Tipps zum Motorrad / Custom Bike mieten und fahren auf Bali

custom bike motorrad bali
Die Autoren Madeline und Michi auf Bali

Die Sonne strahlt am Himmel, der Fahrtwind kühlt angenehm. Wir fahren auf einer schmalen Straße in Richtung Strand, auf dem Weg zu unserem Lieblings-Warung, links und rechts Reisfelder, so weit das Auge reicht. So fühlt sich grenzenlose Freiheit an.

Auf Bali mobil zu sein, bietet dir nicht nur unzählige Möglichkeiten, sondern auch ein Gefühl von absoluter Unabhängigkeit.

Der Roller ist das verbreitetste und beliebteste Fortbewegungsmittel auf Bali, dennoch für viele Motorrad-Fans – so wie wir es sind – keine „echte“ Option. Die Sitzposition ist, vor allem in schnellen Kurven, unangenehm und verhindert ein sportliches Fahrgefühl. Zudem ist ein Roller verhältnismäßig schwer und unhandlich, was dynamische Fahrmanöver zusätzlich erschwert. Wer gerne sportlich fährt, wird mit einem Scoopy oder Vario-Roller nicht zufrieden gestellt.

Mit dem Motorrad wird jede Fahrt zu einem kleinen Abenteuer. Für ein schnelles Überholmanöver im Gegenverkehr, schaltest du einen Gang herunter, ziehst am Gas und gleitet in Schräglage am Auto vorbei, während du das laute Knattern des Auspuffs genießt. Die einzelnen Abläufe fließen perfekt ineinander und du hast das Gefühl, eins mit der Maschine zu sein.

Auf dem Motorrad bist du in der Gegenwart. Du bist mit deinen Gedanken weder in der Vergangenheit, noch in der Zukunft. Du bist im hier, im jetzt, präsent, mit all deinen Sinnen. Du genießt die Geschwindigkeit, die Geräusche, das gesamte Fahrgefühl. Du genießt es, nur diesen Moment zu (er)leben.

Das ist es, was so viele am Motorrad fahren fasziniert und nicht wieder los lässt.

In diesem Artikel verraten wir dir die wichtigsten Vorraussetzungen zum Motorrad leihen und fahren auf Bali. Außerdem erfährst du, wo du Motorräder und Custom Bikes mieten kannst. Wenn du am Ende noch Fragen hast, nutze die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.

Motorrad mieten auf Bali: Die Voraussetzung

Um in Indonesien ein Motorrad fahren zu dürfen, braucht man einen internationalen Führerschein für Motorräder, dieser setzt allerdings einen nationalen Führerschein mit Klasse A oder der Klasse A1 (D) voraus. Siehe hier, was die einzelnen Klassen bedeuten.

Der nationale Führerschein muss zusätzlich mitgeführt werden, da der internationale Führerschein ohne den deutschen Führerschein ungültig ist.

Die nationalen Sonderregelungen in Europa, dass man mit einem PKW-Führerschein auch kleine Roller oder Motorräder mit z. B. 50 ccm fahren darf, werden von Indonesien nicht anerkannt.

Für jedes motorisierte Zweirad, sei es Mofa oder Harley, braucht man den internationalen Führerschein, übrigens auch für PKW und LKW.

Dies betrifft auch den Führerschein Code 111 in Österreich, laut ÖAMTC: Code 111 gilt nicht im Ausland und kann auch nicht irgendwie konvertiert werden. Tatsächlich „hilft“ nur der A-Schein.

Wichtig zu wissen

Natürlich kann man das Führerscheinproblem ignorieren und sich trotzdem ein Motorrad leihen. Die wenigsten Verleiher kontrollieren, ob du einen passenden Führerschein hast. Bei einem Unfall, besonders auch mit Schäden und Verletzungen (auch bei anderen Verkehrsteilnehmern), steigen jedoch viele Reise-Krankenversicherungen aus, weil man ohne gültigen Führerschein gefahren ist. Andere zahlen zunächst, holen sich aber das Geld ggf. zurück, wenn Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt wurde. Demnach raten wir vom Motorrad leihen und fahren ohne Motorradführerschein auf Bali absolut ab!

Motorrad mieten auf Bali: Welche Motorräder stehen zur Auswahl?

Wenn du dich auf Bali umschaust, wirst du schnell feststellen, dass einige wenige Modelle besonders stark vertreten sind. Diese können grob in vier Kategorien unterteilt werden und bieten je nach Anwendungsbereich gewisse Vor- und Nachteile:

Naked-Bike

Die gängigsten Modelle auf Bali sind die Honda CB150 und Yamaha R15. Sie sind leicht und wendig und eignen sich somit sehr gut für den dichten Verkehr auf Bali.

Die fehlende Verkleidung hat keine negativen Auswirkungen, da du dich nie in Geschwindigkeitsbereichen aufhalten wirst, in denen der Luftwiderstand relevant wäre.

Offroad-Bike

Du entdeckst gerne neue Wege und fährst am Liebsten abseits geteerter Straßen?

Dann ist eine Cross-Maschine die richtige Wahl! Die Honda CRF 150cc sieht man sehr häufig und wird auch bei BIKAGO zur Vermietung angeboten.

Super-Bike

Selten zu sehen und noch seltener zum Verleih angeboten. Rennmaschinen, wie die Kawasaki Ninja, oder ähnliche, sind schwer zu finden.

Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 30km/h und Höchstgeschwindigkeiten von 80km/h, sind diese nunmal überflüssig. Der relativ hohe Anschaffungspreis tut sein übriges dazu.

Custom-Bike

Wenn du es dennoch wilder magst und Wert auf eine coole Optik legst, ist ein Custom Bike das Maß aller Dinge. Wegen des brachialen Sounds und dem außergewöhnlichen Look, erregst du garantiert Aufmerksamkeit. Custom-Bikes werden gleichermaßen geliebt und gehasst.

2_Custombike_Bali
Das klassische Design des Bikes gefiel uns besonders gut.

Motorrad mieten auf Bali: Die passende Motorisierung

In Deutschland lediglich von Jugendlichen und Fahranfängern gefahren, sind Maschinen mit 125ccm in Indonesien gängiger Standard. Die Gegebenheiten hier (kaputte Straßen und dichter Verkehr) erlauben dir ohnehin keine schnelle Fahrweise, stattdessen legt man hier großen Wert auf leichte und wendige Zweiräder.

Zum entspannten Cruisen eignen sich die 125er, beziehungsweise 150er allemal. Lediglich, wenn ihr zu zweit unterwegs seid und/oder längere Distanzen zurücklegen möchtet, empfiehlt es sich einer Motorgröße von 200-250ccm zu wählen.

Noch größere Maschinen sind wirklich nicht nötig. Du kannst die Maschinen sowieso nicht ausfahren.

Außerdem, selbst, wenn du mit langer Hose und festen Schuhen fährst, stellt dies ein wesentlicher Unterschied zu der Schutzausrüstung dar, die du in Deutschland trägst. Auch deshalb sollte es in deinem Interesse liegen, eher gemütlich und sicher zu fahren.

1_MotorbikeGuide_Bali
Unser Bali Custom Bike.

Was ist ein Custom Bike? 

Die Region Canggu gewann in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit. Zwischen Traumwellen und Reisfeldern entstand ein neuer Hotspot für Touristen und Expats – gefüllt mit bunten Strandbars, vegan/vegetarischen Restaurants und stilvollen Bekleidungsgeschäfte.

Ein neuer Trend unter Locals und Expats, der seit 2015 stark anstieg, verbirgt sich in der Motorbike Szene: Die Custom Bikes!

Jedes ist ein Unikat, bietet ein „rohes“ und wildes Fahrerlebnis, überzeugt mit einer wirklich coolen Optik und einem Sound der das Herz eines jeden Motorfans höher schlagen lässt – und den ein oder anderen Außenstehenden eher verärgert.

Der Ursprung der Custom Bikes sind, wie der Name schon verrät, maßgeschneiderte Bikes; Unikate, die individuell, je nach den Wünschen und Vorlieben des Käufers, umgebaut wurden. Sie haben also nur noch wenig mit dem Motorrad vom Fließband zu tun, das ursprünglich als Basis diente.

Dabei orientieren sich die Designs meist an einen bestimmten Stil. Wenn du also die Begriffe Cafe-Racer, Scrambler, Jap-Style oder Brat-Style hörst, handelt es sich immer um ein Custom-Bike.

Generell wird besonders an Verkleidungen und jeglichem technischem „Schnick-Schnack“ gespart. Oft fehlen Instrumente, ABS, Spiegel und vor allem der Schalldämpfer, denn laut sollen sie sein.

Mit ihren tollen Designs und viel Liebe zum Detail sind die meisten ganz besondere Hingucker.

4_Straßenverleih_Motorrad-Custombike-Bali
Typischer Straßenverleih mit Custom Bikes in Canggu.

Wo finde ich ein Motorrad oder Custom Bike auf Bali?

Motorradvermietungen findest du überall auf Bali. Es gibt einige mit Internetpräsenz, tendenziell sind diese aber etwas teurer. Wir stellen dir eine kleine Auswahl vor, damit du für dich persönlich die passende Vermietung findest:

Malamadre Motorcycles

Richtig coole und professionell gebaute Custom-Bikes und einen wirklich tollen Rundum-Service, bietet Malamadre Motorcycles. Hier kannst du dir auch schon von zu Hause dein Bike für deinen Bali-Aufenthalt buchen. Auf Anfrage, wird dir das Bike auch zur Unterkunft, oder zum Flughafen gebracht.

Du bekommst eine Einweisung und auf Wunsch weiteres Zubehör. Auch eine Versicherung kannst du bei Malamadre abschließen.

Die Bikes sind wirklich besonders schön gemacht und technisch in einem Top Zustand.

Preise bei Malamadre Motorcycles

Die großen Vermietungen, wie Malamadre Motorcycles, bieten kleinere Custom-Bikes, mit 125ccm, für 300.000 IDR/Tag, bzw. 4.500.000 IDR/Monat an.

Ein Custom Bike mit 250ccm, bekommst du für 400.000 IDR/Tag, bzw. 6.500.000 IDR/Monat.

Zu Malamadre Motorcycles

BIKAGO

Wenn du es für deinen Bali-Aufenthalt so unkompliziert wie möglich halten möchtest, empfehle ich dir BIKAGO. Dort bekommst du Naked- und Offrad-Bikes, in einem guten Zustand. Der Verleih bietet diverses Zubehör, wie Handyhalterung, Surfboardhalter, Regencape u. s. w.

Bei BIKAGO besteht die Möglichkeit, eine Versicherung abzuschließen. Das Motorrad kann dir zu deiner Unterkunft gebracht und von dort wieder abgeholt werden.

Der Verleih bietet einen englischsprachigen Rund-um-die-Uhr-Telefonservice, wenn etwas mit deinem Bike nicht stimmt. Außerdem tragen die Angestellten schicke Firmenkleidung (lach). Wenn dir das alles wichtig, dann ist dies die richtige Vermietung für dich.

Preise bei BIKAGO

Bei BIKAGO bekommst du Cross-Maschinen und Naked Bikes zwischen 274.000 IDR/Tag und 295.000 IDR/Tag. Die Cross-Maschinen sind tendenziell etwas günstiger. Die Mindest-Mietdauer liegt bei 2 bis 3 Tagen und ist, genau wie der Preis, auch saisonabhängig.

Tipp: Bei BIKAGO gibt es zwei Vergünstigungsstufen: Ab 7 Tagen sinkt der Tagessatz auf 231.000 bis 240.000 IDR/Tag. Ab 30 Tagen sinkt er nochmal auf 147.000 bis 150.000 IDR/Tag. Somit ist es günstiger 7, statt 6 Tage zu mieten, beziehungsweise 30, satt 20 Tage!

Zu BIKAGO

Doni Rental

Wir persönlich mieteten unser Bike bei dem eher kleinen Verleih Doni Rental. Er hat zwei Custom Bikes zur Auswahl. First come, first serve!

Der Preis ist Verhandlungssache, aber im Vergleich zu den großen Verleihen, eine Budget-Variante. Dafür gibt es weder die Möglichkeit eine Versicherung abzuschließen, noch bietet er zusätzliches Equipment.

Die beiden Bikes sind in einem guten Zustand und werden anständig gewartet und überprüft und das ist es, was schlussendlich zählt. Wir sehen diese als guten Mittelweg.

Unser Bike lief zwar immer ordentlich, machte aber hin und wieder seltsame Geräusche, was den Gesamteindruck etwas schmälerte. Wenn du nicht auf eine Versicherung bestehst, ist der Verleih durchaus empfehlenswert.

Preise bei Doni Rental

Wenn du ein Custom-Bike von Doni Rental möchtest, kannst du den Besitzer, Made, über die Kontaktdaten auf deren Website erreichen. Auch er liefert bzw. holt es bei dir vor der Tür ab.

Wir mieteten bei ihm ein Bike für 12 Tage und verhandelten einen Preis von 100.000 IDR/Tag. Für den verhältnismäßig günstigen Preis, musst du Abstriche in Sachen Service und Qualität machen, wobei diese nicht unbedingt schlecht ist. Eine Versicherung gibt es hier nicht.

Zu Doni Rental

Straßen-Rentals

Des Weiteren findest du, vor allem in Canggu, viele Verleihe, die ihre Motorräder einfach an der Straße zur Vermietung anbieten.

Hier heißt es, auf die Suche gehen, nachfragen und verhandeln. Die Bikes sind in der Regel eher von minderer Qualität, die Bikes werden kaum gewartet. Du kannst Pech, oder Glück haben.

Möchtest du es stress- und problemfrei, raten wir von diesen Verleihen ab.

Preise bei Straßen-Rentals

Die Preise starten bei 200.00 IDR bis 250.000 IDR/Tag. Im Verhältnis zu der Qualität und dem gebotenen Service, sind die Preise überzogen. Oft werden, wenn du das Bike nicht gleich einen ganzen Monat mietest, keine Rabatte angeboten.

Außerdem wirkt das ganze Geschäft etwas „schmutzig“. Für einen Tag sind die Bikes okay, möchtest du länger mieten, empfehlen wir dir zu einem der großen Verleihe zu gehen.

Hinweis: Der Preisunterschied zwischen den Bikes an der Straße und denen eines großen Verleihs hängt mit der Qualität und des angebotenen Services zusammen. Da die Custom-Bikes in der Garage zusammen geschraubt werden, ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Bike zu mieten, damit du sicher unterwegs bist und maximalen Fahrfreude hast. Du ärgerst dich, falls es kaputt geht, oder nicht gut läuft. Bei Malamadre Motorcycles werden nur hoch qualitative Custom-Bikes angeboten und auch bei BIKAGO sind die Motorräder in einem guten Zustand. Mit einer abgeschlossenen Versicherung, brauchst du keine Angst vor eventuell auftretenden Kosten zu haben.

5_MalamadreStore_Motorrad-Custombike-Bali
Malamadre Custom Bikes – Sunday: Closed for Riding Time.

Mache immer eine Probefahrt!

Wir ließen unsere Blicke nur kurz über das Bike schweifen, schon kam der Rental-Inhaber und ein Angestellter heraus gelaufen und bot uns sofort eine Probefahrt an. Wir waren überrascht und winkten aus Höflichkeit ab: „Ach quatsch, wir schauen nur mal.“, doch der Inhaber bestand darauf und drückte uns den Schlüssel in die Hand.

Bereits auf dem Weg zum Bike, machte ich noch einmal abrupt kehrt, um meinen Helm zu holen und sorgte damit für Gelächter bei den Locals. Dann setzte ich mich auf das Motorrad.

Aller Anfang ist ungewohnt. Die Sitzposition anders, als alles Bekannte, das Lenkrad ungewöhnlich weit weg. Ich drehte den Schlüssel um und startete die Maschine, doch sie ging im Leerlauf sofort wieder aus. Der Vermieter versicherte mir, dass dieses Problem nur mit kaltem Motor besteht.

Ich startete die Maschine erneut und hielt den Motor mit ein wenig Standgas am laufen. Um die Details kümmern wir uns später, jetzt wird gefahren. Der Vermieter trat auf die Straße und blockierte eine Fahrbahn, damit ich mich in den Verkehr einreihen konnte.

Ich fuhr los, beschleunigte, führte den linken Fuß zum Ganghebel, zog die Kupplung – Zack, zweiter Gang und Gas. Die Maschine knatterte laut vor sich hin und Adrenalin durchströmte meinen gesamten Körper.

Der Sound dröhnte in meinen Ohren, die Maschine fühlte sich sehr gut an, die Gänge ließen sich sanft schalten.

Aber als ich zum Wenden auf einem kleinen Hof anhielt, ging die Maschine sofort wieder aus. Die Instrumente beschränkten sich auf einen Drehzahlmesser, dessen Zeiger einfach wild durch die Gegend rauschte und somit keinerlei Funktion hat. Da lässt sich sicherlich was Besseres finden.

Ich fuhr zurück und lernte beim Absteigen auch schon die erste Lektion: Es gibt keine Verkleidung am Auspuff und der ist echt heiß. Ein kleines Bali-Tattoo, oder Bali-Kiss, wie man sie hier nennt, behielt ich für ein paar Tage als Erinnerung an die spontane Probefahrt.

Mit schlotterigen Knien und einem breiten Grinsen im Gesicht verkündete ich, dass die Probefahrt gut gelaufen sei, wir aber noch einen Nacht darüber schlafen müssen.

Aber eines war nach dieser Probefahrt auf jeden Fall klar: Wir werden ein Custom Bike mieten! Warum auch nicht? Woanders gibt es sowas nicht, vielleicht bietet sich hier für uns die einzige Chance, so etwas zu fahren.

Auf der Suche nach einem passenden Bike, fuhren wir ein paar verschiedene zur Probe. Sie alle waren ganz unterschiedlich. Die Sitzposition, die Gasannahme, das Kupplungs- und das gesamte Fahrgefühl, waren sehr individuell. Manche ließen sich viel angenehmer fahren, andere eben nicht. Deshalb solltest du immer eine Probefahrt machen!

Das gilt nicht nur für Custom Bikes, sondern für alle Zweiräder. Der Zustand der Motorräder ist sehr unterschiedlich. Die Meisten haben bereits viele tausend Kilometer gelaufen, sind mehr, oder weniger intensiv gewartet worden.

Die Probefahrt ist ein gängiges Mittel und dient immer als Verhandlungsgrundlage.

6_Probefahrt_Motorrad-Custombike-Bali
Probefahrt: Mit Flip Flops, typisch Indonesisch.

Motorrad mieten auf Bali: Worauf muss ich achten?

Generell gilt: Nimm das Bike genau unter die Lupe. Frage bei Unklarheiten beim Rental nach und mache Bilder von Mängeln und Schäden. Ein gutes Rental führt regelmäßig Wartungen durch. Bevor wir unser Bike erhielten, wurde es vor unseren Augen einmal komplett durchgecheckt.

Des Weiteren solltest du folgende Punkte überprüfen:

Reifen
Wie sieht das Reifenprofil und der allgemeine Zustand des Reifens aus? Achte auf Risse und spröde Stellen. Außerdem solltest du dein Rental darum bitten, den Reifendruck zu kontrollieren.

Beleuchtung
Funktionieren beide Blinker, das Brems- und Abblendlicht? Da es sehr früh dunkel wird und sich das Leben vor allem in Canggu eher abends abspielt, solltest du dringend darauf achten, ob die gesamte Beleuchtung funktioniert. Viele Custom Bikes besitzen nur spärliche, oder gar keine funktionieren Beleuchtung, was im dichten Verkehr auf Bali sehr gefährlich ist.

Instrumente
Diese sind nicht zwingend notwendig, sorgen aber für einen gewissen Komfort. Das Bike, für welches wir uns letzten Endes entschieden, hatte beispielsweise lediglich einen Drehzahlmesser, der nur funktionierte, wenn wir das Abblendlicht einschalteten. Eine Blinker- und Neutral-Stellungsanzeige können von Vorteil sein.

Bremsen
Streiche mit deinen Fingern über die Bremsscheibe. Sind bereits deutliche Rillen und Unebenheiten spürbar, sind diese bereits stark abgenutzt (Achtung: Die Scheibe nicht berühren, wenn das Motorrad gerade bewegt wurde! Die Bremsanlage wird unheimlich heiß).

Während der Probefahrt solltest du einige Probe-Bremsungen durchführen. Funktionieren Vorder- und Hinterradbremse? Hast du dabei ein gutes Pedalgefühl? Ein gut funktionierende Bremse ist sehr wichtig!

Kettenspannung
Du solltest unbedingt die Kettenspannung kontrollieren. Dazu muss sich eine Person auf das Motorrad setzen, um dieses zu belasten. Nun kannst du die Kettenspannung am Kettendurchhang, in der Mitte zwischen Ritzel und Kettenrad, überprüfen.

Bewege die Kette mit deinem Finger nach unten und nach oben. Der Spielraum sollte in etwa 20 bis 30mm betragen.

Getriebe
Überprüfe, ob das Getriebe sauber schaltet. Ein gut funktionierendes Getriebe erspart dir viel Ärger. Bei einigen Maschinen tritt häufig das Problem auf, dass im Stand der erste Gang hakt und nicht eingelegt werden kann.

Wenn das Problem bei dir auftritt, lasse die Kupplung langsam Richtung Schleifpunkt wandern, während du mit moderatem Druck weiterhin versuchst, den Gang einzulegen. Und Voila – ab einem gewissen Punkt greifen die Ritzel sauber ineinander und das Getriebe schaltet in die gewünschte Stellung.

Spiegel
Viele Custom Bikes besitzen nur einen, oder gar keine Spiegel. An unserem Bike gab es einen Spiegel, der durch die Motorvibration so in Schwingung geriet, dass im Spiegel absolut nichts zu erkennen war.

Wenn du ohne Spiegel fährst, musst du umso vorsichtiger im chaotischen Bali-Verkehr fahren!

Fahrzeugpapiere
Achte darauf, dass du vom Verleih die Fahrzeugpapiere erhältst und verstaue diese sicher. Wenn dich die Polizei kontrolliert, musst du für das Nicht-Mitführen eine Strafe zahlen. Für das Verlieren der Papiere erhebt der Verleih in der Regel eine Gebühr.

Helm
So hinreißend es auch wirken mag, verzichte niemals (!) auf einen Helm. Auch, wenn er dir die Frisur versaut, so sollte dir dein eigenes Leben wichtig genug sein, denn etwas wertvolleres, wirst du niemals besitzen.

7_Werkstattcheck_Motorrad-Custombike-Bali
Made lies das Bike nochmal in der Werkstatt nebenan checken bevor wir es mitnahmen.

Motorrad fahren auf Bali: Was soll ich Tanken?

Getankt wird auf Bali per Tankwart, entweder an richtigen Tankstellen, direkt an der Straße aus Zapfsäulen, oder aus der Glasflasche.

Immer mal wieder hört man, dass Touristen an der Straße gestreckten Kraftstoff verkauft bekommen. Wir tanken jedenfalls fast immer an der richtigen Tankstellen. Das Benzin ist dort ohnehin günstiger. Für einen Liter Benzin zahlt man dort etwa 12.000 IDR.

Aber auch an den Tankstellen, bist du nicht ganz davor geschützt, in eine Touristenfalle zu laufen. Es kommt vor, dass der Tankwart die Uhr nicht zurücksetzt. Dem beugst du vor, indem du vorher einen eindringlichen Blick auf die Anzeige wirfst. Das funktioniert immer.

Dann teilst du dem Tankwart mit, für welchen Betrag du tanken möchtest. Du kannst natürlich auch voll tanken lassen. Das indonesische Wort für „voll“ lautet „penuh“.

Die Tankstellen bieten in der Regel zwei verschiedene Kraftstoffe an. Das Pertamax und das Pertamax Plus, ähnlich wie unser Super Plus. Bei deinem Rental wird man dir Auskunft darüber geben, welches Benzin du tanken sollst.

Bei den Custom Bikes fällt der Tank oft recht klein aus und da es meist keine Tankanzeige gibt, musst du regelmäßig nachsehen. Also einfach den Tank öffnen und hinein schauen.

3_Tempelbesuch_Motorrad-Bali
Tempelbesuch am Pura Gede Luhur Batu Ngaus mit Sonnenuntergang.

Motorrad fahren auf Bali: Brauche ich einen Führerschein?

Generell ist auf Bali ein Führerschein erforderlich und du solltest dir einen internationalen Führerschein besorgen und mitnehmen. Solltest du in eine Polizeikontrolle geraten, wird auf jeden Fall der Führerschein kontrolliert und ein Bußgeld fällig, wenn du keinen mit dir führst.

Beim Verleih wird das Vorzeigen deines Führerscheins nur verlangt, wenn du eine Versicherung abschließen möchtest, oder, in den größeren und professionellen Rentals, bei Motorrädern über 125ccm.

Wenn du auf Bali eine manuelle Maschine fahren möchtest, solltest du auf jeden Fall bereits Erfahrung damit haben. Es ist wirklich wichtig, dass du ein gutes Gefühl und Sicherheit auf dem Zweirad hast, um in diesem Verkehr zu bestehen.

Oft sahen wir blutige Anfänger, die sich mit einem Custom-Bike wirklich schwer taten. Für viele Vermietungen stellt dies keinen Grund dar, dir kein Motorrad auszuhändigen. Notfalls bekommst du einen kurzen Crashkurs: „So legst du den ersten Gang ein, hier ist das Gas. Tschüss, bis nächste Woche!“.

Davon möchten wir eindringlichst abraten. Du stellst so nicht nur eine Gefahr für dich selbst, sondern auch für alle anderen im Straßenverkehr dar.

8_Bikes_Motorrad-Custombike-Bali
Malamadre Custom Bikes.

Das Custom-Bike-Fahrgefühl

Die Custom Bikes haben einen ganz besonderen Charme. Es ist nicht nur die Freiheit und das Gefühl von Unabhängigkeit, dass sie dir vermitteln, es fühlt sich so an, als wärest du in der Zeit zurück versetzt.

Auf schmalen Straßen, links und rechts die atemberaubende Natur Balis, und du mittendrin. Während du am Gas ziehst, spürst du unter dir, wie das Zweizylinderherz deines Bikes mit zunehmender Kraft Drehzahl aufbaut und dich nach vorne katapultiert. Das knattern des Auspuffs lässt dir die Nackenhaare zu Berge stehen und deine Gedanken sind nur bei dir, dem Motorrad, der Straße, den Blick auf den Horizont gerichtet; es zählt nur der Moment.

Das ist der süchtig machende Stoff, den alle Motorradfahrer lieben. Durch den Entfall von Komfort, die grandiose Optik und das ursprüngliche Fahrerlebnis, treten diese Gefühle verstärkt auf und machen sofort abhängig.

Was auf der einen Seite für die Custom-Bikes spricht, ist auch gleichzeitig der größte Nachteil. Der fehlende Komfort macht das Fahren recht anstrengend. Generell ist eine manuelle Maschine im Verkehr auf Bali mühsam zu bewegen. Fehlende Instrumente, keine Spiegel, die starken Vibrationen des Motors, all das fällt auf Dauer negativ auf.

Dazu kommt, dass einige der Bikes ziemlich zickig sind. Unsere Bike tat sich auf holpriger Strecke, oder in steilen Hängen ziemlich schwer. Außerdem war beim Rollen lassen, mit eingelegtem Gang, ein seltsames Rasseln zu vernehmen. Eine Kleinigkeit, die uns auch auffiel, ist das ein Motorrad deutlich mehr Platz beim Parken benötigt, als ein Roller, was wirklich zum Nachteil werden kann, da die Parklücken teilweise sehr schmal sind.

Aber der mit Abstand negativste Punkt an dem Bike war, der viel zu laute Sound. Generell mögen es die Balinesen laut und tunen Autos und Motorräder mit einem Sportauspuff. Die Custom Bikes setzen dem ganzen die Krone auf und sind so dermaßen laut, dass du dir absolut sicher sein kannst, dass jeder in deiner Straße wach ist, wenn du morgens das Haus verlässt.

Hinzu kommt, dass dich die kleine Motorisierung von 125ccm dazu zwingt, im Hang, oder beim überfahren einer Bremsschwellen, nicht gerade zimperlich am Gas zu sein. Uns kostete es anfangs wirklich etwas Überwindung.

Auch, wenn das Custom Bike einige negative Aspekte mit sich bringt, sobald du darauf sitzt und den Motor anlässt, hast du das alles vergessen. Es macht wirklich unglaublich viel Spaß und wir würden jederzeit wieder ein Custom Bike mieten.

10_Onthestreet_Motorrad-Custombike-Bali.jpg
Nach den ersten paar Metern fahren, schon begeistert.

Custom Bike fahren auf Bali: Fahren zu zweit?

Generell lassen sich die Bikes zu zweit fahren. Folgende Punkte solltest du beachten, wenn du dir ein Bike aussuchst:

Sitzbank
Sehr oft ist die Sitzbank der Custom-Bikes wirklich kurz. Auf Grund der schmalen Bauform, sehen diese meistens länger aus, als sie wirklich sind. Unsere Sitzbank war gerade so ausreichend, allerdings musste Michi, so weit wie möglich, zum Tank vor rutschen.

Stauraum
Im Gegensatz zu einem Roller hast du keinerlei Stauraum, um Einkäufe, oder sonstiges zu transportieren. Einige Bikes von Malemadre Motorcycles haben ein kleines Staufach unter der Sitzbank.

Motorleistung
Eine Maschine mit 125ccm wirkt in einigen Situationen, mit zwei Personen, untermotorisiert nicht mehr souverän. Angenehmer ist es, wenn du dich für eine Maschine mit mindestens 150ccm, besser 200ccm entscheidest.

Eingewöhnung
Wenn du ein geübter Fahrer bist, stellt das Fahren zu zweit kein Problem dar. Ansonsten ist es von Vorteil, wenn du zum Eingewöhnen, die Möglichkeit hast, alleine zu fahren.

Touren mit dem Bike

Wir nutzten das Bike regelmäßig für längere Touren. Du kannst all die schönen Strände, Tempel und Wasserfälle ansteuern und besichtigen.

Besonders empfehlenswert ist es, bereits früh morgens raus zu gehen und die beliebten Spots, wie den Tanah Lot Tempel, zu erreichen, bevor die Touristenbusse eintreffen. Außerdem zeigt sich die Landschaft in der Morgendämmerung von ihrer besten Seite.

Wir haben jede Ausfahrt in vollen Zügen genossen. Achte darauf, dass du genug Pausen einlegst. Die Sonne sollte nicht unterschätzt werden. Besonders zur Mittagszeit ist sie besonders stark und führt schnell zu einem Sonnenstich.

Sicheres Navigieren auf dem Motorrad

Das GPS an deinem Handy, funktioniert auch ohne mobile Daten. Wenn du dir vorab eine Offline-Karte (MAPS.ME oder über Google Maps) herunter lädst, kannst du somit auch offline navigieren. Mit einer Lenkrad-Handyhalterung kannst du sicher und bequem zum Zielort finden. Alternativ lohnt sich die Anschaffung einer indonesisches SIM Karte, diese sind nicht teuer und dadurch hast du unterwegs immer Internet. Die Motorräder von BIKAGO werden übrigens mit Handy-Halterung geliefert.

12_Tour_Motorrad-Custombike-Bali
Kleine Tourpause mit Wassermelonensaft.

Motorbike Community auf Bali

Deus Ex Machina

Deus Ex Machina kombiniert alles, was Canggu ausmacht. Bikes, Surfboards, coole Klamotten, Kaffee und sehr gutes Essen.

Hinzu kommt noch ein Barber Shop und das alles in einem wirklich coolen Stil. Die Bikes hier stehen ausschließlich zum Kauf und können nicht gemietet werden.

Der Untertitel „THE TEMPLE OF ENTHUSIASM“ vermittelt die Werte von Deus Ex. Direkt am Eingang erwecken große Hinweisschilder Aufmerksamkeit:

„Kein Helm, nicht cool“

und

„Freunde lassen Freunde nicht betrunken fahren“.

Es ist ein wirklich cooler Spot um Gleichgesinnte kennen zu lernen, tolle Bikes zu sehen, im Shop zu stöbern, oder einfach nur einen Kaffe zu genießen. Deus Ex Machina ist definitiv einen Besuch wert.

13_DeusExMachina_Motorrad-Custombike-Bali
Ein Besuch lohnt sich mit oder ohne Motorbike.

Pro & Kontra von Custom-Bikes auf Bali

Pro

  • Deutlich erhöhter Fahrspaß
  • Eine tolle Optik
  • Die Community

Kontra

  • Teurer als ein Scooter
  • Weniger Platz & Staumöglichkeiten
  • Geringerer Komfort
  • Schwierigkeiten beim Parken
  • Das Bike ist super laut

Fazit zum Motorrad & Custom Bike mieten und fahren auf Bali

Trotz der überwiegenden Nachteile, ist das Motorradfahren – und ganz speziell das Fahren eines Custom-Bikes – etwas ganz Besonderes.

Es geht hier weniger um Vernunft, sondern um Leidenschaft. Wer einige Abstriche in Sachen Komfort machen kann, sollte sich auf jeden Fall mit dem Gedanken auseinander setzen und im Zweifelsfall eine Probefahrt machen.

Das Fahrgefühl auf einem Custom-Bike ist wirklich grandios und hat uns nachhaltig begeistert!

Pro & Kontra von Custom-Bikes auf Bali

Pro
Deutlich erhöhter Fahrspaß
Eine tolle Optik
Die Community

Kontra
Teurer als ein Scooter
Weniger Platz & Staumöglichkeiten
Geringerer Komfort
Schwierigkeiten beim Parken
Das Bike ist super laut

14_Fazit_Motorrad-Custombike-Bali
Wir haben unser Bike und die schöne Zeit sehr ins Herz geschlossen.

Text und Fotos: Madeline und Michi von Ananda World

Autorenbild_AnandaWorld_k
Über die Autoren:
Wir sind Madeline und Michi, ein Pärchen auf der Suche nach Abenteuer. Wir lieben das Reisen und neue Herausforderungen. Persönlicher Wachstum bedeutet für uns, Glück. Deshalb krempelten wir Anfang 2018 unser Leben vollständig um: Kündigten unsere Jobs, lösten die Wohnung auf, packten den Backpack und buchten ein One-Way-Ticket nach Bali. Du bist herzlich eingeladen, zusammen mit uns diesen Weg zu gehen. Auf unserem Blog Ananda-World, berichten wir ehrlich und unverblümt, dabei ist unser oberstes Bestreben, dir zu helfen. Wir freuen uns über Nachrichten und Kommentare. „Sei mutig und folge deinem Glück!“ – Ananda World ❤︎

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

3 Antworten zu „Tipps zum Motorrad / Custom Bike mieten und fahren auf Bali“

  1. Avatar von
    Anonymous

    2 Erwachsene 2 Backpacker Rucksäcke und 2 kleine Rucksäcke auf einer Honda Vario 125 ccm, geht das auf Bali oder zu schwach!?

  2. Avatar von Phos4
    Phos4

    Hallo! Braucht man unbedingt ein Motorrad auf Bali, um von A nach B zu kommen? Ich habe keinen internationalen Führerschein und meine Freundin (Thailänderin) hat Angst auf Bali mit dem Motorrad zu fahren.

    1. Avatar von Indojunkie

      Natürlich nicht 🙂 Du kannst auch auf Busse, Taxis und private Fahrer zurückgreifen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert