Viele von euch, die schon einmal nach Bali gereist sind, haben mit Sicherheit bemerkt, dass Bali nicht der sauberste Ort ist. Dabei spreche ich nicht von Sauberkeit, die man als Deutscher von seinem Hotelzimmer erwartet, sondern von der Sauberkeit, bzw. Verschmutzung, die zu einem richtigen Problem werden kann – einem Problem für die Umwelt, die Menschen, die Ökosysteme und die ganze Welt.
In unserer Artikelreihe „Bali, das Müllparadies“ sind wir auf einige Aspekte in dem Kampf um ein grüneres Bali eingegangen. Wir haben u.a. Initiativen vorgestellt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Müllproblem in Bali anzugreifen und die Bevölkerung zum Umdenken anzuregen. Außerdem war die Überfischung von Indonesiens reichen Meeren und das nachhaltige Reisen ein wichtiger Aspekt dieser Artikelreihe.
Heute geht es um eine Sache, die wir alle auf unseren Reisen in Indonesien machen können – ob wir nur wenige Tage vor Ort sind oder mehrere Monate: Beach Clean Ups & Ocean Clean Ups. Erfahre hier wie ein vernünftiges Beach Clean Up funktioniert und wie du es selber organisieren kannst auf deiner Reise.
Beach Clean Ups in Indonesien
Als Reisender in Indonesien hält man sich oft und gerne an den unzähligen Stränden des größten Inselreich der Welt auf. Gerade hier wird jedoch verdammt viel Müll tagtäglich aus dem Meer angeschwemmt. In der Regenzeit erinnern manche Strände an kleine Müllhalden.
Surfer reiten Müll-Wellen. Schnorchler kämpfen sich durch Plastik, welches auf der Wasseroberfläche treibt. Fische vernaschen kleine Plastikpartikel. Und Strandliebhaber breiten ihre Handtücher neben alten Flip-Flops und leeren Pop-Mie Nudelverpackungen aus.
Leider ist das die traurige Wahrheit – vor allem in der regenreichen Zeit. Viele Reisende sind enttäuscht, schockiert und angeekelt von der Müllsituation in Indonesien. Mich inbegriffen. Mich hat die Umweltsituation in Indonesien sogar einst zu einem Gedicht inspiriert. Ich habe viel rumgenörgelt und mich über die Locals aufgeregt. Bis ich Petr von green-books.org traf und die Trash Heros Indonesia kennen lernte.
We clean Indonesia. We pick up the trash to keep the paradise. Together, week after week, step by step, we make a change that we want to see in the world.
– Trash Hero Indonesia
Ich nörgele zwar immer noch rum, aber nebenbei nehme ich an Beach Clean Ups teile und organisiere selber welche. Ein Beach Clean Up ist eine super wichtige, amüsante, aber auch qualvolle Tätigkeit, die wir alle in unserem Indonesien-Urlaub machen und spüren sollten.

@zaknoyle @aframephoto
Warum wir mehr Beach Clean Ups machen sollten
Immer wieder bekomme ich Kommentare von Lesern, dass es doch Schwachsinn ist, wenn wir Reisende den Dreck der Locals einsammeln. Ich habe jedoch einige Gründe gefunden, warum Beach Clean Ups alles andere als Schwachsinn sind:
1) Wir senden ein Zeichen an die Locals. Wenn wir am Strand den Müll einsammeln fragen sich die Locals erstmal, warum wir das machen. Einige schütteln verständnislos den Kopf. Andere fragen nach. Wenn ein dickes Fragezeichen in den Gesichtern der Locals ist, hilft ein Satz, wie „sampah tidak bagus untuk alamnya“ (dt.: Müll ist nicht gut für die Umwelt). Jedes Beach Clean Up wird den Locals nach und nach klar machen, dass Müll nicht an den Strand, nicht ins Wasser und nicht in den Wald gehört. Und irgendwann, ja irgendwann werden sie daran teilnehmen und irgendwann, ja irgendwann werden auch sie verstehen, das Müll dieses wunderschöne Inselreich, ihre Heimat, und die Welt zerstören wird.
2) Du kannst einen Strandtag mit etwas Gutem verbinden. Nur am Strand liegen ist doch so oder so zu langweilig.
3) Wir reisen nach Indonesien um an den paradiesischen Stränden zu liegen, die indonesische Küche zu genießen, die perfekten Wellen zu reiten und die artenreichen Riffe zu bestaunen. Demnach sollten wir auch etwas zurückgeben. In welcher Form liegt bei dir, aber ein Beach Clean Up ist auf alle Fälle eine einfache und gute Option.
4) Durch Beach Clean Ups können wir wunderbar andere Reisende und Locals kennen lernen, die sich um die Umwelt sorgen. Alle von mir besuchten Beach Clean Ups endeten mit Lagerfeuer, Reiswein, Gitarrenklängen und inspirierenden Gesprächen.
5) Ein Beach Clean Up gibt dir ein gutes Gefühl dafür, wie schlimm die Nutzung von Plastik eigentlich ist. Das bewusste Aufsammeln dieser Umengen an Plastikflaschen, Verpackungen und Tüten kann auch in uns ein Umdenken hervorrufen, dass wir zukünftig weniger Plastik konsumieren, egal wo wir sind.
6) Karma. Mehr muss ich nicht dazu sagen. Peace, Love & Banana Pancake.
How to do a Beach Clean Up?
Du hast die Möglichkeit bei bestehenden Beach Clean Ups mitzumachen, die vor allem in Bali oft angeboten werden. Bei folgenden Facebook Gruppen und Facebook Veranstaltungen werden regelmäßig Beach Clean Ups gepostet.
Du kannst die Veranstalter auch anschreiben und ein Beach Clean Up zu deiner Reisezeit initiieren.
1. Trash Hero Indonesia
We pick up trash. Whether a cigarette butt on the road, or 20,000 kilos from island beaches – if we see it, we clean it! And as they say, actions speak louder than words. By spending just a few hours together picking up trash, people can see the real world consequences of being careless about waste.
– Trash Hero Indonesia
Die Trash Heros sammeln nicht nur den Müll ein, sie recyceln ihn auch. Aus Flip Flops werden Dächer gemacht und aus Styropor gemütliche Sitzsäcke. Außerdem gibt es Bildungsprogramme um die Bevölkerung zum Umdenken anzuregen. In folgenden Orten in Indonesien werden von den Trash Heros regelmäßig Beach Clean Ups organisiert:
- Trash Hero Canggu
- Trash Hero Amed
- Trash Hero Candidasa
- Trash Hero Sanur
- Trash Hero Komodo
- Trash Hero Gili Meno
Neben den Beach Clean Ups gab es auch bereits den ein oder anderen Ocean Clean Up mit den Trash Heros. In Amed war auch ich dabei.
2. Project Clean Uluwatu
Die Köpfe hinter PCU organisieren ab und an Beach Clean Ups auf der Bukit-Halbinsel auf Bali. Schaut mal auf ihrer Facebook-Seite vorbei und hört euch nach dem nächsten Event um. Was hinter dem Project Clean Uluwatu steckt erfahrt ihr in unserem Interview mit PCU-Projekt-Manager Timm Philips.
Das Ziel von PCU ist es, den Ort Uluwatu, der mit seinen einzigartigen Surf Breaks zu den berühmtesten der Welt zählt, wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten.

3. Frage deine Unterkunft ein Beach Clean Up zu initiieren
Homestays, Surfcamps, Tauchschulen – sie alle haben eine Menge an Mitarbeitern und meistens auch etwas Zeit übrig. Frage doch einfach mal, ob deine Unterkunft, deine Tauchschule oder dein Surfcamp Lust auf eine kleine Beach Cleaning Aktion hat.
Gemeinsam mit den Gästen bekommt man meistens einige Leute zusammen. Im nächsten Punkt erfährst du, was du dann später mit dem Müll machst.

4. Organisiere dein eigenes Beach Clean Up
Du kannst auch ganz einfach dein eigenes kleines Beach Clean Up mit Freunden und anderen Reisenden organisieren. Wie das funktioniert?
- Entscheide dich für einen Ort für dein Beach Clean Up (z.B. der Nyang Nyang Beach auf Bali)
- Erstelle eine Facebook Veranstaltung. Wenn du mehr Locals dabei haben möchtest, sollte das Event am Wochenende stattfinden. Am besten am späten Nachmittag, weil dann die Sonne nicht mehr so brennt.
- Poste deine Veranstaltung in passenden Facebook Gruppen und höre nach wer Interesse an deinem Beach Clean Up hat (z.B. Bali Expats, Deutsche auf Bali).
- Frage an lokalen Unis nach, ob Locals helfen möchten.
- Frage in deiner Umgebung (Homestay etc.) nach, ob jemand teilnehmen möchte.
- Besorge ein paar gebrauchte Reissäcke (ind.: karung beras). Diese riesigen Säcke sind nachhaltiger als die Standard-Müllsäcke, da die Reissäcke mehrmals wieder verwertet werden können. Du findest sie sehr günstig auf lokalen Märkten.
- Suche nach einer Organisation, die den eingesammelten Müll nach dem Clean Up mitnimmt und recycelt, wie z.B. EcoBali oder Bank Sampah in Flores. Mache einen Treffpunkt für den Tag nach dem Clean Up aus.
- Beim Clean Up solltest du vor allem Materialien sammeln, die besonders umweltschädlich sind, wie z.B. Styropor, Plastikflaschen und Flip-Flops. Am besten getrennt voneinander.
- Mache Fotos und poste sie auf deinen Kanälen, damit es möglichst viele Menschen sehen, dass jeder einen Teil zu einem sauberen Planeten beitragen kann. Motiviere vor allem die Locals dazu viele Fotos zu machen und diese später zu teilen. Es ist vor allem wichtig, dass die Signale zu der lokalen Bevölkerung durchdringen.
- Motiviere vorbeilaufende Locals und Reisende dazu, an deinem Clean Up teilzunehmen. Dafür solltest du genügend Reissäcke dabei haben. Und so lernst du auch ganz viele neue tolle Leute kennen.
- Bringe den gesamten Müll zum vereinbarten Treffpunkt und freue dich darüber, dass du etwas bewegt hast.
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar