Warum ich mich in die Insel Arborek auf Raja Ampat verliebt habe

Ein Beitrag von Linda Ringel

Die Inselgruppe Raja Ampat liegt im im Osten von Indonesien (in der Provinz West-Papua) und zählt zu den schönsten Tauchgebiete weltweit. Arborek, eine der Inseln des Archipels, kannst du zu Fuß in etwa 30 Minuten umrunden. Warum wir dieser kleinen Insel einen ganzen Artikel widmen? Erfahre es in diesem Beitrag in 10 guten Gründen!

1. Faszinierende Unterwasserwelt

Das Meer rund um das Inselarchipel Raja Ampat ist Heimat von 80% aller Korallenarten, tausenden Fischarten, Schildkröten und 27 verschiedenen Meeres-Säugetieren. Und Arborek liegt mitten darin.

Du musst einfach nur vom Steg  springen und schon bist du mitten in der atemberaubenden Unterwasserwelt, die sich um die Insel erstreckt.

Anders als an vielen anderen Orten auf der Welt – und auch in Indonesien – ist das Leben unter Wasser in Raja Ampat noch in Takt. Deswegen sind die Bestrebungen der indonesischen Regierung und privaten (auch ausländischen) Initiativen auch, diese Biodiversität ganz besonders zu schützen.

Deshalb die wichtigste Regel beim Tauchen rund um Arborek: Anschauen, aber nicht anfassen (selbstverständlich auch während jedem Tauchgang anderswo)! Nur, wer den Ozean liebt und wertschätzt, sollte diesem besonderen Ort auf der Welt einen Besuch abstatten.

Trauriger Vorfall: 2017 zerstörte ein Schiff eine riesige Fläche Korallenriff im Insellabyrinth von Raja Ampat. Mehr dazu gibt es hier.

Schildkröten im Paradies – Foto: Yang Xu
Der Ozean um Raja Ampat ist Heimat von 80% aller bekannten Korallenarten – Foto: Silvia Frisari

2. Perfekte Bedingungen zum Tauchen

Abgesehen von der Biodiversität, die jeden Tauchgang rund um Arborek zu einem echten Erlebnis macht, bietet die Insel perfekte Tauchbedingungen. Das Wasser ist meist unglaublich klar, so dass meist man eine unfassbar weite Sicht hat. Die beste Unterwassersicht ist jedoch von November bis April. Dank der tropischen Lage ist das Wasser auch immer angenehm warm.

LesetippRaja Ampat: Tipps für die Taucher-Traumdestination

Durch die warmen Temperaturen und den teilweise hohen Gehalt an Plankton im Wasser ist es in Raja Ampat leider keine Seltenheit, dass man nach vielen Tauchgängen eine Ohreninfektion bekommt. Diese kann man leicht verhindern, indem man nach dem Tauchen Ohrentropfen (speziell für Taucher) nutzt, die bekommt man in Deutschland in jeder Apotheke. Wer keine Tropfen hat kann die Ohren auch mit einem Essig-Trinkwasser-Gemisch (Verhältnis 1:5) ausspülen.

LesetippReiseapotheke Indonesien: Checkliste für deinen Urlaub

How deep is your love? – Foto: Yang Xu
Bei Tauchen kommst du den Mantas sehr nahe – trotzdem gilt: Nicht anfassen! – Foto: Natasha Prokop

3. Sonnenaufgänge und -untergänge der Superlative

Umgeben von Wasser. Die Silhouetten der Nachbarinseln zeichnen sich am Horizont ab. Der Himmel ist ein ein rotes Licht getaucht.

In Arborek ist das zweimal am Tag Realität. Auf der Insel richtet sich das Leben noch nach der Natur. Strom gibt es nicht beständig, sodass der Sonnenaufgang und -untergang die wichtigen Zeiten am Tag sind. Umgeben von Ruhe und weit entfernt vom stressigen Leben mit Verpflichtungen kann man sich hier ganz ohne schlechtes Gewissen bewusst die Zeit nehmen, das Schauspiel der Natur zu beobachten – und das zweimal am Tag!

Das Leben auf Arborek verläuft in Einklang mit der Natur – jeden Tag wird man von einem Sonnenaufgang wie diesem geweckt.
Auf Arborek geht die Sonne immer gegen 6.30 lokaler Zeit unter – aber nicht, ohne den Himmel über der Insel in ein Lichterspiel zu hüllen.

4. Schlafen unter dem Sternenhimmel

Temperaturen von 30 Grad sind in Indonesien keine Seltenheit. Meist laufen die Klimaanlagen und Ventilator auf Hochtouren. Viele Menschen haben deswegen Probleme beim Schlafen – aber nicht auf Arborek. Hier kannst du dir einfach deine Matratze und einen Schlafsack schnappen und auf dem Steg übernachten (vorher aber gut mit Moskitospray einsprühen).

Unmittelbar am Wasser ist es nachts angenehm kühl und morgens wirst du von einem wunderschönen Sonnenaufgang und dem Rauschen der Wellen geweckt.

Was Freiheit für mich ist? Mit Matratze und Schlafsack unter freiem Himmel und über dem Meer auf dem Steg zu schlafen.
Da es auf Arborek nur wenige Häuser mit Generatoren und damit Strom und Licht gibt, kann man jede Nacht einen wunderschönen Sternenhimmel bewundern – Foto: Helen Green.

5. Die Heimat von Barefoot Conservation

Das kleine Stückchen Paradies auf Erden zu beschützen, wird auf Arborek groß geschrieben: Die Barefoot Conservation kümmert sich mit Freiwilligen aus der ganzen Welt darum, das Unterwasserleben rund um Arborek zu dokumentieren, zu säubern, zu überwachen und zu erhalten.

Projekte gemeinsam mit den Einheimischen sorgen dafür, dass die Initiative langfristig ist. Zudem bietet die NGO Englisch-Unterricht für die lokalen Kids an.

Arborek ist Heimat der Barefoot Conservation

6. Ein Wasserratten-Paradies

Du möchtest eine Tauchpause einlegen, aber die Unterwasserwelt trotzdem sehen? Kein Problem auf Arborek! Die Insel ist umgeben von Korallen – und das dicht unter der Meeresoberfläche, sodass man nicht tief hinunter muss, um sie zu sehen. Die ganz Sportlichen können die Insel sogar in kurzer Zeit „umschwimmen“.

Maske, Schnorchel und Flossen anziehen – und los kann es gehen!

Nicht nur beim Tauchen mit Flasche kann man in Arborek die Unterwasserwelt bestaunen. Schon beim Schnorcheln oder Free Diving ist sie atemberaubend schön – Foto: Natasha Prokop.
Schon der Hauptsteg der Insel ist unter Wasser farbenprächtig – Foto: Natasha Prokop.

7. Atemberaubende Natur auch über Wasser

Nicht nur unter Wasser hat Arborek einiges zu bieten, auch über Wasser fühlt man sich quasi permanent wie in einem Inseltraum: Palmen, kunterbunte Boote, Hütten, weißer Sand und Mangroven am Strand – was will man mehr?

Auf Arborek muss man nicht lange suchen, um solche Fotomotive zu finden.

8. Die weltbekannten Pianemo Inseln direkt um die Ecke

Wenn dir die nur 9 Hektar große Insel  zu klein wird, gibt es in Raja Ampat eine große Auswahl von anderen Plätzen, die du von Arborek aus schnell und einfach erreichen kannst. Zum Beispiel die weltbekannte Pianemo Inseln mit der sternförmigen Bucht sind gerade mal eine Speedboat-Fahrt von einer Stunden entfernt und eignen sich super für einen Tagesausflug.

Wenn einem Arborek ein bisschen zu klein wird, dann gibt es in der Umgebung noch genug tolle Spots zu Entdecken!

9. Kleine Insel mit großen Herzen

Die rund 180 Einheimischen und etwa 20 Freiwilligen der Barefoot Conservation sorgen dafür, dass man sich auf der Insel fern von der Zivilisation nicht alleine fühlt. Gerade mit den Kids vor Ort ist immer etwas los. Aber keine Angst: Man findet auch schnell ein stilles Plätzchen und wird alleine gelassen, wenn einem der Trubel zu viel ist.

Ob Saltos vom Steg oder eine Runde Workout im Strand – auf Arborek kannst du immer etwas unternehmen – Foto: Bryce Nichols
Auf Arborek kommt man schnell in Kontakt mit den  Einheimischen – vor allem den Kindern! – Foto: Silvia Frisari

10. Das Gefühl von Freiheit

Die Anreise nach Arborek ist nicht so einfach: Von Sorong geht es mit der öffentlichen Fähre, die etwa zwei Stunden fährt, nach Waisai. Von dort braucht man dann noch einmal etwas 1,5 Stunden mit dem Speedboat zu der Insel.

Doch der lange Weg zahlt sich auf jeden Fall aus: Fernab von Verpflichtungen und Zwängen des Alltags, ohne Internetverbindung (mit einer lokalen Sim-Karte kann man eine nicht zuverlässige Verbindung aufbauen, die gerade so reicht, 1 bis 2 Nachrichten pro Tag zu verschicken) und umgeben von Meer kann man sich einfach nur frei fühlen und das Leben genießen.

Auf Arborek kann man sich einfahc nur frei fühlen – ganz weit weg von den Zwängen der Zivilisation

Ein Dank an die Freiwilligen der Barefoot Conservation dafür, dass sie diese Insel-Momente über und unter Wasser mit der Kamera festgehalten haben.

Text und Fotos (falls nicht anders benannt): Linda Ringel

Beitragsbild: Yang Xu.

Linda R.Über die Autorin: Ich bin Linda und gerade für ein Praktikum 6 Monate in Indonesiens Hauptstadt Jakarta. Während meines Studiums in Passau habe ich eigentlich nur zum Spaß begonnen, Indonesisch zu lernen – und bin irgendwie dabei hängen geblieben. Deswegen freue ich mich umso mehr, jetzt die Möglichkeit zu haben, dieses wunderschöne Land kennen zu lernen und in meiner Freizeit möglichst viel zu entdecken.Ich bin auch in den letzten Jahren viel gereist, doch gerade bin ich zum ersten Mal in Süd-Ost-Asien und freue mich schon auf all die neuen Entdeckungen, Menschen und Erfahrungen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,00 out of 5)
Loading…


Comments

2 Antworten zu „Warum ich mich in die Insel Arborek auf Raja Ampat verliebt habe“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert