Ein Beitrag von Linda Ringel
Die Inselgruppe Fam (oder auch Pam) in Raja Ampat lockt Reisende aufgrund der wunderschönen Sternlagune Pianemo (oder auch Piyainemo). In diesem Beitrag erfährst du alles wichtige zu der Sternlagune und den kleinen Fam Inseln.
Pianemo Sternlagune: Anfahrt
Zu den Fam Islands bzw. der Pianemo Sternlagune kommst du am besten mit dem Speedboat. Meistens wird die Pianemo Sternlagune als Tagesausflug vor Ort in Raja Ampat angeboten. Frage demnach in deiner Unterkunft nach einer Transportmöglichkeit oder einem Tagesausflug zu den Inseln.
Nach Raja Ampat generell kommst du von Sorong. Falls du vom Ausland nach Indonesien fliegst, buche den Flug nach Sorong separat als „domestic flight“ von einer stärker frequentierten Stadt in Indonesien, damit kannst du bis zu 200 Euro sparen.
Von Sorong geht es dann weiter mit der öffentlichen Fähre (täglich um 9 Uhr und 14 Uhr für 125.000 Rupiah/ Person in der Economy Class). Die Überfahrt nach Waisai dauert ca. zwei Stunden. Die Fahrt kann bei Wind recht unangenehm sein.
Von Waisai werden Besucher meist von den Besitzern ihrer Homestays mit dem Boot abgeholt. Die Weiterfahrt kann gut nochmal 1 bis 2 Stunden dauern.
Tipp: Über die indonesischen Flugsuchmaschinen tiket.com und traveloka.com kannst du günstige Inlandsflüge buchen (Preise beider Seiten/Apps vergleichen). Beide Anbieter sind sehr gut, oft günstiger als internationale Seiten, und bieten mehr Verbindungen an.

Pianemo Sternlagune: Eintritt
Bei der Ankunft in Waisai muss die „Eintrittegebühr für Raja Ampat“ von 1 Mio. Rupiah (ca. 60 bis 70 Euro) gezahlt werden, die von der Regierung erhoben wird, um die Natur in Raja Ampat zu schützen.
Pro Speedboat kostet der „Eintritt für die Fam Inseln“ 300.000 Rupiah (etwa 20 Euro).Vergiss nicht, genügend Bargeld auf deinen Ausflug zu der Pianemo Sternlagune mit zu nehmen. Und Bankautomaten gibt weit und breit keine. Deswegen hebe am Besten noch in Sorong genug Bargeld ab!

Pianemo Sternlagune: Wohnen
Es gibt das Piaynemo Homestay, dass direkt auf der Insel liegt, wo sich die bekannte Sternlagune befindet – hier bist du also mittendrin. Du findest das Homestay über Google Maps (Geo Daten: -0.571782, 130.269926).

Pianemo Sternlagune: Fam Inseln und Sternlagune
Den besten Ausblick über die Inseln hast du von einem der vielen Aussichtspunkte. Am Hauptaussichtspunkt führt eine Holztreppe auf den Felsen (Google Maps: Pianemo Raja Ampat, Geo Daten: -0.563849, 130.270699). Am Bootssteg verkaufen Einheimische Kokosnüsse, Öle und sonstige Kleinigkeiten.
An den anderen Aussichtspunkten geht es abenteuerlicher zu. Hier muss man auf Stufen, die mehr schlecht als recht aus dem Stein gehauen wurden, den Felsen erklimmen.
Vorgelagert ist die Insel Rufas, die eine runde Lagune umschliesst und auch einen netten Aussichtspunkt bietet.
Tipp: Falls du den Ausflug zu den Fam Islands mit einem Tauchgang verbindest, denke daran, Kleidung mit zu nehmen – obwohl die Menschen in West-Papua sehr offen sind, ist es doch eine Sache von Respekt nicht im Bikini oder Badehose zu den Aussichtspunkten zu gehen. Flipflops sind auch eine gute Idee. Die Sonne brennt besonders in der Mittagszeit auf die Inseln und die Treppenstufen zu den Viewpoints werden glühend heiß!



Pianemo Sternlagune: Tauchen
Genau wie der Rest von Raja Ampat haben auch die Pianemo Islands nicht nur über Wasser etwas zu bieten, sondern auch die Unterwasserwelt beeindruckt. Du kannst deinen Ausflug zu den Inseln also super mit einem Tauchgang oder Schnorcheltrip verbinden.
- Der Spot „Melissa’s Garden“ ist sehr nahe an den Inseln gelegen. Dort erwartet dich ein regelrechtes Feuerwerk an bunten Korallen und Fischen.
- „Galaxy“ liegt bei Rufas, direkt ausserhalb der Lagune. Hier kannst du wunderbar Schnorcheln.
- „Barracuda“ liegt am Pam Nordkap. Hier erwarten dich große Fischschwärme.
- Macro-Fans sollten einen Schnorchel-Stopp bei „Hartos“ einlegen.
- Bei „Yeben“ gibt es einen netten Strand und zwei schöne und fischreiche Riffe.
- Und dann wäre da noch „Imbraimuk“, ein top Tauchspot.


Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise nach Indonesien, findest du in dem Beitrag “Indonesien Reisen”.
Schreibe einen Kommentar