Ein Beitrag von Diana Oser (upgedatet von Melissa Schumacher)
Lombok ist ein Paradies für Surfer. Erhalte in diesem Beitrag einen Überblick für dein Surfabenteuer auf Lombok.
Die besten Wellen Lomboks liegen definitiv im Süden – vom Desert Point im Südosten über Kuta im Süden bis hin zu Ekas Bay im Südwesten. Ein paar Surfgebiete gibt es jedoch auch im Westen Lomboks und sogar auf den Gili Inseln.
Lomboks Süden ist zwar kein Geheimtipp mehr unter Surfern, aber noch lange nicht so überlaufen wie die Surfspots auf Bali.
Lombok ist absolut einen Besuch Wert, wenn du auf der Suche nach guten Wellen, einem entspannten Lifestyle und einer wunderbaren Landschaft bist.
Warum du in Lombok surfen solltest
✔️ Lomboks Wellen zählen zu den besten Wellen weltweit
✔️ Du kannst das ganze Jahr lang in Lombok surfen
✔️ Wunderschöne Landschaft
✔️ Unterkunft und Essen ist SEHR günstig auf Lombok
✔️ Im Line-Up ist viel weniger los also auf Bali
Was du aber vor deinem Besuch auf Lombok bedenken solltest:
→ Manche Spots sind relativ schwer erreichbar (bzw. nur mit Booten)
→ Manche Surfguides gehen zu früh mit ihren Schülern an zu schwere Spots
→ Süd-Lombok ist bekannt für Kleinkriminalität

Surfen auf Lombok: Für Profis oder Anfänger?
In Lombok kommen Profis, sowie Anfänger voll auf ihre Kosten.
Du bist absoluter Surf-Anfänger?
Der Beachbreak Selong Belanak in der Nähe von Kuta eignet sich am besten für absolute Anfänger. Hier findest du auch ausreichend Softboards und Freelancer Surfguides, die dir bei den ersten Stehversuchen helfen können, wie z.B. die Jungs von Nahwi Surf Lombok.
Du bist ein fortgeschrittener Surfer?
Fortgeschrittene Surfer können eine Menge Spaß an den Spots Kuta Reef, Gerupuk, Are Guling, Ekas, Novotel und Tampes Bayan haben. Bei kleinem Swell kann man natürlich auch am Pantai Segar oder anderen schwierigeren Spots raus.
Du bist Pro Surfer?
An dem weltbekannten Desert Point (Bangko-Bangko) tummeln sich die Profis, welche eine gefühlte Ewigkeit die perfekte Lefthander-Welle entlang surfen können. Da das Wasser am Desert Point sehr shallow ist, ist der Spot absolut nichts für Anfänger! Anspruchsvoll sind auch die Wellen in Mawi und am Seger Reef.

Saison & Organisation rund ums Surfen auf Lombok
Viele Surfspots im Süden von Lombok (z.B. Gerupuk, Kuta Reef oder Ekas) werden mit lokalen Outrigger Booten angefahren.
Wenn du nur wenig Zeit zum Surfen in Lombok hast, kann es durchaus Sinn machen, sich in ein Surfcamp oder Surflodge einzumieten (s.u.), damit du dich nicht um die Organisation der Boote kümmern musst.
Wellen gibt es das ganze Jahr über. Die beste Surfzeit ist in der weniger windigen Regenzeit zwischen November und April.
Surfcamps & Surflodges in Lombok
-
Nalua Surf (Surfcamp)
- Batu Bambu (Surf and Stay)
- Drop In Surf Lodge (Surflodge)
- Symbiosis / Village Vibes (Surflodge)
- Kura Kura Surfcamp (Surfcamp)
- Ola Ola Lombok (Surflodge)
- Surfcamp Lombok in Gerupuk (Surfcamp)
- Ekas Breaks (Surflodge)

Kuta ist der ideale Ausgangsort zum Surfen auf Lombok
Der beste Ausgangsort für deine Unterkunft ist die Gegend Kuta. Dort gibt es zahlreiche günstige Homestays, die sich auf Surfer spezialisiert haben und dir bei der Organisation deiner Surftrips gerne Auskunft geben.
Die vielen Restaurants in Kuta sorgen für die Gaumenfreuden zwischen und nach dem Surfen. Zudem gibt es ein großes Yoga Angebot (z.B. Ashtari und Mana Yoga), damit du deine müden Paddelmuskeln nach dem Surfen ordentlich stretchen kannst.
Lesetipp: 8 Gründe warum du nach Kuta Lombok reisen solltest
Von Kuta ausgehend kannst du mit einem Roller wunderbar zu den vielen umliegenden Spots fahren. Achte darauf, dass dein Roller eine spezielle Vorrichtung für dein Surfboard hat (Surfreck).
Einige Spots erreichst du rund um Kuta in wenigen Minuten auf dem Roller (u.a. Are Guling, Segar Reef, Tanjung Aan oder Gerupuk). Wenn du ein bisschen mehr Zeit einplanst kannst du jedoch noch viele andere Spots via Roller von Kuta ansteuern (Ekas, Mawi oder Selong Belanak).
Viele Spots in Südlombok erreichst du nur via Boot. Du kannst natürlich selber zum weit entfernten Line-up paddeln, aber dabei geht viel zu viel Energie drauf. Am wenigsten musst du bei Seger Reef, Selong Belanak oder Mawi paddeln. Are Guling erreichst du auch nach nur wenigen Minuten paddeln.
Rollerdiebstahl in Lombok
2016 gab es einige Rollerdiebstähle rund um Kuta. Seit Anfang 2017 ist es jedoch ruhiger geworden. Die Lenkradsperre solltest du also immer nutzen, wenn du mit dem Roller unterwegs bist, vor allem wenn du deinen Roller an einsamen Stränden zum Surfen parkst.

Lombok Surfspots von Südwest nach Südost
- Desert Point (Reef Break, Profis, Lefthander)
- Teluk Makaki (Beach Break, Fortgeschrittene, Right- and Lefthander)
- Belongas (Reef Break, Fortgeschrittene, Right- und Lefthander)
- Selong Belanak (Beach Break, Anfänger, Right- and Lefthander)
- Mawi (Point Break, Fortgeschrittene und Profis, Left- und Righthander)
- Are Guling (Reef Break, alle Level, Left- und Righthander)
- Pantai Segar (Reef Break, alle Level, Left- and Righthander)
- Kuta Right (Reef Break, alle Level, Righthander)
- Tanjung Aan (Reef Break, Fortgeschrittene, Righthander)
- Gerupuk – Outside / Inside (Reef Break, alle Level, Left- und Righthander)
- Don-Don (Reef Break, alle Level, Left- und Righthander)
- Ekas – Outside / Inside (Reef Break, alle Level, Left- und Righthander – wobei Outside Ekas eher was für Fortgeschrittene ist)
- Awang (Reef Break, Fortgeschrittene, Righthander)
- Sereweh (Reef Break, Fortgeschrittene, Righthander)
- Labuhan Haji (Reef Break, alle Level, Left- und Righthander)
- Tampes Bayan (Beach Break, Anfänger, Left- und Righthander)
- Sengigi (Reef Break, Fortgeschrittene, Left- und Righthander)
- Gili Trawangan (Reef Break, Fortgeschrittene, Righthander)
- Gili Air (Reef Break, Fortgeschrittene, Righthander)
- es gibt natürlich zahlreiche „Secret Spots“ in Lombok, die wir hier natürlich nicht verraten werden.
An vielen Spots gibt es mittlerweile kleine Warungs am Strand für eine erfrischende Kokosnuss nach dem Surfen. Eine Map mit den eingezeichneten Surfspots und Livecams für unterschiedliche Spots gibt es u.a. bei Magicseaweed.


Noch mehr Tipps zu Lombok gibt es in dem großartigen Lombok-Inselguide von Home is where your Bag is. Dieser Reiseführer ist mit 280 Seiten der perfekte Begleiter für deine Lombok-Reise und versorgt dich mit vielen Geheimtipps fernab der bekannten Ziele, z.B. die „Secret Gilis“.
Der beliebte Surfspot Gerupuk
Der bekannteste Surfspot auf Lombok ist Gerupuk. Mit kleinen Auslegerboote werden die Surfer zu den verschiedenen Gerupuk Spots in der windgeschützten Bucht gefahren (Don-Don / Outside / Inside / Kids Point).
Du findest hier hauptsächlich Righthander Wellen. Die Boot-Crew weiß natürlich, wann welcher Spot am besten geht.
In Gerupuk kann es verdammt busy im Wasser werden. Die Menge der Surfer im Wasser erinnert fast schon an Bali. Es herrscht jedoch keine aggressive Stimmung im Line-Up.
Es gibt jedoch weitaus schönere, und vor allem leerere Spots rund um Kuta!

Insider Surfen in Süd-Lombok
Wir hatten die Chance eine Woche mit dem Symbiosis Surfcamp die Spots rund um Kuta zu entdecken.
Die Surfcamp Crew brachte uns zu wunderschönen Spots, an denen niemand anders surfte, als die Camp Truppe selber.
An manchen Tagen surften wir vor riesigen Klippen mitten im Nirgendwo. Dann ging es an paradiesische, leere Strände. Und am nächsten Tag wartete eine kleine, einsame Bucht auf uns.
Wenn du eines Tages mit der Crew rausgehen wirst, verrate die Spots niemanden weiter. Mit Anfängern geht es an die bekannten Spots. Wenn du Insider Spots sehen möchtest, musst du das im Voraus kommunizieren!
Das Camp ist kein typisches Surfcamp, wie man es aus Bali kennt. Die Unterkunft ist ein normales Homestay, welches man sich mit anderen Gästen teilt. Es werden maximal acht Gäste aufgenommen (Stand März 2017). Neben dem meist relativ spontanen Surfprogramm gibt es auch ein freiwilliges Abendprogramm mit dem Besuch von Sunset-Spots, Bars und Restaurants.
Die deutsche Surferin Lina organisiert die Surftrips bei Symbiosis, lebt bereits seit einigen Jahren auf der Insel und kann dir jede Frage rund ums Surfen auf Lombok beantworten. Sie hat einige Kids bei sich im Haus aufgenommen, die sie häufig mit zum Surfen nimmt.
Ich würde das Surfcamp nicht unbedingt Anfänger-Surfern empfehlen, sondern viel mehr fortgeschrittenen Surfern, die viele verschiedene Spots auf Lombok sehen wollen.



Die Sache mit den Surfguides in Lombok
Ein grosses Problem auf Lombok sind die unzähligen selbsternannten Surflehrer, die weder Ahnung von den Regeln im Surfspot geschweige denn eine Ausbildung haben. Dies führt vor allem in Gerupuk Bay oft zu chaotischen und nicht zuletzt auch gefährlichen Zuständen.
Mittlerweile bezeichnet sich jeder, der ein Surfbrett und einen Roller besitzt als Surfguide und so finden sich Touristen immer wieder in Surfspots wieder, in denen sie absolut überfordert und auch in Gefahr sind.
Frage am besten in deiner Unterkunft nach einem vertrauenswürdigen Lehrer um.

Frage Checkliste: Woran erkenne ich einen guten Surflehrer?
- Ist dein Surflehrer dir sympathisch und fühlst du dich wohl in seiner Gegenwart? Das ist gut! Wenn er dir zu flirty wird oder er sogar jede Gelegenheit nutzt, dich zu berühren – halte dich fern. Du willst surfen lernen und kein Date.
- Führt er mit dir ein kurzes Vorgespräch? Gut!
- Macht er Trockenübungen mit dir am Strand und lässt dich erst im seichten Weißwasser üben oder schleppt er dich sofort beim ersten Mal ins Line up? Für einen Totalanfänger, unbedingt vorher am Strand und im Weißwasser den Take off üben!
- Geht er generell auf dich ein? Wie ist sein Englisch? Könnt ihr euch verständigen?
- Wie viele Stunden bekommst du für welchen Preis? Ist das Brett im Preis inbegriffen? Nicht immer bedeutet teuer, gute Qualität!
- Geht er mit dir zu verschiedenen Surfspots oder nur zu einem? Sucht er den für die Bedingungen und deine Fähigkeiten am besten geeignetsten Surfspot aus oder ist ihm das egal? Der Swell zum Beispiel trifft Lombok nicht überall gleich. Wenn die Wellen an einem Spot groß sind, gibt es meistens einen anderen Spot, an dem sie etwas kleiner sind.
- Bist du alleine oder sind noch mehrere Leute in deiner Gruppe? Wenn ja, wie viele? Kann er sich um alle kümmern und sicher gehen, dass alle immer sicher sind?
- Sitzt er mit dir im Line up und sagt dir, wann du zu paddeln anfangen sollst oder sitzt er nur am Strand und schaut dir von der Ferne aus zu? Die meisten Surfguides sind mit dir im Wasser, was wir immer als sehr angenehm empfunden haben.

Surfen auf den Gili-Inseln und an der Westküste von Lombok
Auf den Gili Inseln finden sich im Südosten von Gili Trawangan, im Südosten von Gili Meno und im Süden von Gili Air ein paar Surfspots, die sich eher für fortgeschrittene Surfer eignen.
An der Westküste Lomboks bei Senggigi Bay und entlang der Küste in Richtung Norden üben vor allem einheimische Kids an den Spots Malimbu, Puri’s Point und Senggigi.
Surfboards können auf Gili Trawangan bei The Surf Bar und auf Gili Air bei The Watersports Club, Oceans 5 und 7 Seas ausgeliehen werden.
Für Gili Meno ist es besser, dein eigenes Board mitzubringen. Auf Lombok findest du bei Senggigi ein paar Surfshops oder am besten die Locals ansprechen.

Kitesurfen und SUP in Lombok
Neben dem Wellenreiten kannst du in Lombok auch windsurfen und kitesurfen. Dazu eignet sich die windige Trockenzeit von ca. Mai bis November.
Kitesurfen in Lombok
Der Watersports Club auf Gili Air bietet Kite Surf und Kite Surf Kurse an. Der Besitzer Stefano ist leidenschaftlicher Kitesurfer und gibt dir gerne Auskunft zu allen Fragen.
Ekas Breaks im Südosten Lomboks ist nicht nur ein Surfcamp, sondern stellt auch Ausrüstung zum Kitesurfen zur Verfügung.
SUP in Lombok
SUP steht für „Stand-Up Paddeling“ und ist wohl die entspannteste Art des Wassersports. Wie auf einer kleinen Insel schwebst du über den Indischen Ozean und siehst bei warmen Sonnenstrahlen das türkisblaue Wasser an dir vorüberziehen. Ganz nebenbei trainierst du nahezu alle Muskelgruppen und verbesserst deinen Gleichgewichtsinn.
Was du brauchst? Ein spezielles Surfbrett, ein Paddel und gute Balance. SUP ist leicht zu lernen. Für deine ersten Paddelversuche ist eine SUP-Unterrichtsstunde zu empfehlen, bei der du die richtige Haltung und vor allem die richtige Paddeltechnik lernst.
Stand Up Paddle Boarding wird immer beliebter und Paddleboards können in Gili Trawangan bei Paddle Gili, Cafe Gili, Kura-Kura und Turtle Beach ausgeliehen werden. Auf Gili Air hat The Watersports Club die richtige Ausrüstung für dich.
Angebote in Kuta Lombok zum Windsurfen aber auch Stand-Up-Paddelboarding (SUP) oder dem Wakeboarden hinter dem Boot findest du bei Lombok Playground oder Whats Up Lombok. Letztere bietet sogar SUP in der tiefen Nacht an.
Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.
Text: Diana O. und Melissa S.
Fotos: Diana O., Melissa S., Sebastian W, und Marcel G. von Homeiswhereyourbagis.com.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar