5 Ultimative Reise-Routen für Lombok

Ein Gastbeitrag von Marcel von homeiswhereyourbagis.com

Du willst Lombok gerne mal auf eigene Faust erkunden, z.B. mit dem Roller? Das solltest du unbedingt machen, denn es macht einen Riesenspaß und du bist komplett frei!

Heute stelle ich dir fünf tolle Touren vor, die du mit deinem Roller unternehmen kannst. Die meisten davon kannst du wunderbar als Tagestrip machen.

Natürlich gibt es noch viel mehr Routen auf Lombok, die du auf eigene Faust unternehmen kannst (z.B. auf der Halbinsel Sekotong) oder du könntest Lombok komplett umrunden mit Dirtbike. Dafür solltest du aber etwas Erfahrung haben.

Du machst dir Sorgen um den Verkehr und die Straßenverhältnisse?

Keine Angst! Es herrscht nur in einigen Teilen Lomboks etwas mehr Verkehr – meistens aber nur rund um Mataram, der Hauptstadt von Lombok. Außerhalb sind die Straßen oftmals ziemlich frei. Bei fast allen hier vorgestellten Touren brauchst du auch keine Angst zu haben, dass die Straßen schlecht sind.

Allgemeine Infos zum Rollerfahren in Indonesien findest du hier. Lese dir diesen bitte vorher unbedingt durch, denn Sicherheit ist das A und O!

Alternativ, falls du nicht gerne Roller fährst oder dir die Strecken nicht zutraust, kannst du übrigens auch einen Autofahrer für den ganzen Tag mieten. Dieser wird alle von mir genannten Orte kennen.

Deutschsprachiger Guide: Iwan Reiseguide & Fahrer

Zur Hilfe habe ich dir für jede Route eine kleine Karte gebastelt. Falls du eine 3G-Verbindung auf deinem Smartphone hast, kannst du diese als Routenplaner verwenden. Das habe ich beim ersten Mal auch manchmal so gemacht und es funktionierte wunderbar.

Unterkunftstipp für Lombok: Batu Bambu Kuta (auf booking.com ansehen)

Lombok Tour von Kuta aus

Nach Westen Richtung Selong Belanak

Auf dieser Route erwarten dich zwei Traumstrände und coole Viewpoints geboten.

Los geht’s von Kuta aus vorbei am Hotel Kuta Indah, wo du einfach nur der Straße folgst. Bereits nach kurzer Zeit geht es etwas bergauf und du kannst Kuta von oben sehen.

Mawun-Selong
Kuta von oben
Mawun-Selong
Mawun Bay von oben

Folge dieser Straße und nach etwa 8 Kilometern siehst du auf der linken Seite schon ein Schild mit der Aufschrift „Mawun Beach“. Biege dort ab und folge dem Sandweg.

Welcome to Mawun Beach!

Mawun-Selong
Der wunderschöne Mawun Beach

Vom Mawun Beach aus geht es zurück zur Hauptstraße, wo du nach links abbiegst und dieser etwa weitere 9 Kilometer geradeaus folgst.

Irgendwann macht diese Hauptstraße dann wieder eine Rechtskurve, wo es nach Norden geht. An dieser Gabelung fährst du einfach weiter geradeaus und einmal links um die Ecke. Dann hast du es geschafft und bist am Strand Selong Belanak angekommen, wo du den Rest des Tages genießen kannst. Hier kannst du beispielsweise einen Surfkurs belegen.

Surfguide Tipp: Nahwi Surf

Einen Geheimtipp möchte ich dir für die Rückfahrt noch mit auf den Weg geben

Bevor du von Selong Belanak aus wieder die gleiche Strecke zurück nach Kuta fährst, biege an der eben erwähnten Gabelung links ab (anstatt geradeaus weiter) und folge der Straße ein paar Minuten.

Dort siehst du, nachdem es etwas bergauf geht, irgendwann links einen kleinen Sandweg und Hügel. Fahre diesen hoch und du findest einen traumhaften Viewpoint auf, wo du die ganze Selong Belanak Bucht sehen kannst.

Mawun-Selong
Selong Belanak Viewpoint

Map: Kuta – Mawun Beach – Selong Belanak

  • Kuta
  • Mawun Beach
  • Selong Belanak
  • Viewpoint Selong Belanak

Nach Osten Richtung Tanjung Aan

Tanjung Aan ist einer meiner Lieblingsstrände auf Lombok und ein wahres Paradies. Von Kuta aus ist es nicht weit bis Tanjung Aan und du kannst den Strand noch mit ein paar weiteren kombinieren.

Von der Küstenstraße in Kuta aus gesehen, fährst du raus aus dem Ort und weiter bis zum Kreisverkehr und nimmst dort die zweite Ausfahrt (fährst quasi geradeaus weiter).

Nun folgst du dieser Straße etwa 2 Kilometer und überquerst eine kleine Brücke, bis dann eine Gabelung kommt, an der du nach rechts abbiegst. Beachte bitte, dass die Straße ab hier etwas schlechter wird, fahre also etwas vorsichtiger.

Wenn du diesen etwas holprigen Abschnitt überwunden hast, wirst du nach kurzer Zeit schon von weitem die traumhafte Bucht von Tanjung Aan sehen. Parken kannst du direkt am Strand. Verpasse nicht den kleinen Viewpoint auf dem Felsen zwischen den Buchten!

Tanjung-Seger
Traumstrand Tanjung Aan

Zurück nimmst du den gleichen Weg, doch kurz vor der kleinen Brücke biegst du nach links ab und in einem weiteren Kreisverkehr geht es nach Süden weiter. Folge dann dem kleinen Sandweg bis zum Ende und du kommst schließlich am Seger Beach an.

Der Strand ist bekannt für sein Bau Nyale Festival, welches jedes Jahr etwa im Februar ein absolutes Highlight ist. Falls du zu dieser Zeit auf Lombok sein solltest, darfst du es auf keinen Fall verpassen!

Außerdem ist dort ein kleiner Hügel mit Viewpoint, von wo aus du Kuta überblicken kannst. In der Nähe befindet sich auch der Strand vom Novotel Resort, welchen du über eine kleine Brücke erreichst. Die Statue der Prinzessin Mandalika ist ein Symbol für das Bau Nyale Festival. Du findest sie links neben der Brücke.

Beachte bitte: Fahre am besten niemals nach Einbruch der Dunkelheit. Es gab im Süden Lomboks in letzter Zeit Berichte über Raubüberfälle.
Tanjung-Seger
Statuen am Strand

Map: Kuta – Pantai Tanjung Aan – Seger Beach

  • Kuta Beach
  • Tanjung Aan
  • Seger Beach

lombok-inselguide
Noch mehr Tipps zu Lombok gibt es in dem großartigen Lombok-Inselguide von Home is where your Bag is. Dieser Reiseführer ist mit 280 Seiten der perfekte Begleiter für deine Lombok-Reise und versorgt dich mit vielen Geheimtipps fernab der bekannten Ziele, z.B. die „Secret Gilis“.

Lombok Tour von Senggigi aus

Die Küstenstraße nach Norden und durch den Affenwald

Eine meiner Lieblingsstrecken: Besonders die Küstenstraße von Senggigi Richtung Norden nach Pemenang ist ein echtes Highlight, wo du traumhafte Aussichten (u.a. auf die Gili Inseln) und Strände geboten bekommst.

Außerdem ist die Küstenstraße sehr leicht zu befahren und auch für Anfänger super geeignet.

Pemenang-Monkey
Aussichten entlang der Küstenstraße
Pemenang-Monkey
Aussicht auf Bali und seinen Vulkan Gunung Agung
Pemenang-Monkey
Nipah Beach

Optional kannst du dann auch noch etwas weiter fahren und den Pusuk Pass nehmen, wo es einen Wald mit wilden Affen inmitten von grünen Berglandschaften gibt.

Beachte aber, dass dieser Weg ein wenig komplizierter ist, wenn es darum geht wieder zurück nach Senggigi zu kommen. Aber auch das ist machbar.

Falls du also auch den Pusuk Monkey Forest besuchen willst, musst du im Ort Pemenang an der Kreuzung nach rechts abbiegen (links geht es nach Bangsal). Dann brauchst du nur noch der Straße zu folgen, bis du irgendwann schon die ersten Affen am Straßenrand siehst, die auf Futter warten.

Außerdem gibt es auf dieser Route ein paar schöne Viewpoints.

Affenwald und Malimbu Hügel auf Get Your Guide

Pemenang-Monkey
Pusuk Monkey Forest

Nach dem Monkey Forest, wenn die Landschaft wieder flacher wird, kommt irgendwann der Ort Gunung Sari. Dort geht es rechts herum dann wieder zurück nach Senggigi (siehe Karte).

Pemenang-Monkey
Grüne Aussichten entlang der Route

Map: Senggigi – Monkey Forest – Gunung Sari

  • Senggigi
  • Malimbu Hill 1
  • Nipah Beach
  • Malimbu Hill 2
  • Pandanan Beach
  • Pemenang
  • Pusuk Monkey Forest
  • Gunung Sari
  • Senggigi

Lombok Tempeltour von Senggigi

Wusstest du, dass es in Lombok viele balinesische Hindutempel gibt, die teilweise schöner als auf Bali sind?

Einige davon sind etwas abgelegen und nicht ganz so einfach zu finden, aber auf der Google Karte habe ich dir alle sehenswerten Tempel markiert (den Tempel Pura Meru in Cakranegara / Mataram habe ich ausgelassen. Er wäre auch noch ein mögliches Ziel).

Um zu den Tempeln zu kommen, musst du von Senggigi ein kleines Stück durch Ampenan und die Hauptstadt Mataram fahren. Du fährst nicht direkt durch die City, keine Sorge. Die Straße führt etwas außerhalb der Stadt entlang. Sobald du wieder aus der Stadt raus bist, wird es ein wenig einfacher und der Verkehr nimmt wieder etwas ab.

indojunkie-vibes-1

Du suchst noch nach Aktivitäten für Indonesien? Auf Indojunkie Vibes findest du besondere Orte und Aktivitäten der indonesischen Inselwelt. Egal ob Surfen, Tauchen, Yoga, Trekking-Abenteuer, Rundreisen-Vorschläge oder Volunteering. Lass dich inspirieren! Zu den Indojunkie Vibes.

Für die meisten Tempel benötigst du Sarong und Schärpe. Diese kannst du aber beim Tempel ausleihen. Du musst dich, wie auf Bali, bei den meisten in ein Gästebuch eintragen und kannst eine Spende abgeben. Musst du nicht, aber 10.000 oder 20.000 Rupiah tun ja nicht weh.

Zunächst geht es zum Pura Batu Bolong ganz in der Nähe von Senggigi. Dieser ist absolut nicht zu übersehen, da er direkt an der Hauptstraße liegt.

Der für mich schönste Tempel Lomboks und ein absoluter Geheimtipp ist der Pura Gunung Sari – er ist aber auch etwas abgelegen. Neben dem großen Tempelbereich mit einer Ganesha-Statue findest du etwas weiter unten auch einen traumhaften Garten. Nicht verpassen!

Tempeltour
Zeremonie und Gottesdienst im Pura Gunung Sari

Von Senggigi kommend, musst du in bzw. nach Batu Layar an der Kreuzung hinter einem großen Ortseingangs-Tor links nach Gunung Sari abbiegen (ist ausgeschildert). Folge dieser Straße die ganze Zeit. Irgendwann im Ort Gunung Sari kommt eine große Kreuzung (wo es rechts nach Mataram geht). Fahre geradeaus weiter und folge der Straße, die einmal rechts um die Ecke geht. Auf der rechten Seite findest du dann den Tempeleingang.

Dann geht es weiter zum Pura Lingsar. Dieser ist zwar nicht der schönste, aber trotzdem ein ganz besonderer Tempel, denn es kommen Anhänger aller Religionen her: Hindus, Muslime, Christen und Buddhisten.

Außerdem findest dort die heiligen Rinjani-Steine sowie einen Brunnen mit kühlem Bergwasser, das du zur Erfrischung nutzen kannst. Der Pura Lingsar ist auf der Straße ausgeschildert.

Tempeltour
Marcel im Pura Lingsar

Von dort aus geht es weiter zum Pura Suranadi – ein weiterer kleiner Geheimtipp, den wohl nicht so viele Touristen besuchen. Bekannt ist er auch für seine heiligen Aale, die ich bei meinem Besuch aber nicht gesehen habe.

Im Ort Suranadi gibt es eine große Gabelung. Biege dort rechts ab und folge der Straße, bis du links den Tempeleingang findest. Wenn du auf dem Weg dorthin ein Schild mit „Obyek Wisata“ oder „Tempat Wisata“ siehst, weißt du, dass du richtig bist.

Tempeltour-04
Pura Suranadi

Zurück von Suranadi aus kommend, geht es dann weiter nach Narmada (siehe Straßenschilder). Der Narmada Park hat nicht nur einen kleinen Tempel, sondern auch eine wunderschöne grüne Gartenanlage, die Stufenweise aufgebaut ist.

Außerdem gibt es dort auch ein Schwimmbecken, wo du zur Abkühlung und zum Ende deiner Tempeltour baden kannst. Der Eintritt in den Narmada Park kostet 10.000 Rupiah.

Tempeltour
Narmada

Zurück nach Senggigi geht es leider wieder nur über Mataram und Ampenan.

Map: Senggigi – Gunung Sari – Narmada Park

  • Senggigi
  • Pura Batu Bolong
  • Gunung Sari
  • Pura Gunung Sari
  • Mataram
  • Pura Lingsar
  • Suranadi
  • Pura Suranadi
  • Narmada Park

Lombok Reisfeld Tour: Ab nach Tetebatu

Tetebatu ist ein kleines Dorf am Fuße des Mount Rinjani. Die Fahrt von Senggigi dauert mindestens zwei Stunden und du solltest sehr früh losfahren. Aber es lohnt sich!

In Tetebatu gibt es schöne Reisterrassen wie auf Bali, einen bemerkenswerten Ausblick auf den Vulkan Rinjani, Affenwälder, Wasserfälle und super freundliche Leute, die dir ihr Dorf zeigen und dich vielleicht auch mal in ihr Haus zum „Kopi“ oder sogar Mittagessen einladen.

Tetebatu-02
Landschaft von Tetebatu
Tetebatu-02
Reisfelder von Tetebatu

Ggf. solltest du auch überlegen eine Nacht in Tetebatu zu bleiben. Denn den besten Ausblick auf den Mount Rinjani hast du am frühen Morgen, wenn es weniger bewölkt ist. Du kannst von hier aus sogar ein Trekking zum Vulkan Rinjani machen.

Um nach Tetebatu zu kommen, musst du von Senggigi aus wieder ein kleines Stück durch Mataram fahren. Es geht in Ampenan nach links und dann in Mataram vorbei am alten Airport in Selaparang.

Wie du auf der Karte siehst, ist dieser Weg teilweise gleich wie im vorigen Punkt, der Tempeltour. Du durchfährst hier nämlich auch die Orte Lingsar und Narmada. In Narmada biegst du an der großen Ampel links ab Richtung Kopang.

In Kopang angekommen, wirst du an der Kreuzung ein Schild sehen, wo es links nach Tetebatu geht. Biege dort ab und folge der Straße bis zum Dorf Kotaraja. Auch dort ist Tetebatu ausgeschildert und danach musst du nur noch geradeaus fahren.

Ich empfehle dir unbedingt einen Guide in Tetebatu zu nehmen (Edi ist super und ein netter Kerl, Kontaktdaten s.u.), denn nur so wirst du die vielen schönen Reisterrassen und Reisfelder sehen, da sie Privateigentum sind.

Viel Spaß und gute Fahrt!

Nummer Edi (per SMS oder Anruf erreichbar)
+62 823 39 168 368
+62 823 41 966 505
Tetebatu-02
Reisfelder in Tetebatu

Map: Senggigi – Tetebatu

  • Senggigi
  • Ampenan
  • Mataram
  • Kopang
  • Kotaraja
  • Tetebatu

Was du sonst noch alles auf der Insel machen kannst, findest du hier in meinem Artikel mit 15 Must-Sees auf Lombok.

Lombok-buch-foto-web-600px
Noch mehr Tipps zu Lombok gibt es in dem großartigen Lombok-Inselguide von Home is where your Bag is. Dieser Reiseführer ist mit 280 Seiten der perfekte Begleiter für deine Lombok-Reise und versorgt dich mit vielen Geheimtipps fernab der bekannten Ziele, z.B. die „Secret Gilis“.

Über den Autor:  Marcel ist Blogger bei homeiswhereyourbagis.com und digitaler Nomade. Indonesien ist definitiv eines seiner Lieblingsländer und vor allem Lombok und seine umliegenden vielen Gili-Inseln haben es ihm angetan. Dort hat er insgesamt nun schon etliche Monate gelebt und kehrt immer wieder zurück nach Lombok. Folge ihm bei Twitter oder besuche die Facebook-Seite von Home is where your Bag is.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading...

Comments

28 Antworten zu „5 Ultimative Reise-Routen für Lombok“

  1. Avatar von Dominik
    Dominik

    Hi Marcel,

    Super Tipps!! Danke dafür!!
    Könntest du mir evtl auch mal den Kontakt von Edi zukommen lassen?

    Gruß
    Dominik

    1. Avatar von Marcel

      Hi Dominik,

      anbei die Nummern (nur SMS/Anruf, leider kein Whatsapp):

      +62 823 39 168 368
      +62 823 41 966 505

      Richte ihm bitte meine Grüße aus 🙂
      Marcel

  2. Avatar von Mike
    Mike

    Hey Marcel,
    wir werden die nächsten Tage auch mal nach Tetebatu fahren…. Könnte ich Edis Nummer bekommen? 🙂 Danke!

    1. Avatar von Marcel

      Hi Mike,

      sorry für die späte Antwort. Anbei die Nummern (nur SMS/Anruf, leider kein Whatsapp):

      +62 823 39 168 368
      +62 823 41 966 505

      Richte ihm bitte meine Grüße aus 🙂
      Marcel

  3. Avatar von Verena
    Verena

    Hallo Marcel,
    ich bin ebenfalls an der Nummer des Guides interessiert.
    Vielen Dank.

    1. Avatar von Marcel

      Hi Verena,

      anbei die Nummern (nur SMS/Anruf, leider kein Whatsapp):

      +62 823 39 168 368
      +62 823 41 966 505

      Richte ihm bitte meine Grüße aus 🙂
      LG Marcel

  4. Avatar von Lu
    Lu

    Hey, auch ich würde mich für die Nummer von Edi interessieren!! Danke 🙂

  5. Avatar von Lydia
    Lydia

    Hallo Marcel,
    ich wollte dich gerne nach der Nummer von deinem Guide Edi fragen, weil mich die Tour sehr anspricht 🙂 lg, lydia

  6. Avatar von Lydia
    Lydia

    Hallo Marcel,
    könntest du mir evtl die Nummer von deinem Guide Edi geben? Die beschriebene Tour über die Reisfelder hat mir sehr gefallen 🙂 danke
    Lydia

  7. Avatar von Jenny
    Jenny

    Hallo Marcel,

    dein Beitrag ist wirklich toll. Ich bin Ende September 2 Wochen auf Lombok und werde mit Sicherheit die ein oder andere deiner Touren ausprobieren.

    Die einzige Frage, die mich im Moment noch quält ist das Thema Malaria. Machst du denn immer eine Prophylaxe?

    Danke für deine Antwort,
    Liebe Grüße
    Jenny

  8. Avatar von Sandra
    Sandra

    Hallo Marcel!

    Dein Bericht war super interessant. Ich fliege im September nach Indonesien und wollte dich nach dem Guide für die Tetebatu-Tour fragen, weil das großartig klingt! Brauche ich ihn auch für die Trekkingtour zum Gunung Rinjani?

    Liebe Grüße,

    Sandra

  9. Avatar von Armin

    Hey Marcel, cooler Artikel! Bis jetzt habe ich nicht wirklich darüber nachgedacht demnächst nach Lombok zu reisen, aber ich muss sagen dass mir der Artikel einen gewissen Reiz gab 😉 Auf jeden Fall werde ich mir das Ziel im Hinterkopf behalten, denn früher oder später muss ich da einfach mal hin!

    Gruß
    Armin

    1. Avatar von Marcel

      Hi Armin,
      danke 🙂 Ja es es wirklich super schön & es lohnt sich, aber es ist halt ganz anders als Thailand 😉

      Viele Grüße
      Marcel

  10. Avatar von Diana
    Diana

    Danke für den tollen Beitrag Marcel !

    Ich liebe die Strecke von Senggigi Richtung Norden. Für mich, die schönste Küstenstraße überhaupt 😉

    Diana

    1. Avatar von Marcel

      Jap, macht einfach immer wieder Spaß und das beste ist, es herrscht kaum Verkehr 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert