Unsere Tipps für den Bunaken Marine Nationalpark

Wir waren mehrere Tage im Bunaken Marine Nationalpark unterwegs und haben uns vor Ort etwas umgeschaut, was man in diesem wunderschönen Fleckchen Erde alles machen kann.

Heute gibt es demnach Tipps rund um die Insel Bunaken.

Unterkunftstipp:

Fast Facts rund um die Insel Bunaken 

Die kleine Insel Bunaken befindet sich knapp 3 km nördlich vom Festland Nord-Sulawesis. Auf der kleinen Insel befindet sich ein kleines Dorf mit knapp 1000 Bewohnern.

Die Insel ist Teil des Bunaken National Marine Parks, eines der besten Tauchgebiete weltweit.

Der Nationalpark Bunaken wurde 1997 eingerichtet und steht auf der UNESCO-Vorschlagsliste. Besucher müssen eine Nationalpark Plakette i.H.v. 150.000 Rupiah ($15) erwerben. Diese Beträge werden wiederum in den Schutz des Parkes vor destruktiven Fischfangmethoden, wie Dynamit- und Cyanidfischen eingesetzt.

Auf der Insel Pulau Bunaken leben Christen neben Muslimen und die Bevölkerung lebt hauptsächlich vom Handwerk, der Fischerei und dem Tourismus.

bunaken-kids-dorf
Kids im Dorf von Bunaken

Bunaken Tipp: Tauchen im Bunaken Marine Nationalpark

Rund um die Inseln Bunaken, Manado Tua, Siladen, Montehage und Nain finden Taucher eines der besten indonesischen Tauchgebiete. Die Inseln lockt vor allem mit genialen senkrechten Steilwänden, die bis zu hunderte Meter in die Tiefe ragen können.

Die Sicht ist meistens zwischen 20 und 30 Metern. Oftmals muss man sich jedoch auf stärkere Strömungen einstellen, die dich die Steilhänge entlang treiben lassen. 

Auch Muck-Fans kommen rund um die Bunaken voll auf ihre Kosten, da die Steilwände voll von kleinen Kreaturen sind.

Im folgenden stell ich euch die besten Steilwände vor, die ihr auch unbedingt betauchen solltet. Die Fische werde ich in Englisch erläutern, da der englische Begriff den meisten Tauchern eher bekannt ist.

Fünf schöne Bunaken Tauchspots 

1. Bunaken Timur

Hier findet ihr eine unglaublich schöne Korallenwand. Auch für Schnorchler ist diese Wand „the place to be“. Hier habe ich den schönsten Tauchgang meines Tauchdaseins erlebt. Worauf ihr euch hier freuen könnt: green turtles (unglaublich viele!), hawksbill turtles, unicorn fish, lion fish, oriental sweetlips, blue-spotted sting rays, squids, cuttle fish, nudibranch (sehr guter Nudibranch Spot!).

Außerdem kann man hier tolle Nachttauchgänge machen. In der Nacht begegnet man einem Haufen unterschiedlicher Krabbenspezien, wie z.B. decorator crab und sponge crab.

2. Sachiko’s Point

Bei Flut ist dies der beste Ort bzw. die beste Wand in Bunaken um große Fische zu beobachten. Das Wasser zwischen Bunaken und der Insel Montehage ist unglaublich tief. In diesem Tauchplatz ist demnach alles möglich. Auch Hammerhaie und Walhaie werden hier ab und an gesichtet. Außerdem ist diese Wand der beste Ort um Dugongs, auch Seekühe genannt, zu sichten. Manchmal können Schnorchler und Taucher während der Flut diese riesige Kreatur sehen! Ich habe sie leider nicht erwischt. Und was kann man hier sonst so sehen? Big sea fans, white tip reef sharks, black tip reef sharks, Tunas kommen auch häufig vor, napoleon wrasses, giant barracudas, unterschiedliche Spezien von moray eels werden bei fast jedem Tauchgang gesichtet und riesige Schwärme von red tooth trigger fish.

3. Lekuan 1

Diese Wand wird auch „Turtle City“ genannt. Ungelogen ist diese Wand einfach vollgepackt mit Schildkröten; ob groß oder klein. Hier lebt auch die riesige und bereits sehr alte Schildkröte, welche liebevoll „Rambo“ genannt wird. Hier keine Schildkröten anzutreffen ist so gut wie unmöglich! Wer also auf die kleinen Panzer steht sollte unbedingt hier abtauchen! Ansonsten gibt es noch viel mehr zu sehen: scorpion fish, stone fish, moray eels, Schwärme von squid, porcupine fish, crocodile needle fish, ghost pipe fish, pufferfish und box fish.

4. Siladen

Rund um die Insel Siladen, die das etwas exklusivere „Sylt“ des Bunaken Marine Parks darstellt, finden Taucher und Schnorchler unter anderem: lobster, unglaublich viele Schwärme der üblichen Rifffische, frogfish werden hier auch oft gesehen.

Bei Nachttauchgängen kann dir auch mal ein blue-ringed octopus begegnen.

5. Pangalingan, Manado Tua island (volcano)

In der „Tanjung Kopi“ Gegend (Hanglage) musst du mit sehr starken Strömungen rechnen, aber es ist es wert! Warum? Wegen den riesigen Schwärme von bat fish und anderen Rifffischen, sowie tunas und trevalleys, banded sea snakes, moray eels, black tip reef sharks und napoleon fish.

Tauchbasis Tipp für Bunaken

geisterpfeiffenfisch-bunaken
Geisterpfeiffenfisch im Bunaken Marine Nationalpark
bunaken-steilwaende-micro-grundel
Micro Gundel im Bunaken Marine Nationalpark
shrimps-bunaken
Shrimps im Bunaken Marine Nationalpark
crab-bunaken
Krabbentier im Bunaken Marine Nationalpark

Bunaken Tipp: Das Dorfleben auf den Bunaken erleben

Das wahre Leben in Bunaken spielt sich in dem kleinen Dorf „Kampung Bunaken“ ab, welches sich an der Südspitze der Insel befindet.

Hier hörst du das Hämmern der Bootsbauer, das Lachen der Dorfkids und den Klang von Moschee und Kirche.

Die Dorfbewohner sind sehr offen Touristen gegenüber. Und wer weiß, vielleicht wirst du auch mal zu einer Feier am Strand, einer Hochzeit oder einem Geburtstag eingeladen.

→ Hinter den Kulissen: Doku „Satu Hari di Bunaken“ [Ein Tag auf den Bunaken]

Sulawesi_Reisefuehrer-1Wenn du noch mehr großartige Tipps rund ums Reisen, Tauchen und Essen in Sulawesi suchst, dann sicher dir ein Exemplar unseres Sulawesi Buchs oder Sulawesi E-Books. Komm mit auf die indonesische Insel Sulawesi, wo Abenteuer noch möglich sind!

Bunaken Tipp: Schnorcheln gehen!

Auch für jene Urlauber, die keinen Tauchschein haben, bietet die Insel Bunaken ein Hausriff, welches sich sehen lassen kann.

Die Steilwände ziehen sich einmal rund um die Insel Pulau Bunaken und zählen zu den besten Schnorchelspots in Sulawesi.

Oftmals kannst du direkt vor der Haustür los schnorcheln (z.B. wie bei dem KusKus Resort). Bei Ebbe kann man oftmals bis zur Steilwand laufen. Bei Flut kann man entweder ein Stück schwimmen oder über einen Steg bis zur Steilwand gehen (falls einer vorhanden ist).

Frag am besten in deiner Unterkunft nach der nächstgelegenen Schnorchel-Option.

Bunaken Tipp: Mache einen Ausflug nach Manado Tua

Die Insel Manado Tua ragt mit seinem erloschenen Vulkan hoch über die anderen Inseln hinaus. Die Insel scheint von Palmen überzuquellen. Überall nur saftiges Grün (zumindest kurz nach der Regenzeit).

Hier kann man beispielsweise eine Tour hoch zum Gipfel des Vulkans machen oder sich auf die Suche nach den Kokosnussdieben machen (Riesenkrabben) und nach den schwarzen Schopfmakakken.

Manado Tua
Auf dem Weg nach Manado Tua

Bunaken Tipp: Jamming mit Lorenso 

In Pulau Bunaken geht nicht viel am Abend.

Wenn du aber doch mal Lust auf ein wenig Musik hat, solltest du bei Lorenso vorbei schauen. Er hat Trommeln, Ukulelen und Kontrabass selbst gezimmert und spielt mit seiner kleinen Band häufig am Abend  in seinen Cottages.

Wenn bei Lorenso nichts los ist, dann schau doch mal in der Deco Stop Bar vorbei.

Dieses Video entstand während unseres Aufenthalts auf den Bunaken und auf der Insel Sahaung. Lorenso ist der wundervolle Mensch mit der Gitarre!

Bunaken Tipp: Entspann dich!

Auf Pulau Bunaken ist nicht wirklich viel los. Richtige Bars gibt es kaum. Die Elektrizität geht auch schon mal öfters aus. Auf den Straßen ist nach 9 Uhr am Abend tote Hose. Hier spielt sich das Leben tagsüber und vor allem unter Wasser ab.

Deswegen solltest du diese Situation nutzen und dich auf die Hängematte legen und einfach mal ein Buch lesen und früh schlafen gehen.

Außerdem lohnt es sich den Sonnenaufgang um 05.30 auf der Ostseite der Insel anzuschauen und den Sonnenuntergang auf der Westseite.

It’s magical!

Sonnenaufgang
Sonnenaufgang auf den Bunaken

Unterkünfte auf den Bunaken

Auf den Bunaken gibt es Unterkünfte in jeder Preiskategorie. Da sich die Qualität der Unterkünfte immer wieder verändert, ständig neue Unterkünfte aufmachen – und andere wieder zu – fällt es uns schwer bestimmte Unterkünfte zu empfehlen.

Eine gute Option ist immer das Panorama Backpackers.

In den Leserkommentaren unter diesem Artikel findest du einige absolute Insider Unterkunftstipps! Hier wurde beispielsweise das Kuskus Resort empfohlen. Das Korallenriff ist nur wenige Meter von der „Haustür“ entfernt, sodass man jederzeit schnorcheln gehen kann (Schnorchel-Verleih vor Ort für 3 Euro). Zusätzlich werden auch Tauchtouren angeboten. Es gibt jeden Tag drei leckere Mahlzeiten. Freu dich auch auf die Gitarrenklänge über den Tag! Aber: Es gibt kein AC, kein WIFI und nur kaltes Wasser – wem das nichts ausmacht ist hier gut aufgehoben!

Schau dir vor deiner Reise auf die Bunaken die Empfehlungen auf booking.com und lies dir die Bewertungen ganz genau durch! Hier entdeckt man immer wieder richtige Perlen!

Auch auf Airbnb steigt das Angebot stetig – ist jedoch um einiges teurer als auf anderen Buchungsplattformen.

Als Taucher kannst du dich direkt in die Tauchbasen einmieten. Unsere Empfehlungen:

Sequenz 01_4
Die Bar „Safety Stop“ in den Living Colours Diving Resort

Anreise: Wie kommt ihr auf die Bunaken?

Der Bunaken Marine Nationalpark liegt knapp eine Stunde von Manado entfernt. Wenn Du bereits weißt, wo du nächtigen willst, kannst du um eine Abholung bitten. Ansonsten fährt auch täglich eine öffentliche Mini-Fähre auf die Insel Bunaken.

Die günstigste Variante ist meist der Flug von Deutschland nach Kuala Lumpur oder Singapur, über Jakarta und dann weiter nach Manado.

Manchmal macht es Sinn die Flüge getrennt zu buchen. Beispielsweise den Flug von Deutschland nach Kuala Lumpur und von dort mit einer lokalen Airline nach Manado extra buchen. Günstige Flüge von Kuala Lumpur, Singapur und Jakarta nach Manado findest du bei tiket.com.

→ Weitere Tipps für günstige Flüge findest du hier.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading…


Comments

38 Antworten zu „Unsere Tipps für den Bunaken Marine Nationalpark“

  1. Avatar von Alex
    Alex

    Hallo, ich plane gerade Herbstferien.
    Was ich bisher rausgefunden habe, sieht ja so aus als könnte man (voll geimpft) im Herbst nach Sulawesi reisen.
    Bin ich da zu optimistisch?
    Sind die Leute vor Ort wieder auf (Tauch-) Touristen eingestellt?

    Grüße
    Alex

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Hi Alex, das ist korrekt 🙂

      Die aktuellen Einreisebestimmungen erfährst du hier: https://indojunkie.com/corona-indonesien-bali/

      Das Tauchen ist bereits wieder im vollen Gange. Erst vor zwei Wochen war ich mit einer Horde Mantas unter Wasser!

  2. Avatar von Veronika Nowka
    Veronika Nowka

    Hallo Girls,

    Wir suchen eine einfache Unterkunft auf Bunaken für 3 Wochen. Wir würden uns gerne bei Lorenso melden. Könnt ihr mir bitte ein Link schicken, wo ich seine Cottages finde? Danke für eure Berichte, die Windeln echt klasse!

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Ich wollte gerade schreiben „der Link ist doch im Artikel“, aber du hast Recht. Lorenso scheint nicht mehr über booking.com seine Cottages zu vermieten. Komisch. Vielleicht schreib ihr ihm mal bei Facebook, habe ihn nun auch angeschrieben: https://www.facebook.com/lorensocottages.bunaken, damit wir den Artikel anpassen können – Grüße, Melissa

    2. Avatar von Melissa Schumacher

      Alternativ auch über die Nummer auf Google Maps: +62 525 6973345 – lasst mich wissen, wenn ihr was rausgefunden habt, hoffentlich ist er noch aktiv!!!

  3. Avatar von Nicolas
    Nicolas

    Hallo
    Ich wollte mal fragen ob die Bunaken auch für Big Fish fans Interessant sind oder ob doch haupsächlich Makrowesen zu sehen sind?

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Wir haben in unserer Zeit nicht allzu viele Big Fish gesehen, verdammt viele Schildkröten, aber sonst mehr Macro. Aber vielleicht lag es auch an unserer Zeit. Frag am besten Mal Sven von Panorama Diving Bunaken. Er lebt schon ne lange Zeit vor Ort und kennt sich „fischtechnisch“ bestens aus: https://indojunkievibes.com/listing/panorama-diving-bunaken/

  4. Avatar von Alexandra
    Alexandra

    HALLO!
    Wir reisen in ein paar Wochen nach Bunaken zum Tauchen. Was könnt Ihr aktuell zum LIVING COLORS sagen. Die Einträge darüber sind schon etwas älter.
    Danke und Grüße

  5. Avatar von Annalena
    Annalena

    … Nachtrag: Wer im Juli oder August hier sein möchte sollte ca im Februar buchen. Dann ist eher alles ausgebucht (zumindest bei Kuskus). Jetzt, Anfang Juni, waren wir teilweise nur 4 Gäste (max=30).
    Der Ansturm könnte aber in Kürze stark zunehmen da es seit kurzem einen Direktflug von China nach Manado gibt und dadurch der Tourismus aus China stark zunimmt. Vielleicht kann Indojunkie in ca 1Jahr einen Zwischenbericht geben wie stark sich das auswirkt? 🙂

    Lg

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Das werden wir versuchen 🙂 Wir hoffen, das die ostasiatischen Touristengruppen einen großen Bogen um die Bunaken machen werden :/

    2. Avatar von Conny
      Conny

      Ich bin begeistert von den vielen Informationen. Wir haben im Juli Zeit und wollen auf die Bunaken. Sind absolute Schnorchelfans. Suchen perfektes Hausriff. Gibt es einen Tipp.

  6. Avatar von Annalena
    Annalena

    Hallo,

    Ich bin jetzt gerade auf den Bunaken und chille gerade in der Hängematte. :o) Wie schön es hier ist etc wurde ja schon mehrfach erwähnt – was ich noch als Empfehlung weitergeben kann ist „Kuskus Resort“. Das Korallenriff ist nur ca 50m von der „Haustür“ entfernt, sodass man eigentlich jederzeit Schnorcheln kann. Es gibt bei Bedarf auch die ganze Schnorchelausrüstung zu leihen (Preis Flossen = 3€, als ein Beispiel). Zusätzlich werden auch Tauchertouren für jeden (dh auch Anfänger) angeboten (man kann auch als Schnorchler mit raus fahren) , die Ausrüstung soll lt anderer Besucher sehr gut sein. Außerdem gibt es jeden Tag 3 Mahlzeiten die richtig spitze sind und die Leute sind sehr freundlich. Immer wieder tagsüber Gitarrespiel und Gesang…. 🙂
    Allerdings gibt es keine AC, (aktuell) kein wifi (aber im Café in unter 5 min Fußweg), nur kaltes Wasser und die Zimmer sind recht einfach gehalten – wem das nichts ausmacht ist hier top aufgehoben :o)

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Danke für den tollen Tipp. Den nehmen wir gerne mit auf! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert