Warum du den Tanjung Puting Nationalpark besuchen solltest

Ein Beitrag von Janine Ritterath (youngwisefree)

Der Tanjung Puting Nationalpark lockt Besucher aus aller Welt mit einer faszinierenden Tierwelt und dichter Natur.

Während dem #tripofwonders mit Wonderful Indonesia durfte ich mich in die Heimat der Nasenaffen und Orang-Utans begeben.

Warum auch du diesen besonderen Ort in Kalimantan besuchen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

1. Tanjung Puting Nationalpark: Zoo kann jeder.

Tanjung Putin Nationalpark
Tierwelt im Tanjung Puting Nationalpark

Im Tanjung Puting Nationalpark kannst du noch hautnah in eine ganz besondere Tierwelt eintauchen – die leider vom Aussterben bedroht ist ( → u.a. wegen Palmöl-Plantagen).

Auf diesem Fleckchen Erde dreht sich alles rund um die Natur. Vom traditionellem Transport via Klotok auf dem Senkonyer Fluss, dessen mysteriöses Gewässer an Cola erinnert, bis hin zum echten Treffen mit Orang-Utans im wahren Dschungel Kalimantans – ein einmaliges Erlebnis. Mach dich auf ein unvergessliches Abenteuer gefasst!

Touren-Tipp: Eine sehr empfehlenswerte Tour durch den Tanjung Puting Nationalpark ist die Hausboot-Tour von Fardi. Auch auf local-guides.org findest du eine geführte Tour durch den Nationalpark.

2. Tanjung Puting Nationalpark: Erwecke deinen inneren Ranger.

Halte die Augen offen für die unbeschreibliche Artenvielfalt in den dichten Wäldern des Tanjung Puting Nationalparks. Ob vom Boot aus erspäht oder hautnah im Dschungel begegnet – in Kalimantan hast du die Möglichkeit acht verschiedene Affenarten kennenzulernen.

Große Warane, Krokodile und wunderschöne Vögel können ebenfalls von dir entdeckt werden. Vor allen Dingen der auffällige Nasenaffe bereitet, neben dem erstaunlichen Orang-Utan, große Freude. Zu schön um wahr zu sein? Keinesfalls.

Im Tanjung Puting Nationalpark sammelst du große Punkte in deiner Ranger Karriere – die meisten der Tiere wirst du mit Garantie sehen!

3. Tanjung Puting Nationalpark: Trotz Touristen magisch.

Fütterungsstelle im Tanjung Puting Nationalpark
Fütterungsstelle im Tanjung Puting Nationalpark

Kaum ein Ort dieser Erde wurde nicht schon von ausländischen Besuchern erkundet. In den meisten Fällen hat selbst der Nachbar die gleiche Urlaubsgeschichte zu erzählen.

Zwar kann man auch in Kalimantan nicht komplett vor Touristen flüchten, dennoch kreieren die traditionelle Flussfahrt und die persönlich zugeteilten Ranger eine angenehme und intime Atmosphäre.

Konkrete Fragen können jederzeit an deinen Ranger gestellt werden, und aus dem lokalen Nähkästchen wird all zu gerne geplaudert. Während der Fütterung im Dschungel kann es zu einigen Touristenstaus kommen, dennoch kommt das persönliche Abenteuer nie zu kurz.

Orang-Utans überraschen dich gerne und machen ihren Weg durch den Dschungel zum Futterplatz von verschiedenen Seiten. Oben, unten, rechts, links – wirst du der Tourist sein, der am nächsten steht?

Take only pictures. Leave only footprints.

4. Tanjung Puting Nationalpark: Einfach mal abschalten.

Magie Pur im Tanjung Puting Nationalpark
Ruhe und Entspannung im Tanjung Puting Nationalpark

Komplett abschalten, das will man doch eigentlich in seinem Urlaub am meisten, oder?

Im Tanjung Puting Nationalpark hast du die einmalige Chance ohne Internet Verbindung, die Verbindung zu dir selbst wieder zu finden.

Umgeben von Natur tuckerst du durch den dunklen Fluss und lässt deinen Blick hinüber in den Dschungel stechen, in der Hoffnung als einziger eine faszinierende Tierart zu erspähen. Du bist voll beschäftigt, im Moment angekommen, und deine Sorgen ertrinken in der dunklen Farbe des Senkonyer Flusses.

5. Tanjung Puting Nationalpark: Dschungel trifft Komfort.

Meiner Meinung nach gibt es keine bessere Balance zwischen echtem Abenteuer und touristischem Komfort als in Kalimantan. Du reist einen ruhigen Fluss im traditionellen Holzboot hinunter, während du mit sehr gutem lokalen Essen und eisgekühlten Handtüchern nach jeder Dschungel Expedition versorgt wirst.

Die Bootsbesitzer sind Familien, die sich herzensgut um dich kümmern. Solltest du eine längere Tour buchen, schläfst du auf dem Holzboot inmitten der einmaligen Geräuschkulisse und kannst auch mit einem Bintang auf deine Erlebnisse anstoßen.

Dank Moskitonetz und gemütlichen Matratzen besitzt dein Abenteuer den Komfort, den es verdient.

6. Tanjung Puting Nationalpark: Schneide dir eine Scheibe von den Orang-Utans ab.

Orang Utan im Tanjung Puting Nationalpark
Orang-Utan Mutter im Tanjung Puting Nationalpark

Orang-Utans teilen mit uns eine bis zu 97 % gleiche DNA und sind damit die Tierart, die uns von allen anderen auf der Welt am ähnlichsten ist.

Info: Die einzigen Orte, an denen ihr Orang Utans in freier Wildbahn erleben könnt, sind die indonesischen Inseln Sumatra (u.a. im Gunung Leuser Nationalpark) und Borneo.

Im Tanjung Puting Nationalpark triffst du also auf deines (fast) Gleichen und kannst dir die besten Charaktereigenschaften aussuchen und mit nach Hause nehmen. Was gibt es für ein besseres Souvenir? Lass dich von den Riesenaffen inspirieren!

6 LEBENSGEWOHNHEITEN, DIE WIR UNS VON ORANG-UTANS ABGUCKEN KÖNNEN

1) Entspann dich einfach mal – Orang-Utans sind sanftmütige Wesen und starren stundenlang in den Dschungel hinein.

2) Liebe deinen Nächsten – Mütter tragen ihre Nachkommen die ersten fünf Jahre und stillen sie bis sie sechs oder sieben Jahre alt sind.

3) Geh deinen eigenen Weg – Im Gegensatz zu den anderen großen Menschenaffen, leben Orang-Utans nicht in Gruppen zusammen.

4) Reise mehr – Utans bauen täglich neue Nester irgendwo anders.

5) Lass dich einfach treiben – Bereits im Alter von 7 Jahren wandern Orang-Utans alleine durch den Dschungel.

6) Lass dich von niemandem stören – Kein Tourist kann ihre Leichtigkeit nehmen.

Touren-Tipp: Eine sehr empfehlenswerte Tour durch den Tanjung Puting Nationalpark ist die Hausboot-Tour von Fardi. Auch auf local-guides.org findest du eine geführte Tour durch den Nationalpark.

Wichtige Infos für deine Kalimantan-Reise

Du hast jetzt so richtig Lust auf Kalimantan bekommen?

Alle wichtigen Infos und Verhaltensregeln für deine Reise durch Kalimantan gibt es in folgendem Beitrag. Damit bist du perfekt vorbereitet: Kalimantan Tipps.

Text und Fotos: Janine Ritterath (youngwisefree)

Offenlegung: Ich wurde von Wonderful Indonesia zu dieser Tour eingeladen. Auf meine Berichterstattung wurde kein Einfluss genommen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

Eine Antwort zu „Warum du den Tanjung Puting Nationalpark besuchen solltest“

  1. Avatar von Marie
    Marie

    Hallo, wie viel Tage sollte man für Kalimantan einplanen? Also für Ankunft in Banjarmasin, ansehen der Stadt, Weiterfahrt zum Nationalpark und der Erkundung dessen? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert