Tauchen auf Bali: Padangbai Tauch Spots

Für das Tauchen auf Bali gibt es diverse empfehlenswerte Tauchorte. Dabei sind der Nationalpark Menjangen, Tulamben, Amed und Padangbai die Hauptorte. Besonders Padangbai bietet eine große Auswahl und gehört zu meinen Lieblingsorten.

Tauchen rund um Padangbai (Bali)

Alle Tauchplätze in Padangbai haben etwas Besonderes und sind wirklich zu empfehlen. Ich bin immer wieder erstaunt, welche Kreaturen sich hier befinden.

Ob Fische, Sepien, Oktopusse, Garnelen, Krebse, Critters oder Nudibranches in den unterschiedlichsten Variationen – in den Gewässern rund um Padangbai triffst du auf alles.

Natürlich fehlt es auch nicht an einer Vielzahl von Hart- und Weichkorallen, Federsterne und Anemonen mit ihren kleinen Bewohnern.

Folgende Tauchplätze gibt es in Padangbai und Umgebung:

Per Fischerboot (Jukung) in 5 bis 15 Minuten zu erreichen

  • Channel
  • Bias Tugal / White Sand Beach
  • Tanjung Sari
  • Blue  Lagoon
  • Templegarden
  • Coral Garden
  • Tanjung Jepun
  • Jetty

Per Jukung in 30 Minuten / per Schnellboot in 20 Minuten zu erreichen

  • Mimpang / Tepekong
  • Rund um Nusa Penida

Per Schnellboot in 1,5 Stunden zu erreichen

  • Nusa Penida – Manta Point
  • Crystal Bay

4 tolle Tauchplätze in Padangbai 

1. Tauchspot Padangbai: Jetty

Der Platz Jetty hat lediglich eine Tiefe von bis zu 15 Meter, aber die Vielfalt ist enorm. Aufgrund der Tatsache, dass hier viele Freizeitangler auf Beutefang gehen, sind allerdings einige abgerissene Leinen samt Haken und Gewichten zwischen den Korallen und den Pfeilern. Somit ein wenig aufpassen. Wegen der Nähe zum Ufer ist auch einiges an Unrat vorzufinden. Dieser Unrat bietet vielen Lebewesen jedoch gute Versteckmöglichkeiten.

Die Atmosphäre im Jetty ist großartig: Die farbenfreudig bewachsenen Pfeiler, das blaue Wasser, Schwärme von kleinen Fischen und die vielen verschiedenen Kreaturen, die hier auf dich warten. Es ist fast unglaublich, was man im Jetty alles findet.

Aufpassen muss man, wenn die Strömung zu stark ist – aber die ortsansässigen Diveguides kennen die besten Zeiten. Durch die geringe Tiefe sind lange Tauchzeiten möglich.

Worauf du dich im Jetty freuen kannst: Oktopus, Mimikoktopus, Minisepia, Giant Frogfish, Clown Frogfish, Flughahn, diverse Muränen, Seeschlange, Feilenfisch, Kugelfisch, Igelfisch, diverse Rhinopias, diverse Garnelen, diverse Nudibranches und vieles mehr.

Tauchen Padangbai
Faszinierende Unterwasserlebewesen in Padangbai – Foto: Hella Binder

2. Tauchspot Padangbai: Tanjung Sari

Hier warten wunderschöne Korallen auf dich. Die Chance Haie anzutreffen ist groß! Nahezu immer trifft man auf 3-5 ruhende Weißspitzenhaie – oft Eltern mit Kindern. Falls man zu nahe ran kommt und sie sich gestört fühlen, kreisen sie ein paar Runden und nehmen ihren Platz wieder ein, sobald die Taucher weiter weg sind.

In Tanjung Sari muss der Diveguide genau wissen, ob ein Tauchgang möglich ist oder nicht. Wenn es dort zieht, dann gewaltig.

Tauchen in Padangbai
Tauchen in Padangbai – Foto: Hella Binder

3. Tauchspot Padangbai: Coral Garden in der Blue Lagoon

Freu dich auf entspanntes Aquariumtauchen. Hier warten schöne Korallen und viele bunte Fische – es gibt einfach viel zu entdecken im Korallengarten der blauen Lagune.

Das Tauchen in der Blue Lagoon eignet sich besonders für Anfänger, wegen der geringen Tiefe.

Der absolute Höhepunkt im Coral Garden sind die Sepien, wenn sie ihre Eier abgelegt haben und sie bewachen. Dann triffst du auf bis zu 10 große Sepien, die ihr jeweiliges Terrain bewachen. Die Taucher werden misstrauisch betrachtet und durch Gesten gewarnt. Sobald sie merken, dass keine Gefahr besteht, kann man mit den magischen Tieren kommunizieren. Einfach phantastisch wie sie auf Gesten reagieren, dich beobachten und neben dir her schwimmen. Ich bin oft bis zu 15 Minuten nur an diesem Platz – obwohl es rundherum noch viel zu entdecken gibt.

Padangbai Tauchen
Sepien beim Tauchen in Padangbai – Foto: Hella Binder

4. Tauchspot Padangbai: Mimpang / Tepekong

Hier gibt es tolle Korallen, Weißspitzenhaie beim Jagen, eine Haihöhle mit Junghaien, Schildkröten, viel Fisch und viel Kleinzeug zu entdecken. Während der  Mola-Mola-Zeit ist die Sichtung von Mola-Mola sehr wahrscheinlich. Hier habe ich bei der Oberflächenpause zum ersten Mal einen aus dem Wasser springenden Mola-Mola gesehen. In Mimpang gibt es auch einen Canyon, den ich bisher nur einmal betauchen konnte. Dafür darf absolut keine Strömung sein.

Auch hier braucht man einen guten Diveguide, der die Bedingungen des Tauchplatz sehr gut kennt. Wenn dort die Strömung einsetzen sollte, zieht es ganz gewaltig.

Tauchen Padangbai
Fischsuppe beim Tauchen rund um Padangbai – Foto: Hella Binder


Tauchguides für Padangbai

Schlussendlich kann man festhalten, dass sich das Tauchen in Padangbai auf alle Fälle lohnt.

In Padangbai sind sehr viele Tauchschulen vorhanden und es werden viele Sprachen angeboten. Je nachdem wie man tauchen möchte, ob in Gruppen oder alleine mit einem Guide – es wird alles angeboten. Es gibt ausgezeichnete einheimische und ausländische Diveguides.

Unser Tipp: Tauchen mit Tangkas!

Deutsche Tauchschulen in Padangbai

Lokale Tauchschulen in Padangbai

  • Nusa Dua Divers (früher Blue Lagoon Divers) direkt am Gili-Jetty
  • Widana Dive Service spezialisiert auf Makro und Fotografie
  • Padangbai Dive von Wayan Darta in der Jalan Silayukti
Tipp: In der Hauptsaison sollte man insbesondere Tauchkurse reservieren und auch die Reservierung zum Manta Point / Crystal Bay ist ratsam.

→ Die beste Reisezeit für Bali (mit detaillierter Reisemonatübersicht)
→ Tauchen in Indonesien: Die schönsten Tauchziele im Inselreich

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Text und Fotos: Hella Binder

Über die Autorin: Hella, geboren (1949) und aufgewachsen in Norddeutschland  ist Hella über Stuttgart und München durch ihre Heirat in Österreich gelandet. Sie hat zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind. Seit der Pension lebt sie zwischen Bali und Österreich und entdeckt jedes Jahr neue Ecken von Indonesien.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat und ihr mehr über Indonesien erfahren möchtet, folgt mir auch auf Facebook oder abonniert meinen Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Backpacking Reise in Indonesien, findest du in meinem Ebook “Backpacking Indonesien”. Euer Indojunkie.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...

Comments

13 Antworten zu „Tauchen auf Bali: Padangbai Tauch Spots“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert