Ein Beitrag von Madeline und Michi von Ananda World
Während unserer Bali-Reise 2018 befanden wir uns leider in der Situation, einen Arzt konsultieren zu müssen.
Nach Rücksprache mit der Reiseversicherung in Deutschland hatten wir die Wahl zwischen zwei großen Krankenhäusern auf Bali, die beide internationale Standards erfüllen. Dem BIMC Hospital und dem Siloam Hospital.
Wir entschieden uns erst für das BIMC, wurden letzten Endes aber doch in das Siloam Krankenhaus verwiesen, wodurch wir Erfahrungen mit beiden Krankenhäusern machen durften.
Wenn du die freie Wahl hast, empfehlen wir dir, das BIMC zu besuchen. Alle Informationen zum BIMC und allgemeine Informationen zum Krankenhaus-Besuch auf Bali, findest du hier.
In diesem Beitrag erläutern wir lediglich die Besonderheiten des Siloam Krankenhaus.

Brauche ich vorher einen Termin?
Einen Termin brauchst du im Siloam Krankenhaus generell nicht. Du kannst jederzeit einfach hinfahren. Das Krankenhaus hat rund um die Uhr geöffnet.
Wenn du die Möglichkeit dazu hast, empfehlen wir dir trotzdem, einen Termin zu vereinbaren. Vor allem, weil eine Terminvereinbarung super einfach ist. Per WhatsApp schilderst du dein Anliegen und zu welcher Tageszeit du einen Termin möchtest. Auch wir haben diesen Service genutzt. Er funktioniert einwandfrei.
Siloam-Hospital Denpasar: Wie funktioniert die Verständigung?
Die Mitarbeiter im Krankenhaus und der Doktor sprechen gutes Englisch. Wenn der Doktor, oder wir, einen Fachbegriff nicht kannten, wurde Google Translate zur Hilfe gezogen. Dies funktionierte einwandfrei.

Wie läuft die Anmeldung ab?
Im Erdgeschoss kannst du dich am Empfang informieren, wo genau du hin musst. Die Ärzte sind auf verschiedenen Etagen verteilt.
Im entsprechenden Stockwerk angekommen, zieht ein Security-Mitarbeiter eine Nummer für dich. Dann kannst du dich setzen und warten.
Parallel zur akustischen Durchsage, wird auf einem Bildschirm angezeigt, wenn deine Nummer aufgerufen wird und zu welchem Schalter du gehen musst.
Bei deinem ersten Besuch musst du ein Formular ausfüllen und es wird eine Kopie deines Reisepasses erstellt.
In dem Anmelde-Formular trägst du verschiedene persönliche Daten, ggf. Allergien, Vorerkrankungen und deinen aktuellen Gesundheitszustand ein.
Außerdem musst du angeben, ob du nach der Untersuchung selbst zahlst oder ob sich das Krankenhaus direkt an deine Versicherung wenden soll.
Bei den meisten Versicherungen musst du in Vorleistung treten.
Denke daran, dem Krankenhauspersonal mitzuteilen, dass du die Unterlagen später bei deiner Versicherung einreichst, damit diese entsprechend aufbereitet werden. Wenn du dies nicht tust, erhältst du keinen Arztbericht – sondern nur einen Zahlungsbeleg.
Nach deiner Anmeldung bekommst du eine weitere Nummer und wirst in einen anderen Wartebereich geschickt. Hier nimmst du erneut Platz und wartest darauf, dass dich der Arzt aufruft – beziehungsweise, dass deine Nummer auf dem Bildschirm erscheint.
Wir nahmen in einem schmalen Gang Platz. Auf der einen Seite waren lange Sitzreihen für die wartenden Patienten. Auf der anderen Seite befanden die verschiedenen Behandlungszimmer.
Es herrschte reges Treiben.
Siloam-Hospital Denpasar: Wie läuft die Untersuchung ab?
Die Vorgehensweise ist ähnlich wie in Deutschland. Nach einem kurzem Gespräch schaute sich der Doktor die betroffene Stelle an. Das Sprechstundenzimmer wirkte sehr sauber, jedoch war der Schreibtisch etwas chaotisch und mit Akten überfüllt.
Auch hier nimmt sich der Doktor Zeit und erklärte ausführlich, weshalb er die entsprechende Diagnose getroffen hat, was er als Ursache vermutet und welche Vorgehensweise er empfiehlt.
Tipp: Überlege dir bereits im Vorfeld, welche Fragen du an den Arzt hast. Solche Fragen sind zum Beispiel:
- Darf ich in den Pool/ ins Meer/ in die Sonne?
- Nach welcher Zeit sollte es mir besser gehen?
- Was soll ich tun, wenn es mir bis dahin nicht besser geht?
- Soll ich für die Nachuntersuchung einen Termin machen, oder einfach vorbei kommen?
- Wie sollen die verordneten Medikamente eingenommen werden? (am besten aufschreiben!)
Nach der Untersuchung musst du noch einmal kurz im Anmeldebereich Platz nehmen.
Dann erhältst du deinen Arztbericht, dein Rezept und die Rechnung.
Siloam Hospital Denpasar auf Bali: Wie steht es um die Hygiene?
Das Krankenhaus wirkt modern und sauber. Das Arbeitsmaterial und der Untersuchungsbereich machten ebenfalls einen ordentlichen Eindruck.
Im Krankenhaus hängen, wie in Deutschland, Spender mit Desinfektionsgel an der Wand.
Die vielen Menschen lassen das Krankenhaus jedoch chaotisch und unaufgeräumt wirken.
Auf den ersten Blick kann man durch die vielen Eindrücken schnell überfordert sein.
Sind die Ärzte kompetent?
Der Arzt machte erst einen kompetenten Eindruck, wirkte aber etwas überarbeitet.
Wir hatten auch den Eindruck, dass er hoffte, wir seien zur Weiterbehandlung wieder in Deutschland.
Nichtsdestotrotz war er sehr bemüht, uns zu helfen.
Wie sind die Wartezeiten?
An der Anmeldung, sowie beim Arzt direkt, haben wir jeweils circa 15 Minuten gewartet.
Nach der Untersuchung warteten wir erneut circa 15 Minuten auf den Bericht und die Rechnung. An der Apotheke erhielten wir unsere Medikamente nach weiteren 10 Minuten.
Der Gesamtaufenthalt beläuft sich auf ein bis zwei Stunden.
Was kosten eine Sprechstunde und die Medikamente?
Ein Sprechstunde im Siloam-Hospital kostet 600.000 Rupiah (= 36,03 Euro*). Du bezahlst entweder bar oder mit Kreditkarte.
Stationäre Aufenthalte werden meistens direkt über die Versicherung abgerechnet.
Beim Siloam Hospital gibt es für Folgeuntersuchungen keine Vergünstigung. Du zahlst jedes Mal den vollen Betrag von 600.000 Rupiah (= 36,03 Euro*).
Eine Hydrocortison-Salbe 2,5% (5g) kostete gerade einmal 16.500 Rupiah (= 1,00 Euro*).
* berechnet mit dem aktuellen Wechselkurs (28.12.2018) von EUR/IDR 16652,26
Woher bekomme ich die benötigten Medikamente?
Die Medikamente werden direkt mit der Sprechstunde zusammen bezahlt. Dann erhältst du einen Zettel, den du im Erdgeschoss bei der Apotheke abgibst, um deine Medikamente zu erhalten.
Checkliste: Was brauche ich beim Krankenhaus-Besuch?
- Reisepass
- Bargeld oder Kreditkarte
- ggf. Impfpass
- ggf. Medikamente, die du einnimmst
Dokumente & Rechnung
Bericht
Der medizinische Report war eine schlecht leserliche Kopie eines handschriftlich ausgefüllten medizinischen Berichtes. Die Handschrift des Arztes, der den Report buchstäblich zwischen Tür und Angel ausfüllte, war unheimlich schlecht zu lesen.
Den Report erhielten wir nur auf ausdrückliche Nachfrage.
Rechnung
Die Rechnung ist maschinengeschrieben und beinhaltet alle Informationen.
Die Medikamente sind dort bereits erfasst und können in der Apotheke im Erdgeschoss abgeholt werden.
Die Dokumente sind entsprechend aufbereitet, um deiner Krankenversicherung alle notwendigen Informationen zu liefern.

Weitere nützliche Informationen
Adresse
Siloam Hospital
Jalan Sunset Road No.818,
Kuta, Bali 80361
Indonesia
Rückweg zur Unterkunft
Im Gegensatz zum BIMC, gibt es keine Möglichkeit ein Grab-Taxi zu rufen.
Wir empfehlen dir generell für deinen Bali-Aufenthalt eine SIM-Karte zu kaufen, damit du mobile Daten hast.
Mit den Apps „Grab“ und „Go-Jek“ rufst du dir in Windeseile ein Taxi zu deinem Standort. Günstig ist der Transport auch.
Kontakt & Termin
Telefon: +62 361 779900
Email : [email protected]
WhatsApp: +62 818 0297 9900
Vergleich mit anderen Krankenhäusern: BIMC-Hospital
Vor dem Besuch des Siloam-Hospital Denpasar, waren wir im BIMC-Hospital, mit dem wir sehr zufrieden waren und welches wir eher empfehlen.
Das Siloam-Hospital wirkte auf uns viel chaotischer. Es befindet sich praktisch in einem Einkaufszentrum.
Trotz Termin mussten wir eine Nummer ziehen und erst einmal warten. Danach ging es zur Anmeldung und danach bekamen wir noch einmal eine Nummer, um an anderer Stelle auf den Arzt zu warten.
Es war viel mehr Betrieb und durch die Größe unübersichtlicher.
Der Arzt nahm sich zwar ebenfalls Zeit für uns und war auch sehr freundlich, wirkte aber gestresst. So vergaß er zum Beispiel der Arzthelferin mitzuteilen, dass sie uns ein Rezept ausstellen solle, weshalb wir noch einmal warten mussten.
Der Arztbericht war sehr schlecht leserlich und wurde nur auf ausdrückliche Anfrage ausgestellt.
Der Pauschalpreis für eine Sprechstunde ist ähnlich dem des BIMC. Allerdings verringern sich die Kosten für Folgebesuche nicht.
Fazit unseres Krankenhausbesuch im Siloam Hospital
Das Siloam-Hospital entspricht westlichen Standards, ist sauber und modern. Du kannst das Krankenhaus bedenkenlos aufsuchen. Das Personal spricht gutes Englisch und ist kompetent.
Trotzdem bevorzugen wir das BIMC-Hospital. Zum Beitrag gelangst du hier.
Wir wünschen dir gute Besserung und hoffen, dass du deinen Bali-Aufenthalt bald wieder in vollen Zügen genießen kannst!
Text und Fotos: Madeline und Michi von Ananda World

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar