Weihnachten und Silvester auf Bali – Unsere Feiertage unter Palmen

Ein Beitrag von Madeline und Michi von Ananda World

Wir stehen am Ngurah Rai Airport in Bali.

Um uns herum stehen etwa 100 Balinesen, die mit ihren Schildern auf ankommende Hotelgäste warten. Dabei entdeckt man wirklich kuriose Konstruktionen, mit deren Hilfe bis zu 8 Schilder so weit wie möglich in die Luft gestreckt werden können, damit es den gerade Gelandeten leicht fällt, ihren Namen zu entdecken.

Da stehen wir nun also, auf der „anderen Seite“ der Absperrung und warten auf Michis Eltern. Eine komische Vorstellung, dass sie tatsächlich nach Bali kommen.

Madelines Eltern reisen eine Woche später an. Dann ist die Truppe für unser Weihnachten auf Bali komplett.

Unser Weihnachten auf Bali feierten wir also – wie gewohnt – mit unseren Eltern, aber eben doch ganz anders, wie sonst.

Wie unser Weihnachten ausgesehen hat, was du wissen musst, wenn du selber auch zu dieser Peak Season auf Bali bist und warum es für uns dieses Jahr keine große Silvester-Feier gab, erfährst du im folgenden Beitrag.

Begleite uns, auf unserem Weihnachtsfest unter Palmen.

weihnachten-auf-bali
Der schönste Weihnachtsbaum Balis in Kuta

Wie teuer sind die Flüge über Weihnachten nach Bali?

Unsere beiden Eltern sind jobbedingt eingeschränkt, was den Zeitraum des Urlaubs angeht, und hatten deshalb ein festes Zeitfenster, indem sie fliegen mussten. Wir waren über die Preise schockiert.

Für gewöhnlich liegt ein Flug nach Bali (hin- und zurück), außerhalb der Saison, um die 600 bis 700 Euro. Über die Weihnachtszeit kostet ein Flug auch gerne mal mehr als das Doppelte.

Falls möglich, lohnt es sich definitiv den Zeitpunkt der Flüge so weit wie möglich vor Weihnachten zu legen.

Eine Woche früher anreisen, bewirkte in dem Fall unserer Eltern, einen Preisunterschied von ca. 500 Euro.

Nach unserer Erfahrung, solltest du demnach so früh wie möglich damit beginnen, nach Flügen zu schauen und die Preise zu beobachten. Wir buchten unsere Flüge etwa 3 Monate vorher.

Lohnt sich ein Aufenthalt trotz der Regenzeit?

Definitiv ja, auch wenn es ab und zu mal heftig regnet. Meistens regnet es abends oder früh morgens.

Wenn es tagsüber regnet, handelt es sich meist nur um eine (oder mehrere) kurze Schauer. Und auch in der Regenzeit auf Bali gibt es sonnige Tage.

Die Sonne auf Bali ist durch die geographische Lage und die Nähe zum Äquator extrem intensiv. Du solltest demnach vermeiden in der Mittagssonne umher zu laufen – auch wenn der Himmel wolkenverhangen ist.

3_Uluwatu_Tempel_Bali_Weihnachten
Ein wunderbarer Tag am Uluwatu Tempel mit Sonne satt

Etwas unschön ist allerdings, dass bei starkem Regen viel Dreck und Müll vom Landesinneren ins Meer gespült wird und dann bei Ebbe am Strand liegen bleibt. Dadurch ist Bali in der Regenzeit und demnach auch rund um Weihnachten als das Müllparadies bekannt.

Oft wird die Frage gestellt, wie es sich zu dieser Zeit mit den Mücken in der Regenzeit verhält.

Vor allem mitten in der „Natur“ (also in der Nähe von Reisfeldern, Flüssen, Dschungel etc.) können die kleinen Plagegeister in der Regenzeit ganz schön zum Problem werden. Phasenweise hatten wir auch in unserer Unterkunft mit ihnen zu kämpfen.

Vielleicht wählst du also wirklich lieber eine Unterkunft, die keinen großen Garten oder Pool hat. Unterkünfte direkt am Meer haben den Vorteil, dass immer eine leichte Brise weht. Und das mögen Mücken so gar nicht. Mehr zu den Problemen mit Mücken auf Bali kannst du hier nachlesen.

Auf alle Fälle solltest du dich auf Mücken einstellen und ein gutes Mückenspray und ggf. auch ein Mosquitonetz mit ins Gepäck einpacken.

2_Müll_am_Strand_Bali_Regenzeit
Müll & Treibholz am Strand von Seminyak

Wie finde ich eine geeignete Unterkunft an Weihnachten?

Da wir ein Häuschen für uns sechs über die Weihnachtstage wollten, buchten wir bereits einige Monate vor Anreise eine Unterkunft auf Airbnb (wenn du dich über unseren Link bei Airbnb anmeldest, erhältst du bei deiner ersten Buchung 25 Euro Rabatt).

Die Gegend Seminyak ist uns beiden eigentlich viel zu touristisch, aber für unsere Weihnachtsferien auf Bali war Seminyak genau richtig. Denn hier konnte sich jeder zu Fuß bewegen und unabhängig von allen anderen zum Strand, in ein Restaurant, Café, oder das Spa um die Ecke gehen.

4_Pool_und_Garten_Unsere_Unterkunft_Bali
Pool & Garten unserer Unterkunft in Seminyak

Informiere dich früh genug, in welcher Region du deinen Weihnachtsurlaub verbringen möchtest und schaue dich mindestens ein paar Monate im Voraus nach einer geeigneten Unterkunft um.

Zur Peak Season ist wirklich viel ausgebucht. Einige Villen, die in unsere engere Wahl vielen, waren ganz schnell ausgebucht.

Einen guten Überblick über alle Regionen von Bali erhältst du hier.

Indojunkie-Tipp für Weihnachten

Wer etwas mehr Ruhe sucht und auch an Weihnachten einen perfekten Schnorchelstrand direkt vor der Tür haben möchte, der sollte sich mal die Villa Aquamarine in Amed im Osten von Bali anschauen.

Hier kannst du in Weihnachten in deiner eigenen Hängematte verbringen, den Sonnenuntergang aus deinem Infinity Pool beobachten und in der offenen Küche gemütlich frühstücken mit Blick aufs Meer – ein wirklich magischer Ort.

Und in der Regenzeit regnet es in Amed grundsätzlich etwas weniger als an der Westküste von Bali, da Amed von einem Gebirge geschützt ist. Die Besitzer der Villa kommen zudem aus Bali. Unsere Top-Wahl für Weihnachten!

Wie viel ist auf Bali an Weihnachten los?

Bis zum 22.12. war es unglaublich ruhig auf Bali. Die Restaurants und Bars waren sehr leer und der Strand glücklicherweise auch.

Ab dem 22.12 nahm der Betreib rapide zu. Auf einmal waren die Restaurants voll, wir mussten im Voraus einen Termin im Spa vereinbaren und am Strand war ebenfalls viel los.

Es kann dann auch schon einmal vorkommen, dass man im Café keinen Platz mehr bekommt und weiter ziehen muss.

Nach Silvester nahm der Andrang sehr schnell ab und die Insel wurde wieder ruhiger.

Die „Weihnachtstouristen“ waren weg und wir konnten die letzte Woche entspannt genießen.

Weihnachtsfeeling auf Bali?

Weihnachtsgefühle haben auf Bali leider völlig gefehlt.

An unserem Heiligabend kamen ganz kurz welche auf, aber bei Weitem nicht so wie in der Heimat.

Einige Restaurants und Cafés spielen während der Festtage weihnachtliche Musik und sind zum Teil auch geschmückt, aber Plastik ist eben auch nur Plastik. Die kitschig, bunten Bäumchen haben das Weihnachtsfeeling nicht gesteigert.

Wir haben es genossen, die Weihnachtszeit mal ganz anders zu erleben. Und am Weihnachtsmorgen im Pool zu liegen und ein Eis zu essen, oder am Strand eine Kokosnuss zu trinken, hat auch seinen Reiz.

5_Frühlingsgefühle_zu_Weihnachten_in_Bali
Frühlingsgefühle statt Weihnachtsfeeling

Was macht man an Heilig Abend auf Bali?

Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, die je nachdem, wie und mit wem du reist, mehr oder weniger gut geeignet sind.

Solo-Reisende

Such dir eine Unterkunft mit geteilten Räumlichkeiten. Oft gibt es zur Weihnachtszeit gemeinschaftliche Unternehmungen, es wird ‚gewichtelt‘, oder ein gemeinsames Weihnachtsessen gekocht.

Für Solo-Reisende bieten sich vor allem Hostels an. Eine große Auswahl an Hostels findest du u.a. auf booking.com. Empfehlenswert ist beispielsweise das Poshtel Hostel in Ubud.

Paar-Reisende

Zu Zweit habt ihr ebenfalls die Möglichkeit mit anderen in einem Hostel zu feiern. Alternativ könnt ihr euch ganz einfach einen Tisch in einem der tollen Restaurants reservieren.

Wer es romantisch möchte, bucht ein Weihnachtsessen am Strand in Jimbaran oder genießt ein gehobeneres Dinner auf der Bukit-Halbinsel. Besonders feierlich sitzt es sich im Restaurant von Suarga Padang Padang.

Allgemein eignen sich die Unterkünfte auf der Bukit-Halbinsel wunderbar für Paare an Weihnachten. Unsere Unterkunfttipps für diese Region auf Bali gibt es hier.

Familien/Gruppen-Reisende

Auch als Familie oder größere Gruppe bietet sich ein Weihnachtsessen im Restaurant an – aber unbedingt vorher reservieren!

Oder ihr organisiert, so wie wir es gemacht haben, ein Catering-Essen in den eigenen vier Wänden.

Auch Köche, die das Essen in eurer Unterkunft zubereiten, sind buchbar. Dabei wird sowohl indonesisches, wie auch westliches Essen, angeboten. Mehr dazu später.

Weihnachtsessen: Im Restaurant

Viele Restaurants auf Bali, besonders die großen Hotel-Restaurants am Strand, bieten ein X-Gänge-Menü oder Weihnachts-Buffet rund um die Feiertage an. Diese sind jedoch recht teuer.

Hier ein Beispiel:

  • Bei der Tree Bar in Seminyak kostet ein Weihnachtsessen 400.000 Rupiah/Person (+10% Service, +11% Government Tax, + Getränke)
  • Im Sugersand in Seminyak gibt es am 25.12. ein westliches Weihnachtsessen für 495.000 Rupiah/Person netto, welches mittags startet. Zusätzlich kannst du ein Sekt- oder Getränke-Paket dazu buchen. Das Getränkepaket kostet 600.000 Rupiah/Person netto. Dafür gibt es zwei Stunden ‚free flow‘.

Auch die anderen Weihnachtsangebote, die wir sahen, waren diesen sehr ähnlich. Alternativ kannst du in einem der vielen Restaurants à la carte essen gehen. Dann solltest du aber unbedingt einen Tisch reservieren.

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-bali

Der Insider-Reiseführer für Bali: 122 Things to Do in Bali

Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in unserem Bali Reiseführer 122 Things to Do in Bali. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Weihnachtsessen: Catering / Koch (unser Tipp!)

Die Vermieterin unserer Airbnb-Bude brachte uns auf die Idee einen Koch zu buchen, der das Essen für uns in der Villa zubereitet.

Dabei bringt der Koch alle Zutaten mit, die er benötigt, kocht die Gerichte und hinterlässt die Küche wieder in einem sauberen Zustand. Da wir zu spät dran waren, war der Koch des Hauses leider ausgebucht.

Zum Glück fanden wir letztendlich eine Köchin, die für uns am 24.12 traditionelle indonesische Gerichte zubereitete. Da es für sie wesentlich leichter ist, einigten wir uns darauf, dass sie alles in ihrem Warung kocht und zu einem vereinbarten Zeitpunkt vorbei bringt.

Pünktlich traf sie mit ihrer ganzen Familie ein. Bereits schön angerichtet, brachten sie Berge von Essen in unsere Villa. Das Essen war, zusammen mit zwei Kanistern Wein, eine gelungene Überraschung für unsere Eltern.

Das Menü konnten wir im Vorfeld mit ihr besprechen, so entschieden wir uns für folgende Gerichte:

  • Beef Rendang (Rind)
  • Ayam kecap (Hühnchen)
  • Udang mentega (Shrimp)
  • Tempeh asam manis (fermentierte und gebratene Sojabohnen)
  • Nasi Goreng (gebratener Reis)
  • Mie Goreng (gebratene Nudeln)
  • Balinese way cooked vegetable with shredded coconut (balinesisch zubereitetes Gemüse)
  • Sambal matah (Sambal)
  • Black rice pudding with coconut milk (Schwarzer Reis Pudding) zum Dessert

Es war so viel, das wir noch am nächsten Tag alle (!!) davon essen konnten. Und es war wirklich köstlich!

6_Unser_Weihnachtsessen_Christmas_dinner_bali
Unser Weihnachtsessen auf Bali

Und jetzt der Super-Bonus dieser Variante: Die liebe Familie kümmert sich um alles. Das Essen wird wunderschön angerichtet gebracht, der Tisch wird gedeckt und später abgeräumt, der Nachtisch serviert, alles gespült, und die Reste umgefüllt. Ein Rundum-Sorglos-Paket für den Weihnachtsabend.

Ein wahrer Luxus!

Ganz besonders unsere Mütter kommentierten dieses Weihnachten als unglaublich entspannend; keine Essens-Planung, Weihnachtseinkäufe, Baum schmücken, dekorieren, kochen, putzen usw. – einfach ein Abend mit der Familie genießen, ganz ohne Stress.

Catering-Tipp für Weihnachten

Falls ihr an dem gleichen Catering Interesse habt, teilen wir hier die Kontaktdaten. Unsere Weihnachts-Köchin heißt Nengah.

Ihr Mann Wayan spricht Englisch und kümmert sich um die Kommunikation. Ihr erreicht ihn über WhatsApp: +62 878 6094 5938.

Wir zahlten 2.000.000 Rupiah (= 120,10 Euro*) für sechs Personen, mit allem drum und dran. Das Essen war unheimlich lecker und reichte für zwei Tage.

Einen 3-Liter-Kanister Playa Wein (weiß oder rot) bekommst du ab 400.000 Rupiah (= 24,02 Euro*) in fast jedem größeren Supermarkt oder Spirituosen-Handel. Der Wein schmeckt lecker und ist deutlich günstiger, als einzelne Flaschen zu kaufen.

* berechnet mit dem aktuellen Wechselkurs (28.12.2018) von EUR/IDR 16652,26

7_Weihnachtsdessert_Bali_Black_Rice_Pudding
Weihnachtsdessert auf Indonesisch: Black Rice Pudding

Weihnachten auf Bali: Pro & Kontra

Was spricht für Weihnachten auf Bali?

  • Du entkommst dem deutschen Winter.
  • Der Weihnachtsstress zieht an dir vorbei.
  • Du kannst an Weihnachten im Pool liegen.
  • Du kannst dich verwöhnen lassen – im Spa oder beim Weihnachtscatering.
  • Keine Regeln oder Zwänge, du kannst tun, was du möchtest: Geh in einer Sportsbar ein Bier trinken, am Weihnachtsmorgen surfen, Kuchen essen oder eben doch „Oh du fröhliche“ singen. Terserah kamu = Wie du magst / up to you!
  • Du nimmst dieses Mal wahrscheinlich keine 5 Kilo über Weihnachten zu (außer du gehst sehr viel Kuchen gegessen).

Was spricht gegen Weihnachten auf Bali?

  • Dein Weihnachtsfest ist definitiv nicht super weihnachtlich und du bekommst leider keine Plätzchen von deiner Oma, außer du lässt sie dir schicken.
  • Du kannst mit dem ein oder anderen Mückenstich an Weihnachten rechnen.
  • Ein, zwei Fläschchen Wein sind leider nicht für jedes Reise-Budget drin (eine Flasche Wein gibt es ab 180.000 Rupiah = 10 Euro).
  • Es ist viel Müll am Strand wegen der Regenzeit.
  • Weihnachten ist Peak-Season = erhöhte Preise.
8_Affe_Uluwatu_Tempel_Affentempel_Bali
Weihnachten auf Bali? Das schauen wir uns mal genauer an 😛

Unser Silvesterabend auf Bali

Silvester verbrachten wir in unserer Villa, da einige von uns leider nicht fit waren.

Im Laufe des Abends ging aber dann noch mehr schief: Erst ein Stromausfall, dann gingen meine mobile Daten nicht mehr, also hatten wir kein Internet. So konnten wir weder, wie geplant, per GO-JEK Essen bestellen, noch jemanden bezüglich des Stromausfalls kontaktieren.

Wir gingen also in ein nahe gelegenes Restaurant, bestellten dort etwas Essen zum Mitnehmen für die Daheimgebliebenen und nutzten das WiFi, um der Vermieterin mitzuteilen, dass in unserem Haus der Strom ausgefallen ist.

Im Endeffekt hatten wir einen schönen Abend. Wir aßen bei Kerzenschein und nachdem der „Hausmeister“, ein Elektriker und zwei Arbeiter des Energieversorgers da gewesen waren, funktionierte auch der Strom wieder.

Es wurde viel gelacht und der Spruch des Abends war: „Nicht schön, aber selten.

9_Silvesterabend_mit_Stromausfall_in_Bali
Die Rettung unseres Silvesterabends!

Deine Silvester-Optionen auf Bali

Party am Strand: Einfach an den nächsten Strand gehen, dort ist sicherlich was los, denn der ganze Strand wird an Silvester zu einer Party, und ja, Böller sind erlaubt auf der Insel der Götter;

Beachclub: Beispielsweise im Finn’s Beach Club gab es das „New Year Music Festival“ mit internationalen Größen wie Martin Solveig, Robin Schulz and Roger Sanchez;

Restaurant: Die Strand-Restaurants bieten, ähnlich wie zu Weihnachten, spezielle Silvestermenüs und -programme an. Denke daran, früh genug zu reservieren;

Im Hostel: Viele Hostels veranstalten Silvesterpartys. Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten zusammen schließen und gemeinsam ins neue Jahr feiern;

Zu Hause: Essen bestellen oder selber kochen, und ganz gemütlich im kleinen Kreis anstoßen.

Weihnachts- und Silvesterwünsche auf Indonesisch

Zur Weihnachts- und Silvesterzeit siehst und hörst du die Wünsche überall und auch, wenn die meisten Balinesen und Indonesier von anderen Inseln kein Weihnachten feiern, freuen sie sich immer über ein bisschen bahasa indonesia. Also los 😉

Frohe Weihnachten – Selamat hari natal
Frohes neues Jahr – Selamat tahun baru
Gleichfalls – kembali / sama sama

Unser Fazit: Weihnachten und Silvester auf Bali

Es war ein sehr schönes und entspanntes Weihnachts- und Silvesterfest – besonders, da unsere Familie zu Besuch war.

Jedoch möchten wir nicht jedes Weihnachten auf Bali feiern. Es fehlte einfach das Advents- und Weihnachtsfeeling – vor allem in der Vorweihnachtszeit.

Für ein einmaliges Weihnachtserlebnis, ist Bali aber auf jeden Fall empfehlenswert.

10_Bali_Sonnenuntergang_Seminyak_Weihnachten_Silvester
Einer der wundervollen Sonnenuntergänge in Seminyak während der Weihnachtszeit.

Text und Fotos: Madeline und Michi von Ananda World

Über die Autoren:
Autorenbild_AnandaWorld_k

Wir sind Madeline und Michi, ein Pärchen auf der Suche nach Abenteuer. Wir lieben das Reisen und neue Herausforderungen. Persönlicher Wachstum bedeutet für uns, Glück. Deshalb krempelten wir Anfang 2018 unser Leben vollständig um: Kündigten unsere Jobs, lösten die Wohnung auf, packten den Backpack und buchten ein One-Way-Ticket nach Bali. Du bist herzlich eingeladen, zusammen mit uns diesen Weg zu gehen. Auf unserem Blog Ananda-World, berichten wir ehrlich und unverblümt, dabei ist unser oberstes Bestreben, dir zu helfen. Wir freuen uns über Nachrichten und Kommentare. „Sei mutig und folge deinem Glück!“ – Ananda World ❤︎

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert