Du hast vor nach Indonesien zu reisen und suchst aktuell nach einem günstigen Flug ins größte Inselreich der Welt? Dann bist du hier genau richtig!
Für viele sind die Kosten für einen Flug nach Indonesien die größte Hürde bei der Urlaubsplanung. Deswegen gibt es heute 6 Tipps, wie man bei dem Flug nach Indonesien Geld sparen kann.

1. Flug nach Indonesien: Billigairlines nutzen – oder lieber nicht?
Die Billigairline Scoot fliegt unter dem Dach von Singapore Airlines. Von Berlin kannst du dabei sehr günstig über Singapur nach Bali fliegen.
Die Billigairline bietet zwar unschlagbare Preise an, dafür musst du jedoch auch einige Abstriche für deinen Langstreckenflug machen – und das nicht nur in Sachen Sitzkomfort.
Das bei den anderen Airlines im Preis inbegriffene Aufgabegepäck kostet bei Scoot extra. Daher könntest du darüber nachdenken, nur mit Handgepäck zu reisen (dazu später mehr).
Es gibt auch kein kostenloses Essen oder Getränke an Bord. Und auf nette Filme während des Flugs musst du auch verzichten – es sei denn du nutzt deine eigenen elektronischen Geräte.
Als umweltbewusster Reisender denkst du dir vielleicht: Billigairlines? Das geht gar nicht! Da können wir dich jedoch beruhigen.
Denn überraschenderweise schneiden viele billige Airlines in Sachen CO₂ oftmals sogar besser ab, da sie in einem Flieger mehr Sitze unterbringen können – und somit ist das Flugzeug besser ausgelastet.
Luxus-Flieger mit großer Business Class schneiden dementsprechend schlechter ab.
TIPP
Wie wäre es, wenn wir alle unsere Flüge nach Indonesien kompensieren würden?
Indem man Zahlungen an Klimaschutzprojekte leistet, können die CO₂-Kommissionen eines Fluges auf einem anderen Weg (z.B. dem Pflanzen von Bäumen) wieder „eingespart“ werden. Das trägt zum Klimaschutz bei, bewirkt in Summe aber keine Emissionsminderung.
Bei einem Hin- und Rückflug von Deutschland nach Bali über Singapur mit der o.g. Scoot Airline wird laut atmosfair.de ca. 4.109 kg CO₂ pro Person freigesetzt. Den Flug könnte man mit ca. 96 Euro kompensieren.
Zum Vergleich: Der klimafreundliche Jahresbetrag eines Menschen beträgt ca. 2.300 kg CO₂. Bei dem o.g. Flug nach Bali verbraucht man den doppelten (!) Betrag seines Jahresbudget. Ziemlich krass, oder?
Rechne also mit ca. 100 Euro mehr für deinen Flug nach Indonesien und spende das Geld direkt an atmosfair oder an ein Klimaschutzprojekt deiner Wahl (wie z.B. das One Million Tree Programm in Kalimantan).

2. Flug nach Indonesien: Stark frequentiere Flughäfen ansteuern
Manchmal macht es Sinn, die einzelnen Flüge nach Indonesien „gestückelt“ zu buchen.
Denn das Fliegen in Südostasien ist relativ günstig. Bei der Anreise von Deutschland aus lohnt es sich demnach in vielen Fällen, einen stark frequentierten Flughafen in Südostasien (dazu zählen u.a. Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok oder Jakarta) anzufliegen und von dort mit einem Billigflieger wie AirAsia oder Lion Air zu deinem Wunschort weiterzufliegen.
Es gibt so oder so KEINEN Direktflug von Deutschland nach Indonesien. Du musst also auch bei den sogenannten „Connecting Flights“ einen Zwischenstopp in Bangkok, Singapur oder Dubai einlegen.
Wieso buchst du also nicht gleiche deine Flüge auf eigene Faust. Dadurch kannst du deinen Stopover in Bangkok, Kuala Lumpur oder Singapur sogar nutzen und die Städte für ein paar Tage besichtigen – und nicht nur den Flughafen beschnuppern.
Über Skyscanner kannst du passende Flüge zu den stark frequentierten Flughäfen in Südostasien suchen.
Über tiket.com kannst du dann die Flüge nach Indonesien vergleichen. Die indonesische Suchmaschine ist eine empfehlenswerte Plattform, wenn du von einem stark frequentierten Flughafen in Südostasien nach Indonesien fliegen möchtest.
Einen ähnlichen Service bietet auch traveloka an. Mit dieser Seite habe ich jedoch noch keine persönliche Erfahrung machen können.
ACHTUNG
Beachte, dass es in einer Stadt wie Kuala Lumpur oder Singapur mehrere Flughäfen geben kann und du genug Zeit für das Umsteigen einplanen solltest.

a) Die günstigsten Strecken innerhalb Asiens nach Indonesien
Die Strecken von Singapur nach Jakarta oder von Kuala Lumpur (Malaysia) nach Medan (Sumatra) sind besonders preiswert.
Auch von Jakarta ausgehend kommt man meist recht günstig auf die anderen indonesischen Inseln, wie z.B. nach Denpasar auf Bali oder nach Makassar auf Sulawesi)
Auch für Flüge innerhalb von Indonesien ist die lokale Flugvergleichsseite tiket.com sehr empfehlenswert.
b) Deutschland – Singapur – Kuala Lumpur – Indonesien
Bei deiner Kreativität für deinen Flug nach Indonesien sind dir wirklich keine Grenzen gesetzt.
Hast du einen günstigen Flug von Deutschland nach Singapur gefunden und einen sehr günstigen Flug von Kuala Lumpur zu deinem Wunschort nach Indonesien?
Großartig!
Denn von Singapur kann man extrem preiswert und super bequem mit dem Bus nach Kuala Lumpur fahren (one way ca. 15 Euro). Dann hast du gleich Singapur UND Kuala Lumpur erlebt!
Hier gibt es diverse Tour Operators.
c) Anschlussflug verpasst?
Wenn du deine Flüge selbstständig buchst, besteht natürlich die Gefahr, dass du durch eine Verspätung eines Fluges deine weiteren Anschlussflüge verpasst.
Die Fluggastrechte-Verordnung hält fest, welche Rechte du bei einer Flugverspätung oder –ausfall hast.
Wenn du eine Flugverspätung von mehr als 3 Stunden oder einen Flugausfall hast, hast du einen Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 Euro. Dabei gelten folgende Voraussetzungen:
- Der Startflughafen muss in der EU liegen oder der Flug muss an einem Flughafen in der EU landen und von einer europäischen Airline durchgeführt worden sein.
- Die Airline ist für die Störung/ Verzögerung verantwortlich (bei Streik, Luftraumsperrungen oder extremen Wetterbedingungen ist die Airline NICHT verantwortlich).
Bei Flugausfällen besteht der Anspruch auf Entschädigung wenn die Airline den Flug 0-14 Tage vor der eigentlichen Reise annulliert hat.
Bei Fluggastrechteportale wie Flightright kannst du nachprüfen, ob du einen Anspruch auf Entschädigung hast und wenn ja, in welcher Höhe.
Bei einer Verspätung / Annullierung deines Rückflug von Indonesien nach Deutschland könnte es mit gestückelten Flügen problematischer werden. Denn wenn deine asiatischen Flüge Verspätung haben, gelten wiederum andere Regeln – also nicht die o.g. Fluggastrechte-Verordnung. Demnach solltest du auf alle Fälle einen größeren Puffer zwischen deinen Flügen einplanen.

3. Flug nach Indonesien: Flexibler Abflughafen
Die Flugpreise können je nach Flughafen unterschiedlich hoch sein. Du kannst unter Umständen Geld einsparen, wenn du dich bei der Wahl des Flughafens nicht auf einen Abflugort festlegst.
Es lohnt sich daher, die Preise innerhalb Deutschlands und auch der Nachbarländer (Holland, Österreich, Polen etc.) zu vergleichen.
Dabei kannst in diversen Online-Reisebüros oder bei unterschiedlichen Flugvergleichsseiten nach den günstigsten Flügen nach Indonesien – unabhängig vom Abflughafen – fragen / suchen.
Unter Reisenden zählt Skyscanner derzeit zu den bekanntesten Suchmaschinen. Dort kannst du einfach als Abflugziel „Deutschland (DE)“ (oder Niederlande (NL) / Belgien (BE) etc.) und als Zielflughafen „Indonesien (ID)“ (oder Thailand (TH) / Malaysia (MY) / Singapur etc.) eingeben.
Damit spuckt dir die Suchmaschine die günstigsten Flüge für die Strecke von Deutschland (oder Niederlande / Belgien etc.) nach Indonesien (oder Thailand / Malaysia etc.) aus.
Vor einiger Zeit wurden sehr günstige Flüge von Brüssel nach Bali angeboten. Es war am Ende günstiger mit dem Zug von Köln nach Brüssel zu fahren um von dort zu fliegen, als direkt von Köln nach Bali zu fliegen.
ein Leser von indojunkie.com
Wähle im Anschluss einen Flughafen aus, von dem du günstig abheben kannst – z.B. mithilfe der Sparpreise von der Deutschen Bahn oder Flixbus.
Für die Planung der Strecke zu deinem günstigsten Flughafen empfehlen wir GoEuro. Hier kannst du die günstigste Route von A nach B mit unterschiedlichen Transportmitteln deiner Wahl finden.
Selbstverständlich gibt es neben Skyscanner noch einige andere Flugvergleichsseiten, wie beispielsweise:
TIPP
Wenn du Flugvergleichsseiten nutzt, dann gebe deine Daten über ein Inkognito-Fenster ein, da dir die Flugvergleichsseiten sonst unterschiedliche Preise bei jeder Suche anzeigen.

4. Flug nach Indonesien: Mit Handgepäck reisen
Wenn du als Backpacker nach Indonesien fährst, brauchst du eigentlich nicht viel Gepäck.
Du kannst sogar versuchen, nur mit Handgepäck zu reisen. Wir reisen am liebsten mit dem Handgepäckrucksack von Osprey Farpoint (40l).
Packe deinen Rucksack so clever, dass du am Ende maximal 7 Kilo dabei hast und dadurch die vorgegebene Handgepäck-Maße deiner Airline nicht überschreitest.
Somit brauchst du oftmals keine (oder weniger) Gepäckgebühren bei Billigairlines wie Scoot oder bei Inlandsflügen in Indonesien zahlen.
Shampoo, Moskitospray oder andere Hygieneartikel (außer Deo, Tampon und Sonnencreme) kannst du in Indonesien vor Ort kaufen. Somit sparst du wieder einige Kilo für den Flug.
Oder du entscheidest dich für trockene Haarseife und Duschbutter für dein Handgepäck (→ mit dem Gutscheincode INDOJUNKIE gibt es übrigens 10 Prozent Rabatt auf alle Produkte von Pandoo).
Sieben Kilo ist vermutlich für einige eine Herausforderung, aber es lohnt sich. Neben den Kosteneinsparungen gibt es nämlich nichts Schöneres, als mit leichtem Gepäck von A nach B durch das Indonesische Inselreich zu ziehen.
Lesetipp: Der perfekte Reiserucksack (+ Empfehlung nach Reiseart)

5. Flug nach Indonesien: Alternative Transportmittel vor Ort nutzen
Meistens macht es Sinn, lediglich einen Hin- und Rückflug für Indonesien vor deiner Reise zu buchen.
Denn in Indonesien gibt es viele günstigere Möglichkeiten der Fortbewegung.
Mit Bus, Zug und Fähre dauert es vielleicht etwas länger, aber es kostet auch nur einen Bruchteil und zudem sieht man mehr vom Land (und es ist natürlich auch besser für die Umwelt).
Und das Wichtigste: Du schaffst dir viel Raum für Flexibilität während deiner Reise. Oft führt es Reisende ungeplant zu wunderschönen Ecken und Inseln, die gar nicht auf der geplanten Reiseroute liegen. Und dann wäre es doch schade, wenn du gehen müsstest, weil der nächste Flug bereits gebucht ist.
Bedenke aber, dass du für deine Einreise nach Indonesien beweisen musst, dass du das Land wieder verlassen wirst. Nähere Infos dazu findest du hier.
1) Zugtickets und Busse kannst du online über tiket.com, traveloka oder Perama Tours buchen.
2) Der größte Fähren-Anbieter ist Pelni. Die Pelni Schiffe verbinden alle Inseln, von Bali bis nach Papua und von Kalimantan bis nach Sumatra.

6. Flug nach Indonesien: Zur richtigen Zeit fliegen
Im Laufe des Jahres ist bei den Preisen für einen Flug von Deutschland nach Indonesien alles drin; von 400 Euro bis 1200 Euro haben wir schon alles gesehen.
Im Durchschnitt kannst du in der Nebensaison mit 600 bis 700 Euro für einen Flug nach Indonesien rechnen, wenn du zwischen Januar und Juni bzw. September und Dezember fliegst.
In der Hochsaison kannst du ca. 900 Euro einplanen. Denn kurz vor Weihnachten und Neujahr sowie im Juli und August sind die Flüge nach Indonesien viel teurer.
Eine gute Übersicht über die Preisunterschiede innerhalb eines Jahres findest du bei momondo.de (siehe auch Screenshot).

Hast du noch Tipps für uns, wie man bei seinem Flug nach Indonesien bares Geld sparen kann? Herr damit in den Kommenatren!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
- Die Wise Kreditkarte: Unsere Erfahrungen
- Bester Rolltop-Rucksack: 5 nachhaltige Empfehlungen
- Post und Pakete von und nach Indonesien schicken
Schreibe einen Kommentar