Camping in Indonesien: Die beliebtesten Spots

Wer während der Reise einmal in Indonesien campen möchte, sollte seine Möglichkeiten schon einige Zeit vor der Reise kennen. So gibt es einige Spots, in denen das Schlafen im Zelt ganz besonders in Erinnerung bleiben wird.

Da es in Indonesien kaum offizielle Campingplätze gibt, ist das Aufstellen des Zelts in der freien Natur oftmals die einzige Möglichkeit.

Camping Berastagi
Schon mal übers Campen in Indonesien nachgedacht?

Der Einsteiger Trip: Campen auf dem Batur

Anstelle von der einfachen Trekking-Tour auf den Gunung Batur kannst du einen Campingausflug zu den Aussichtspunkten des Berges unternehmen.

Genießen den atemberaubenden Sonnenuntergang und Sonnenaufgang auf der Spitze des Vulkans und essen im Freien am Lagerfeuer.

Camping Abenteuer auf Get Your Guide

Local Camping: Der Mount Salak auf Java

Nur knapp fünf Stunden von Jakarta entfernt liegt mit Sukabumi ein besonders beliebter Spot für viele abenteuerlustigen Outdoor-Fans aus der Hauptstadt Indonesiens. 

Wer nach Sukabumi reist, kommt auch am Mount Salak nicht vorbei. Hier gibt es einige gute Plätze, die sich auch für das Aufstellen eines Zelts optimal eignen. Am Wochenende triffst du hier auf viele junge Indonesier, die den Samstagabend mit ihren Freunden beim Campen und mit der Gitarre in Natur verbringen möchten. 

Die Vielfalt Sukabumis macht es kaum notwendig, während der Reise mehrere Regionen aufzusuchen. Von Trekkingtouren in der Bergwelt über Bike-Touren entlang des Citatih Flusses im Warungkiara Gebiet bis hin zu abenteuerlichem Rafting ist hier praktisch alles möglich.

Wer am Abend das Zelt aufschlägt, sollte dies jedoch etwas abseits der Gewässer tun, da bei einem spontanen Regenguss sehr schnell starke Überschwemmungen auftreten können. Und immer auf den Mückenschutz Acht geben!

→ Warum Mückenschutz in Indonesien so wichtig ist

Campen im Schwefelgeruch auf dem Sibayak Vulkan

Berastagi wird umarmt von zwei aktiven Vulkanen, dem Gunung Sibayak und dem Gunung Sinabung. Der Gunung Sibayak ist in einem einfachen Trek erreichbar.

Der Sibayak Vulkan ist besonders beliebt fürs Camping am Wochenende. Junge Indonesier steigen am frühen Samstag Abend mit Sack und Pack auf den Berg, suchen sich ein schönes Plätzchen und spielen Gitarre, quatschen und kochen gemeinsam.

Ein Camping-Abenteuer auf dem Sibayak ist ein Highlight jedes Berastagi Aufenthalts, wenn du kein Problem mit einer ordentlichen Ladung Aufmerksamkeit hast (und dem Geruch von Schwefel). Zelte kannst du dir in Berastagi ausleihen.

Innerhalb des Kraters befindet sich ein kleiner See, in dem junge Indonesier Liebesbotschaften hinterlassen haben. Aus vielen Löchern steigt Schwefeldampf in die Luft, die Steine sind vom Schwefel gelb verfärbt und der Gestank ist penetrant und faszinierend zugleich.

Vom Kraterrand aus kannst du bis nach Berastagi sehen, den rauchenden Sinabung im Hintergrund erkennen und die Gibbons schreien hören.

Campen in den Bergwelten vom Rinjani Mountain

Der zweithöchste Vulkan Indonesiens ist mit 3726 Metern Rinjani Mountain auf der Insel Lombok zu finden.

Auch hier lädt die Bergwelt zu mehrtägigen Trekkingtouren ein, wobei körperliche Fitness und Trittsicherheit unabkömmlich sind. Wer sich auch anstrengende Touren zutraut, wird am Rinjani Mountain allerdings mit traumhaften Ausblicken auf die vulkanische Umgebung und den See rund um den Gunung Rinjani belohnt.

Der Weg auf den Gipfel nimmt einige Zeit in Anspruch. Auch erfahrene Reisende mit guter Kondition brauchen in etwa zwei Tage bis ganz nach oben. Auf dem Weg ist es problemlos möglich, die Nächte im Zelt zu verbringen. Es lohnt sich in jedem Fall, für die Tour auf den Rinjani Mountain auf die Erfahrungen eines guten Guides zu vertrauen.

Informationen zu Routen, Sicherheit und dem Aufenthalt am Rinjani Mountain finden Reisende im Ort Senaru nördlich des Berges. Da es in Indonesien immer mal wieder zu plötzlichen Regenfällen kommen kann (vor allem kurz vor, während und kurz nach der Regenzeit). So empfiehlt campz.de die zusätzliche Nutzung einer Regenhülle für deinen Rucksack, da einige Modelle an den Reißverschlüssen und Nähten nicht vollständig wasserdicht sind.

Geführte Touren auf den Rinjani bei Get Your Guide

Campen zwischen Orang Utans in Bukit Lawang


Wer durch den Dschungel vom Gunung Leuser Nationalpark wandert, wird vor allen Dingen die Tier- und Pflanzenwelt bestaunen können. Bukit Lawang ist Heimat vieler Orang Utans und eine Begegnung mit diesen Tieren ist hier durchaus möglich.

Reisende, die Orang Utans in der freien Natur Bukit Lawangs begegnen, sollten diese keinesfalls rufen oder gar mit Essen anlocken. Im Grunde ist das auch nicht notwendig, da die Begegnung auch ohne direkten Kontakt ein unvergessliches Erlebnis ist. 

Die größte Chance viele faszinierende Tiere und Pflanzen im Nationalpark hast du bei einer mehrtägigen Trekking-Tour mit dem Übernachten im Dschungel. Auch hier ist die Hilfe eines erfahrenen Guides durchaus von Vorteil, da sich in der wilden Natur einige bislang unbekannte Gefahren verbergen. Theoretisch ist es möglich, von Bukit Lawang bis nach Banda Aceh zu wandern.

Trekking-Anbieter Tipp: Bukit Lawang Jungle Trekking

Es lohnt sich in jedem Fall, mehrtägige Touren durch den Dschungel zu unternehmen, da das intensive Naturerlebnis sich erst bei einem Aufenthalt von mindestens vier Tagen richtig entfaltet. Eine Übernachtung im Dschungel stellt Reisende selbstverständlich vor einige Herausforderungen. Während es kaum notwendig ist, dicke Schlafsäcke mitzunehmen, sollte dennoch eine entsprechende Grundausrüstung vorhanden sein. Mehr Infos zu Bukit Lawang gibt es hier.

Tipp: Du kannst auch in der Nähe des Ortes direkt am Fluss campen mit deinem eigenem Equipment.

Campen im Tondano Caldera in Nord Sulawesi

campen indonesien
Tondano Caldera in Nord Sulawesi

Eine Geschichte die im geologischen Zeitalter des Quartärs vor gut 2,5 Millionen Jahren begann und heute noch nicht enden will.  Zu jener Zeit wölbte der zunehmende Druck einer mächtige Magmakammer die Erdoberfläche des heutigen Minahasa Hochlandes soweit auf, dass schließlich Risse an der Kuppe entstanden sind und diese zum Absacken brachten.  Die einstige Kuppe ist heute der Talboden in dem die Stadt Tomohon mit ihren umliegenden Dörfern liegt

Eine Caldera – 30 km lang und 20 km breit – blieb zurück. Auf dem Rand befinden sich die aktiven Vulkane Lokon-Empung, Mahawu, Sempu und Soputan.

Höhepunkte einer Nord Sulawesi Reise sind Touren zu den aktiven Feuerbergen und wer Zeit und gute Kondition mitbringt, kann die Caldera weitestgehend mit dem Zelt im Rucksack umrunden.

Frag mal bei Archipelago Adventure nach dem Camping Abenteuer.

Strand-Camping in und rund um Maumere auf Flores

bootstour-maumere-11-848x566Im Osten von Flores liegt Maumere mit einer vorgelagerten Inselkette, die reich an wunderschönen Riffen, Sandstränden und Fischerdörfern ist. Wenn du Lust hast, kannst du auf Babi Island campen mit leckerem Fisch BBQ und Lagerfeuer.

Oder du schlägst dein Zelt einfach am Wairterang Beach auf?

Camping in Bali am Nyang Nyang Beach

Der Nyang-Nyang Strand auf der Bukit-Halbinsel ist einer der schönsten Strände auf Bali. Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Strand zu erreichen. Entweder man bezwingt viele Stufen oder man wagt sich auf abenteuerlichen Pfaden durch den Wald. Es ist empfehlenswert, Getränke und eventuell ein kleines Picknick mitzubringen, da es am Strand selbst nichts zu kaufen gibt.

Das Highlight jedes Nyang-Nyang Strandtages ist der phänomenale Sonnenuntergang hinter den kleinen Schiff-Wracks am Strand.

Total crazy ist das Bubble Hotel am Nyang Nyang Beach, was ein wenig die luxuriösere Form des Camping darstellt. Du schläfst dabei in einer abgefahrenen durchsichtigen Blase. Melde dich über unseren Link an uns erhalte 30 Euro Rabatt auf deine erste Airbnb Buchung.

Abenteurer-Tipp: Das Zelten am Nyang Nyang Strand erzeugt absolutes Robinson-Crusoe-Feeling mit Sternenhimmel und Wellenrauschen inklusive. Dafür benötigst du jedoch dein eigenes Zelt!

Camping auf Karimunjawa Island

karimunjawa-camping-11-848x566Auf einer der einsamen Inseln im Karimunjawa Archipel auf Java lässt es sich auch herrlich campen. Die Inselwelt bietet sehr viel Abwechslung was die Flora und Fauna angeht. Eine tolle Unterwasserwelt lädt zum schnorcheln ein.

Lasst euch von Pondok Bintang Karimunjawa zu einem tollen Camp-Abenteuer bringen.

Das könnte dich auch interessieren:

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading…


Comments

3 Antworten zu „Camping in Indonesien: Die beliebtesten Spots“

  1. Avatar von Isabel
    Isabel

    Wem Wildcampen etwas zu gefährlich ist und wer in einem wunderschönen Garten günstig campen will ,dem kann ich ganz wärmstens The Beach Hut in Scar Reef auf der Insel Sumbawa empfehlen. Memed und seine Frau Nur sind superherzliche Menschen und man lebt wie eine Familie mit ihnen und den anderen Backpackern zusammen. Es gibt auch eine Küche zur Selbstversorgung (aber die beiden kochen auch leidenschaftlich gerne tolles Essen für ihre Gäste), eine Dusche (aber indonesische Toilette), sie stellen Zelte zur Verfügung und direkt vor der Tür sind die wohl besten Wellen von ganz Indonesien (und tolle Schnorchelspots).
    https://www.facebook.com/The-Beach-Hut-Scar-Reef-191519208311484/
    (Kontaktdaten von Memed sind auf der fb Seite oder schreibt ihm eine fb message)

  2. Avatar von christian
    christian

    Hallo!

    Wir waren vor wenigen Tagen mit Hilfe von Rene (pondok bintang) auf einer komplett menschenleeren Insel im Karimunjawa Archipel campen. Hatten dank bereitgestellter ausrüstung vor ort die gelegenheit nach lust und laune das inselriff zu erkunden. Abends dann Lagerfeuer am Strand mitten im Paradies…einzigartig, unvergesslich. Beim Schnorchel-Ausflug am nächsten Tag haben wir die atemberaubende Unterwasserwelt verschiedener inselriffe erkunden dürfen…abseits der Touristenwege(die auf Karimunjawa NOCH seeehr überschaubar sind). René kennt die besten spots, ist ein sehr guter und kompetenter Guide und das schönste: ganz offensichtlich hat er selbst sehr viel Freude dabei die wunderschöne Unterwasserwelt mit dem ihr gebührenden Respekt zu besuchen. Noch ein paar Stichpunkte: mit kooperation von lokalen Bewohnern der Insel werden Zelt,Leckeres essen, boot, wasser, etc… Zur Verfügung gestellt (und das zu einem sehr fairen Preis). Danke Rene, Rini, Emma und Team für diese zwei Tage!

  3. Avatar von René & Rini
    René & Rini

    Auf einer der einsamen Inseln im Karimunjawa Archipel lässt es sich auch herrlich campen. Die Inselwelt bietet sehr viel Abwechslung was die Flora und Fauna angeht. Eine tolle Unterwasserwelt lädt zum schnorcheln ein. Lasst euch von der uns (Pondok Bintang Karimunjawa) zu einem tollen Abenteuer bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert