Wie du mit Locals in Kontakt kommst (und bleibst)

Die besten Erlebnisse in Indonesien hat man oftmals in Gemeinschaft mit Locals – ob beim Jammen am Abend, bei einem authentischen Familienessen Zuhause oder auf einer privaten Zeremonie.

Um solche unvergesslichen Erlebnisse erfahren zu können, muss man erstmal in Kontakt mit Locals kommen. Und das fällt nicht jedem so leicht – vor allem, wenn man die Sprache nicht beherrscht.

Aber eins können wir dir sagen: Indonesier besitzen eine sehr offene Art und man wird super schnell in ein Gespräch verwickelt. In diesem Beitrag erhältst du ein paar Tipps, wiie du mit Locals in Kontakt kommst (und auch bleibst).

Die Faustregel: Du willst Locals außerhalb der Tourismusbranche kennenlernen? Dann häng da ab, wo auch Locals abhängen würden – ob im günstigen Warung um die Ecke, auf dem morgendlichen Markt im Dorf oder beim Zelten am Wochenende! Und sei stets neugierig und offen.

Und wenn du Glück hast, wirst du am Ende zu der ein oder anderen Hochzeit oder Zeremonie eingeladen. Ich weiß nicht mehr, auf wie vielen Zeremonien ich war, aber diese Abende zählen zu meinen verrücktesten Momenten in Indonesien.

wedding-flores
Dance Session auf einer Hochzeit auf Flores

Lerne ein paar Brocken Indonesisch

Zwar besitzt so gut wie jede Insel in Indonesien ihren eigenen Slang oder gar eigene Sprache, aber eine Sprache versteht so gut wie jeder Indonesier: Bahasa Indonesia. Lediglich die ältere Generation und sehr abgeschiedene Ecken von Indonesien kennen nur ihre lokale Sprache (z.B. Sasak auf Lombok oder Balinesisch auf Bali).

Bahasa Indonesia ist eine relativ einfache Sprache – vor allem für asiatische Verhältnisse. Es wird das normale Alphabet benutzt und die Aussprache ist dem Deutschen sehr ähnlich. Es lohnt sich demnach auf alle Fälle ein paar Brocken Indonesisch zu lernen.

Der aller beste Icebreaker ist jedoch, wenn du sogar „Dankeschön“ oder „Wie geht’s“ auf der lokalen Sprache sagen kannst. Damit wirst du auf alle Fälle ein Lächeln in das Gesicht deines Gegenübers zaubern können!

Einfach Indonesisch lernen kannst du u.a. mit:

LesetippIndonesisch lernen: Tipps und Tricks

Wenn du dir folgende Worte merkst, bist du schon auf einem sehr guten Weg viele lustige Gespräche in Indonesien zu führen!

DeutschIndonesisch
Guten Morgen.Selamat Pagi.
Guten Abend.Selamat Malam.
Guten Mittag.Selamat Siang.
Guten Nachmittag.Selamat Sore.
Hallo, wie geht’s?Halo, apa kabar?
Guten Abend, wie geht’s?Selamat malam, apa kabar?
Ganz gut.Baik baik saja.
Gut.Baik.
auchjuga
Wie heißt du?Siapa nama kamu?
Wie heißen Sie?Siapa nama anda?
Mein Name ist Lisa.Nama saya Lisa.
Schön, Sie kennen zu lernen.Senang bertemu anda.
Lisa, woher kommst du?Lisa, kamu dari mana?
Ich komme aus Deutschland.Saya dari jerman.
Ich bin Deutsche.Saya orang jerman.
Hast du schon gegessen?Kamu sudah makan?
bereits (Ich habe bereits gegessen.)sudah (Saya sudah makan.)
noch nicht (Ich habe noch nicht gegessen.)belum (Saya belum makan.)
(Sehr) lecker!Enak (sekali)!
Was hast du gegessen?Kamu makan apa?
Ich habe Reis gegessen.Saya makan nasi.
Ich bin im Urlaub hier.Saya berlibur disini.
Ich mag Indonesien.Saya suka Indonesia.
Ich mag indonesisches Essen.Saya suka makanan Indonesia.
Hast du schon geduscht (fertig gemacht)?Kamu sudah mandi?
Sind Sie bereits verheiratet?Anda sudah menikah?
Ich bin verheiratet.Saya sudah menikah.
Ich bin noch nicht verheiratet.Saya belum menikah.
Haben Sie Kinder?Anda sudah punya anak-anak?
Ich habe noch keine Kinder.Saya belum punya anak-anak.
Ich habe zwei Kinder.Saya punya dua anak-anak.
Danke!Terima kasih!
Bis bald!Sampai jumpa!
wie-du-mit-locals-in-kontakt-kommst-indonesien
Small Talk mit ein paar Kids bei einer Abkühlung in einem Fluss auf Flores

Nutze Couchsurfing oder schlafe in Homestays

Bei Couchsurfing bieten Locals kostenlos einen Schlafplatz an – ob eine Couch, einen Platz auf dem Boden, ein eigenes Zimmer oder manchmal auch nur einen Platz, wo du dein Zelt aufschlagen kannst.

Bei Couchsurfing geht es aber um viel mehr als nur einen kostenlosen Schlafplatz. Hier geht es um Kulturaustausch, voneinander zu lernen und darum eine weltweite Community aufzubauen.

Demnach ist Couchsurfing eine wunderbare Plattform, um mit Locals in Kontakt zu kommen und tolle Dinge abseits der Touristenpfade zu erleben.

LesetippCouchsurfing in Indonesien: Ein Erfahrungsbericht

Wenn dir Couchsurfing zu krass ist, dann buche dich in ein authentisches Homestay ein. Tolle Homestays findest du auf Home Sweet Home Stay oder booking.com.

Wenn du länger unterwegs bist, dann kannst du auch über Freiwilligenarbeit nachdenken. Je länger du an einem Ort bist, desto mehr wirst du in die Kultur von einem Land eintauchen können. Gute Plattformen für Freiwilligenarbeit sind HelpX oder WorkAway. Schau dir auch mal unsere Volunteering-Ideen an.

Unterkunft-Indonesien-Couchsurfing
Couchsurfing Erlebnis auf Sulawesi

Travel off-the-beaten-track

Ganz klar: Je weiter du dich von den touristischen Pfaden entfernst, desto einfacher wird es sein, mit Locals (die nicht in der Tourismusbranche arbeiten) in Kontakt zu kommen.

Wir sind einmal aufgrund eines zu hohen Wellengang auf einer kleinen Insel auf den Togian Islands gestrandet. Auf die kleine Insel hatte sich bis dato noch nie ein Tourist verirrt. Während der gesamten Zeit, die die Fähre dort ankerte, wurden wir konstant von unzähligen Kids und Locals begleitet, zum Essen eingeladen und haben einen wundervollen Eindruck in den Alltag der Insel erhalten. Diesen Tag werden wir so schnell nicht mehr vergessen!

togian-inseln-3
Egal wo wir waren, wir wurden stets von einer Traube Kids begleitet
togian-inseln
In diesem Haushalt verbrachten wir einen ganzen Nachmittag, wurden mit Essen versorgt und tollen Gesprächen. Die Indonesierin rechts im Bild war die Lehrerin des Dorfes und konnte ein wenig Englisch.

Lerne indonesische Lieder

Indonesier sind unglaublich gut im Jammen. Musik liegt ihnen im Blut und egal wo du hingehen wirst, irgendwo wirst du jemanden finden, der Gitarre spielen kann. Wenn die Jungs ihre indonesischen Klassiker raushauen, wirst du das indonesische Lebensgefühl verstehen.

Indonesier spielen nicht um cool zu sein. Sie spielen auch nicht um jemanden anderen etwas zu beweisen oder gar Geld zu sammeln. Sie spielen einfach nur, weil es ihnen verdammt viel Spaß macht. Und das fühlt man auch, wenn man mal eine Weile dem Jammen lauscht. Also, Ohren auf und sich dazu gesellen! Wenn du selber ein Instrument spielst, solltest du es auf jeden Fall mit nach Indonesien nehmen!

jamming-lombok
Jamming in Lombok
wie-du-mit-locals-in-kontakt-kommst
Jamming in Manado vor einem Hotelzimmer

Unsere Lieblingssongs:

  • Anak Pantai – Imanez (dt.: Kinder des Strandes)
  • Ya Sudahlah – Bondan Prakoso
  • Mungkin Nanti – Peterpan (dt.: vielleicht später)
  • Lagu Santai – Steven and the Coconut Treez (dt.: Das Chill Lied)
  • Wali – Baik Baik Sayang (dt.: alles ist gut Schatz)

Nimm eine lustige Visitenkarte mit

Das Eis hast du vielleicht schon gebrochen, aber du würdest auch gerne nach der Reise weiterhin mit deinen Urlaubsbekanntschaften in Kontakt bleiben?

Wenn du keine mobilen Daten für dein Smartphone auf Reisen nutzen möchtest, kannst du einfach ein paar Infos von dir auf eine kreative Visitenkarte packen. Dort kannst du deinen Namen, dein Foto, deine WhatsApp Nummer, deine Herkunft, dein Instagram Account oder deine E-Mail kreativ abdrucken.

Führe aber nur das auf, was du auch wirklich teilen möchtest!

Visitenkarten kannst du u.a. auf Cewe drucken lassen.

icebreaker-indonesien
Nach der Reise ist vor der Reise

Pack dein Leben in ein Fotobuch

Wenn du ganz weit weg von Bali bist und die Sprache nicht mehr ausreicht, helfen nur noch Fotos weiter. In Zeiten von Smartphone, Social Media und YouTube klingt es zwar absolut oldschool, aber ein Heft zum Durchblättern mit deinem Leben könnte ein wunderbarer Icebreaker sein. Auf Indonesisch kannst du dann noch nieder schreiben, was man auf den Bildern sehen kann und schon wird man reichlich Unterhaltspotential haben,

Du könntest beispielsweise Fotos von deiner Familie, von einem Wintertag im Schnee, vom deutschem Karneval, Weihnachten oder einem typisch deutschem Essen abdrucken. Eine kleine Beschreibung auf Indonesisch wird das Eis dann mit Sicherheit brechen!

Besuche Nachtmärkte

Nachtmärkte gibt es fast überall in Indonesien (auf Indonesisch: pasar malam). Hier treffen sich Jung und Alt um gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen und natürlich um ganz viel zu essen.

Nachtmärkte sind ein wundervoller Ort um mit Locals in Kontakt zu kommen – vor allem untouristische Nachtmärkte. Schau dir vorher unseren Foodguide an, probiere dich durch das Angebot und halte Small-Talk mit deinen Nachbarn am Tisch!

LesetippDie Indonesische Küche: 25 Indonesische Gerichte (auch für Vegetarier)

Nachtmarkt Timor
Nachtmärkte sind immer eine großartige Möglichkeit, um den Abend unter Locals zu verbringen (das Bild entstand 2011 in Timor, entschuldigt den Plastiktrinkhalm)

Nutze Tinder (oder doch nicht?)

Auf Bali nutzen viele Reisende Tinder, um mit Locals in Kontakt zu kommen. Im Profil kann man angeben, dass man nicht auf der Suche nach „mehr“ ist, sondern nur jemanden zum Abhängen sucht. Ob dein Tinder-Match das auch so sieht, weiß man natürlich nie.

Außerhalb von Bali (und ggf. noch Jakarta) würde ich jedoch vorsichtig sein mit Tinder, da Indonesien ein relativ konservatives Land ist. Außerdem würde ich nur tagsüber und an öffentlichen Plätzen „daten“.

Mache Touren mit Locals

Dieser Tipp ist zwar nicht der authentischste, aber nichtsdestotrotz lernst du bei einer Tour mit einem lokalen Guide viel über die Kultur und das Leben des Guides. Vor allem, wenn man nicht allzu viel Zeit in Indonesien hat, ist eine Tour mit einem lokalen Führer die einfachste Option, um mit Locals in Kontakt zu kommen.

Und in vielen Ecken von Indonesien kommt es nicht selten vor, dass dein Reiseguide dich nach der Tour noch zu seiner Familie einlädt oder dich mit auf eine Zeremonie nimmt!

Du kannst dich entweder vor Ort nach einem Guide erkundigen oder im Voraus online eine Tour buchen. Die Touren, die man online bucht, sind oftmals etwas „professioneller“, sodass außergewöhnliche Momente eher weniger vorkommen.

Vor allem Kochkurse in den eigenen vier Wänden sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen Eindruck in das Leben der Locals zu erhalten und mehr über die Kultur, den Alltag und die Einstellung zum Leben zu lernen.

Touren Plattformen für Indonesien

meet-locals-indonesien

Fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln 

Nimm anstelle von einem Schnellboot die langsame Fähre um nach Nusa Penida zu kommen. Anstatt zu Fliegen, nimm den Zug von Jakarta nach Yogyakarta. Halte ein Bemo, anstelle von einem Taxi an!

Wenn man eng an eng in einem Minibus stundenlang durch die Landschaft fährt, bleibt einem nichts anderes übrig, als seine Indonesischkenntnisse an seinen Nachbarn auszuprobieren.

Oftmals sind die „lokalen“ Transportmöglichkeiten nicht die komfortabelsten, aber dafür die authentischsten.

„Leider“ sind die Züge mittlerweile viel moderner geworden, sodass das Zugfahren nun ein bisschen anonymer ist.

Lesetipp15 praktische Transportmittel in Indonesien

bemo-flores
Mit dem Bemo ging es von A nach B auf Flores
Zug-von-Jakarta-nach-yogyakarta
Mit dem Zug von Jakarta nach Yogyakarta

Iss in lokalen Warungs weit weg vom Touristentrubel

Egal wo du in Indonesien bist, du wirst sie finden: Diese kleinen lokalen Warungs, die vollgepackt mit Locals sind. Egal, was es dort zu essen gibt, setz dich rein, zwischen die Meute, und probiere Neues aus!

Liebe geht durch den Magen. Und Indonesier lieben es, wenn Touristen „echtes“ indonesischen Essen ausprobieren – vor allem, wenn es super scharf es und man uns das Leiden ansieht. Wenn du dann noch sagst „aduh, pedas sekali!“, dann hast du mit Sicherheit einige Lacher sicher.

Tipp: Wenn du Vegetarier bist, sage „tanpa daging“.

lokaler-warung-flores
Kleiner Warung mitten im Nirgendwo auf Flores

Gehe am Wochenende zelten

Die indonesische Jugend liebt es, am Wochenende mit Sack und Pack auf einen Berg zu wandern und dort übers Wochenende zu zelten – natürlich mit Camping-Ausrüstung, Gitarre und Smartphone dabei.

Erkundige dich also, wo bei dir in der Nähe der nächste Camping-Hotspot für Locals ist, leih dir ein Zelt und mach dich auf in ein lokales Camping-Abenteuer!

Camping Sibayak
Indonesier lieben es am Wochenende zu campen

Gehe ganz früh morgens auf den Markt

In Indonesien geht es ganz früh morgens auf den Markt. Lokale Märkte (ind. „pasar“) sind eine tolle Möglichkeit, um mit Locals in Kontakt zu kommen. Indonesische Märkte sind einfach etwas ganz besonders: Die Düfte, die Geräusche, die Farben – alles ist bunt und intensiv.

Ein paar Brocken in der indonesischen Sprache können dir dabei helfen, die besten Deals zu machen oder einfach ein bisschen vor Ort zu schnacken.

DeutschIndonesisch
Wie viel kostet das?Berapa harga itu?
Ich will ein (zwei, drei) Kilo kaufen.Saya mau beli satu (dua, tiga) Kilo.
Es ist zu teuer.Itu terlalu mahal.
Was ist das?Apa itu?
Wo gibt es … Früchte?Dimana ada … buah-buah?
Das ist aber lecker!Itu enak sekali!
Früchtebuah-buah
Gemüsesayur
Fleischdaging
Fischikan
Kleidungpakaian
Schuhesepatu
Hosencelana
Shampoo / Seifesampo / sabun
Küchleinkue
Unterwäschepakaian dalam
Kosmetikkosmetik
Wäre es okay, wenn ich probieren würde?/ Darf ich das probieren?Apakah saya bisa mencoba sebentar? / Boleh mencoba itu?
Sowas gibt es in Deutschland nicht.Itu tidak ada di Jerman!

Vielen Dank!Terimah kasih banyak!
Darf ich probieren?Boleh mencoba?
markt-indonesien
Ein paar Basics in Indonesisch helfen auch bei deinem Marktbesuch

Haben wir was vergessen? Her damit in den Kommentaren!

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert