Ein Beitrag von Linda Ringel
Ambon ist nicht nur irgendeine eine Stadt, sondern die Hauptstadt der gleichnamigen Insel in der Provinz Makuku (Molukken) im Nord-Osten Indonesiens. Hier gibt es einige Dinge, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
1. Must-Dos Ambon: Beach-Hopping zu den schönsten Stränden
Die Stadt Ambon liegt zwar direkt am Meer, doch um zu den schönsten Stränden der Region muss man ein kleines Stückchen fahren: Mit dem Angkot sind es vom Hafen Ambons zum Pantai Natsepa etwa 20 Kilometer und zum Pantai Liang etwa 40 Kilometer. Doch die Fahrt lohnt sich: An beiden Stränden empfängt dich kristallklares Wasser und eine wunderschöne Aussicht. Pantai Natsepa hat sogar eine eigene kleine Initiative, die sich um die Sauberkeit von Wasser und Strand kümmert.
Das Beste an den beiden Stränden ist, dass du dort auf keine (oder nur sehr wenige) Touristen treffen wirst und den Strand gemeinsam mit den Locals für dich hast.

2. Must-Dos Ambon: Probiere die lokalen Spezialitäten
Wie jede Region Indonesiens hat auch Ambon seine Spezialitäten – und die solltest du dir nicht entgehen lassen!
Rujak: Ein bunt gemixter Salat aus Ananas, Sternfrucht, Papaya, Mango, Gurke und Süßkartoffel mit Erdnuss-Soße. Besonders am Strand der perfekte Snack für Zwischendurch, der direkt vor deinen Augen zubereitet wird. Preislich liegt eine Schale voll Rujak bei etwa 6.000 Rupiah, also nicht mal 50 Euro Cent.

Eine besondere Spezialität in Ambon ist der frisch gefangene und zubereitete Fisch. Am besten schmeckt er am Straßenstand zusammen mit Reis und Tempeh.
Sikuda mit Colo-Colo (sprich Tscholo-Tscholo), eine Art Relish aus Tomaten, Chili und Orangen und Limetten – das perfekte Abendessen, da du danach zwar pappsatt sein wirst, aber dich trotzdem nicht zu voll fühlst.


Sago wird aus dem Mark der Sagopalme gewonnen und kann unterschiedlich zubereitet werden. Oftmals wird es auch als Verdickungsmittel benutzt. An den Stränden von Ambon bekommst du Sago Gula: Frittiertes Sago mit Kokosraspel und Zucker, serviert im Bananenblatt.

3. Must-Dos Ambon: Besuche das Tor der Stadt
Das „Pintu Kota“ (Indonesisch: Tor der Stadt) liegt gut 20 Minuten vom Hafen der Stadt Ambon entfernt – doch ein Trip dorthin lohnt sich auf jeden Fall! Hier kannst du wunderbar entspannen und traumhafte Fotomotive entdecken.
Unser Tipp: Stelle dich auf eine etwas holprige Anfahrt ein. Wenn dir leicht schlecht wird, solltest du dich im Angkot am besten nach vorne neben den Fahrer setzen, dort wackelt es am wenigsten.

4. Must-Dos Ambon: Besichtige die Kirchen
Ambon ist eine der wenigen Inseln im überwiegend muslimischen Indonesien, die mehrheitlich christlich ist. Im Jahr 2000 führte das zu schweren Ausschreitungen zwischen der Inselbevölkerung, die sich erst 2005 wieder vollständig legten. Heute sieht man in der Stadt Ambon sehr viele Kirche, christliche Zeichen und Statuen.

5. Must-Dos Ambon: Fahre mit den traditionellen Verkehrsmitteln
In vielen Regionen Indonesiens ist das einfachste und praktischste Fortbewegungsmittel das Taxi. Davon gibt es auf Ambon so gut wie keine – zwei andere Verkehrsmittel sind dagegen bei den Locals in Gebrauch: Das Angkot, ein indonesischer Minibus bringt Gruppen von A nach B. Wenn man jedoch alleine unterwegs ist, fährt man am besten mit einem „Fahrrad-Taxi“.

6. Must-Dos Ambon: Genieße das Leben an Amahuso Beach
Den Abend mit Musik und einem Bierchen ausklingen lassen? Das kann man am Besten an Amahuso Beach! Während des „Darwin-Ambon Yacht Race“ im Sommer ist hier besonders viel los. Von Darwin aus fahren leidenschaftliche Segler einmal im Jahr die weite Strecke bis nach Ambon. Das wird natürlich ordentlich zelebriert.

7. Must-Dos Ambon: Mache einen kurzen Abstecher bevor du abfliegst
Du bist schon auf dem Weg zum Flughafen und hast noch ein bisschen Zeit? Dann fahre doch einfach am Flughafen vorbei und biege nach etwa einer Minute Fahrt links ab. Hier kommst du zu einer Art Steg. Hier erwartet dich eine tolle Aussicht auf das Meer, während die Flugzeuge direkt über deinem Kopf in den Himmel aufsteigen.

Du stehst auf Tauchen? Dann schau dir diesen Beitrag an: Tauchen in Ambon (Molukken): Paradies für Makroliebhaber.
Text und Fotos: Linda Ringel
Über die Autorin: Meine ersten Kontakt mit Indonesien hatte ich 2014: Während meines BA-Studiums in Passau habe ich eigentlich nur zum Spaß begonnen, Indonesisch zu lernen und bin irgendwie dabei hängen geblieben. 2016 war ich dann für 6 Monate in Indonesien. Während meiner Zeit in Jakarta konnte ich den Alltag von Millionen Indonesiern kennenlernen und hatte die Chance neben Java auch Bali, Lombok, Sulawesi, Ambon und die Gilis zu bereisen. Besonders fasziniert mich an Indonesien die unglaubliche Vielfalt der Kulturen, Religionen, Klamotten, Gerüche und Geschmäcker. Momentan bin ich in meinem Masterstudium „Global Studies“ wieder in Europa. Nach Indonesien zieht es mich allerdings immer wieder. 2017 verbrachte ich beispielsweise einen Monat in Raja Ampat, West Papua. Bis jetzt habe ich 14 der 17.500 Inseln besucht – und hab noch einiges vor!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar