Die Gegend rund um den Ort Lovina auf Bali ist die touristische „Hochburg“ des Nordens der Insel, wobei Lovina im Vergleich zum touristischen Süden eher verschlafen wirkt.
Bekannt geworden ist Lovina vor allem aufgrund der schwarzen Strände und der unzähligen Delphine, die jeden Morgen ihre Bahnen in der Bucht von Lovina ziehen.
Lovina ist bereits seit den 80er Jahren auf dem Radar von Touristen. Dementsprechend sind einige Ecken der Gegend etwas „in die Jahre gekommen“, aber gleichzeitig irgendwie auch weiterhin authentisch.
Ja, der Charme des ursprünglichen Fischerörtchens namens Kalibukbuk hat sich bewahrt – man muss nur die richtigen Ecken kennen!
Lovina ist außerdem ein sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge ins Umland. Die drei Seen, die Banjar Hot Springs, der Jagaraga Tempel, die Secret Gardens of Sambangan und der Sekumpul Wasserfall sind allesamt tolle Optionen für einen Ausflug von Lovina aus.
In diesem Beitrag verraten wir dir unsere Tipps und Empfehlungen für Lovina und die Umgebung.
Top 2 Unterkünfte Lovina
Low Budget ($)
Puri Mandhara Lovina
Funky Place Hostel
Mid Budget ($$)
Sanshikirana House
The Kayu Manis Villa & Spa
High Budget ($$$)
Le Chien Rouge
1000 Dream Bungalows
Noch mehr Hotels, Homestays und Resorts in Lovina findest du weiter unten im Beitrag. Hast du Unterkunftsempfehlungen für Lovina? Her damit in den Kommentaren!

Things to Do in Lovina
Besuche den Lovina Beach
Der Lovina Beach ist vor allem aufgrund des pechschwarzen Sandstrand bekannt. Bei einem wolkenverhangenen Himmel kann die Gegend jedoch etwas trist und dunkel wirken.
Entlang des Strandes findest du zahlreiche Warungs mit leckeren Speisen und kleine Shops mit den typischen Souvenirartikeln.
Vom den verschiedenen Strandabschnitten rund um Lovina starten auch die bekannten Delphintouren, die unserer Meinung mit Vorsicht zu genießen sind. Dazu später mehr.

Lass dich kulinarisch von Lovina verwöhnen
Kulinarisch hat Lovina von Nasi Goreng bis Burger alles zu bieten.
Starte deinen Tag in Lovina im The Global Village Café im Zentrum des Ortes. In dem süßen Café gibt es unserer Meinung nach den besten selbst gerösteten Kaffee in Town! Und das Beste: Alle Erlöse gehen an die Global Village Foundation Bali. Das Team leistet tolle Arbeit für Vulkan-Flüchtlinge sowie behinderte und benachteiligte Balinesen.
Eines der besten und günstigsten lokalen Restaurants ist der Warung Ayu. Die Köchin Ayu serviert die leckersten Frühlingsrollen im Ort. Frage unbedingt nach dem Fisch des Tages! Ayu bietet auf Anfrage auch Kochkurse an.
Das kleine Lokal Buda Bakery & Resto liegt recht versteckt in Lovina. Über Google Maps wirst du es aber sofort finden. Serviert werden hier lokale und westliche Gerichte. Sensationell ist die hauseigene Bäckerei, die täglich köstliche Croissants und Kuchen zaubert!
Das Warung Bambu in Pemaron bietet authentische balinesische Küche, die frisch und liebevoll zubereitet wird und die du in einer tollen Atmosphäre genießen kannst.
Die lokale Jugend von Lovina und Singaraja trifft sich am Abend beim Nachtmarkt am Pantai Penimbangan, der sich zwischen Lovina und Singaraja befindet. Hier wird bei Fruchtsäften (jus) und gegrilltem Brot (roti bakar) gequatscht und gejammt, und das direkt am Wasser. Auf dem Nachtmarkt herrscht eine wunderbar authentische Atmosphäre.
Abends kannst du beispielsweise im Warung Dolphin vorbeischauen. Hier gibt es oft Live-Musik!

Der Insider-Reiseführer für Bali: 122 Things to Do in Bali
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in unserem Bali Reiseführer 122 Things to Do in Bali. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Erlebe eindrucksvolle Tempel rund um Lovina
Innerhalb von 30 Minuten erreichst du den äußerst interessanten Pura Dalem Jagaraga Temple. Er dient als Tempel der Toten.
Der Tempel thematisiert den geschichtlichen Hintergrund des Kriegs gegen Holland mit einer einzigartigen Architektur. An den Tempelwänden findest du eine regelrechte Fotostory über die Holländer auf Bali: Zu sehen sind Holländer beim Autofahren (Model Ford), auf Booten und natürlich auf dem Fahrrad.
Entsprechend dem wohlwollenden und friedfertigen Gemüt der Balinesen sucht man das Gefühl von Wut und Trauer vergeblich in den Reliefs. Stattdessen wirken die Darstellungen der Europäer mit langen Nasen fast schon wie humorvolle Karikaturen.
Dazwischen ist das typisch balinesische Leben der lokalen Community ohne die Holländer porträtiert: Locals holen sich Kokosnüsse von den Palmen, fischen und lassen Drachen steigen.
Auf dem Rückweg nach Lovina kannst du noch einen Zwischenstopp bei dem wunderschönen Beji Tempel machen und dir die Highlights von Singaraja anschauen oder den Nachtmarkt am Pantai Penimbangan besuchen.

Mache einen Abstecher nach Singaraja
Du möchtest authentisches City-Life erleben? Dann mach dich auf nach Singaraja, der zweitgrößten Stadt Balis.
Ein authentisches Erlebnis ist der Besuch des großen Nachmittagsmarkt Pasar Banyuasri, der täglich zwischen 17 und 22 Uhr unter freiem Himmel stattfindet. Hier findest du alles, was du fürs tägliche Leben brauchst. Probiere vor allem die leckeren Reisküchlein “Jajan”, die du dir vor Ort zusammenstellen lassen kannst. Stelle dich vor deinem Besuch auf viele intensive Gerüche ein!
Wenn du mehr über die Stadt Singaraja und über die Geschichte Nord-Balis erfahren möchtest, dann schau in dem kleinen Buleleng Museum vorbei. Eindrucksvoll sind die alten Palmblatt-Manuskripte, die im Museum aufbewahrt werden. Palmblätter waren einst das wichtigste Text-Medium in Südostasien, auch bekannt als Lontar. Der Eintritt basiert auf Spendenbasis. Mehr als eine Stunde musst du für das Museum nicht einplanen.
Du kannst den Abstecher von Singaraja mit einem Besuch des Jagaraga und Beji Tempel verbinden (siehe oben).

Mache keine Dolphintour in Lovina, sondern in Tejakula
Lovina ist vor allem für seine Delphine bekannt. Jeder zweite Local wird dich auf die berühmten Delphintouren ansprechen, die jeden Morgen bei Sonnenaufgang starten.
Wir halten nicht viel von der umstrittenen “Delphinjagd”, da die Tiere durch die vielen Boote einem immensen Stress ausgesetzt werden. Anderen Meinungen zufolge mögen die Tiere das Spiel mit den Booten und haben deshalb auch noch nie die Bucht von Lovina verlassen. Bilde dir am besten deine eigene Meinung dazu.
Wenn du die Delphine trotzdem gerne in Lovina sehen möchtest, können wir Kapitän Gede Masda vom Warung Dolphin empfehlen (Telefon: +62 811 399 8377). Er fährt nicht zur gleichen Uhrzeit wie alle anderen Boote raus, sondern wählt stets alternative Zeiten. Die Tour mit Gede dauert zwei Stunden. Er bringt auch passende Schnorchel-Ausrüstung mit aufs Boot, sodass du mit etwas Glück Delphine unter Wasser beobachten kannst. Auf seinem Boot ist Platz für fünf Personen.
Wenn du eher nachhaltigere Delphintouren unterstützen möchtest, dann kannst du dir überlegen, eine einstündige Tour nach Tejakula zu machen, um von dort aus eine lokale Bootstour zu unternehmen.
Die Chancen auf Delphinsichtungen sind in Tejakula viel geringer als in Lovina, dafür erlebst du hier eine authentische Seite von Bali. Es besteht auch die Möglichkeit, die Tour mit Schnorcheln zu kombinieren. Zehn Prozent der Erlöse gehen an Projekte zum Meeresschutz vor Ort.



Besuche die heißen Quellen von Lovina
Du hast Lust auf einen ganz entspannten Nachmittag? Dann mach dich auf zu den heißen Quellen von Buleleng, den Banjar Hot Springs, die du nach ca. 20 Minuten von Lovina aus erreichst.
Die Banjar Hot Springs befinden sich in einem tropischen Garten und bestehen aus drei einfachen Wasserbecken mit schwefelhaltigem Quellwasser. Man sagt, schwefelhaltiges Wasser vulkanischen Ursprungs helfe gegen Rheuma und Verspannungen.
Viele Balinesen besuchen die Banjar Hot Springs mit ihren Familien. Die Quelle gilt grundsätzlich als heilig und wird ähnlich einem Tempel gewürdigt. Durch die vielen Touristen, die tagtäglich zu den Banjar Hot Springs kommen, sind die Balinesen jedoch an den Anblick von Reisenden gewöhnt. Trage trotzdem lieber längere Badekleidung anstelle des knappsten Bikinis und verhalte dich respektvoll.
Wundere dich nicht über die lange Souvenir-Meile, die zu den heißen Quellen führt.
Wenn du in der Gegend der Banjar Hot Springs bist, lohnt sich auch ein Abstecher zum Brahma Vihara Arama Tempel. Das größte und schönste buddhistische Kloster auf Bali wurde in den 70er Jahren gebaut und ist ein ruhiger Ort zum Entspannen. In dem Meditationszentrum siehst du Mönche und Besucher umherwandern und kannst einen farbenfrohen Architektur-Mix aus Hinduismus und Buddhismus bewundern.
Lesetipp
Top 10 Bali Sehenswürdigkeiten



Springe von Wasserfällen in die Tiefe
Ein ganz besonderer Ort sind die Secret Gardens of Sambangan, ca. 30 Minuten von Lovina entfernt.
Dabei handelt es sich um einen Naturspielplatz mitten im Regenwald mit natürlichen Wasserrutschen, Schwimmbecken und Sprungtürmen von schwindelerregender Höhe.
Außerdem befindet sich hier der wunderschöne Aling Aling Wasserfall. Dieser fällt über 30 Meter in die Tiefe und ist NICHT zum Schwimmen geeignet, da er den Balinesen als heilig gilt.
Am Eingang wird dir ein lokaler Guide vermittelt, der dich auf deinem Abenteuer begleitet und für Sicherheit sorgt, da die Sprünge nicht ungefährlich sind.
Der Eintritt liegt bei 125.000 Rupiah pro Person. Du musst selbstverständlich nirgendwo runterspringen, sondern kannst die Gegend auch einfach so genießen.

Mache einen Cultural Walk im Mayong Village
Wer echte Insider-Tipps aufspüren will, sollte an einem Cultural Walk von Putu Artana and Ria im Mayong Village (ca. 30 Minuten von Lovina entfernt) teilnehmen.
Die beiden Balinesen führen dich auf einer etwa zweistündigen Wanderung unter üppig bestückten Papaya- und Mangobäumen entlang sowie durch strahlend grüne Reisterrassen. Dabei teilen sie ihr Wissen über ihre Heimat, das Leben der Locals und den Reisanbau mit dir oder zeigen dir die Geheimnisse der einheimischen Kräuterapotheke.
Zum Abschluss laden dich die Zwei sogar noch zu sich nach Hause ein, wo du Rias selbstgekochte balinesische Spezialitäten probieren kannst.
Cultural Walk im Mayong Village
Whatsapp Putu Artana: +6282340719179
Whatsapp Ria: +6281338355660
Auf Google Maps Bewertungen durchlesen

Mache einen Ausflug nach Lemukih
Das kleine Dorf Lemukih liegt ca. eine Stunde von Lovina entfernt und hat neben malerischen Reisfeldern, Dschungel und Bergen ein paar einzigartige und natürliche Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Versteckt in einem Tal liegt der Sekumpul Wasserfall, der mit etwa 80 Metern Höhe der höchste Wasserfall Balis ist. Nur wenige Minuten davon entfernt triffst du auf die drei atemberaubenden Fiji Wasserfälle.
Es gibt zwar viele Wasserfälle auf Bali, doch diese haben bei uns einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen. Doch das wurde nur übertroffen durch eine wunderschöne Tagestour mit einem Spaziergang entlang der Reisfelder und einer Fahrt auf einer natürlichen Wasserrutsche.
Als Startpunkt für eine geführte Tour zum Sekumpul Wasserfall können wir Budas Homestay empfehlen. Buda ist nebenbei bemerkt auch der beste Guide für einen Ausflug zum Wasserfall.

Unterkunftstipp für Lovina
Puri Mandhara Homestay
Im Puri Mandhara Homestay warten super liebe Gastgeber auf dich. Die traditionelle Unterkunft hat alles, was du brauchst: Saubere Zimmer, einen Garten zum Entspannen und einen leckeren Warung. Die perfekte Unterkunft für den kleinen Geldbeutel.
Le Chien Rouge
Das Le Chien Rouge ist eine wunderschöne, etwas versteckt gelegene Hotelanlage in Strandnähe. Sehr geschmackvoll eingerichtete Zimmer und eine super nette, französische Gastgeberin sowie ein sehr hilfsbereites Team.
Funky Place Hostel
Wenn du vor allem Leute kennenlernen möchtest, dann kannst du dich ins Funky Place Hostel einbuchen. Hier ist jedes Zimmer anders und mit einer tollen Einrichtung ausgestattet. Die Unterkunft befindet sich direkt am Strand und ist nah am Ortskern gelegen.
The Kayu Manis Villa & Spa
Die grandiose The Kayu Manis Villa & Spa bieten dir ein leckeres Frühstück, einen Pool und eine Aussicht auf die Berge und das Meer. Besitzerin Diane und ihr Mann Michel sind äußerst charmant und hilfsbereit. Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis!
Pondok Wisata Elsa 2
In den Elsa 2 Bungalows erwarten dich gemütliche und saubere Zimmern, ein großes Badezimmer und ein gepflegter Garten mit einem Pool für heiße Tage in Lovina.
Sanshikirana House
Das Sanshikirana House bietet zwei moderne und top ausgestattete Zimmer mit einem guten Service und einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Pandawa Village
Im Pandawa Village erwarten dich fünf wunderschöne Bungalows, ein Pool sowie eine tolle Küche in den Reisfeldern. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist vollkommen angemessen. Restaurants sind fußläufig zu erreichen.
1000 Dream Bungalows
Die 1000 Dream Bungalows liegen nicht direkt Lovina, aber in unmittelbarer Nähe mit eigenem Zugang zum Meer, einem tollen Restaurant, zauberhaften Personal. Hier gibt es acht Bungalows und einen Pool. Auf Anfrage wird man kostenlos nach Lovina gefahren und auch wieder abgeholt.
Alternativen für Lovina
Wenn dir Lovina nicht zusagt, können wir dir die Regionen Lemukih, Pemuteran sowie Munduk ans Herz legen. Jene Regionen sind etwas ruhiger und natürlicher als Lovina.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Beste Reisezeit Bali: Unsere Erfahrungen + Monatsübersicht
- Geld & Kreditkarte auf Bali / Indonesien: Unsere Tipps
- Bali Flug Tipps: Flugzeit, beste Airlines & Kosten
- Einreise Bali / Indonesien: Aktuelle Einreisebestimmungen
Schreibe einen Kommentar