Auslandssemester an der Warmadewa University auf Bali

Ein Beitrag von Tim Schoster

Studieren auf Bali. Für viele ein Traum, für mich im Frühjahr 2018 Realität. Nicht nur das ausgiebige Freizeitangebot war ein Highlight, auch die Universität an sich.

Von meinem Uni-Alltag an der Warmadewa University in Denpasar auf der Insel Bali möchte ich euch im Folgenden berichten.

Wo befindet sich die Warmadewa University auf Bali

Es gibt zwei große Universitäten in Bali, die Udayana und die Warmadewa. Zweitere ist weniger bekannt, aber keinesfalls schlechter.

Im Gegensatz zur Udayana liegt sie nicht in Jimbaran, sondern mitten im Zentrum von Denpasar. Ob das nun ein Vorteil oder ein Nachteil ist, muss jeder für sich selbst beurteilen. Der Verkehr ist allerdings zu beiden Unis nicht zu verachten.

Die Anmeldung für die Warmadewa University auf Bali

Eure Bewerbungsunterlagen könnt ihr ganz einfach online über asiaexchange.org hochladen und bekommt meist schon nach 1-2 Tagen eine Antwort. Große Sorgen müsst ihr euch nicht machen, wer bezahlt wird auch aufgenommen.

Die Studiengebühren liegen bei 1990 Euro. Prüft am besten, ob ihr Auslands-Bafög bekommt. Die übernehmen nicht nur die Studiengebühren komplett, sondern auch euren Flug und ihr bekommt noch einen kleinen Monatsbetrag, je nachdem wie hoch der Verdienst eurer Eltern ist.

Bei Visum, Unterkunft und allen weiteren organisatorischen Punkten steht euch Asiaexchange stets zur Seite, sodass die Planung kinderleicht ist.

Ihr könnt zwischen verschiedenen Bachelor- und Masterkursen wählen. Verpflichtend ist einzig der Indonesian Language-Kurs, in welchem ihr erste Schritte der indonesischen Sprache lernt.

Vor allem für Studenten in den Bereichen Business, Culture, Environmental Management, History, Law, Literature und Tourism gibt es sehr gute Kursangebote.

Klärt aber möglichst vorher mit eurer einheimischen Universität ab, ob euch die Kurse in Deutschland angerechnet werden. In der Regel ist dies aber kein Problem.

Warmadewa_University_Bali
Studieren auf Bali: Zwischen Unialltag und Paradies

Der erste Tag an der Warmadewa University auf Bali

Das erste Abenteuer startet schon vor dem eigentlichen Uni-Start. Der Weg zur Warmadewa University!

Seid ihr noch etwas unsicher auf dem eigenen Roller, nehmt euch am besten für die ersten Tage ein Gojek (indonesisches Uber).

Der Verkehr ist vor allem morgens nicht zu unterschätzen und es gab schon einige Studenten, die nicht heile an der Uni ankamen. Tatsache!

Das Universitätsgelände selbst ist recht modern, es gibt einen großen Parkplatz und mehrere Gebäude. Ihr werdet erstmal etwas brauchen um euch zurecht zu finden und den richtigen Raum zu finden, also seid pünktlich.

Ist das erst einmal geschafft, erwarten euch die Professoren und die Unileitung in einer Art Seminarraum. Dort werdet ihr begrüßt und euch werden alle organisatorischen Dinge für den weiteren Semesterverlauf erklärt.

Außerdem habt ihr natürlich die Möglichkeit eure Kommilitonen kennenzulernen.

Als Highlight gibt es am Ende eine große balinesische Tanzzeremonie. Diese werden euch in eurem Auslandssemester noch öfter begegnen und sind toll anzusehen.

Warmadewa University auf Bali 7
Der Tennisplatz der Warmadewa University auf Bali

Der Stundenplan an der Warmadewa University auf Bali

Je nachdem wie viele Kurse ihr gewählt habt, bekommt ihr einen Stundenplan. Es müssen mindestens vier Stück gewählt werden, auf Anfrage sind auch mehr möglich.

Die Kurse sind auf die Tage Montag bis Mittwoch aufgeteilt, der erste Kurs beginnt um 8 Uhr morgens, der letzte um 14 Uhr. Donnerstags macht ihr mit allen Auslandsstudenten zusammen eine Exkursion. Diese ist manchmal nur am Morgen, manchmal aber auch bis nachmittags. Hier lernt ihr beispielsweise indonesische Tänze oder Kochkünste, oder schaut euch einheimische Märkte und Zeremonien an.

Es werden Anwesenheitslisten geführt und ihr müsst mindestens 70 Prozent der Zeit da gewesen sein, um den Kurs zu bestehen.

Aber wenn ihr es mal nicht schafft oder ihr einen bösen Kater habt, trägt euch sicher ein netter Kommilitone ein und dann schauen die Professoren da auch nicht so genau drauf.

Warmadewa University auf Bali 3
Zwischen den Kursen bleibt stets genug Zeit für Ausflüge in und rund um Bali

Die Kursinhalte an der Warmadewa University auf Bali

Der Unterricht ist nicht zu vergleichen mit dem, den ihr aus eurer deutschen Uni kennt.

Die Professoren nehmen es mit der Pünktlichkeit sehr locker und auch das Unterrichtsende wird gern mal etwas vorverschoben.

Aber der Strand und das gute Essen warten ja schließlich auch ungern auf euch!

Auch der Unterricht selbst ist sehr locker, aber trotzdem sehr interessant. Je nach Kurs lernt ihr viel über die indonesische Kultur, die Religion oder den politischen und wirtschaftlichen Aufbau des Landes Indonesien.

Auch private Geschichten erzählen euch die Professoren super gern. Einladungen zu sich nach Hause um die hübsche Tochter kennenzulernen sind in Deutschland doch eher unvorstellbar, in Indonesien dagegen der Traum der Professoren.

Der Umgang miteinander wird schnell sehr freundschaftlich und nicht so distanziert wie in Deutschland, was eine tolle Atmosphäre schafft.

Die Kurse sind alle auf Englisch und werden hauptsächlich von Austauschstudenten besucht. Bei uns haben lediglich zwei balinesische Studenten an den englischen Kursen teilgenommen.

Warmadewa University auf Bali 3
Die Abschlusszeremonie an der Warmadewa University

Die Klausuren an der Warmadewa University auf Bali

In der Mitte des Semesters habt ihr ein mehrwöchiges Semesterbreak und schreibt davor sogenannte Midterm-Klausuren.

Diese können Tests in der Uni sein, aber auch kleine Hausarbeiten. Am Ende des Semesters sieht das ähnlich aus, nur mit etwas größerem Umfang. Aber macht euch keine Sorgen, wer in Deutschland schon ein Semester geschafft hat, wird die „Klausuren“ an der Warmadewa University mit links machen!

Und wenn ihr mal doch nicht weiterwisst, gibt es auch ein paar Tricks. Aber da verrate ich euch mal lieber nicht zu viel, findet es am besten selbst heraus!

Warmadewa University auf Bali abschluss
Am Ende gibt es natürlich auch ein offizielles Zertifikat von der Warmadewa University

Freizeit an der Warmadewa University auf Bali

Von Freitag bis Sonntag habt ihr jede Woche frei und könnt die Zeit nutzen um am Strand zu entspannen, zu surfen oder die schönsten Ecken von Bali zu erkunden.

Auch das Semesterbreak ist sehr lang und hat sich bei uns durch verschiedene indonesische Feiertage noch sehr verlängert.

Die Zeit könnt ihr perfekt nutzen um Nachbarinseln wie Nusa Lembongan, Nusa Penida die Gili Inseln, Lombok, Flores oder Java zu erkunden.

Nutzt diese Chance auf jeden Fall, es gibt noch so viel Tolles zu sehen – auch ausserhalb der Insel Bali.

Fazit von meinem Semester an der Warmadewa University

Mein Auslandssemester an der Warmadewa University war definitiv die beste Zeit meines Lebens. Ich konnte viel über eine fremde Kultur und ein fremdes Land lernen und nebenbei tolle Menschen und tolle Landschaften kennenlernen.

Zudem habt ihr noch die Möglichkeit, sehr gute Noten für euren Uniabschluss zu sammeln. Wenn ihr also mit dem Gedanken spielt ein Auslandssemester zu machen, kann ich euch die Warmadewa University auf Bali nur sehr ans Herz legen.

Packt eure Sachen und macht euch auf ins Abenteuer Indonesien!

Hast du noch Fragen zu einem Semester an der Warmadewa University? Dann her damit in den Kommentaren. Ich gebe mein Bestes, diese zu beantworten!

 

Über den Autor:

autor-tim

Ich bin Tim, 28 Jahre aus Köln und habe im Frühjahr 2018 ein Auslandssemester auf Bali gemacht. Im Sommer 2019 habe ich mein Soziologie- und Germanistik-Studium abgeschlossen und plane jetzt meinen Master an der Sporthochschule Köln in Sport-, Medien- und Kommunikationswissenschaften. Meine große Leidenschaft ist das Reisen und ich lasse keine Gelegenheit aus, um die Welt zu erkunden. Nebenbei schreibe ich Sportberichte für eine Kölner-Zeitschrift und bin grad kurz vor meinem Journalismus-Praktikum im schönen Kapstadt! Meine große Liebe bleibt aber Indonesien, die tolle Landschaft und die offenen, herzlichen Menschen haben mich in ihren Bann gezogen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert