Nachhaltigkeit
-
Mantarochen in Indonesien: Die sanften Riesen der Meere
Mantarochen sind eines der beliebtesten Unterwasserlebewesen. Erfahre hier mehr über die faszinierenden Tiere und wo in Indonesien du sie findest.
-
Garduaction, ein buntes Müllprojekt an der Südküste Javas zum Mitmachen!
Garduaction ist ein kreatives Müllprojekt an der Südküste Javas gelegen, eine Stunde von Jogjakarta entfernt. Komm vorbei und bring dich ein!
-
13 einfache Tipps für eine nachhaltige Unterkunft auf Bali
Für ein grüneres Bali: Woran du eine nachhaltige Unterkunft auf Bali erkennst und wie du selber nachhaltig auf Bali leben kannst, erfährst du hier.
-
Lombok: Schattenseiten einer Paradiesinsel
Lombok, eine Trauminsel mit Schattenseiten: Erhalte hier ein paar Warnungen bezüglich Kriminalität und Nahrungssicherheit auf Lombok.
-
Rinjani Lombok: Wandern auf einer Müllhalde?
Der Massentourismus und die Gedankenlosigkeit der Touristen und Locals macht den Naturpark des Rinjani zur stinkenden Müllhalde. Erfahre mehr hier.
-
Welche Verantwortung haben Blogger? 7 Dinge, die jeder für Mutter Erde tun kann
Nachhaltigkeit ist so wichtig, wie noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. Und als Blogger hat man eine große Verantwortung. Erfahre mehr hier.
-
Holz Surfbrett: Warum alle Surfer nur noch auf Holzbrettern surfen sollten
Warum alle Surfer nur noch auf Holzbrettern surfen sollten und was das Problem mit den konventionellen Surfbrettern ist, erfährst du hier.
-
6 Gründe, NICHT auf die Gili Inseln zu fahren
Mehr Schein als Sein? Hier erfährst du, warum der Hype um die Gili-Inseln dem Ruf des Paradieses auf Erden nicht (mehr) gerecht werden.
-
Beihilfe zum Mord: Wie wir unsere Meere langsam zu Grunde richten
Riesige Mengen an Müll landen täglich im Ozean. Erfahre hier das Ausmaß des Problems und was auch du tun kannst, um die Meere am Leben zu halten.
-
Barefoot Conservation: Volunteering auf Raja Ampat
Tauchen, Schutz der Unterwasserwelt und Community Service: „Barefoot Conservation“ in Raja Ampat bietet genau das. Hier stellen wir sie dir vor.
-
Warum du einen Beach Clean Up machen solltest
Eine gute Sache können wir alle auf unserer Reisen in Indonesien machen: Beach Clean Ups. Erfahre hier wie Beach Clean Ups funktionieren.
-
ecoFin – die erste Surfboard-Finne aus Ozeanmüll
Nachhaltige Surfbrett-Finnen aus Ozeanmüll? Ja das gibt es! In diesem Interview mit Gründerin Luise von EcoFin erfährst du mehr zu diesem tollen Projekt.
-
Float Bali: Wie eine Love Story zu einem Schmuck Label führte
Ein junger Mann schenkt seiner großen Liebe eine selbstgeschnitzte Delfin-Kette aus Treibholz in Indonesien. Daraus ist eine wundervolle Marke geworden.
-
Bank Sampah: Eine Müllbank mit gigantischer Vision
Es gibt bereits Initiativen in Indonesien, die sich zum Ziel gesetzt haben das Bewusstsein für Müll zu stärken, wie die „Bank Sampah Flores“ bei Maumere.
-
Save Bangka Island – (K)eine Eisenerzmine im Paradies
Während unseres Aufenthalts auf Bangka (Nord-Sulawesi) haben wir viel über die #SaveBangkaIsland Kampagne gehört. Wofür wird hier eigentlich gekämpft?
-
Interview: Florian und seine Suche nach dem Wald
Florian drehte 2011 die Doku „Cari Utan“ [die Suche nach dem Wald] in der er das Thema „Deforestation in Indonesia“ thematisiert. Mehr dazu im Interview.
-
Wann ist ein Eco Resort wirklich Eco? Das Eco 1 x 1
Eco, Eco, Eco… Immer mehr Resorts bezeichnen sich als nachhaltig und umweltfreundlich. Aber was steckt eigentlich dahinter? Was bedeutet „Eco“?
-
Die Sache mit dem Fisch auf Bali
Überfischung, sowie Dynamit- und Cyanidfischen zerstören die Riffe des größten Inselreich der Welt. Heute sprechen wir über diese Sache mit dem Fisch.