Mit dem Dirtbike quer durch Lombok

Für Thomas ging es einmal quer durch Lombok mit seinem Dirtbike. Fahrspaß und Abenteuer Pur!

Heute gibt er euch wertvolle Tipps, eine tolle Route und Unterkunftsempfehlungen – damit auch du auf zwei Rädern die Insel individuell entdecken kannst! Für die Strecke solltest du mindestens 14 Tage mitbringen. Wenn du weniger Zeit hast, schau dir diese Lombok Route an.

Vorbereitung für deine Dirtbike-Tour auf Lombok

Voll
Die richtige Ausrüstung ist das A und O – Foto: Thomas Rottler

Ausrüstung für deine Tour

  Lombok Karte (z.B. von periplus) – auf Lombok gibt es keine guten Karten. Verstärke deine Karte mit Klebeband oder laminiere mehrere Ausschnitte.

  Vernünftige Schutzausrüstung (in Lombok ist diese schwer zu kriegen, dafür aber in Yogya, Jakarta und Bali. Was für eine Ausrüstung wichtig ist, erfährst du weiter unten)

  Staubmaske

  Helm (keine Helme, die unten am Kinn offen sind)

  Protektoren (Ellbogen und Knie)

  Polarisierende Brille und Visier für deinen Helm

  Kunstfasertrikotshirts (Kunstfasertrikotsshirts sind für unterwegs empfehlenswert, weil sie nicht warm, aber einfach waschbar und schnell-trocknend sind)

  Zuatzschloss für die Bremsscheibe

  GPS-Gerät / für weniger abgelegene Gebiete reicht ein Smartphone

  Erste-Hilfe-Paket

  Sonnencreme und Moskitospray

  Handschuhe (kurze)

Außerdem solltest du dir – wenn möglich – einen zweiten Mitfahrer organisieren. Dieser kann in Notfällen sehr wichtig sein: Erste Hilfe, Straße absichern, Hilfe holen, Ersatzteile oder Benzin besorgen, auf Wertsachen aufpassen etc.

Lesetipp:

Warum mit dem Dirtbike (anstatt einem Roller) durch Lombok?

1) Schlechte Straßen können besser befahren werden

2) Größerer Tank, was einen unabhängiger von den manchmal überteuertem/gepanschtem Benzin der Privatverkäufer macht

3) Besserer Motor = Mehr Fahrspaß

4) Lautere Hupe bietet mehr Sicherheit im Straßenverkehr

5) Bessere Beleuchtung führt zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr

6) Gute Federung bewahrt vor Rücken und Gesäßschmerzen

7) Größere Reifen bieten mehr Auflagefläche (Grip) und somit mehr Fahrstabilität

8) Möglichkeit eine Transportbox anzubringen

Dirtbike in voller Mantur

Tipps und Tricks für Dirtbike Touren in Indonesien

Vorm Ausleihen

1) Auf die Suche nach einem Dirtbike mit Transportbox und einen 250 ccm Motor gehen

2) Eventuell in Bali ein Dirtbike ausleihen (größere Auswahl) und dann auf andere Inseln fahren. Oftmals ist es jedoch nicht erlaubt die Insel zu verlassen. Prüfen können die Verleiher dies aber nicht.

3) Video vom Motorrad machen, um Vorschäden zu dokumentieren: Funktionieren alle Signalgeber und Schalter? Funktionieren alle Bremsen? Genug Profil in den Reifen? Funktioniert das Licht? Alle Spiegel noch dran? –> Testen und auf einem Video festhalten, um nachträgliche Forderungen zu vermeiden und den Verleih auf schlechte Wartung oder nötige Instandsetzung Aufmerksam zu machen.

4) Achte auf einen ordentlichen Helm. Ein neuer Helm kostet in Indonesien knapp 300.000 Rupiah.

5) Zählerstand notieren: Vorher und nachher.

6) Visitenkarte vom Verleih mitnehmen.

7) Den Fahrzeugschein (vom Vermieter) mitnehmen um ihn bei Polizeikontrollen vorzeigen zu können.

8) Ersatzteile dabei haben z.b. Bautenzug für Kupplung, Gas und Bremse. Fragt beim Vermieter danach ob das dieselben sind oder die unterschiedliche Ausführungen haben.

9) Das Tankvolumen herausfinden und über die Reserveanzeige informieren. Wie weit kann man dann noch fahren? Bei starker Sonneneinstrahlung kann es passieren, dass man die Reservelampe nicht sieht.

10) Möglichst wenig Gepäck und nichts (oder wenig) davon auf dem Rücken tragen – Kreativität ist beim Verstauen und Festzurren gefragt. Bedenkt, dass die Vibrationen schwach befestigtes freirüttelt oder weiche Lebensmittel zerquetscht. Vibrationsempfindliche Geräte außerdem immer bei sich am Körper tragen (Kameras!)

11) Einen zweiten Zündschlüssel anfragen oder anfertigen kann sinnvoll sein – Es ist bereits vorgekommen dass der Schlüssel bei alten Maschinen raus fällt, abbricht oder auch mal vergessen wird. Einiges hiervon kann man vermeiden indem man ein Schlüsselband als Schlaufe um den Lenker befestigt.

platt

Während der Fahrt

1) Unfälle passieren öfter auf Sand, Split oder Geröll. Hier besonders langsam fahren!

2) Öl, Wasser, Luftkühlung/Ventilator und Luftdruck ab und zu kontrollieren.

3) Vor Wasserstellen anhalten und checken: Man weiß nie wie tief oder welche Art der Untergrund hat, sonst kann es passieren das die Maschine im Wasser umfällt und absäuft, dann ist die Tour gelaufen und es wird teuer.

4) Wenn es heftig bergab geht gleichzeitig mit dem Motor bremsen (also in einen niedrigeren Gang fahren und sanft einkuppeln) um Bremscheibe und Bautenzug nicht zu überlasten.

5) Lange mit gezogener Kupplung fahren ist nicht gut für das Getriebe auch wenn der Leerlauf Benzin spart.

6) Beim Drehen oder Manövrieren ohne drauf zu sitzen unbedingt die Fußrasten einklappen.

7) Hunde können durch „Unfälle“ provozieren – sie verhalten sich oft sehr aggressiv oder unberechenbar gegenüber Motorradfahrer.

8) Immer nur über links auf- und absteigen, nicht auf der Seite des Auspuffs, sonst gibt es heftige Verbrennungen!

9) Zu zweit auf einer Maschine zu fahren ist nur für erfahrene Fahrer oder über kurze Zeit empfehlenswert.

10) Immer daran denken regelmäßig zu trinken. Der Körper dehydriert beim Fahren schneller, weil man die heisse Sonne über dem Kopf und einen Motor zwischen den Beinen hat. Der Fahrtwind und Fahrfreude lässt einen die Hitze schnell vergessen. Mehr Tipps zum Thema Gesundheit findest du hier.

11) Du solltest vermeiden im Dunkeln zu fahren. Es gibt viele Berichte über gestohlene Motorräder, Unfälle und alle Arten von Überfällen bei Nacht.

12) Die Navigation ist manchmal schwierig, weil es sehr selten Schilder gibt. Dann einfach nachfragen. Seid euch bewusst dass Leute, die den Weg nicht kennen, euch trotzdem irgendwas erzählen. Zwei Meinungen sind immer besser. Viele Menschen haben auch noch nie eine Karte gelesen. Das ist eine Fähigkeit die wir als Europäer in der Schule gelernt haben und für uns, wie lesen und schreiben, normal ist. Besorge dir notfalls ein Internetpaket für dein Smartphone (XL, Simpati oder 3) oder benutze dein GPS-Gerät.

Straßen 2Nach dem Fahren

1) Nach dem Parken über Nacht solltest du den Ölverlust deiner Maschine checken – auf dem Boden und an der Maschine.

2) Ein gutes Motorrad sollte man über Nacht auf ein privates Grundstück beim Hotel/Homestay einschließen oder sichtbar vor dem Zimmer abstellen.

Noch mehr Tipps für das Roller fahren in Indonesien gibt es hier.

Route – Motorrad Tour in Lombok

Locals

1) Mataram

Die Hauptstadt von Lombok. Die einzige Gegend mit viel Verkehr.

2) Sengiggi

Eines der touristischsten Gegenden von Lombok. Tipps für Senggigi gibt es hier.

3) Bayan

Schön in den Reisfeldern gelegen und angenehm kühl. Statte der wunderschönen Unterkunft Rinjani Mountain Garden einen Besuch ab.

4) Senaru

Hier befindet sich das Rinjani Basecamp Nord. Außerdem kannst du hier die berühmten Wasserfälle Sendang Gile und Tiu-Kelep besichtigen.

Geführte Touren zu den Wasserfällen

Auf eigene Faust zu den Wasserfällen

Geht sehr früh oder vor Einbruch der Dunkelheit (nicht allein) zum Wasserfall für bessere Fotos und weniger Menschen. Man wird euch oft erzählen das man unbedingt einen Guide (2 bis 5 Euro) braucht, aber eigentlich reicht es das Ticket zu kaufen und dem Wasserlauf oder den anderen Touristen zu folgen.

ONLINE FOTOKURS – Knippst du noch oder fotografierst du schon?

Wenn du mehr über Fotografie lernen möchtest, kannst du im Fotokurs von Jenny und Basti bei 22places deine Foto-Skills aufpolieren. Technisches Know-How wird verständlich erklärt und mit den Fotoprojekten wendest du neues Wissen in der Praxis an.

✓ von leidenschaftlichen Fotografen & Weltreisenden
✓ verständliches Know-How zu Technik, Bildgestaltung, Licht, Nachbearbeitung & mehr
✓ Spaß und Freude am Fotografieren
✓ egal welcher Kameratyp
✓ 22 Tage Geld-Zurück-Garantie

Zum Fotokurs

5) Sembalun Lawang 

Hier befindet sich der Berg Gunung Nangi und das Rinjani Basecamp Ost.

Der Aufstieg auf den Gunung Nangi dauert etwa zwei bis drei Stunden. Du wirst jedoch mit einer wunderschönen Aussicht auf den Rinjani bis zu den fernen Inseln vor der Küste Lomboks (Pulau Lawang und Pulau Sulat) belohnt. Der Pfad führt auf ca. 2.330 Metern Höhe entlang des Bergkamms und bietet unberührte Naturerlebnisse.

6) Sapit

Hier befindet sich eine heiße Quelle.

Achtung: Die angepriesene heiße Quelle ist ein Loch mit nach Schwefel riechendem schwarzem Wasser. Drumherum nur Müll. Nicht empfehlenswert!

7) Labuhan Haji

Besuche den Fischmarkt!

8) Ekas Bay

Besuche den Pink Beach! Hier erwartet dich eine episch schöne Szenerie! Nimm unbedingt deinen Schnorchel für den Pink Beach mit!

Vorsicht: Auf den schlechten Wegen kann man sich schnell verirren. Der Pink Beach ist mit dem Roller sehr schwer zu erreichen, weil die Straßen zu kaputt sind.

9) Tanjung Aan

Mache spätestens jetzt einen Surfer-Führerschein (zwei-wöchige Kurse für alle Niveaus mit Theorie-Stunden, zwei Mal surfen am Tag und toller Ausstattung). Empfehlenswerte Surfcamps findest du hier.

10) Kuta

DER Surfer und Backpacker Ort auf Lombok. All unsere Kuta Tipps findest du hier.

Tipp: Fahre von Kuta nach Mawun entlang der Südküste Richtung Westen. Die Düngung des Ozeans bei Kuta bringt perfekte Wellen für Surfer. Je weiter westlich es geht, desto einsamer werden die Strände. Über drei Stunden  geht es über schmale Wege, Bergkämme, steil bergab und steil bergauf. Offroad-Fahrspaß Pur! Der Strand Teluk Mekaki ist ein Geheimtipp! Dieser ist bequem per Roller über eine neue Straße von Pelangan (nördlich) zugänglich. Nehmt euch alles mit was ihr für den Tag dort braucht.

Lesetipp5 Ultimative Reise-Routen für Lombok

11) Sekotong

Ruhige Gegend im Süd-Westen von Lombok.

Tipp: Fahrt zum Desert Point, auch Bangko Bangko genannt, welcher die besten Surfer weltweit anlockt. Die Wellen, die dort nach links vom Korallenriff abrollen bevor sie in die Klippen donnern, liefern beste Bedingungen für erfahrene Wellenreiter. In der Gegend ist sonst nicht viel los. Mache auch eine Tour zu den Inseln Gili Asahan oder Gili Gede.

LesetippSecret Gilis: 8 malerische Inseln rund um Lombok

Geführte Touren zu den Secret Gilis auf Get Your Guide

12) Lembar

Hafenstadt von Lombok. Von hier aus könntest du nach Bali übersetzen.

13) Mataram

Zurück in der Hauptstadt.

Alle diese Orte (bis auf den Pink Beach) sind auch mit dem Roller zu erreichen. Einen Roller kann man schon für 50.000 Rupiah am Tag mieten – das Dirtbike (250 ccm Motor) kostet mindestens 100.000 bis 250.000 Rupiah pro Tag.

Unterkünfte auf der Strecke

Unterkunft

Sengiggi: Sengiggi Hill View Guesthouse (100.000 Rupiah, ohne Frühstück)

Senaru: Sinaru Cottages & Restaurant (Doppelzimmer mit Frühstück für 150.000 Rupiah, wenn ihr auf Klimaanlage und Warmwasser verzichtet – Tipp: Probiert das leckere Curry!)

Sapit: Hati Suci (Zimmer mit schöner Aussicht auf Reisterrassen ab 100.000 Rupiah mit Frühstück)

Ekas Bay: Tira Villa (200.000 Rupiah mit Frühstück); erhalte 30 Euro Rabatt auf deine erste Buchung über Airbnb.

Tanjung Aan: Edus Homestay (120.000 Rupiah mit Frühstück)

Sekotong: Desert Point Lodge (150.000 Rupiah, gutes Essen, traditionelles Sasakhaus mit Ventilator, Moskitonetz und kleiner Veranda)

Mataram: Hotel Viktor Melati (100.000 Rupiah mit Frühstück)

Die angegebenen Preise können je nach Saison/Verhandlungsgeschick und Auslastung schwanken.

lombok-inselguide
Noch mehr Tipps zu Lombok gibt es in dem großartigen Lombok-Inselguide von Home is where your Bag is. Dieser Reiseführer ist mit 280 Seiten der perfekte Begleiter für deine Lombok-Reise und versorgt dich mit vielen Geheimtipps fernab der bekannten Ziele, z.B. die „Secret Gilis“.

Text und Fotos: Thomas Rottler

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

15 Antworten zu „Mit dem Dirtbike quer durch Lombok“

  1. Avatar von Dominik
    Dominik

    Servus Thomas,
    Gratulation zu der klasse Tour und danke für den detailierten Bericht.
    Plane meinen Trip nach Lombok über Bali. Wollen in Bali im Süden starten, über´s Hochland an die Nordküste, von dort nach Osten um den Sprung nach Lombok zu schaffen (mit/ohne Gilis).
    Es ist schwer rauszufinden ob man auf Lombock (Westküste) vernünftig Dirtbike´s mieten kann > Preis/Leistung. Bali hat im Großraum Denpasar 4 große Anbieter.
    Meine Frage: lassen die Fährverbindungen zwischen den Insel den Transport von Motorrädern zu? Oder sind es nur kleine Personenboote?
    Ich würde am liebsten auf Bali landen. Bike chartern, 3-4 wochen Bali und Lombok abreiten und auf Bali die Bike´s zurück geben.
    Hast Du Tips/Info´s für mich????
    Vielen Dank
    Gruß Nik
    Bayern

    1. Avatar von Biki

      Du kannst mit der großen Fâhre ab Padang Bai übersetzen. Es wurden Führerschein und Fahrzeugpapiere kontrolliert. War im September völlig problemlos.
      Auf die Gilis kannst du nicht fahren. Es gibt am Hafen Parkplätze, an denen die Roller bewacht sind.

    2. Avatar von Thomas

      Hey, also die Fähren sind groß genug.
      Die Gilis sind sauklein und mopeds generell verboten. Bali – hat gute Straßen, da muss es kein Dirtbike sein aber du wirst sicherlich auch offroad-Strecken finden. Ich hab von den Kontrollen gehört und das es dem Vermietern überhaupt nicht gefällt wenn man andere Inseln besucht weil auf Lombok zbmehr geklaut wird. Hat aber bei vielen Leuten trotzdem geklappt.

    3. Avatar von Dominik
      Dominik

      Danke für die Info´s,
      hab public ferry (car ferry) Verbindungen und Schiffsnamen aufgetrieben. Korrekt: Fahren von Padang Bai nach Lembar auf Lombok, von Padang Bai nach Nusa Penida.
      Nur eine Verbindung mit einer car ferry auf Nusa Lembongan konnte ich bis dato nicht auftreiben.
      Hat jemand einen Tip?
      Gruß

    4. Avatar von Biki

      Weil es keine gibt….
      Rüberfahren mit dem Localboot oder dem Speedboat und drüber gleich im Hafen ein Rollerchen leihen. Reicht vollkommen.

  2. Avatar von Markus86
    Markus86

    Hallo Thomas,
    wie schauts aus mit einer Fahrerlaubnis? Wird kontrolliert bzw. gibt es dort eine andere Regelung als bei uns?
    Liebe Grüße und vielen Dank,
    Markus

    1. Avatar von Thomas
      Thomas

      Servus Markus,
      naja ofiziell brauchst du natürlich einen (internationalen Führerschein).
      Du wirst selten oder gar nicht von der Polizei kontrolliert (auf Lombok).
      In der Regel sprechen die Beamten eh kein englisch oder deutsch. Deswegen ist der Lappen oder die Plastikkarte in der Regel eh unlesbar für die Leute.
      Wenn sie doch mal drauf bestehen sollten kann man mit einer temporären Erlaubnis a.k.a Bestechung von 3 bis 6€ davonkommen.
      Ich fand das immer ok weil es keine versicherungsrelevanten folgen hat dort. Sowas wie Versicherung kennt und hat keiner. Bargeld regelt alles.
      Einheimische kaufen sich ihren Führerschein auch bei der Behörde oder beim Beamten des Vertrauens. Besonders beliebt wenn man noch zu jung zum fahren ist. Sowas wie Fahrschulen gibts nur für Autos. (Achtung, gilt für Indonesien aber NICHT Bali)
      LG Thomas

  3. Avatar von Benjamin
    Benjamin

    Hey hey
    sieht nach na geilen routen mit viel spaß aus (=

    ich plane so eine tour oder ähnliches für aber ca 3-4 wochen. hast du ideen welche insel sich vlt besser eignet und um welcher jahreszeit warst du da ?

    Liebe grüße, Ben

    1. Avatar von Thomas
      Thomas

      Salom Ben,

      ich war Anfang September unterwegs.
      Mein Favorit für die nächste Tour wäre aus diversen Gründen Java:
      – die Menschen (auf dem Land sind für mich die Gentlemen Indonesiens)
      – Abwechslungsreich und nicht zu groß (viele kleine Nationalparks und Vulkane)
      – in der Hauptstadt bekommt man alles an Ausrüstung und gute Auswahl an Maschinen
      – gute Infrastruktur: einfaches hop on hop off auf Asphaltstraßen möglich
      – gut für Anfänger wie mich
      – alles sehr preisgünstig

      Wenn du erfahren bist und Abenteuer suchst geh ins weniger dicht besiedelte Borneo/Kalimantan. Dort gibt es einige Expats die Ausrüstung und Maschinen zu erhöhten Preisen bereitstellen. Abgesehen von der massiv gerodeten Fläche für Palmöl gibt es tropischen Dschungel und indigene Bewohner.

      Papua und Timor auf keinen Fall!

      Sumatra ist auch geeignet von der Größe und den Strecken (auch viel Palmölplantagen) Dort wollte ich erst hin als ich mich dann doch für Lombok entschieden hab.
      Eine indonesische Freundin die im Tourismus tätig ist hat mir davon abgeraten weil es wohl zu kriminell sei. In der Hautstadt Medan wurde versucht mir der Rucksack vom Becak zu klauen und meine Freundin wurde begrapscht. Kann einem aber in jeder Hauptstadt passieren. Innerhalb eines Jahres in Indo war dass das einzig derartige was uns passiert ist.

      Dort findest du auch zu jeder Insel Tourreports mit Fotos: http://www.advrider.com/

      3-4 Wochen, da kann man gut was machen 🙂
      Is ne tolle Art das Land zu entdecken.
      Auf Facebook gibt es bestimmt auch Gruppen und Indonesier die darauf brennen mit einem Ausländer/Weißen loszuziehen. Kann man machen wenn man der Typ dafür ist. Viele Leute sind schnell genervt wenn der Buddy wieder mal hält weil er 5 mal am Tag beten will.

      Wirst du irgendwo Fotos oder Videos posten?
      Lass mich wissen wie es war oder wenn du noch Fragen hast: [email protected]
      Viel Spaß beim Pisten bügeln!
      LG Thomas

  4. Avatar von Thomas
    Thomas

    Sumbawa wurde mir auch sehr empfohlen!

    Hier ist noch ein Video von der Tour (10 Min)
    https://docs.google.com/file/d/0B6007INoD4JBZ3dPZDRHbE9kNEU/edit?pli=1

  5. Avatar von Song Sam Bal
    Song Sam Bal

    ja ganz schoen hier auf der insel lombok, freud mich sehr das es dir gefaellt hier mit den gelaende motorad rum zu reisen rund um die insel lombok, ab und zu mache ich das auch mit meinen alten toyota jeep rund um und kreuz und quer durch die insel lombok und auch auf der nachbar insel sumbawa von aus cakranegara/stadt mataram, freund mich sehr dein reise bericht ist ganz gut thomas, gruss song aus der stadt cakranegara/mataram 🙂

  6. Avatar von spees
    spees

    Wo hast du dein Motorrad gemietet

    1. Avatar von Thomas
      Thomas

      Hallo Spees, das war nicht ganz einfach.
      Es war ein Mountainbikegeschäft für Touren/locals. in Mataram Der Besitzer heisst Dede Shinta und spricht kein Englisch. Er selber hat auch nur ein Krad und verleiht offiziell auch nicht. Da war etwas Überzeugung nötig.
      In Sengiggi findest du mindestens einen Typ der (viel zu teuer) veleiht.
      Da ist Kuta schon besser. Dort hat mich nur gestört das an den Bikes sperrige Halterungen für Surfboards installiert sind.
      Es macht Sinn sich in Bali um alles vorher zu kümmern.

      Viel Glück!
      Thomas

  7. Avatar von Marcel

    Schöne Route! Gerade auch auf der Ekas Halbinsel kann man mit so einem Bike bestimmt viel Spaß haben 🙂

    Wie lange hast du für die Umrundung gebraucht?

    Viele Grüße
    Marcel

    1. Avatar von Thomas
      Thomas

      Hallo Marcel, ja Ekas ist was für Trail-Liebhaber. Ne nette Abwechslung nach der kalten Bergregion.

      8 Tage habe ich mir Zeit genommen. Würde das nächste mal 10 davon machen um noch mehr zwischen durch zu machen.
      Streckenmäßig – also wenn man nur fährt kann man es auch in 5 Tagen schaffen. Aber dann verpasst man vieles was auf der Strecke liegt.

      Beste Grüße
      Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert