Du befasst dich mit dem Gedanken auf Bali zu heiraten? Ein Traum, der jedoch viele Fragen mit sich bringt. Schließlich heiratet man nicht alle Tage im Ausland.
Wir haben für dich in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen rund um das Thema Heiraten auf Bali zusammengestellt.

Gründe, die für eine Hochzeit auf Bali sprechen
Doch beginnen wir doch mal ganz von vorne.
Warum sollte man überhaupt auf Bali heiraten? Welche Vorteile bietet eine Hochzeit auf Bali gegenüber einer traditionellen Feier in der Heimat?

1 | Heiraten auf Bali ist günstiger
Natürlich sollten die Kosten nicht das Hauptmotiv sein, doch spart man bei einer Trauung auf Bali einiges an Geld. Viele Kosten, wie zum Beispiel Catering, Getränke, Tische, Stühle oder Gastgeschenke fallen gar nicht erst an, wenn ihr eine Strandhochzeit zu Zweit oder nur im kleinen Kreis feiert. Auch Stylisten oder Fotografen sind auf Bali viel günstiger als in der Heimat. Selbstverständlich hängen die Kosten von euren Wünschen und Vorstellungen ab, jedoch ist günstig auf Bali heiraten definitiv möglich.
2 | Mehr Zeit für Zweisamkeit
Durch die weite Anreise sind bei einer Hochzeit auf Bali meist keine oder nur eine kleine Anzahl von Gästen dabei. Der Vorteil ist, dass du dich voll und ganz auf dich und deinen Partner konzentrieren kannst und ihr jeden Augenblick miteinander genießen könnt, anstatt euch um Eure Hochzeitsgäste kümmern zu müssen.
3 | Es geht ganz allein um eure Wünsche
Wird die Musik unseren Gästen gefallen? Wird ihnen das Essen schmecken? Welche Geschmacksrichtung für die Torte kommt besser an? Um diese und viele weitere Fragen rund um die Vorlieben eurer Gäste müsst ihr euch nicht kümmern. Gestaltet jedes Detail eures großen Tages genau nach euren Vorstellungen.
4 | Entflieht dem Druck, eine perfekte Hochzeit haben zu müssen
Pinterest und Instagram haben die Messlatte für Hochzeiten ziemlich hoch gelegt. Schnell entsteht dabei der Druck, die Hochzeitsgäste beeindrucken zu müssen. Dabei wünscht ihr euch vielleicht einfach eine schlichte Zeremonie, bei der es nur um eure Liebe geht? Und trotzdem soll es irgendwie was Besonderes sein? Bali macht es einem relativ einfach, eine schlichte aber trotzdem besondere Hochzeit zu erfahren.
5 | Es bleibt mehr Zeit für Spontanität
Der Ablaufplan eurer Hochzeit gestaltet sich allein nach euren Interessen und ihr macht genau das, auf was ihr gerade Lust habt. Selbst für einen Sprung ins Meer in kompletter Hochzeitskleidung ist Zeit! Bali bietet einfach ganz viel Platz für Spontanität.
6 | Eine traumhafte Kulisse für eure Zeremonie
Der wohl größte Vorteil ist die vielfältige und atemberaubende Landschaft, die eine märchenhafte Kulisse für eure Traumhochzeit schafft. Dabei ist Balis Natur so vielfältig, dass ihr euch frei aussuchen könnt, ob ihr am Strand, auf einer Klippe, mitten in Reisfeldern oder mit Blick über den tropischen Dschungel heiraten möchtet. Selbst eine Hochzeit auf einer einsamen Sandbank ist möglich!
Bei den traumhaften Kulissen von Bali wird mit Sicherheit ein wunderschönes Foto entstehen, was ihr dann später für eure selbst gestalteten Hochzeitskarten zurück in der Heimat verwenden könnt.
TIPP – Private Gamelan-Vorführung auf der eigenen Hochzeit
Balis Kultur bietet eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten für eure Hochzeit. Wie wäre es zum Beispiel mit einer privaten Tanz- und Gamelanvorführung? Balinesische Tänzerinnen ziehen euch bei einer privaten Tanzvorführung in den Bann. Die klangvollen Melodien des Bambus-Instruments Gamelan geben ein harmonisches Zusammenspiel mit dem Rauschen der Wellen im Hintergrund. Das Meer als Kulisse macht die private Tanzvorführung noch einzigartiger.
Erwähne INDOJUNKIE bei deiner Anfrage für eine Hochzeit auf Bali bei Traumreise Bali und erhalte die private balinesische Tanzvorführung mit Gamelan Begleitung GRATIS dazu. (Wert 155 Euro)
7 | Die Magie liegt in der Luft
Balis unverwechselbare Kultur darf man als Tourist tagtäglich hautnah erleben. Die farbenfrohen Opfergaben mit duftenden Frangipaniblüten, die überall zu sehen sind, die duftenden Räucherstäbchen, Balinesen und Balinesinnen mit einem breiten Lächeln in ihren traditionellen Gewändern, Frauen die turmartige Opfergaben auf ihrem Kopf tragen – all das bringt einfach diese besondere Magie mit sich.
Die Religion und Kultur spielt eine große Rolle im Alltag der Einheimischen und selbst an eurem Hochzeitstag wird dies miteinbezogen. So tragen Hochzeitsteams und Priester oftmals traditionelle Kleidung, der Duft von Räucherstäbchen umschwebt während der Zeremonie eure Nase oder eine Opfergabe gefüllt mit Blütenblättern dient als Ringkissen. Zudem besteht die Möglichkeit eine Balinesische Segnungszeremonie an die eigene Hochzeit anzuschließen.
Ihr könnt noch einen Schritt weitergehen und bei einer balinesischen Zeremonie komplett in die Kultur der Balinesen eintauchen. Hier werdet ihr durch verschiedene Rituale geführt, die alle eine sehr wichtige Bedeutung für den Start in die Ehe haben.

TIPP – Ehe- und Verlobungsringe aus Bali
Wenn du einen ganz besonderen Ehering suchst, bist du bei Spirit of Island genau richtig! Hier findest du nachhaltigen Schmuck aus Sterling Silber und Eco Gold, welcher mit natürlichen Edelsteinen besetzt ist.
Alle Schmuckstücke wurden in Kleinstserien oder sogar als Einzelstücke auf Bali handgefertigt und sind für einen absolut fairen Preis in Deutschland zu erwerben.
Mit unserem Gutscheincode indojunkie10 erhältst du sogar noch 10 Prozent Rabatt auf deinen Einkauf.
Die verschiedenen Arten einer Hochzeitszeremonie auf Bali
Wenn ihr euch nun endgültig dazu entschieden habt auf Bali zu heiraten, folgt bereits die nächste wichtige Frage: Welche Art Zeremonie wünsche ich mir?
a) Anerkannte Hochzeit auf Bali
Die meisten Brautpaare entscheiden sich anerkannt auf Bali zu heiraten. Dies bedeutet, dass die Ehe im Heimatland rechtskräftig ist. Für eine anerkannte Hochzeit sind einige Dokumente im Vorfeld zu organisieren und es gibt bestimmte Bedingungen die erfüllt werden müssen. Wenn es eine rechtsgültige Heirat auf Bali werden soll, dann lest unbedingt weiter und findet heraus, wie ihr stressfrei die Anerkennung eurer Bali Hochzeit planen könnt.
b) Symbolische Zeremonie auf Bali
Eine symbolische Zeremonie ist nicht rechtskräftig und es werden keinerlei Dokumente benötigt. Viele Brautpaare finden es einfacher, den ,,Papierkram’’ daheim zu erledigen. Heiraten auf Bali ist dennoch ein Traum, den sie sich erfüllen möchten. Die Trauung selbst und die atemberaubende Kulisse stehen im Vordergrund. Auch eine Gelöbnis Erneuerung ist eine sehr romantische Möglichkeit das Hochzeitsjubiläum zu feiern.
c) Balinesische Segnungszeremonie
Bei einer Balinesischen Segnungszeremonie durchlauft ihr verschiedene Rituale, die euch und eurer Ehe Glück, Wohlstand, Gesundheit und – in der balinesischen Kultur sehr wichtig – Fruchtbarkeit bringen sollen. Ein Hindu-Priester begleitet euch durch die spirituelle Zeremonie und ein Assistent erklärt gleichzeitig die Bedeutung. Die Segnungszeremonie allein ist nicht rechtsgültig, kann jedoch ein Teil der symbolischen Zeremonie sein oder im Anschluss einer anerkannten Zeremonie durchgeführt werden.

Anerkannte Hochzeit auf Bali: Welche Dokumente nötig sind und was es zu beachten gibt
Die Abwicklung der Dokumente ist nicht unbedingt der aufregendste Teil der Hochzeitsplanung. Doch die guten Neuigkeiten sind, dass ihr vor Ort auf Bali keinen Finger krümmen müsst und die Flitterwochen sogar schon vor der Hochzeit beginnen können.
Bevor ihr jedoch zu eurer großen Reise aufbrecht, gibt es ein paar Hausaufgaben zu erledigen: die Besorgung der notwendigen Dokumente für eure Hochzeit.
Um auf Bali anerkannt heiraten zu können gibt es eine wichtige Bedingung. In Indonesien spielt die Religion eine große Rolle. So ist es vorgeschrieben, dass eine rechtlich anerkannte Zeremonie einer religiösen folgen muss. Dabei soll das Brautpaar einer und derselben Hauptreligion angehören und dies über eine Taufurkunde nachweisen. Keine Sorge, falls dies bei Euch nicht der Fall ist: Eine Taufurkunde kann auch vor Ort auf Bali, durch eine Zeremonie ausgestellt werden 😉
Welche Dokumente werden sonst noch für eine anerkannte Hochzeit auf Bali benötigt?
1) Kopie der Reisepässe des Brautpaares
2) Kopie der Reisepässe der Trauzeugen (falls bei eurer Hochzeit keine Gäste anwesend sein werden, können eure Hochzeitskoordinatoren als Trauzeugen dienen)
3) Internationale Geburtsurkunden
4) Scheidungsurkunde ins Englische übersetzt (falls zutreffend)
5) Taufurkunden ins Englische übersetzt
6) Ein Bild vom Brautpaar nebeneinander im Querformat
7) Ehefähigkeitszeugnis (darf am Tag der Hochzeit nicht älter als 6 Monate sein)
Ihr könnt auch die Dokumente von eurem Hochzeitsplaner auf Bali übersetzten lassen. Erfahrungsgemäß ist es allerdings günstiger die Dokumente in der Heimat ins Englische zu übersetzen.
Die Dokumente müssen mindestens zwei Monate vor eurem Hochzeitsdatum per E-Mail zugesendet werden, damit genügend Zeit ist, um alles nochmal zu prüfen und die Dokumente beim indonesischen Standesamt und der Kirche einzureichen.
Kostenlose PDF zum Runterladen
Heiraten auf Bali – Der ultimative Guide

Kostenüberblick: Must Haves & wie ihr Bares sparen könnt
Wie auch bei einer Hochzeit in der Heimat kann das Budget ganz schön aus dem Ruder laufen, wenn man nicht aufpasst. Doch möchte man auch im Nachhinein nicht bereuen an den falschen Ecken gespart zu haben. Worauf solltet ihr also auf keinen Fall verzichten und wie kann man dennoch sparen?
Heiraten auf Bali: Was auf keinen Fall fehlen darf
Fotografie & Videografie
Neben den Erinnerungen sind die Hochzeitsbilder und das Hochzeitsvideo alles, was euch von dem wichtigsten Tag in eurem Leben bleibt. Investiert unbedingt in professionelle Aufnahmen, um den besonderen Tag immer wieder Revue passieren zu lassen und auch eure Familie und Freunde, durch die Bilder teilhaben lassen zu können. Ein talentierter balinesischer Hochzeitsfotograf ist beispielsweise Suta Rahady. Viele Hochzeitsplaner bringen sonst auch ihre eigenen Kontakte mit. Die Fotos kannst du dann auch später für deine Hochzeitskarten einsetzen, die du an deine Liebsten verschicken kannst, um ihnen mitzuteilen, dass ihr euch auf Bali vermählt habt.
Hochzeitsplaner
Ein Hochzeitsplaner auf Bali spart euch nicht nur Zeit und Nerven bei der Planung, sondern, anders als viele denken, auch Geld. Eine deutsche Hochzeitsplanerin wäre beispielsweise Traumreise Bali. Die Gründerin Sanita ist 2013 nach Bali geflogen um dort ihr Auslandssemester zu absolvieren. Vor Ort verliebte sie sich Hals über Kopf in die Insel und ihren jetzigen Ehemann Simon. Nun lebt sie ihren Traum auf der Insel und organisiert mit Herzblut Hochzeiten und Flitterwochen auf Bali. Sanita bringt in der gemeinsamen Hochzeitsagentur das organisatorische Geschick mit und Simon hält mit seinem kreativen Auge die Hochzeiten in Bildern fest. Weiter unten findest du eine beispielhafte Kostenübersicht der Agentur.
Stylisten
Bei so einem besonderen Tag soll die Braut sich wie eine Königin fühlen und verwöhnen lassen. Doch nicht nur das, die professionellen Visagisten und Friseure bringen deine Schönheit noch mehr zur Geltung und sorgen dafür, dass der Brautlook den ganzen Tag hält – auch bei schwüler Hitze und Meereswind.

Kostenbeispiel einer Strand-Hochzeit auf Bali
Die Kosten einer Hochzeitszeremonie auf Bali variieren je nach Hochzeitslocation, Inhalte des Hochzeitsarrangements und ob Gäste anwesend sind oder ihr zu Zweit auf Bali heiratet. Um eine Vorstellung darüber zu bekommen, was euch preislich erwartet, findet ihr im Folgenden ein beispielhaftes Hochzeitspaket für eine Strandhochzeit auf Bali ohne Gäste:
Inhalte einer Strandhochzeit auf Bali
- Haare und Makeup für die Braut durch eine professionelle Stylistin im Hotel
- Blumen im Haar
- Transport zur Hochzeitslocation durch einen privaten Fahrer und Wagen für das Brautpaar
- Professioneller Fotograf für zwei Stunden
- Mit Blumen dekoriertes Willkommensschild
- Altar Bogen geschmückt mit frischen Blumen im Stil und in den Farben Eurer Wahl
- Dekorierter Altartisch
- Ringkissen in Form einer Muschel oder balinesischen Opfergabe
- Blütenblätter für den Gang zum Altar
- Blumenstrauß und Ansteckblume
- Musik Eurer Wahl durch eine Lautsprecheranlage
- Freier Trauredner (bei einer anerkannten Hochzeit ein Priester)
- Symbolische Heiratsurkunde
- Blumenregen nach der Zeremonie
- 1 Flasche lokalen Sekt
- Kleine Hochzeitstorte
- Dekoriertes Picknick am Strand
- Anschließendes Fotoshooting am Strand
- Hochzeitskoordinatoren
- Persönliche Assistentin für das Brautpaar
- Nutzungsgebühren für den Strand an die lokale Gemeinde
Preis
1.880,00 Euro (Stand Juni 2022)
Indojunkie Special
Gib INDOJUNKIE bei deiner Buchung einer Hochzeit von Traumreise Bali an und freu dich über eine kostenlose Gamelan- und Tanzvorführung im Wert von 155 Euro.

Kostenbeispiel für eine anerkannte Hochzeit
Wenn eure Hochzeit auf Bali in Deutschland rechtlich anerkannt werden soll, dann kommen zusätzliche Kosten auf euch zu. Es ist ratsam, dass ihr die Abwicklung der Heiratsurkunde einem Profi überlässt, damit ihr die kostbare Zeit während euren Flitterwochen auf Bali nicht mit Botengängen verschwenden müsst.
Der Preis für die Anerkennung beträgt 850 Euro (Stand Juni 2020). Somit seid ihr auch in Deutschland rechtsgültig verheiratet. Beachtet, dass bei anderen Nationalitäten die Preise variieren können.
Zusätzliche Kosten für die Beantragung der Dokumente unterscheiden sich je nach Standesamt. Ihr könnt mit folgenden, ungefähren Kosten rechnen:
Internationale Geburtsurkunden
ca. 12 Euro/ Person
Ehefähigkeitszeugnis
zwischen 65 und 80 Euro
Übersetzung ins Englische
ca. 20 Euro/ Seite
Kostenbeispiel für ein romantisches Abendessen am Strand
Lasst euren Hochzeitstag bei einem romantischen Abendessen mit traumhafter Kulisse und romantischer Atmosphäre ausklingen und Revue passieren. Dafür bietet Bali unzählige Möglichkeiten. Ob mit den Füßen im Sand, am Rande einer Klippe mit atemberaubenden Meeresblick oder umgeben von Balis Reisfeldern und Dschungel – auch bei eurem Abendessen habt ihr die Qual der Wahl.
Ratsam ist es, ein Restaurant zu wählen, dass nicht allzu weit von eurem Hotel entfernt ist, denn zwischen Hochzeitszeremonie und dem Candle-Lite-Dinner werdet ihr euch sicherlich auffrischen wollen.
Die Preise sind je nach Angebot sehr unterschiedlich und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt mit ca. 200 Euro rechnen und bekommt dafür ein 3-5 Gänge Menü an einem besonderen Ort, abseits von anderen Gästen, mit dekoriertem Tisch, Kerzen und privatem Butler.
Tipp
Vermeide die Dämmerungszeit für ein Abendessen, da dann die Hochzeit für tropische Mücken ist.

So spart ihr bei eurer Traumhochzeit auf Bali Bares
Nutzt Balis wunderschöne Landschaft als Hochzeitskulisse
Balis atemberaubende Natur bietet märchenhafte Orte, die als eure Hochzeitskulisse dienen können. Wer auf eine Zeremonie innerhalb eines 5-Sterne-Hotels verzichtet, kann so eine ganze Menge sparen.
Lasse die Lieblingsblume daheim
Die Flora und Fauna der Insel ist einzigartig – und somit auch die Möglichkeiten für euren Blumenstrauß und eure Hochzeitsdekoration. Spart euch die Importkosten für eure Lieblingsblumen aus Europa und lasst euch einen wunderschönen Brautstrauß aus lokalen Blumen kreieren. Besonders beliebt sind beispielsweise auch die Frangipaniblüten.
Spart ordentlich bei der richtigen Outfit-Wahl
Gerade bei einer Strandhochzeit sind pompöse Prinzessinenkleider und aufwändige Anzüge eher unvorteilhaft. Unter der warmen Sonne Balis gerät man schnell ins Schwitzen. Außerdem sieht ein luftig-leichtes Kleid für die Braut und eine helle Hose für den Bräutigam viel natürlicher aus. Ihr könnt also nicht nur ordentlich bei der Outfitwahl sparen, sondern euren Tag so noch mehr genießen.
Fliegt in der Nebensaison
Auch wenn die Preise für alle Komponenten eurer Hochzeit das gesamte Jahr über gleich bleiben, könnt ihr doch einiges an Flug- und Unterkunftskosten sparen, wenn ihr in der Nebensaison auf Bali heiratet.
Nutzt das Indojunkie Special
Erwähne INDOJUNKIE bei deiner Anfrage für eine Hochzeit auf Bali bei Traumreise Bali und erhalte eine private balinesische Tanzvorführung mit Gamelan Begleitung GRATIS dazu. Der Wert liegt bei 155 Euro.

Heiraten auf Bali: Checkliste zur Traumhochzeit
Heiraten auf Bali ist ein Wunsch, nachdem sich viele Paare sehnen. Der Gedanke an die Organisation einer Hochzeit, Tausende Kilometer von der Heimat entfernt, kann jedoch auch Ungewissheit hervorrufen. Nicht jedoch, wenn ihr optimal vorbereitet seid und wisst was auf euch zukommt. Die folgende Checkliste soll euch dabei helfen, Schritt für Schritt eure Traumhochzeit auf Bali zu planen.

14 Monate vorher: Grundentscheidungen treffen
Bevor ihr mit der Planung beginnt, solltet ihr euch um ein paar entscheidende Faktoren Gedanken machen und überlegen, wie ihr euch eure Hochzeit auf Bali vorstellt.
Wollt ihr nur zu Zweit heiraten oder sollen Familie und Freunde dabei sein?
Wie stellt ihr euch die Kulisse vor? Am Strand, umgeben von Reisfeldern oder auf einer Klippe mit Blick über den Indischen Ozean?
Soll es eine anerkannte Hochzeit werden oder erledigt ihr den standesamtlichen Teil in der Heimat?
Wann wollt ihr heiraten und nach Bali reisen?

12 Monate vorher: Alles Wichtige festlegen
Der Gedanke vom Heiraten auf Bali nimmt nun endlich Gestalt an. Damit der Traum Realität wird, ist es an der Zeit euer Hochzeitspaket fest zu buchen und damit euren Hochzeitstag zu sichern.
Vergiss bei deiner Buchung einer Hochzeit von Traumreise Bali nicht, den Gutscheincode INDOJUNKIE anzugeben, dann gibt es eine kostenlose Tanz- und Gamelanvorführung.
Wenn ihr Gäste einladet, dann gibt so bald wie möglich Bescheid, damit auch sie entsprechend planen können.
Und vergesst nicht, rechtzeitig euren Urlaub zu beantragen.

10 vorher: Flitterwochen planen
Eines der Vorzüge einer Hochzeit auf Bali ist, dass ihr direkt in den Flitterwochen seid. Damit ihr diese in vollen Zügen genießt und jede Minute auskostet, ist es ratsam, sich bereits im Vorfeld um die Organisation zu kümmern.
Bucht die Hotels und Flüge früh genug, um sicher zu sein, dass eure Wunschunterkünfte auch frei sind, und gebt bei der Buchung eurer Unterkünfte unbedingt an, dass es sich um euren Honeymoon handelt. Die Chancen stehen sehr gut, dass ihr bei Check-in mit einem dekorierten Zimmer, Schoko-Pralinen oder einem mit Blumen gefüllten Bad überrascht werdet.
Die meisten Unterkünfte bieten besondere Honeymoon Specials an, bei denen ihr vergünstigt (und manchmal sogar gratis) ein romantisches Abendessen, Spa-Behandlungen oder sogar kostenfreie Upgrades erhaltet.
6 – 8 Monate vorher: Outfits & Dokumente
Der Kauf der Hochzeitsoutfits und der Ringe sollte nicht als letztes auf der To-Do Liste stehen. Lasst genug Zeit für eventuelle Änderungen an der Hochzeitskleidung. Haltet beim Shoppen eure Augen für besondere Accessoires und Schmuck offen.
Es ist auch davon abzuraten, die Hochzeitskleidung vor Ort auf Bali zu kaufen. Das Risiko das man nichts Passendes findet, ist es nicht Wert und ihr möchtet vor eurer Hochzeit sicherlich lieber entspannen. Bedenke bei deiner Outfitauswahl die tropischen Temperaturen Indonesiens
Fangt mit der Besorgung der Dokumente für die Anerkennung eurer Hochzeit früh an, da es bei manchen Ämtern ein paar Monate dauern kann, um einen Termin für die Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnis zu erhalten.
TIPP – Ehe- und Verlobungsringe aus Bali
Wenn du einen ganz besonderen Ehering suchst, bist du bei Spirit of Island genau richtig! Hier findest du nachhaltigen Schmuck aus Sterling Silber und Eco Gold, welcher mit natürlichen Edelsteinen besetzt ist.
Alle Schmuckstücke wurden in Kleinstserien oder sogar als Einzelstücke auf Bali handgefertigt und sind für einen absolut fairen Preis in Deutschland zu erwerben.
Mit unserem Gutscheincode indojunkie10 erhältst du sogar noch 10 Prozent Rabatt auf deinen Einkauf.

2 Monate vorher: Details entscheiden
Welche Dekoration und Blumen wünscht ihr euch? Zu welchem Lied möchtet ihr den Gang zum Altar laufen? Welches Menü wählt ihr für das romantische Abendessen? Welche Geschmacksrichtung für die Torte?
Diese Entscheidungen gehören definitiv zum spaßigen Teil der Planung und ihr könnt daran arbeiten wann immer ihr Lust habt.
Vorteilhaft ist, wenn alle Details bis zu 2 Monate vor eurer Hochzeit entschieden und geplant sind. Somit steht einer stressfreien Vorbereitung nichts im Weg.

Haben wir noch was vergessen, was es bei einer Hochzeit auf Bali zu beachten gibt? Hast du Fragen rund um deine Hochzeitspläne? Dann her damit in den Kommentaren!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
- Einreise Bali / Indonesien: Aktuelle Einreisebestimmungen
- Sangeh Monkey Forest Bali: Lohnt sich ein Besuch?
- Pura Tirta Empul: Die heiligen Wasserquellen Balis
- Pura Tanah Lot: Tipps für Balis beliebten Meerestempel
Schreibe einen Kommentar