Misool Raja Ampat: 9 wunderschöne Orte (+ nützliche Reisetipps)

Ein Beitrag von Kaspar Anderegg

Während wir in Raja Ampat an Land von den hunderten traumhaften Tropeninseln und spektakulären Felsformationen sofort begeistert sind, liegt das echte Highlight der Region unsichtbar im Meer verborgen.

Raja Ampat bietet die grösste Artenvielfalt an Korallen und Fischen weltweit – wissenschaftlich erforscht und bestätigt. Kurz gesagt: Raja Ampat zählt zu den besten Tauchgebieten der Welt!

Ganz im Süden Raja Ampats, und nur über eine eigene Schiffverbindung erreichbar, liegt Misool. Immer noch zu Raja Ampat gehörend, verschlägt es nur einige wenige Reisende in diese Region. Die touristische Infrastruktur beschränkt sich auf einige wenige lokale Homestays – und ein westlich geführtes Luxus-Resort.

Warum Misool die wohl schönste und spannendste Region Raja Ampats ist, erfährst du hier – zusammen mit nützlichen Reisetipps für deine Reise in den tiefen Osten von Indonesien.

Du möchtest die Misool nicht auf eigene Faust erkunden, sondern an einer abenteuerlichen (aber bezahlbaren) Expedition teilnehmen? Dann schau dir mal die Misool Tour von unserem Autor Kaspar an.
Misool ist ein konstanter Genuss für das Auge
Misool in Raja Ampat

Anreise nach Misool in Raja Ampat

Flug nach Sorong

 

Alle Reisen nach Misool beginnen in Sorong. Der kleine Flughafen ist von Jakarta oder Denpasar mit allen grösseren indonesischen Fluggesellschaften wie Garuda, Sriwijaya oder Lion Air erreichbar.

Leider sind die Flüge zumeist in der Nacht, und oft mit einem längeren Zwischenstopp in Makassar. Die Flugverbindungen nach Sorong (Kürzel: SOQ) kannst du dir über tiket.com anschauen.

Neben dem Sonnenaufgang mit Blick auf die Molukken vom Flugzeug aus, kannst du dich auch auf die übermüdete Ankunft in Sorong freuen.

Vom Flughafen aus kannst du ein Taxi zum Hafen nehmen, dass etwa 100‘000 Rupiah kosten sollte. Alternativ gibt es günstige lokale Bemo-Verbindungen.

Von Sorong nach Misool

Die beste und günstigste Möglichkeit, um nach Misool zu kommen, ist die öffentliche Schiffsverbindung. 

Diese fährt 1x wöchentlich nach Misool.

In Misool selbst wird an jedem Hafen ein Stopp eingelegt.

Tickets für das Schiff können bequem am Hafen, oder direkt im Schiff (Indonesischkenntnisse erforderlich) gekauft werden, und kosten zurzeit 250’00 IDR pro Fahrt. Die Überfahrt dauert etwa 6 Stunden.

Wichtig

Für deine Reise durch Misool ist eine Reisebewilligung (PIN Raja Ampat) nötig. Diese kostet zurzeit 1’000‘000 IDR. Der PIN Raja Ampat kann in Misool von Park-Rangern gekauft werden. Dafür musst du deinen Reisepass dabeihaben.

Erste Schritte in Misool



Misool hat mehrere Häfen, von denen Folley, Yellu und Fafanlap die grössten sind.

Die meisten Touristen steigen in Yellu oder Folley aus. Von hier aus kannst du dich nach einem Homestay und Reiseangeboten erkunden, und mit der zuständigen Person von der Tourismusinformation sprechen.

Ein paar Indonesisch-Kenntnisse sind für Misool von Vorteil, da nicht viele Locals gutes Englisch sprechen. (→ Du willst Indonesisch lernen? Hier gibt’s 7 Tipps)

Alternativ kannst du deine Reise nach Misool auch online oder in Sorong als Paket buchen.

Als Individualreisender ist Misool kein einfaches Pflaster. Einkaufsmöglichkeiten gibt es kaum, selbst das Gemüse wird per Schiff eingeführt. Alle Transporte geschehen via Boot. Autos gibt es auf Misool nicht. Genauso wenig wie sicherer Internetempfang. Klingt nach einem echten Abenteuer, oder nicht?

Die Locals sind dafür sehr aufgeschlossen, freundlich und helfen dir bei der Organisation deiner Reise ganz sicher weiter. Wer in Misool ankommt, fühlt es direkt: Hier bin ich sicher.

Die günstigste Alternative für den Aufenthalt ist eines der familiär geführten simplen Homestays.

Das einzige westliche geführte Resort, das Misool Eco Resort, ist extrem teuer und eher betuchten Klientel vorbehalten. Das Resort ist hauptsächlich für Taucher interessant, weil es einer der ganz wenigen und guten Tauchanbieter Misools ist.

Die schönsten Ziele Misool liegen aber auf den kleinen Inseln draussen im Meer. Hier scheitern viele Reisende leider wegen den sehr hohen Benzin- und Bootspreisen, die schnell 250 Euro oder mehr pro Tag erreichen können. Für deine Reise musst du unbedingt genug Geld mitnehmen, und mit hohen Kosten rechnen. (→ Alles rund um deine Finanzen in Indonesien)

Ansonsten bist du zwar in Misool, fragst dich aber: „Wo ist das versprochene Paradies?“

Misool_Wer im Paradies lebt, versprüht zwangsläufig Lebensfreude und Freundlichkeit
Wir wurden herzlich von den Locals empfangen



Sicherheit

 in Misool

Kriminalität gibt es auf Misool kaum. Dafür sind die Dörfer zu klein und die Locals zu weltfremd und ehrenhaft. Hier kennt sich jeder. Man ist eine grosse Familie.

Zu beachten ist, dass die medizinische Versorgung neben Erster Hilfe wie Wundversorgung nicht (!) vorhanden ist. Das nächste Krankenhaus, oder die nächste professionell geführte Arztpraxis, liegt in Sorong.

Darum: Unbedingt Unfälle vermeiden!

Was macht Misool so sehenswert?



Die Vielfalt!

Misool ist mehr als nur ein ultimatives Tauchparadies. Während die Riffe hier noch gesünder sind, als im Norden Raja Ampats, und der Fischreichtum atemberaubend, sind die Aktivitäten und Landschaften an Land nicht weniger schön.

Misool wird auch als Halong Bay Indonesiens bezeichnet. Hier reihen sich hunderte bizarr geformte Kalkfelsinseln dicht an dicht aneinander, und bilden zusammen eine Landschaft von unvergesslicher, vielleicht sogar unerreichter Schönheit.

Die Halong Bay Indonesiens erstreckt sich über viele Kilometer von der Hauptinsel bis hin zur Inselgruppe Balbulol ins Meer hinaus.

Am besten erkundest du die Gegend mit einem Boot. Eine Fahrt durch die manchmal engen Meerkanäle, umgeben von den wunderschönen Inselchen, mit dem glasklaren Wasser unter dir, ist absolut traumhaft.

Der anderer empfehlenswerter Weg, um die Naturwunder Misools zu erleben, ist ein Trekking auf einen der Hügel, am besten zum Sonnenuntergang. Die Sonne verschwindet langsam am Horizont und das Paradies liegt dir zu Füssen!

Andere Sehenswürdigkeiten sind die Quallenseen, wo sich endemische Quallen und andere endemische Tiere bewundern lassen, die sehr alten Felsmalereien der Ureinwohner oder ein Dschungeltrekking auf der Hauptinsel.

Misool hat einfach unglaublich viel zu bieten – an Land sowie im Wasser.

LesetippBoomender Tourismus in Raja Ampat: Chance oder Gefahr?

Misool_Traumstrände gibt es natürlich mehr als genug
Traumstrände gibt es natürlich mehr als genug

Schöne Orte und Aktivitäten in Misool

In dieser Liste findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten Misools auf einen Blick. Für die abenteuerliche Erkundung brauchst du zwingend ein Boot.

1) Yapap

Zwischen kleinen Meerkanälen hindurchfahren, und die faszinierenden Felsformationen Misools aus der Nähe bewundern? In Yapap kannst du es!

Wichtig ist es, den Spot bei Flut zu besuchen, weil ansonsten das Boot nicht durch die Kanäle fahren kann.

Misool_Yapap mit einen Kanälen und den bizarren Felsinseln, ist Misools faszinierendste Landschaft
Misools faszinierendste Landschaft

2) Goa Keramat


Diese mystische Höhle ist nicht nur traumhaft gelegen, sondern auch der perfekte Ort zum Schwimmen. Die Höhle ist sehr hoch und liegt im Wasser.

Wer will, kann bis zum anderen Eingang der Höhle schwimmen, was etwa 20 Minuten in Anspruch nimmt.

Nur am Mittag zeigt sich das wahre Wunder der Höhle: Jetzt scheint ein einziger Sonnenstrahl durch ein kleines Loch in der Höhlendecke in die Mitte der Höhle. Die Stalaktiten und Felsformen werden in diesem mystischen Licht erst richtig sichtbar.

Misool_Wagemutige können in der Keramat-Höhle auch einen Sprung ins Wasser wagen
Wagemutige können in der Keramat-Höhle auch einen Sprung ins Wasser wagen – auf eigene Gefahr natürlich.

3) Goa Putri Termenung


Diese zwei kleineren Höhlen sind ein Nistplatz für Vögel und bietet sehr schöne Tropfsteine. Am schönen Strand vor der Insel kann man gut schnorcheln.

4) Balbulol

Die Felstürme Balbulols sind Misools bekanntester Fotospot. Sie liegen ganz im Osten, wo das offene Meer beginnt.

5) Puncak Harfat


Vom Puncak Harfat (Harfathügel) aus, lässt sich Misools Insellandschaft am besten bewundern. Der Hügel ist mit einem etwa 30 Minuten langen Trekking über steile Holztreppen erreichbar. Der Aufstieg ist bei der Tropenhitze etwas anstrengend, die Aussicht dafür aber Weltklasse!

Misool_Die Aussicht vom Puncak Harfat ist einfach traumhaft
Die Aussicht vom Puncak Harfat ist einfach traumhaft

6) Puncak Love

Der Name sagt schon alles. Der Liebeshügel, Puncak Love, ist Misools romantischster Ort und über ein steiles, felsiges Trekking zu erreichen.

In der Bucht unter dem Hügel hat sich das Meer zu einem Herz geformt, umgeben von vielen kleinen Inseln und einer See aus Blautönen.

Am besten besuchst du den Hügel bei Sonnenuntergang. Selbst wenn du gerade nicht verliebt bist, in das Leben verliebst du dich hier auch alleine ganz bestimmt.

Misool_Der Liebeshügel macht seinem Namen alle Ehre
Der Liebeshügel macht seinem Namen alle Ehre

7) Quallensee Keramat

Ein See, in dem hunderte, sogar tausende, endemische, ungiftige Quallen leben? Das klingt verrückt. Von den Quallenseen gibt es weltweit nur ganz wenige (u.a. auf den Togian Inseln).

Hier kannst du völlig ungefährlich zwischen den Quallen hindurchschnorcheln und die unwirkliche Stimmung geniessen.

Der See bietet auch sehr bizarre, endemische Weichkorallen- und Schwammarten. Eine ausführliche Erkundung lohnt sich unbedingt!

Hinweis: Bitte den Tieren und der Umwelt zuliebe keine chemische Sonnencreme auftragen und die Quallen nicht anfassen, auch wenn sie nicht giftig sind.

8) Quallensee Lenmakana

Dieser Quallensee ist nur über ein anspruchsvolles Trekking zu erreichen, bei dem auch die Hände benutzt werden müssen. Umgeben von Felsklippen und Palmen, ist auch der See ein perfekter Fotospot.

Misool_Die Sicht von Namlol auf die Felsen im Meer, ist spektakulär
Die Sicht von Namlol auf die Felsen im Meer, ist spektakulär

9) Sunmalelen

Die Felsmalereien bei Sunmalelen sind bis zu 30‘000 Jahre alt. Niemand weiss, wie die Ureinwohner auf die Felsen geklettert sind, und was die Malereien genau bedeuten – ein zeitloses Stück Menschheitsgeschichte sind sie definitiv.

Ähnliche Felsmalereien gibt es übrigens auch in Rammang Rammang in Sulawesi.

Misool_Die Felsmalereien bei Sunmalelen sind tausende von Jahren alt
Die Felsmalereien bei Sunmalelen sind tausende von Jahren alt

Schnorcheln und Tauchen in Misool

Das Schnorcheln und Tauchen auf Misool ist ein Fluch. Weil danach die meisten anderen Korallenriffe und Tauchgebiete uninteressant werden.

Hier ist die weltweit einzigartige Qualität und Vielfalt der Unterwasserwelt keine Frage des Geschmacks mehr, sondern Fakt – wissenschaftlich bewiesen.

Misool ist gross und es gibt über 50 Spots, und noch mehr Spots, die unentdeckt sind – eine Aufzählung würde den Rahmen des Artikels sprengen.

Die Locals wissen am besten, wo die besten Riffe zu finden sind und beraten dich sicher gerne.

Verhaltensregeln zum Schnorcheln & Tauchen in Misool

Für das Schnorcheln und Tauchen in Misool legen wir dir folgende Hinweise ans Herz:

✔️ Richtige Brille: Halte die Brille auf dein Gesicht, atme durch die Nase ein und lass gleichzeitig deine Hände los. Wenn sie hält, passt sie!

✔️ Passende Flossen: Schlüpfe in eine Flosse und hebe deinen Fuß an. Bleibt die Flosse an der Ferse, passt sie!

✔️ Sonnenschutz: Trage ein langes Shirt und eine Shorts oder eine Leggings mit UV-Schutz. Denn handelsübliche Sonnencreme schadet Korallen. Alternativ: Besorge dir umweltfreundliche Sonnencreme.

✔️ Vorsicht: Pass auf Strömungen auf und teile deine Kräfte gut ein. Gerade zwischen kleinen Inseln gibt es oft stärkere Strömungen.

✔️ Don’t touch: Du kannst die Unterwasserwelt bewundern, aber nicht anfassen – auch nicht mit den Flossen! Suche zum Nachjustieren freie Sandflächen.

✔️ Müll vermeiden: Vermeide Müll wo es geht, nimm ihn mit an Land und wenn möglich sogar mit nach Deutschland. Denn in Indonesien landet er vermutlich früher oder später im Ozean.

✔️ Beobachten & Aufklären: Wo werden die Anker geworfen? Auf Korallen oder in freie Sandflächen? Werden Korallen bei einer Bootsfahrt berührt? Werden Zigarettenstummel (oder anderer Müll) im Meer entsorgt? Beobachte deinen Anbieter und greife bei Fehlverhalten ein bzw. rede mit den Besitzern. In vielen Teilen Indonesiens fehlt das Wissen rund um Korallenschutz. Wir können bei unseren Reisen etwas bewegen!

Das Misool Manta Projekts

Schau dir vor deinem Besuch mal das Misool Manta Project an. Die Köpfe hinter dem Projekt sammeln wertvolle Daten über gefährdete Mantapopulationen (Fotos, Satellitenaufnahmen, Tonaufnahmen u.v.m.).

Diese Daten werden genutzt, um den Schutz von Mantas voranzutreiben und das langfristige Überleben dieser charismatischen Lebewesen sowie ihres Lebensraums zu sichern.

Die Daten werden auch verwendet, um das touristische Potenzial und den wirtschaftlichen Wert von lebenden Mantas im Vergleich zu toten Mantas zu berechnen.

Die Hauptziele des Projekt, welches 2011 gegründet wurde, sind:

  • lernen
  • ausbilden
  • inspirieren
  • schützen

Dank der Forschung des Misool Manta Projekts hat Indonesien im Jahr 2014 ein landesweites Verbot des Mantafangs und -handels erlassen.

Manta-Populationen in Misool sind sowohl für Taucher als auch für Wissenschaftler von besonderem Interesse. Denn die Gegend gehört zu den wenigen Orte auf der Erde, wo beide Arten von Mantas, also die kleineren Riffmantas (Mobula alfredi) und die grösseren Riesenmantas (Mobula birostris), zur gleichen Zeit gesehen werden können – manchmal sogar interagieren.

LesetippMantarochen in Indonesien: Die sanften Riesen der Meere

Du möchtest die Misool nicht auf eigene Faust erkunden, sondern an einer abenteuerlichen (aber bezahlbaren) Expedition teilnehmen? Dann schau dir mal die Misool Tour von unserem Autor Kaspar an.

Wir hoffen, wir konnten dir mit diesem Artikel deine Fragen zu Misool beantworten. Wenn du noch Fragen hast, her damit in den Kommentaren. Wenn wir was vergessen haben, kommentiere den Beitrag gerne mit Ergänzungen.

Text: Kaspar Anderegg

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading...

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert