Das Tana Toraja Land ist hauptsächlich für seine Tonkonan (die traditionellen Häuser), Wasserbüffel und riesigen Zeremonien bekannt. Die meisten Reisenden kommen nach Tana Toraja, um die berühmten Felsengräber zu bestaunen oder an einer Beerdigungszeremonie teilzunehmen.
Mittlerweile gibt es auch Rafting Trips in das wunderschöne Umland Tana Torajas in Zentral Sulawesi entlang des Maiting, Rongkong oder Sadan Fluss.
Wir haben jetzt aber auch die Rafting Erfahrung für euch ausprobiert und sind hell auf begeistert. Der Rafting Trip in Toraja bringt dich mit unglaublich viel Spaß in eine Ecke der Region die noch komplett frei vom Tourismus oder auch menschlichen Siedlungen ist.
Rafting in Tana Toraja: Die Landschaft
Zunächst geht es auf eine halbstündige Wanderung durch die grünen Reisfelder der Toraja Bauern hinein in den Dschungel und hinunter zu einem reißenden Fluss. Dieser hat sich innerhalb von Jahrzehnten in die Felsen hinein gegraben, wodurch ein Canyon entstanden ist. Schlängelnd führt er durch das Hinterland von Toraja. Seine Wände sind mit intensivem Grün bewachsen.
Diesen Canyon geht es in dem Rafting Boot hinunter, über Stromschnellen hinweg und zwischen großen Bouldern hindurch. Auf beiden Seiten kannst du atemberaubende Wasserfälle bestaunen. Dort wird auch oft für eine kurze Abkühlung angehalten. Dann kannst du die Szenerie in aller Ruhe genießen. Wenn du Glück hast, siehst du in den an den Fluss angrenzenden Höhlen Fledermäuse und auf den Steinen im Fluss große Warane!
Einer der schönsten Augenblicke war, als wir um eine Ecke kamen und sich vor uns ein sattes, grünes Tal auftat mit seidig aussehenden Wasserfällen, die in Kaskaden von beiden Seiten in den Fluss hinunter stürzten. Knapp über der Wasseroberfläche flogen weiße Kraniche und verwandelten den Moment in ein surreal paradiesisches Gemälde! (Corinna)
Nach ca. einer Stunde wirst du an einem schönen Strand zu Mittag essen, die Landschaft in dir aufsaugen und indonesische Lieder mit den Guides singen. Insgesamt dauert der Trip auf dem Fluss ca. 3-4 Stunden, doch es kommt immer auf die Strömung an.
Für Abenteuer-lustige
Auf dem Weg hast du die Möglichkeit von einem etwa drei Meter hohen Boulder in den Fluss zu springen und dich für ein paar Meter von der Strömung treiben zu lassen bis die Guides dich an einem Seil wieder heranziehen!

Alle Fakten auf einem Blick:
- Du startest von Rantepao aus zwischen 7 und 8 Uhr
- Nach einer Stunde Fahrt geht es zu Fuß weiter
- Drypacks für deine Kamera und Schwimmwesten werden gestellt
- Du wirst mit Wasser und Mittagessen versorgt
- Die Guides sind alles junge Indonesier, die sich – genauso wie du – auf ein Abenteuer freuen
- Auf Sicherheitsstandards wird geachtet
- Die Guides sprechen English

Wie kannst du die gleiche Erfahrung machen?
Der bisher einzige Veranstalter dieser Touren ist Toraja One Stop Adventure. Es wurde von einer jungen Indonesierin (Aurora) 2016 ins Leben gerufen. Das Team spezialisiert sich auf alle möglichen Extremsport Touren in der Gegend von Rantepao. Sie haben die komplette Ausrüstung, sind unglaublich flexibel und gehen auf deine Wünsche ein!
Das Unternehmen besteht aus jungen, dynamischen Locals, die ihre Natur lieben und sich auch in Zukunft durch soziale Bildungsprojekte für die Erhaltung ihrer Umwelt einsetzen wollen.
TIPP
Mach dich darauf gefasst komplett nass zu werden! Bringe Wechselklamotten mit, denn der Heimweg im Auto dauert nochmal eine Stunde.

Wenn du noch mehr großartige Tipps rund ums Reisen, Tauchen und Essen in Sulawesi suchst, dann sicher dir ein Exemplar unseres Sulawesi Buchs oder Sulawesi E-Books. Komm mit auf die indonesische Insel Sulawesi, wo Abenteuer noch möglich sind!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Sungai Citarik: Rafting im Dschungel von Java
- Trekking Abenteuer zum Saluopa Wasserfall in Sulawesi
- Sulawesi Tana Toraja: Eine Beerdigung bei den Toraja
- Das Manembo Nembo Naturschutzgebiet in Sulawesi
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar