
Unser Tipp:
Bei Blue Earth Village kannst du gut und gerne einen ganzen Tag verbringen. Erkunde das kreative Gelände ausgiebig, lass dich in die bunten Sitzkissen sinken, bestell einen leckeren Fruchtsaft und genieße die fabelhafte Aussicht – oder ganz einfach das Leben!
Außerdem kannst du in der dazugehörigen Tauchschule Apneista die Kraft deines Atems erproben und von erfahrenen Lehrern die Kunst des Freedivings erlernen.

Bali Yoga: Die schönsten Studios auf Nusa Lembongan & den Gilis
Yoga Bliss Lembongan
Von der Hauptstraße in Jungutbatu führt eine kleine, verwinkelte Gasse ins Inselinnere von Nusa Lembongan. Hier befinden sich die Green Garden Bungalows sowie das dazugehörige Studio von Yoga Bliss Lembongan.
Auf den ersten Blick eher unscheinbar, versteckt sich hinter den lilafarbenen Mauern ein gigantisches Yogaangebot – von täglichen Drop-In-Klassen über Yoga Retreats und Workshops bis hinzu Teacher Trainings.
Alle Yogastunden, die wir besucht haben, waren sehr wohltuend und wir haben vor allem die Klassen mit April sehr genossen. Doch egal wer unterrichtet, die Atmosphäre ist durchgehend herzlich und professionell.

Yoga Dunia Lembogan
Unweit der Mushroom Bay im Südwesten von Nusa Lembongan befindet sich die Yogaschule Yoga Dunia Lembongan. Umgeben von einem kleinen Garten mit entspanntem Pool kannst du dich hier auf eine transformative, spirituelle Reise begeben.
Schon beim Betreten des hübschen Shalas, der mit einem goldbraunen Binkarai-Holzboden ausgelegt und von einem traditionellen Alang Alang Blätterdach geschützt wird, tauchst du in die gelassene Atmosphäre ein, für die wir Bali und seine umliegenden Inseln so lieben.
Schaukele im Einklang mit Wellen und Wind bei einer Aerial Yoga Stunde mit Pilu oder entspanne deine Muskulatur beim Deep Tissue Release. Auch für Yoga-Anfänger gibt es ein tolles Angebot!
Unser Tipp:
Du willst eine Yogalehrerausbildung auf Bali machen? Dann schau dir mal das Yin-Yang-Training von Yoga Dunja Lembongan an, das dir neben der Asana-Praxis auch wertvolles Wissen in funktioneller Anatomie, Yoga-Philosophie und traditioneller chinesischer Medizin vermittelt. Dazu Inselfeeling pur – schöner wird’s nicht mehr!
House of Om Lembogan
Direkt an der großen Straße bei Jungutbatu Beach liegt das Yogastudio House of Om, das zum Isla Indah Retreat gehört und verschiedene Yogaklassen unterschiedlicher Stile anbietet.
Praktiziert wird im Hinterhof in einem halboffenen Shala und die meisten Stunden sind auch für Yoga-Nubies geeignet. Wenn es dir hier besonders gut gefällt, kannst du dich auch gleich zu einem Yoga & Surf Retreat einmieten.

Flowers and Fire Yoga Garden Gili Air
Einer unserer wahrhaften Lieblingsorte auf Gili Air ist das wunderschöne Yogastudio Flowers and Fire, das sich selbst nicht als solches sondern als Yogagarten bezeichnet – was absolut stimmig ist!
Im Zentrum der paradiesischen Insel gelegen, hat das Team mit seiner herzlichen Art, tiefem Nachhaltigkeitsbewusstsein und einem ausgeprägten Kreativsinn einen wundervollen Ort der Gemeinschaft geschaffen.
Egal, ob du hier Yoga praktizieren, in traditionellen Lumbungs übernachten oder einfach nur in dem leckeren, vegetarischen Café verweilen willst, du wirst garantiert eine tolle Zeit hier verbringen.
Unser Tipp:
Probiere hier unbedingt die fruchtigen Smoothie Bowls – wir sind bekennende Junkies!
Sunset Beach Yoga Gili Trawangan
Der Name verrät bereits, was dich hier erwartet: entspannende Yogasession mit großartigem Sonnenuntergangs-Upgrade. Wer die Nähe zur Natur und Yoga liebt, ist bei Sunset Beach Yoga Gili Trawangan also genau richtig.
Während du zu Beginn deiner Yogastunde noch dem fröhlichen Zwitschern der Vögel in der Dämmerung lauschen kannst, wirst du sobald die Sonne hinter dem Horizont versunken ist, die Stille und das Rauschen der Wellen wahrnehmen.
In dem coolen Baumhaus mit Ausblick übers Wasser und bis zum Vulkan können Anfänger sowie fortgeschrittene Yogis gleichermaßen praktizieren. Spüre die Leichtigkeit bei Fly High Yoga am Abend oder erwecke Körper und Geist mit morgendlichem Vinyasa.
TIPP – Online Yoga Teacher Training bei den Peaceful Warriors
✓ Lass dich zu einem zertifizierten Yogalehrer einfach online ausbilden
✓ Die Peaceful Warriors bieten ihre Yoga Teacher Trainings online sowie vor Ort auf Bali an

The Yoga Garden
Auf Gili Trawangan befindet sich ein Yogashala der besonderen Art. Denn The Yoga Garden gehört zur Tauchschule Freedive Gili, die sich auf das Apnoetauchen, das heißt das Tauchen ohne Sauerstoffgerät, spezialisiert hat.
Im hauseigenen wunderschönen Yogastudio kannst du Asanas praktizieren und erlernst Atem- und Entspannungstechniken, um immer länger und entspannter die Luft anhalten zu können.
Die beiden Gründer Mike und Kate sind beide Weltklasse-Freediver und Yogalehrer und kümmern sich mit ihrem Team hervorragend um ihre Tauch- und Yogaschüler. Das Gefühl, die eigene Angst vor der Tiefe zu überwinden ist unglaublich befreiend.
Good to Know:
Wer an einem Freediving-Kurs teilnimmt, kann dank der eigenen Lungenkapazität bis zu 20 Meter in die Tiefe tauchen – genial, oder?
Seri Resort
Gili Meno ist die kleinste der drei Gili-Inseln und eine wahrhafte Oase der Ruhe. Und diese herrliche Stille ist natürlich die ideale Basis für einen traumhaften Yogashala, den du im schicken Seri Resort finden wirst.
Umgeben von gebogenem Bambus und viel Grün kannst du hier tolle Yogaklassen und natürlich ein besonders wohltuendes Shavasana genießen.
Die Yogaklassen finden täglich um 9 und um 17 Uhr statt. Im Anschluss an deine Yogastunde am Morgen kannst du direkt am vorgelagerten Strand schnorcheln und dabei die ein oder andere Schildkröte entdecken.
Unser Tipp:
Du willst mehr Zeit hier verbringen? Das Seri Resort ist etwas gehobener und ideal für alle, die sich mal so richtig was gönnen wollen. Im hinteren Bereich befinden sich aber auch etwas preiswerte Hütten für den kleinen Geldbeutel.

Du bist noch Yoga-Neuling?
Dann lies dir den kostenlosen Yoga-Ratgeber von Amiena Zylla vor deiner Reise nach Bali durch. Darin findest du Yogaübungen für jeden Körper, Tipps für den Anfang und Empfehlungen für den passenden Yogastil.
Haben wir einen tollen Bali Yoga Tipp vergessen? Verrate uns dein Lieblingsstudio in den Kommentaren!
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Mount Batur Bali: Tipps für deine Trekking-Tour auf den Vulkan
- Private Fahrer / Reiseleiter für Bali: Empfehlungen aus der Community
- Heiler auf Bali: Meine Erfahrungen und Empfehlungen
- Spirituelle Reise nach Bali: Unsere Tipps
Schreibe einen Kommentar