Taucherspielwiesen im Osten von Bali
Bali ist eine riesige Spielwiese für Taucher. Am bekanntesten sind vermutlich die Tauchspots rund um Tulamben, und hier vor allem das beliebte Liberty Schiffswrack. Leider wird es jedes Jahr voller rund ums Schiff und anstrengendes Rudeltauchen ist Standard geworden – vorallem in der Hochsaison.
Manchmal siehst du vor lauter Luftblasen das Schiff nicht mehr…
Neben Tulamben findest du viele Tauchschulen an den Küstenstreifen von Padangbai und Amed. Diese ehemaligen Fischerdörfer haben sich als beliebte Taucherdestination auf Bali entwickelt. Auch ich habe in Padangbai meine Tauchausbildung begonnen und mich in diese Gegend verliebt.
Neben dem Tauchen in den tollen Hausriffen, kannst du von Padangbai auch Tauchtrips zum „Manta Point“ und „Chrystal Bay“ vor der Insel Nusa Penida unternehmen.
Alle jene Orte befinden sich an der Ostküste Balis. Der Norden der Insel hat jedoch auch einiges zu bieten – unter und über Wasser.
Ab in den tiefsten Norden von Bali
Das Tauchen rund um die Insel Menjangan im Nordwesten von Bali wird jedes Jahr beliebter unter den Tauchern auf Bali. Hier erwarten dich gigantische Steilwände und viele Schildkröten. Sogar Delfine und Mantas spielen ab und an vor Menjangan Island. Dann wäre da noch Pemuteran, ein Ort mit ziemlich vielen Tauchbasen und Hotels, die gerne die Spots westlich von Pulaki tauchen.
Ganz alleine tauchst du in Penyabangan. Noch nie gehört? Kein Wunder, denn über diesen Ort spricht kaum jemand. Dabei ist die Gegend eine absolute Perle für Taucher. Warum? Das erfährst du jetzt.
Hier oben gibt es lediglich eine Tauchschule, und zwar das North Bali Dive Center. Der deutsche Besitzer und Tauchlehrer Jörg kam vor rund 15 Jahren nach Bali um einen Standort für eine Tauchschule zu finden und verliebte sich direkt in den Norden Balis. Gemeinsam mit Laila, einer indonesischen Perlenzüchterin aus Nord-Malukken, baute Jörg das North Bali Dive Center langsam aber stetig auf.
Einsame Tauchspots für Entdecker
In Bali siehst du oftmals mehr Taucher als Fische. Leider. Es kommt äußerst selten vor, dass du einen Spot nur mit der eigenen Gruppe teilen darfst.
Hier im Norden, östlich von Pulaki, triffst du äußerst selten auf andere Taucher, da nur das North Bali Dive Center in dieser Gegend operiert. Somit erwarten die menschenleere Tauchspots, die mit den Spots im Osten von Bali locker mithalten können.
Vor der Region Gerokgak liegen über 40 Tauchspots. Die Gegend beheimatet unglaublich viele unterschiedliche Korallen- und Fischarten. Freue dich auf Papageienfische, Kugelfische, Kofferfische, Skorpionsfische, Drachenköpfe, Seepferdchen und ganz viele Nacktschnecken. Meine absoluten Lieblingsspot hier oben waren der „Magic Forrest“ und das „Ships’ Graveyard„. Es kann vorkommen, dass du auf deinen Tauchtrips neue Riffe entdeckst. Manche Riffe wurden sogar von Gästen der Tauchschule benannt.
Wenn du willst, kannst du natürlich auch die Steilwände von Pulau Menjangan betauchen. Die Tauchschule macht bei Bedarf gerne Tauch-Trips zur Insel.
Panorama-Landschaften über Wasser
Die Gegend rund um Penyabangan ist relativ untouristisch. Hier erlebst du das wahre Bali. Wenn du von der Tauchbase aufbrichst, erwartet dich eine malerische Kulisse. Denn der Norden von Bali ist wunderschön gebirgig – ein wahres Landschaftsgemälde. Diese Art der Landschaft findest du sonst nirgends auf Bali. Zu vielen Tauchspots fährst du rund 30 Minuten. Genieße einfach nur den Ausblick vom Boot aus – es ist wirklich bezaubernd!
Muck-Diving Fun
Muck-Fans kommen direkt am Hausriff oder an dem etwas weiter entfernten Spot „Secret Bay“ auf ihre Kosten. Aber Achtung, der Spot „Secret Bay“ kann ziemlich kalt werden. Für Warmduscher ist er demnach nicht geeignet.
Und dann wäre da noch „Puri Jati“, ein wahres El Dorado für Muck Lover.
Der Norden Balis über Wasser
Das tolle an der Tauchbase in Gerokgak ist die Lage. Von hier aus kannst du beispielsweise den Nationalpark im Nordwesten Balis erkunden.
Die Tauchschule selber bietet Tagestrips zum Nationalpark an oder du verbindest deinen Tauchtrip einfach mit deinem Nord-Bali-Trip auf eigene Faust.
Perlenbusiness um die Ecke
Direkt neben dem North Bali Dive Center befindet sich eine Perlenzuchtfarm. Ich habe mir bis dato nie Gedanken darüber gemacht, wie Perlen eigentlich entstehen. Hier kannst du die wichtigsten Fakten rund um die Perlenzucht in einer kurzen Tour erfahren. Natürlich ist das Ziel der Führung, dass du Produkte der Farm kaufst. Das musst du aber nicht. Es ist auf alle Fälle spannend zu sehen, wie Perlen künstlich gezüchtet werden und warum sie überhaupt entstehen.
Außerdem siehst du von der Tauchbase ausgehend das tägliche Business der Arbeiter einer Perlenfarm.
Rundum Sorglos Paket
Die Tauchbase bietet neben einzelnen Tauchtrips auch Flatrate-Angebote an. So kannst du für eine bestimmte Anzahl an Tagen so viel tauchen wie du möchtest. Außerdem beinhaltet die Flatrate auch Massagen und Tagestrips, falls du mal über Wasser bleiben möchtest.
Du entscheidest wo es hingeht
Das North Bali Divecenter hat eine ganz eigene Form der Tauchorganisation entwickelt. Da in sehr kleinen Gruppen getaucht wird (max. vier Taucher) kann täglich neu entschieden werden, wo du am nächsten Tag tauchen möchtest.
Lesetipp: Die beste Reisezeit für Bali (mit detaillierter Reisemonatübersicht)
Artificial Reef Projects hautnah erleben
Die Tauchbase setzt sich auch für die Umwelt ein. Jörg und sein Team führen den Aufbau eines künstlichen Riffs durch. Zwischen dem Haussteg und einem im Jahre 2013 versenkten Wrack wurden Türme errichtet um Jungfischen Rückzugsmöglichkeiten bieten zu können. Diese Konstruktionen kannst du auch betauchen und dabei viel über das Artificial Reef Project erfahren.
Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt im tiefen Norden von Bali tauchen zu gehen, dann schaut doch mal beim North Bali Dive Center vorbei.
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Ausflugstipp von Gerokgak: Bunut Bolong
Nach dem vielen Tauchen hast du sicherlich etwas Lust nach Abwechslung! Dann schnapp dir einen Roller und düse Richtung Manggisari zum heiligen Baum „Bunut Bolong“. Die Tour dauert rund zwei bis drei Stunden. Die kleinen Straßen sind vollgepackt mit Nelken, sowie Kaffee- und Kakaobohnen, die gemütlich in der Sonne trocknen. Mit dem Geruch von Nelken in der Nase geht es steil bergauf und steil bergab. Hier siehst du eine noch sehr authentische Seite Balis mit atemberaubenden Landschaften. Du hast fast durchgängig einen großartigen Blick auf den Westbali Nationalpark mit seinen vielen kleinen Bergen. Der Duft führt dich zu einem Baum der besonderen Art. Was ihn so besonders macht? Er hat ein Loch und steht mitten auf der Straße.
Es gibt einige Geschichte über die Mächte dieses Baumes. Man sagt, dass Ehepaare nicht unter dem Baum her fahren sollen, da ihre Ehe sonst zerbricht. Außerdem sollen Leichenwagen gar nicht erst durch den Baum durchfahren können. Gottseidank gibt es die Möglichkeit den Baum einfach zu umfahren.
Direkt gegenüber vom Baum kannst du gemütlich einen Kopi trinken und die Aussicht auf den West Bali Nationalpark werfen und die kühle Luft hier oben genießen. Die Stimmung ist fast schon ein bisschen mystisch, wenn am frühen Morgen der Nebel dicht in den Bäumen hängt. Nimm bei dieser Tour den Weg als Ziel, der dich quer durch das wahre Bali führt. Hier triffst du mit Sicherheit kaum einen anderen Touristen.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar