Die Reise vom kleinen Weltenbummler auf Bali

Bali ist die perfekte Reisedestination mit einem Baby. Egal ob Backpacker oder Koffer-Tourist, Abenteuer-Liebhaber oder Resort-Urlauber – die Insel der Götter wird vielen Ansprüchen gerecht und eignet sich hervorragend für eine Reise gemeinsam mit seinem Baby oder Kleinkind.

Davon waren mein Mann und ich überzeugt, als wir uns in unserer gemeinsamen Elternzeit entschieden, dem Winter in Europa für vier Wochen zu entfliehen – die Rücksäcke zu packen, um als kleine Familie fern von Zuhause gemeinsam die Zeit zu genießen und nebenbei tropische Luft und exotische Atmosphäre zu schnuppern.

Außerdem wollten wir unserem kleinen Weltenbummler (damals 8 Monate) etwas von der wunderbaren und faszinierenden Welt zeigen.

Hungrig nach Sonne, Abenteuern & Eindrücken

Gedacht, gebucht. Und plötzlich saßen wir im Flieger Richtung Asien. Gespannt wie ein Flitzebogen, wie unsere erste Reise mit unserem kleinen Sohn verlaufen würde. Neugierig, ob unser gewähltes Ziel Bali sich auch wirklich als optimale Destination entpuppen würde und hungrig nach Sonne, Abenteuern und neuen exotischen Eindrücken.

Bali mit Baby ©Gabriela Urban
Bali mit Baby? Absolut empfehlenswert! ©Gabriela Urban

Und ja, wir wurden für unsere – nennen wir es mal Risikobereitschaft – belohnt. Wir hatten einen wundervollen Familienurlaub mit tollen Eindrücken und unbezahlbaren Momenten.

Und jetzt wissen wir auch, dass wir mit unserer Vermutung goldrichtig lagen.

Bali ist die perfekte Reisedestination mit einem Baby oder Kleinkind!

Warum? Ich nenne dir 6 Gründe!

6 Gründe für Bali mit Kleinkind

1) Die beeindruckende Herzlichkeit der Balinesen (vor allem, wenn du ein kleines helles Baby auf dem Arm hast)

2) Dein kleiner Reisebegleiter entpuppt sich schnell als effizienter Türöffner zu den Einheimischen und du lernst eine Menge Balinesen auf deiner Reise kennen

3) Auf dieser vielfältigen Insel herrscht fast ganzjährig Sommer.

4) Wenn du mit Kleinkind reist, bekommst du von den Balinesen nur das beste Essen gereicht.

5) Die medizinische Versorgung auf Bali ist mittlerweile richtig gut.

6) Du bekommst alles wichtige, was man für ein Baby oder Kleinkind benötigt auf der Insel.

Und wenn es dir jetzt schon in den Fingern juckt und du fast kurz davor bist, einen Flug nach Bali für dich & deinen Nachwuchs zu buchen, du jedoch noch ein paar plausible Gründe brauchst, dann geh doch auf meinen Blog, vielleicht kann ich dich ja schnell überzeugen.

Bali mit Baby ©Gabriela Urban
Bali mit Baby ©Gabriela Urban

Getrieben von der Reise- und Entdeckungslust: Bali, Lombok, Gilis

Unser erster richtiger Familienurlaub – und dann fast 4 Wochen auf Bali. Eins steht fest, von dieser Reise werden Mami und Papi ihrem kleinen Mann noch sehr oft erzählen.

Unsere Reise führte uns an viele Orte auf Bali, Lombok und den Gili Inseln. Uns packte vor Ort einfach die Reise- und Entdeckungslust, denn diese indonesische Insel ist so extrem vielseitig.

Ob eindrucksvolle Landschaften, malerische Reisfelder, hinduistische Tempel, majestätische Vulkane oder wunderschöne Strände – ich kann dir versprechen: Hier wird es auf keinen Fall langweilig. Und Mama und Papa kommen hier garantiert auf ihre Kosten, denn in puncto Freizeitaktivitäten ist das Angebot sehr abwechslungsreich.

Bali mit Baby 1.2. ©Gabriela Urban
Es gibt immer genug zu tun auf Bali – für Mama, Papa und Baby ©Gabriela Urban
Mein persönlicher Tipp: Auch wenn man als Familie im Urlaub viel Zeit gemeinsam verbringen möchte, solltet ihr euch trotzdem gegenseitig Zeitfenster einräumen, in denen jeder tun und lassen kann, was er möchte und der andere sich in der Zwischenzeit um den kleinen Reisebegleiter kümmert.

Der Erholungswert ist immens und du kannst auch als kurzzeitige nicht-Mama etwas erleben und  deinen Hunger nach Erholung und Abenteuer stillen. So kannst du am Strand relaxen, surfen, schnorcheln oder tauchen, in die faszinierende Kultur eintauchen, shoppen gehen, einen Koch- oder Yoga-Kurs besuchen, wandern oder bei einer Massage entspannen.

Bali mit Baby 5 – DreamlaGabriela Urbannd Beach ©
Surfen auf Bali © Gabriela Urban

Unsere persönlichen Highlights: Sidemen, Nusa Lembongan, Amed & Co.

Zweifelsohne haben wir uns gemeinsam mit unserem kleinen Weltenbummler fast überall wohl gefühlt und würden unsere Reiseroute heute fast genauso wiederholen.

Unsere absoluten Highlights waren Sidemen (die Reisterrassen sind einfach wunderschön), Nusa Lembongan und das etwas verschlafene Fischerdorf Amed (unglaubliches Schnorchel- & Tauchparadies).

Bali mit Baby 1.1. ©Gabriela Urban
Nusa Lembongan mit Baby ©Gabriela Urban

Außerdem haben wir uns auf Gili Air als Familie sehr wohlgefühlt (obwohl mein Herz doch etwas mehr für Gili Meno schlägt).

Zum Abschluss deiner Bali-Reise kann ich dir Jimbaran sehr empfehlen. Das Fischerdorf liegt nicht nur in unmittelbare Nähe vom Flughafen (in 15 Minuten bist du da), sondern überzeugt auch mit einem schönen breiten Strand (leider heiß und kaum Schatten) und einem hervorragenden Angebot an Seafood. Für uns war es zum Abschluss unserer Reise noch ein wunderbares (kulinarisches) Highlight jeden Abend zum Sonnenuntergang auf wackeligen Klappstühlen im Sand zu sitzen, unseren Hunger mit frischen leckeren Köstlichkeiten aus dem Meer zu stillen, während der kleine Sohnemann am Strand aufgeregt hin- und herkrabbelt und Sandlöcher buddelt.

Wer in Jimbaran ist, sollte auf jeden Fall zum Dreamland Beach in New Kuta fahren oder morgens zum Sonnenaufgang das Treiben auf dem Fischmarkt bestaunen (mein absolutes, persönliches Highlight unserer Reise).

Lesetipp: Die beste Reisezeit für Bali (mit detaillierter Reisemonatübersicht)

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Heiligabend auf Lombok, Weihnachten auf Gili Air und Silvester in Amed

Doch wie soll es auch anders sein – irgendwann geht jede Reise zu Ende – egal wie schön sie auch ist. Und obwohl uns am Anfang vier Wochen auf Bali lang vorkamen, vergingen diese wie im Flug.

Gemeinsam als Familie erlebten wir im tropischen Paradies wunderschöne Momente: unser erster gemeinsamer Heiligabend unter den Palmen von Lombok, gemütliche Weihnachtstage auf Gili Air, entspanntes Chillen in der Hängematte, Herumfahren auf Nusa Lembongan, die tagelange Suche nach dem Dreamland Beach in New Kuta, unser wunderschönes Hotel in Sidemen mit einem gigantischen Panoramablick auf saftig-grüne Reisterrassen und dem Vulkan, Silvester in Amed, zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit Balinesen, unsere täglichen Familien-Plansch-Pool-Partys, das tolle Essen und nächtliches Whirlpool-Baden mit Papa unter einem gigantischen Sternenhimmel.

Sideman Bali
Sideman ©Gabriela Urban

Die großen Abenteuer vom kleinen Weltenbummler

Und auch für unseren kleinen Weltenbummler war es eine aufregende Zeit voller Abenteuer. Nicht nur, dass Mami und Papi plötzlich ganz viel Zeit für ihn hatten, immer um ihn herum waren, Mami auf einmal keine Zeit mehr mit Kochen, Putzen und anderen blöden Dingen verschwendete, Papi nicht zur Arbeit musste, die Einheimischen ihm immer so viel Aufmerksamkeit schenkten und immer so lieb zu ihm waren – unser kleiner Reisebegleiter machte auch viele neue Erfahrungen.

Bali mit Baby ©Gabriela Urban
Bali mit Baby ©Gabriela Urban

Er bekam in dieser Zeit seine ersten zwei Zähnchen, lernte alleine zu sitzen und zu krabbeln, schwamm auf den Gilis das erste Mal im Meer (wer kann das von sich schon behaupten?), fing an deutlich rumzubrabbeln (kein Wunder, schließlich hatte er auch jeden Tag so viel erlebt), brach unendlich viele Herzen von Balinesinnen, bekam seinen ersten Kuss von einem kleinen Mädchen auf Gili Air, aß das erste Mal in seinem Leben Mango, Papaya und Pfannkuchen und konnte vom Kokoswasser einfach nicht genug bekommen und entwickelte sich zu einem kommunikativen Kerlchen mit einem sonnigen Gemüt seinen Mitmenschen gegenüber. 

Bali mit Baby 7 ©Gabriela Urban
Bali mit Baby ©Gabriela Urban

Das Reise-Gen in die Wiege gelegt

Noch heute, wenn mein Kind hier in Deutschland asiatisch aussehenden Menschen begegnet, strahlt er sie immer freudig an. Und auch wenn es etwas komisch klingen mag, bin ich dennoch fest der Meinung, dass ich meinem Sohn mit der Reise nach Bali etwas ganz Besonderes in die Wiege gelegt habe.

Deswegen kann ich nur allen Eltern raten – die tatsächlich mit dem Gedanken spielen mit ihrem Baby oder Kleinkind nach Bali zu fliegen (oder andere faszinierende Orte zu besuchen) – es einfach zu tun. Und auch wenn so eine Reise nicht immer nur sonnige Momente bereithält, sondern auch ein paar Strapazen, hitzige Diskussionen und Tiefs auf die Eltern zukommen werden, kann ich aus eigenen Erfahrungen sagen, dass es eine wunderschöne, unvergessliche Zeit ist.

Packliste für Bali mit Kindern

PRODUKT-EMPFEHLUNGINFO
Kinderrucksack mit integriertem Kindersitz (Jungs)auf amazon anschauen
Kinderrucksack mit integriertem Kindersitz (Mädchen)auf amazon anschauen
Tragetuch (für Babys)auf amazon anschauen
Anstelle von einem Tragetuch, kann man auch eine robustere Babytrage nutzenauf amazon anschauen
Wiederverwendbare Stoffwindeln der Umwelt zuliebe (vor Ort in die Laundry geben)auf amazon anschauen
Kinder-Sonnencreme (ist teuerer in Indonesien)auf amazon anschauen
ggf. Kinderwagen-Set zum Reisen (Autositz & Adapter, Regenschutz, Moskitonetz, Schwenkräder)auf amazon anschauen
Sonnenhut mit Nackenschutz auf amazon anschauen
Reise-Apothekeauf indojunkie anschauen
Wiederverwendbare Strohhalme für unterwegsauf amazon anschauen
Feuchttücher (sind oftmals in Indonesien stark parfümiert)auf amazon anschauen

Vor Ort leihen: Inzwischen gibt es auch Anbieter und Verleiher von Baby- und Kinderequipment, wie z.B Bali Baby, Bali Bubs oder Baby Service Bali, bei denen man ein Autositz, Kinderwagen und anderes Equipment mieten kann, aber das haben wir noch nicht ausprobiert.

Was du mit Kids in Indonesien unternehmen kannst

Neben ausgiebigen Strand- und Pooltagen gibt es noch einige andere Unternehmungen, welche die Herzen von (etwas älteren) Kindern auf Bali höher schlagen lassen.

1) Wasserpark

Bade- und Rutschenspaß für Kids gibt es u.a. im Waterboom Park in Kuta (Familientagespass auf Get Your Guide).

2) Piratenparadies

Im Pirates Bay Bali in Nusa Dua werden regelmäßig Schatzsuch-Aktionen für Kids angeboten (zur Aktivität).

3) Dolphin-Tour

Deine Kids wollen Delfine sehen? Dann bietet sich eine Dolphin-Tour in Lovina an. Ein guter Kontakt für Familien ist der Warung Dolphin in Lovina. Der Kapitän Gede Masda fährt nicht wie alle anderen Boote gleichzeitig frühmorgens raus, sondern wählt alternative Zeiten.

4) Bootstour

Jedes Kind steht doch irgendwie auf Piraten. Made Black und seine Crew bieten individuelle Bootstouren entlang der Bukit-Halbinsel mit ihrem kleinen schwarzen Piratenboot an. Kontaktiere ihn im Voraus und informiere ihn über die Anzahl und das Alter der Kids. Empfehlenswert sind Bootstouren in der Trockenzeit. In der Regenzeit ist das Meer zu rau.

5) Rafting-Tour

Mit älteren Kindern kann man auf den Flüssen Balis eine Rafting-Tour machen. Ansprechpartner für Rafting-Touren auf dem Telaga River sind beispielsweise Thing to do in Bali oder Rent a Guide. Bei Get Your Guide findest du Rafting-Touren auf dem Ayung River. Erfahrungsgemäß ist auf dem Telaga Waja River weniger los.

6) Surfen

Auch Kinder können surfen lernen. Nengah von Nengah Private Surfguiding hat sich u.a. auf den Surfunterricht für Kids spezialisiert.

7) Kletterpark

Kinder ab 4 Jahren können den Bali Treetop Adventure Park besuchen (10% Rabatt bei Go Voyagin). Wenn du schon mal hier bist, kannst du auch dem Ghost Hotel Bedugul einen Besuch abstatten. Kinder lieben dieses Geisterhaus. Auf eigene Gefahr betreten!

8) Natürliche Quellen

Du willst mit mit deinen Kids und anderen lokalen Familien in heiligem Schwefelwasser baden? Dann mache einen Ausflug zu den Banjar Hot Springs in Lovina (z.B. mit Rent a Guide). Auch die natürliche Quelle Air Sanih im Norden von Bali ist einen Besuch wert. Die Quelle liegt direkt am Meer und vor allem am Wochenende kommen hier auch viele lokale Familien zum Baden hin.

9) Balinesische Tanzaufführung

In Ubud gibt es unglaublich viele Tanzaufführungen (u.a. Barong Dance, Legong Dance und Kecak Dance) und auch in Uluwatu kannst du dir den berühmten Kecak Dance anschauen. Vielleicht verstehen die Kinder die Story der Stücke nicht, aber sie werden sicherlich von den Farben und Geräuschen beeindruckt sein.

10) Monkey Forest Ubud

Der Monkey Forest in Ubud ist mit Sicherheit ein tolles Erlebnis für Kinder, aber die Gefahr gebissen zu werden wird immer höher aufgrund des erhöhten Besucher-Ansturms. Daher sollte man sich als Familie gut überlegen, ob man den Affenwald besuchen möchte.

Wenn du während deiner Elternzeit auf Bali mal einen Abstecher auf die anderen indonesischen Inseln machen möchtest, lies dir folgenden Beitrag durch: Indonesien, ein Land voller Abenteuer für Kinder.

Habt ihr noch mehr Fragen zum Thema „Bali mit Baby oder Kleinkind“ oder „Reisen mit Baby“, dann schaut doch gerne auf meinem Blog vorbei oder kontaktiert mich per Facebook. Ich freue mich auf euch.

Über die Autorin: Ich bin Gabriela, Backpacker aus Leidenschaft, Redakteurin und Bloggerin, Indonesien-Liebhaberin – und neuerdings auch stolze Mami. Ich habe früher immer gedacht, dass mit einem Kind mit einem Schlag all meine Abenteuerreisen für lange, lange Zeit zu ende wären. Doch da hatte ich zuvor die Rechnung ohne meinen kleinen Weltenbummler gemacht. Mein Sohn hat mir gezeigt, dass Mami ihr Fernweh auch mit Baby und Rucksack stillen kann.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading…


Comments

2 Antworten zu „Die Reise vom kleinen Weltenbummler auf Bali“

  1. Avatar von Tanja
    Tanja

    Hallo, Mensch das klingt traumhaft! Wie haben ebenfalls mit unserem 9 Monate alten Baby eine Reise nach Bali geplant, in Mai geht es los. Nun frage ich mich, wie habt ihr es bei eurem 8 Monate altem Baby gehandhabt mit dem impfen? Und wie sieht es mit Baby Nahrung auf Bali aus?
    Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Vielen Dank und liebe Grüße
    Tanja

  2. Avatar von Nina
    Nina

    Liebe Gabriela, das hört sich nach einem wunderbaren ersten Urlaub für euren Kleinen an. WIr sind gerade auch am Überlegen, ob wir mit unseren Kleinen (10 Monate) nach Asien reisen sollen. Bali wäre auch mein bevorzugtes Ziel, mein Mann möchte jedoch lieber nach Thailand.
    Wie war das bei euch während des Fluges? Seit ihr non-stop nach Bali geflogen oder hattet ihr Zwischenstopps? Welcher Fluganbieter habt ihr dafür genommen? Du hast gesagt, dass es alles für das Baby zu kaufen gibt, aber unsere Kleine ist leider etwas empfindlich und verträgt nur sehr hautschonenden Windeln wie die http://www.goonbaby.de. Die sind sicher nicht auf Bali erhältlich. Dann müsste ich erst einmal einen vorrat mitnehmen, bis wir vielleicht verträgliche für sie finden. Ich freue mich auf deine Antworten und ich werde auf jeden Fall ein paar Tipps von dir übernehmen. Vielen Dnak dafür 🙂
    LG NIna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert