Coconut-Talk: Leben zwischen zwei Welten mit Zweifach-Mama Sina Lesmana aus Yogyakarta

Die sechste Folge von „Coconut-Talk“ dreht sich um ein ganz besonders spannendes Thema: das Leben zwischen zwei Kulturen.

Sina lebt nicht nur in Yogyakarta, sondern hat auch indonesische Wurzeln. Es hat jedoch lange gedauert, bis sie diese anerkannt und sich in das Land ihres Vaters aufgemacht hat. Wir sprechen über ihre Identitätskrise, in welchen Dingen sie sich in Indonesien wiedergefunden hat, warum es sie manchmal stört „anders“ zu sein und wie sie die Geburt ihres ersten Sohnes in Indonesien erlebt hat.

Sina wuchs mit ihrer deutschen Mutter in einem kleinen Dorf in Südhessen auf und wollte als Kind vor allem eins: dazugehören. So wehrte sie sich lange dagegen, ihre indonesischen Wurzeln anzuerkennen. Doch als sie an ihrem 16. Geburtstag eine Postkarte von ihrem Vater aus Indonesien bekam, siegte die Neugier. Zwei Jahre später willigte sie zu einem ersten Treffen ein – das ihr Leben komplett auf den Kopf stellen sollte.

Was folgte waren mehrere Aufenthalte in dem Inselstaat, bevor sie sich schließlich in einen Indonesier verliebte und in Yogyakarta ein Zuhause fand. Wir sprechen über ihre ersten Erfahrungen in Indonesien, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie zahlreiche Vorurteile, die „gemischten“ Kindern begegnen.

Vor drei Jahren kam in Indonesien ihr erster Sohn zur Welt – eine Erfahrung, die sie so schnell nicht wieder vergessen wird. Diese hat sie dazu veranlasst, für die zweite Geburt ihres Sohnes nach Deutschland zurückzukehren.

Außerdem verrät Sina mir, in welchem Land sie sich mittlerweile mehr zu Hause fühlt und wie die Zukunftspläne mit ihrer kleinen Familie aussehen.

Eine sehr persönliche Folge, die einen kleinen Einblick gibt, wie es ist, zwischen zwei verschiedenen Kulturen aufzuwachsen!

Sina’s kreative Taschen auf Instagram

Höre die sechste Folge in voller Länge!

Abonniere und unterstütze diesen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer oder Google Podcast!

Über die Autorin:

Autorenfoto Gunda mit Hartono

Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert