Hari Raya Nyepi: Balis Tag der Stille und die Ogoh Ogoh Paraden

Nyepi ist ein ganz besonderer Feiertag auf Bali. Nyepi ist der balinesische Neujahrstag und der Tag der Stille. Was hinter Nyepi steckt und was du als Reisender an diesem Tag beachten solltest, erfährst du hier.

Falls du im Frühjahr auf Bali bist, wirst du zu großer Wahrscheinlichkeit mit dem wichtigsten Balinesischen Feiertag konfrontiert werden – dem Hari Raya Nyepi, oder einfach nur Nyepi genannt.

Nyepi ist das Balinesische Neujahr und wird immer am Tag nach Neumond während der „Tag- und Nacht-Gleiche“ im Frühling (März / April) gefeiert. Der Tag ist jedoch immer ein anderer:

  • 2016: 9. März
  • 2017: 28. März
  • 2018: 17. März 
  • 2019: 7. März 
  • 2020: 25. März 

Für dich und deine Reiseplanung ist es wichtig, das Datum zu wissen, da an diesem Tag keine Flüge auf Bali landen dürfen und man sich auch nicht auf der Straße bewegen darf. Warum das so ist erfährst du jetzt.

Melasti: Die Quelle des ewigen Lebens

Eigentlich beginnen die Feierlichkeiten von Nyepi schon drei Tage vor dem eigentlichen Tag mit „Melasti“. Dabei werden heilige Objekte aus den Tempeln zur nächsten Wasserstelle gebracht und durch den Wassergott Baruna (oder auch Varuna genannt) gereinigt.

Der Sinn hinter diesem Ritual ist die Reinigung der Natur. Außerdem gewinnen Gläubige an Melasti die Quelle des ewigen Lebens aus dem Wasser.

Varuna
Varuna, der Wassergott. Illustration für Blackie’s Modern Cyclopedia (1899).

Am Tag von Melasti ziehen Tausende Balinesen – meistens in weiß gekleidet- zu den Stränden mit haufenweise Opfergaben. Ein magischer Anblick!

Nyepi: Die Ogoh-Ogohs Paraden

Am Abend vor dem Nyepi-Tag (Tawur Kesanga) finden in den Dörfern die sogenannten Ogoh-Ogoh-Umzüge statt, bei denen die selbstgebauten Ogoh-Ogohs (monsterähnliche Kreaturen) durch die Hauptstraßen der Dörfer mit lauter Musik „gefahren“ werden um am Ende verbrannt zu werden. Der Umzug erinnert ein wenig an den rheinländischen Karneval in Deutschland.

Die Hauptstraßen der Dörfer werden als der Treffpunkt der Dämonen gesehen. Die Ogoh-Ogohs symbolisieren die bösen Geister und Dämonen. Bei den Paraden herrscht eine ausgelassene Stimmung. Meistens finden die Paraden am Abend zwischen 7 und 9 Uhr statt. Die Ogoh-Ogohs werden nur von den männlichen Balinesen auf Bambus-Gestellen getragen.

Je mehr Kontakt das Dorf mit dem Tourismus hat, desto mehr sind auch die Ogoh-Ogohs vom Tourismus beeinflusst. In Kuta habe ich beispielsweise ein Krokodil mit Bintang-Shirt und Bintang-Flasche in der Hand als Ogoh-Ogoh gesehen. Rat mal, wer das sein soll?

Durch diese Zeremonie sollen alle bösen Geister und Dämonen aus den Dörfern verbannt werden.

Am Ende werden jedoch nicht alle Ogoh-Ogohs verbrannt. Es gibt Wettbewerbe zwischen den Dörfern, wer die besten Ogoh-Ogohs hat. Bingin ist dabei beispielsweise sehr erfolgreich! Das Dorf hat schon das fünfte Jahr in Folge den Ogoh-Ogoh Wettbewerb auf der Bukit-Halbinsel gewonnen.

Du wirst schon Tage vor Nyepi am Straßenrand die balinesische Jugend dabei beobachten können, wie sie die künstlerisch aufwendigen Ogoh-Ogohs in akribischer Feinarbeit anfertigen. Mehrere Wochen vor Nyepi wird Geld aus den Gemeinden eingesammelt um die Erstellung der Ogoh-Ogohs finanzieren zu können. Gemeinden mit mehr Geld haben dementsprechend meistens größere und aufwendigere Ogoh-Ohohs als andere Gemeinden.

ogoh ogoh bali
Ob groß oder kleiner – jeder darf seinen Ogoh-Ogoh tragen
ogoh ogoh bali
Stundenlang werden die Ogoh-Ogohs über die Straßen getragen – das kann ganz schön anstrengend sein bei der Hitze auf Bali
ogoh ogoh bali
Jede Kreatur sieht anders aus, ein faszinierendes Schauspiel!
ogoh ogoh bali
Gemeinsam mit der Musik haben die Ogoh-Ogoh Paraden etwas mystisch-magisches!
ogoh ogoh bali
Zwischendurch muss eine Pause gemacht werden!
ogoh ogoh bali
Laute Musik begleitet die Paraden
ogoh ogoh bali
Manche Kreaturen gleichen Figuren aus dem Horrorfilm!
ogoh ogoh bali
Es herrscht eine ausgelassene Stimmung

Nyepi: Die Regeln am Tag der Stille selber

Am nächsten Tag, dem eigentlichen Nyepi-Tag, muss jeder (!) in seinem Haus bleiben. Niemand darf arbeiten. Es darf kein Licht oder Feuer gemacht werden und niemand darf sich auf den Straßen bewegen. Viele Balinesen reden auch den gesamten Tag nicht. Sogar die ATMs werden am Tag von Nyepi abgestellt. Und es landen keine Flüge auf der Insel der Götter.

Nur die Tempelpolizeimit mit ihren schwarz-weiß-karierten Sarongs darf auf die Straßen. Denn diese kontrolliert, ob sich auch jeder an die Regeln hält. Natürlich sind auch Krankenwagen im Notfall erlaubt Patienten abzuholen. 

Diese Regeln gelten auch für Touristen, die an diesem Tag in ihren Hotels bleiben sollen. 

Was tun an Nyepi als Tourist? 

Viele Touristen mieten sich an Nyepi in ein Hotel mit netter Gartenanlage und Pool ein. In privaten Gärten und im eigenen Pool darfst du dich nämlich offiziell aufhalten. Bedenke das du am Tag von Nyepi nirgendwo einchecken kannst. Kümmere dich also früh genug um deine Unterkunft rund um diese Feiertage.

Wo du schöne Unterkünfte für den Tag der Stille findet

Viele Reisende machen auch einen Ausflug nach Lombok (u.a. auf die Gili Inseln), denn da wird Nyepi nicht so streng gefeiert, da Lombok zum größten Teil muslimisch ist und Nyepi ist ja ein hinduistischer Feiertag.

LesetippGili Inseln: 15 Must-Dos auf den Gilis

Für die religiösen Balinesen ist der „Tag der Stille“ ein wirklicher Tag der Einkehr, der Meditation, der inneren spirituellen Reinigung und des Fastens. Der Tag steht für den Neuanfang und die Reinheit.

Durch die Stille sollen die vorbeiziehenden Dämonen und Geister denken, Bali sei verlassen und somit weiterziehen und sich nicht auf Bali niederlassen. So soll Bali frei von schlechten Einflüssen und von den bösen Geistern bleiben.

Noch mehr Feiertage auf Bali gibt es hier.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,00 out of 5)
Loading…


Comments

7 Antworten zu „Hari Raya Nyepi: Balis Tag der Stille und die Ogoh Ogoh Paraden“

  1. Avatar von Vincent
    Vincent

    Wir haben uns dieses Jahr (2023) in Sanur die ogoh ogoh Parade angeschaut und hatten uns mehr erwartet. Es waren sehr viele Menschen unterwegs aber die Figuren kamen erst eine Stunde später als angekündigt und im Abstand von 15-30 Minuten vorbei. Dafür, dass man am nächsten Tag drinnen bleiben muss, hat es sich für uns Touristen nicht gelohnt.

  2. Avatar von Rindu
    Rindu

    Ja, schön beschrieben; ich hab bei meinem ersten Bali-Aufenthalt vor vielen Jahren nichts von Nyepi gewusst und war leicht betroffen, als mein Hauswirt mir bedeutete, ich dürfe die Unterkunft nicht verlassen…

    Übrigens: nicht „Bali Kopi“, sondern „Kopi Bali“. Und unten: nicht „eigenes Kommentar“, sondern „eigenen Kommentar“.

    Aber ansonsten: Weiter so!

    Schönen Gruß
    Rindu

  3. Avatar von Oliver Kasper

    Toller Bericht 🙂
    Wir sind dieses Jahr am 9. März in Sanur und haben eine Villa mit garten und Pool.
    Wir sind allerdings Am Vorabend in Ubud, da wir unbedingt die Zeremonien sehen wollen!

    Weiß zufällig jemand, wie lange abends Taxis usw fahren? Nicht das wir dann nicht mehr in unser Hotel nach Sanur kommen 🙂

  4. Avatar von Luisa

    Letztes Jahr wurden mehrere Ogoh Ogohs mit Selfi-Sticks gesichtet ;D

  5. Avatar von Tobi Kaumanns
    Tobi Kaumanns

    Danke für den schönen Bericht! Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal mit meinen balinesischen Freunden ogoh-ogoh und nyepi erleben dürfen. Und jetzt lese ich auch noch, dass das Ganze mit einer Sonnenfinsternis einher geht. Das wird der Knaller! In knapp 3 Wochen geht’s los… 😀

  6. Avatar von Wolfgang Schweitzer

    Schade, am 9. März bin ich in Halmahera. Habe schon öfters von Nyepi gelesen und hätte es schon gerne mal erlebt.

    Ist es Zufall, dass Nyepi genau an dem Tag stattfindet, an dem eine totale Sonnenfinsternis über Indonesien hinwegzieht?

    Bali liegt allerdings nicht auf der Zentrallinie, hier werden nur maximal 77% Abdeckung erreicht.

  7. Avatar von Jürgen
    Jürgen

    Eigentlich üasst das Titelfoto zu Nyepi nicht so ganz, müßte eher ein Foto von einem menschenleeren Strand sein 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert