Isen Mulang Festival: 5 Tage farbenfrohe Dayak Magie

Ein Beitrag von Corinna Pleuser

Dieses Jahr hatte ich das Glück bei dem jährlichen Isen Mulang Festival dabei sein zu können und die unglaubliche Magie die sich in der Stadt ausbreitet zu erleben!

„Isen Mulang“ bedeutet „Gib niemals auf und strebe immer danach alles zu erreichen“. Das Festival findet seit 8 Jahren jedes Jahr 5 Tage lang in Zentral Kalimantan in Palangka Raya statt und startet immer am 18. Mai.

Von farbenfrohen Paraden, Tanzwettbewerben, Spezial–Kokosnuss-Fußball-Turnieren bis hin zum Drachenboot-Wettbewerb kannst du auf dem Isen Mulang Festival ein farbenfrohes Spektakel nach dem anderen bestaunen.

Kalimantan ist oft in der Presse wegen den Problemen durch Palmöl Plantagen und den schlimmen Waldbränden. Doch die Insel hat auch so viel Positives zu bieten: Natürlichen Dschungel, eine reiche Tierwelt, und eine Kultur, die es in Indonesien nur einmal gibt.

Isen Mulang Festival: Wo genau?

Palangaka Raya ist die Hauptstadt Zentral-Kalimantans. Kalimantan ist der indonesische Teil Borneos, die indonesische Insel, nördlich von Java gelegen.

Flüge gibt es von Bali ausgehend. Kurzfristig ist es noch günstiger über Surabaya oder Jakarta nach Palangaka Raya zu fliegen. Über tiket.com kannst du lokale Inlandsflüge buchen.

Palangka Raya ist eine recht große Stadt, mit großzügig angelegten Straßen entlang eines Flusses. Sie verspricht definitiv ein etwas anderes Verkehrsgefühl und ist nicht voll gestopft mit Verkehrsmitteln. Vor allem wenn du nach einem Ort weit entfernt von Touristen suchst, bist du hier goldrichtig!

Die Locals sind unglaublich nett und hilfsbereit und du bekommst sehr schnell einen Einblick in die sehr naturverbundene Kultur und die Traditionen der Dayaks. Dayak ist der traditionelle Name der Einheimischen. Es gibt verschiedene Dayak Stämme und Gruppierungen die über ganz Kalimantan verteilt wohnen.

Hornbill Kopfschmuck
Hornbill Kopfschmuck

Das Isen Mulang Festival

Die große Eröffnung

Das Festival beginnt am 18. Mai jeden Jahres mit einem riesigen Umzug, ähnlich zu einem Karnevalsumzug. Dort versammeln sich die verschiedenen Tanzakademien der Stadt – es gibt knapp um die 100 – und führen ihre farbenfrohen Kostüme vor. In dem Umzug laufen auch politische und religiöse Gruppen sowie NGOs mit – natürlich auch mit den tollsten Outfits, die ihr Kleiderschrank hergibt!

Der Rest der Stadt versammelt sich entlang der Straße um möglichst viel zu sehen und vielleicht auch das eine oder andere Foto mit dem aufregendsten Kostüm machen zu können.

Isen Mulang Parade
Isen Mulang Parade

5 Tage voll mit Dayak Magie

Im Großen und Ganzen geht es während allen Wettbewerben und –kämpfen darum, die beste und talentierteste Region Zentral Kalimantans zu finden. Dafür reisen viele der Teilnehmenden schon Wochen im Voraus nach Palangka Raya und werden dort zum Beispiel im Tanz noch etwas weiter von speziellen Trainern und Lehrern ausgebildet um ihre Performance zu perfektionieren.

Teil dieser Wettbewerbe ist es auch, dass jede Region ein Drachenboot baut, verschönert, verziert und schmückt. Diese werden dann alle zusammen den Fluss hinunter fahren und der Gewinner wird durch Richter ermittelt. Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen!

Es ist ein Spektakel der anderen Art: Auf ca. 11 unglaublich aufwendig geschmückten Drachenbooten fahren die verschiedenen Gruppen in traditionellen Kostümen und Klamotten tanzend und singend auf den Booten unter der großen Brücke der Stadt durch. Manche der Drachen speien sogar Feuer oder Wasser. Am besten und nächsten kannst du alles von einem kleinen Boot aus beobachten um richtig tolle Fotos zu schießen.

Drachenboot Rennen
Drachenboot Rennen

Innerhalb der nächsten Tage kannst du alle möglichen weiteren Wettbewerbe besuchen. Am besten ist es, sich vor Ort ein Programm zu besorgen, da sich meistens alles nochmal kurzfristig ein bisschen ändert.

Fußball mit einer brennenden Kokosnuss

Mein absolutes Highlight auf dem Festival war das Fußballspiel mit einer brennenden Kokosnuss bei Nacht. Kein Scherz! Dort spielen die Teams jeder Region gegeneinander auf einem Feld das etwas kleiner als ein normales Fußballfeld ist. Die Regeln sind wie im Fußball, nur dass der Ball aus einer brennenden Kokosnuss besteht und die Spieler barfuß spielen.

Als ich mich ein bisschen mit einem Team unterhalten habe kam heraus, dass sie zum Schutz ihre Füße und Unterschenkel mit Zahnpasta eincremen. Trotzdem ist die Hose eines Spielers kurzfristig in Flammen aufgegangen und er konnte sie gerade noch rechtzeitig herunterreißen.

Die traditionellen Tanzvorführungen

Nach dem Rennen
Nach dem Rennen

Außerdem gibt es traditionelle Tanzvorführungen – mit tollen Kostümen und traditioneller Live Musik! Dabei treten die verschiedenen Dayak Stämme aus ganz Zentral Kalimantan an: Ngaju, Maanyan, Lawangan, Katingan, Barito und Ot Danum. Sie tanzen 4 Stunden lang traditionelle Tänze auf höchstem Niveau.

Der Tanz der Dayaks ist eng verbunden mit den Elementen, Geräuschen und Bewegungen der Natur. So kannst du beobachten wie die Tänzer die Bewegungen eines Vogels oder einer Raubkatze nachahmen und Tierschreie von sich geben. All dies macht jeden einzelnen Tanz zu etwas ganz Besonderen und magischen Erlebnis. Bei manchen Tänzern kannst du sogar in den Augen sehen wie sie das Tier fühlen während sie tanzen. Auch die Kostüme sind sehr naturverbunden mit vielen Federn, vor allem der Hornbill Feder, die das Symbol der Dayaks ist!

Der Prinz und die Prinzessin

An den übrigen Abenden wird auch jedes Jahr der Prinz und die Prinzessin des Tourismus Wettkampfes gekürt. Aus jeder Region werden ein auserwähltes Pärchen geschickt, die je zwei Tänze vorführen und eine Rede halten müssen. Dabei sollen sie ihre Meinung zur Verbesserung des Tourismus in Zentral Kalimantan äußern. Dieser Wettkampf wird von den Beteiligten unglaublich ernst genommen und verspricht erstklassige Tanzperformance und Outfits!

Untertags hat das Festival jedoch genauso viel zu bieten: Holzhacken, Fischfangen und weitere ausgefallene Wettbewerbe!

Sukamara - "Der, der gerne wütend wird"
Sukamara – „Der, der gerne wütend wird“

Was kann man rund um Palangka Raya sonst noch entdecken?

Um Palangka Raya herum kannst du noch viele weitere Sachen entdecken. Das Orang-Utan Reservat und Nationalpark Tanjung Puting, wo Orang-Utan Waisen Schritt für Schritt wieder ausgewildert werden. Wenn du dich für Natur- und Tierschutz in tropischen Gebieten interessierst, bist du in Zentral Kalimantan auch richtig gelandet. Viele Arten sind hier vom Aussterben bedroht und die NGOs vor Ort arbeiten konstant daran, den Einfluss der Palmöl Plantagen einzudämmen oder den Schaden zu beheben.

Vor allem aber wirst du hier unglaublich nette, hilfsbereite, herzliche und interessante Menschen finden, die ihre Traditionen immer noch weiterführen und erhalten!

Lesetipp: Du planst eine Reise nach Kalimantan? 10 Dinge, die du wissen solltest

Falls du nach etwas mehr Information über speziell Palangka Raya suchst, schau einmal hier vorbei: www.centralborneoguide.com.

Text: Corinna Pleuser

Über die Autorin: Corinna war vor und während ihrem Studium viel unterwegs, lernte Indonesisch und wohnt jetzt seit einem Jahr dort. Auf Reisen möchte sie neue Möglichkeiten finden um Ideen, Projekte und Initiativen zu entwickeln. Dabei geht es ihr viel um Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Kreativität.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

6 Antworten zu „Isen Mulang Festival: 5 Tage farbenfrohe Dayak Magie“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert