Bargeld, Kreditkarte und Überweisungen – Bezahlungen im Ausland und auf Reisen sollten möglichst schnell, einfach und ohne versteckte Gebühren über die Bühne gehen. Für solche Fälle den richtigen Anbieter zu finden, kann manchmal eine echte Herausforderung sein.
Aus diesem Grund stellen wir dir in diesem Artikel die Kreditkarte von Wise vor – eine Karte, die wir selber seit Jahren begeistert nutzen.
Im Folgenden erfährst du, für wen die Wise Kreditkarte geeignet ist, welche Kosten auf dich zukommen und welche persönlichen Erfahrungen wir mit Wise im Ausland gemacht haben und wie schnell man an die physische und digitale Wise Kreditkarte kommt. Teile deine Erfahrungen mit der Wise Kreditkarte in den Kommentaren!

Die wichtigsten Aspekte der Wise Kreditkarte auf einen Blick
Wise, das früher TransferWise hieß, ist ein Unternehmen mit Sitz in Großbritannien. Es wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, internationale Geldüberweisungen fairer, günstiger und einfacher für jeden zu machen. Das haben sie erfolgreich geschafft – denn mittlerweile nutzen über 10 Millionen Menschen weltweit ihren Service.
Die Kreditkarte von Wise ist eigentlich keine klassische Kreditkarte, sondern eine Debitkarte von MasterCard und Visa. Debitkarten sind direkt mit einem Konto verknüpft, von dem bei einer Zahlung Geld abgebucht wird (wie bei der EC-Karte). Dennoch kann die Wise Debit Card überall dort eingesetzt werden, wo MasterCard und Visa akzeptiert wird.
Eine Debitkarte hat keinen Kreditrahmen wie „echte“ Kreditkarten, sondern ähnelt einer aufladbaren Kreditkarte bzw. einer Prepaidkarte. Daher fallen beim bargeldlosen Bezahlen keine zusätzlichen Kreditgebühren an.
Ob für Barzahlungen, Online-Shopping oder einer Rechnung vor Ort – ausgeben kannst du mit der MasterCard bzw. VisaCard von Wise nur, was auf deinem damit verknüpften Konto verfügbar ist.
Das verknüpfte Konto ist in diesem Fall das kostenlose Multi-Währungs-Konto von Wise, das außer dem gebührenfreien Bezahlen in verschiedenen Währungen noch mehr interessante Funktionen zu bieten hat.
Wise Debit Card im Überblick
Kreditkartentyp | Debitkarte |
Kreditkartenanbieter | MasterCard / Visa |
Zusätzliches Girokonto | ja, Multi-Währungskonto mit über 50 Währungen |
Gebühren bei Kartenzahlung | kostenlos, wenn lokale Währung verfügbar ist |
Dauer der Beantragung | 1-2 Wochen |
Kosten der Beantragung | 8 Euro (Express-Lieferung zusätzlich 14 Euro) |
App/Online-Banking | ja (Google Play / iTunes) |
Kundenservice | per E-Mail und mehrsprachigem Callcenter |
SCHUFA-Abfrage | nein |
NFC (kontaktloses Bezahlen) | ja |
Sicherheitsstandards | 3D-Secure Verfahren / Karte „einfrieren“ |
Apple Pay/Google Pay | ja |
Wise Kreditkarte beantragen – So geht’s
Die Beantragung der Wise Kreditkarte dauert nur wenige Minuten. Du kannst die digitale Karte sofort nach der erfolgreichen Online-Registrierung nutzen – also quasi schon nach wenigen Minuten. So funktioniert die Registrierung:
1) Melde dich bei Wise an und klicke in der Navigation auf Cards. Klicke dann auf Order your card.

2) Für die Registrierung benötigst du eine Lieferadresse, eine PIN, 8 Euro und ein Ausweisdokument.

3) Die Lieferung ist kostenlos. Wenn du es eilig hast, kannst du auch eine DHL-Express-Lieferung beantragen.

4) Im Vergleich zu vielen Kreditkarten von deutschen Banken, kannst du dir bei der Wise Kreditkarte deine eigene PIN überlegen.

5) Nachdem du deine Lieferadresse eingegeben und deine PIN erstellt hast, wählst du eine Zahlungsmethode aus.

6) Als letzten Schritt musst du noch ein Ausweisdokument hochladen. Meine Dokumente wurden innerhalb von wenigen Minuten verifiziert.

7) Keine zwei Minuten später hatte ich bereits meine Kreditkarteninformationen zur Hand und konnte mir eine zusätzliche digitale Kreditkarte erstellen. Jetzt muss man nur noch Geld auf das Multi-Währungskonto von Wise laden. Dann kannst du die Kreditkarte quasi sofort über Apple oder Google Pay einsetzen.

Das Multi-Währungs-Konto von Wise
Mit dem Multi-Währungskonto von Wise kannst du über 50 Währungen auf einem Konto verwalten.
Dabei kannst du dein Geld in Sekundenschnelle umtauschen – zum echten Wechselkurs und ohne zusätzliche Bankgebühren. Außerdem hast du die Möglichkeit, auf lokale Konten in über 50 Ländern Geld zu überweisen – direkt von deinem eigenen Bankkonto oder über das Multi-Währungs-Konto.
Auslandsüberweisungen dauern in der Regel 3 bis 4 Tage, können jedoch mittels einer zusätzlichen Gebühr schneller abgewickelt werden.
Zusätzlich kannst du Geld in 10 verschiedenen Währungen empfangen. Für jede dieser Währungen erhältst du lokale Bankverbindungen, die es dir ermöglichen, Beträge in der jeweiligen Währung zu empfangen – wie als hättest du ein Konto vor Ort.
Mittlerweile ist auch die Einrichtung von Lastschriftverfahren für €- und £-Transaktionen möglich.
Aufladen kannst du dein Multi-Währungs-Konto ganz bequem per Überweisung oder mit Kreditkarte. Das Aufladen über Kreditkarte ist etwas teuer, dafür ist das Geld in Sekundenschnelle auf deinem Konto verfügbar.


Ein unschlagbares Team: Multi-Währungs-Konto und Wise Debit Card
Mit der Wise Debit Card hast du weltweit Zugriff auf dein Multi-Währungs-Konto.
Mit der Karte kannst du an Automaten auf der ganzen Welt Bargeld abheben. Bis zu 200 £ (etwa 220 €) oder der gleiche Betrag in einer anderen Währung sind im Monat kostenfrei, danach wird eine Gebühr von 1,75 % berechnet.
Dabei solltest du am Automaten immer die lokale Währung auswählen. Wenn du die lokale Währung bereits auf deinem Multi-Währungs-Konto aufgeladen hast, fallen beim Abheben keine zusätzlichen Wechselkursgebühren an.
Reicht die lokale Währung auf deinem Konto für den Abhebungsbetrag nicht aus, wird der Restbetrag von einer anderen Währung abgezogen. Dabei wählt Wise immer die günstigste Alternative für den Wechselkurs aus – überteuerte Wechselgebühren auf Seiten des Händlers oder der lokalen Bank entfallen.
Das Gleiche gilt für Online-Zahlungen oder der Begleichung von Rechnungen vor Ort. Hast du die lokale Währung bereits auf deinem Konto verfügbar, fallen keine weiteren Gebühren an. Reicht die lokale Währung nicht aus, wird der Rest zum günstigsten Wechselkurs umgetauscht.
Mit der Debitkarte von Wise kannst du problemlos und flexibel auf Reisen bezahlen – wie als hättest du ein lokales Konto vor Ort.
Die Debitkarte von Wise ist perfekt für Menschen, die viel reisen oder sich langfristig im Ausland befinden.
Alles unter Kontrolle mit der praktischen App von der Wise Kreditkarte
Mit der App von Wise hast du jederzeit die volle Kontrolle über alle Transaktionen (Google Play / iTunes).
Benachrichtigungen informieren dich in Echtzeit über Kartenabhebungen und Kartenzahlungen.
Online-Zahlungen müssen außerdem zusätzlich über die App freigeschaltet werden. Wie viel Geld du monatlich noch mit deiner Karte abheben oder mit ihr bezahlen kannst, bis du dein Limit erreichst, sieht du ebenfalls in der App.
Über die App kannst du dein Multi-Währungs-Konto aufladen, Währungen umtauschen und Überweisungen auf andere Konten tätigen. Alternativ dazu steht dir Wise auch auf dem Desktop zur Verfügung.
Verlierst du deine Karte oder wird sie gestohlen, kannst du sie super schnell und einfach über die App sperren. Eine selbstständige Entsperrung der Karte ist ebenfalls über die App möglich. Wenn du also mal deine Karte verlegt hast, und Angst hast, sie verloren zu haben, kannst du sie sicherheitshalber sperren – und dann wieder entsperren.
Hast du deine Karte mal nicht zur Hand, aber möchtest eine Online-Zahlung tätigen, kannst du deine Kartendetails und die PIN in der App nachschauen.
Mit einem zusätzlichen Fingerabdruck-Login kann die App von Wise vor unerlaubten Nutzern geschützt werden. Sie bietet dir optimale Sicherheit und ein hohes Maß an Flexibilität.


Wise Kreditkarte: Transparente Kosten
Wise steht vor allem für eins: geringe und transparente Kosten.
Vor jeder Transaktion werden dir alle anfallenden Gebühren angezeigt, um versteckte Gebühren musst du dir keine Sorgen machen.
Fremdwährungen werden stets nach dem echten Wechselkurs umgetauscht – du erhältst dabei immer die günstigste Variante.
Um die Wise Debit Card zu beantragen, musst du vorab 20 £ auf dein Multi-Währungs-Konto laden. Diese dienen lediglich zur Aktivierung und können bei Bedarf in eine andere Währung umgetauscht oder direkt ausgegeben werden.
Für wen ist die Wise Debit Card geeignet?
Die Debitkarte von Wise ist perfekt für Menschen, die viel reisen oder sich langfristig im Ausland befinden, wie z. B. Studenten oder Expats.
Auch geschäftlich kann die Debitkarte mit dem Geschäftskonto Wise for Business genutzt werden und bietet eine optimale Alternative für Unternehmen, die viele Überweisungen und Zahlungen in Fremdwährung abwickeln.
Für die Ausstellung der Kreditkarte erfolgt keine SCHUFA-Abfrage. Der Nachweis eines regelmäßigen Einkommens wird ebenfalls nicht benötigt. Somit kann die Karte von jeder Person aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, aber auch aus den USA, Australien und Neuseeland bestellt werden.
Für die Ausstellung der Wise Debit Card wird keine SCHUFA-Abfrage oder ein Nachweis eines regelmäßigen Einkommens benötigt.
Wie erhältst du dein persönliches Multi-Währungs-Konto und die Wise Debit Card?
Die Erstellung eines Multi-Währungs-Kontos ist superleicht.
Lade hierzu einfach die App auf dein Smartphone oder öffne Wise auf deinem Desktop, um ein Konto zu erstellen. Für die Verifikation deiner persönlichen Daten wirst du zum Hochladen eines Ausweis-Dokuments, eines Adress-Nachweises sowie eines Selfies aufgefordert.
Es dauert etwa 2 bis 3 Werktage, bis der Verifikationsvorgang abgeschlossen ist. Anschließend kannst du in der App unter „Konto“ oder auf dem Desktop unter „Debitkarte“ deine persönliche Wise Debit Card bestellen. Für die Karte fällt eine einmalige Gebühr von 8 Euro an.
Lade dein Multi-Währungs-Konto für die Aktivierung deiner Karte mit 20 £ auf. Wie bereits erwähnt, dienen diese nur zur Aktivierung und können anschließend komplett ausgegeben oder umgetauscht werden.
Nach etwa 2 bis 3 Wochen bekommst du deine knallgrüne Kreditkarte auf dem Postweg zugeschickt, die du mithilfe eines 6-stelligen Codes aktivieren kannst.
Das Multi-Währungs-Konto kannst du bereits ohne Karte nach dem Verifikationsprozess für Zahlungen und Überweisungen nutzen.
Kosten und Gebühren der Wise Debit Card
Konto erstellen | Kostenlos |
Einmalige Kosten für die Karte | 8 € |
Jahresgebühr | 0 € |
Erste 2 Bargeldabhebungen im Inland im Monat | Kostenlos bis 200 £ (220 €) |
Erste 2 Bargeldabhebungen im Ausland im Monat | Kostenlos bis 200 £ (220 €) |
Bargeldabhebungen über 200 £ im Monat | 1,75 % |
Bargeldabhebungen nach ersten 2 Abhebungen im Monat | 0,50 GBP pro Abhebung |
Fremdwährungsgebühr | 3,7 % |
Zahlung in verfügbaren Währungen | kostenlos |
Sollzins | – |
Ersatzkarte | 5 € |
Limits für Abhebungen und Zahlungen
Bargeldabhebung im Inland | 1.000 £ pro Tag(1.500 €) 3.000 £ pro Monat (4.000 €) |
Bargeldabhebung im Ausland | 1.000 £ pro Tag (1.500 €) 3.000 £ pro Monat (4.000 €) |
NFC/Kontaktloses Bezahlen | 500 £ pro Tag 4.000 £ pro Monat |
Online-Einkauf | 1.000 £ pro Tag 2.000 £ pro Monat |
Chip- und Pin (Apple Pay etc.) | 3.000 £ pro Tag 10.000 £ pro Monat |
Vorteile der Wise Debit Card
- Kostenfreies Multi-Währungs-Konto mit über 50 Währungen
- Karte weltweit in über 200 Ländern nutzbar
- Volle Kontrolle über alle Ausgaben und Zahlungen (= Debitkarte)
- Keine Jahresgebühr fällig
- Kein Mindestumsatz nötig
- Geld innerhalb von Sekunden zu realen Wechselkursen umtauschbar
- Senden von Geld in über 50 Länder zu realen Wechselkursen
- Transparente Gebühren für alle Transaktionen
- Weltweit kostenloses bargeldloses Bezahlen möglich (in lokaler Währung)
- Weltweit gebührenfreie Bargeldabhebung möglich (in lokaler Währung)
- Empfang von Zahlungen aus aller Welt dank lokaler Bankverbindungen
- Schneller Zugriff und maximale Sicherheit dank praktischer App
- Einfache und problemlose Beantragung
- Ohne SCHUFA-Abfrage
Nachteile der Wise Debit Card
Gravierende Nachteile gibt es in unseren Augen bei der Kreditkarte von Wise nicht. Solange du die Karte mit dem Multiwährungs-Konto nicht als einziges Girokonto, sondern als Zusatzkonto benutzt, halten sich die Nachteile in Grenzen.
- Limit für kostenfreie Bargeldabhebungen im Monat (200 £)
- Limitierte Anzahl von kostenfreien Bargeldabhebungen im Monat (max. 2)
- Nicht in allen asiatischen, afrikanischen und südamerikanischen Ländern nutzbar
- Konvertierungskosten bei Überweisungen in andere Währungen als €, £, $, AU$ und NZ$
Unsere persönlichen Erfahrungen mit der Kreditkarte von Wise
Wir nutzen die Kreditkarte von Wise bereits seit zwei Jahren und sind rundum zufrieden damit.
Kartenzahlungen im Ausland
Vor allem das kostenfreie Bezahlen in Fremdwährungen ist praktisch, da die Gebühren der deutschen Bank entfallen (die sich unter Umständen ganz schön häufen können!).
Egal ob für Flüge, Hotelrechnungen oder Online-Shopping – wir laden die Karte vorab einfach entsprechend auf und bezahlen mit ihr die jeweilige Rechnung.
Besonders toll finden wir, dass sich nicht genutzte Fremdwährung mit minimaler Gebühr in eine andere Währung umtauschen lässt. Man muss sich also um Restbeträge keine Gedanken machen.
Überweisungen ins Ausland
Da wir ein lokales Bankkonto in Indonesien haben, überweisen wir häufig Geldbeträge aus Deutschland direkt auf unser indonesisches Konto. Von diesem heben wir dann in Indonesien Bargeld ab, wenn wir es brauchen.
Überweisungen nach Indonesien dauern meist nicht länger als 2 Tage (meist sogar schneller) und funktionieren problemlos. Per App kannst du jeden Schritt deiner Überweisung verfolgen.
Bargeldabhebungen im Ausland
Da wir, wie bereits erwähnt, in Indonesien ein lokales Bankkonto nutzen, überweisen wir meist den gewünschten Betrag aus Deutschland über das Multi-Währungs-Konto auf unser indonesisches Konto.
Allgemein empfehlen wir für Bargeldabhebungen im Ausland, Geldautomaten in größeren Städten oder Filialen aufzusuchen.
Wir haben einmal versucht, mit unserer Karte an einem kleinen Automaten in einer abgelegenen Region Geld abzuheben – ohne Erfolg. Leider war der Betrag anschließend in unserem Multi-Währungs-Konto für 7 Tage gesperrt, bis Wise diesen Vorfall nachverfolgen konnte. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du für abgelegene Regionen also immer genügend Bargeld einstecken haben – und mit mehreren Kreditkarten reisen!
Erfahrungen in Deutschland
Über Erfahrungen mit der Wise Debit Card in Deutschland können wir nicht viel berichten, da wir in Deutschland generell selten mit Kreditkarte zahlen. Wir greifen dafür meist auf unsere deutsche EC-Karte bzw. für €-Kreditkartenzahlungen auf unsere deutsche Kreditkarte (DKB) zurück.
Sekundenschnelle Aufladung per App und sofort verfügbares Geld – jederzeit und überall.
Unser Fazit zur Wise Debit Card
Wir sind froh, mit dem Multi-Währungs-Konto und der Debitkarte von Wise eine günstige, einfache und sichere Zahlungsmethode fürs Ausland gefunden zu haben.
Besonders schätzen wir die sekundenschnelle Aufladung per App und das sofort verfügbare Geld – jederzeit und überall. Das macht das Thema Finanzen im Ausland und auf Reisen zu einem Kinderspiel!
Ohne die fröhliche, knallgrüne Kreditkarte von Wise gehen wir nicht mehr ins Ausland – die deutsche Bankkarte bleibt dabei mit gutem Gewissen in unserem Gepäck verstaut.
Alternativen zur Wise Debit Card
Auf Reisen und im Ausland solltest du immer mit mehr als nur einer Kreditkarte unterwegs sein.
Als Alternativen oder Zusatzkarten zur Kreditkarte von Wise können wir die DKB-Kreditkarte oder die Kreditkarte von Revolut empfehlen. Beide Karten nutzen wir ebenfalls seit vielen Jahren.
Einziger Nachteil: Um die DKB-Kreditkarte ohne zusätzliche Kosten nutzen zu können, solltest du aktiver Kunde sein. Ein regelmäßiger, monatlicher Geldeingang von mindestens 700 € ist Voraussetzung. Daueraufträge von verschiedenen Konten (auch deines eigenen) oder die Nutzung des DKB-Kontos als Alltagskonto können dieses Problem clever lösen.
Wer lediglich nach einer Kreditkarte für einen einmaligen Urlaub sucht, für den ist die Revolut-Karte wahrscheinlich eine bessere Option. Sie funktioniert ähnlich wie die Wise Debit Card und kann zusätzlich damit punkten, dass für Überweisungen in Nicht-Standard-Währungen keine Konvertierungsgebühren anfallen. Allerdings sind bei der Revolut-Karte „nur“ 30 verschiedene Währungen verfügbar und die Gebühren für Transaktionen am Wochenende höher als gewöhnlich.
Welche Kreditkarten benutzt du auf Reisen? Kannst du sie empfehlen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
- DKB Kreditkarte Ausland: Unsere Erfahrungen
- Vorbereitungen für deinen Urlaub in Indonesien (+ Checkliste zum Abhaken)
- Noch Urlaubsgeld aus Indonesien übrig? Unsere Tipps!
- Geld nach Indonesien überweisen: Unsere Tipps
Über die Autorin:
Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.
Schreibe einen Kommentar