Visum auf Bali verlängern – So funktioniert’s

visum-bali-verlaengern, Visum auf Bali verlängern
Alles was du über eine Visa-Verlängerung wissen musst

Du genießt gerade deine Auszeit auf Bali und hast so gar keine Lust, wieder zurück nach Hause zu fliegen? Dann bleib doch einfach noch ein bisschen!

Ob Visa on Arrival oder B211-Visum – Wir verraten dir, wie du dein Visum auf Bali verlängern kannst, was du bei einer Visa-Verlängerung unbedingt beachten solltest und welche Kosten auf dich zukommen. 

Allgemeine Infos für die verschiedenen Visa-Optionen für Indonesien findest du hier.

Auf Bali mit dem Visa on Arrival (VoA)

Für kurzfristige, touristische Aufenthalte (30-60 Tage) ist das Visa on Arrival (VoA) die richtige Wahl. Dieses erhältst du, wie der Name bereits erahnen lässt, direkt bei deiner Einreise am Flughafen Ngurah Rai International auf Bali.

Das VoA ist 30 Tage lang gültig, kostet 500.000 IDR (rund 33 Euro) und kann vor Ort in Indonesien einmalig um 30 Tage verlängert werden. Insgesamt kannst du also mit dem Visa on Arrival maximal 60 Tage in Indonesien bleiben. 

Was sind die Vorraussetzungen für ein Visa on Arrival (VoA)?

  • deine Staatsangehörigkeit ist auf der Länderliste, die sich für ein Visa on Arrival qualifizieren, gelistet
  • ein Reisepass, der mindestens noch 6 Monate gültig ist und zwei freie Seiten hat
  • ein Rückflug- oder Weiterreiseticket innerhalb von 30 Tagen (das ist sozusagen der Beweis dafür. dass du das Land verlassen wirst, wenn dein Visum ausläuft)

Einmalige Verlängerung deines Visa on Arrival (VoA)

Solltest du dich während deines Aufenthaltes entschließen, deine Zeit auf Bali zu verlängern (verständlich, es ist auch einfach zu schön dort!) kannst du eine Visumsverlängerung in einem der drei örtlichen Einwanderungsbüros (auf indonesisch: imigrasi) beantragen. Das geht sowohl selbstständig als auch mit Hilfe einer Agentur. Wie genau es funktioniert, erklären wir dir hier.

So kannst du dein Visa on Arrival (VoA) selbstständig verlängern

Die Verlängerung deines Visums selbstständig in die Hand zu nehmen, spart dir auf jeden Fall ein wenig Geld (ideal für alle, die mit kleinem Budget unterwegs sind), ist aber auch ein wenig aufwendig.

Um dein Visum verlängern zu lassen, musst du nämlich gleich dreimal bei der indonesischen Einwanderungsbehörde vorbeischauen. Bei Fragen kannst du dich auch direkt an die Imigrasi in Denpasar wenden, die du per WhatsApp kontaktieren kannst.

Ganz wichtig
Starte den Verlängerungsprozess möglichst 14 Tage vor Ablauf deines Visums, um einen Overstay (sprich, das Überziehen deiner Aufenthalterlaubnis) zu vermeiden. Das kann mit 1.000.000 IDR pro Tag (!) nämlich ganz schön teuer werden. 

Was brauche ich, um mein VoA zu verlängern?

  • deinen Reisepass (mindestens 6 Monate gültig und eine freie Seite)
  • ein Ticket für deine Rück- oder Weiterreise innerhalb deiner Visumsfrist

VoA selbstständig verlängern – Schritt für Schritt

1) Suche die am nächsten gelegene Einwanderungsbehörde auf Bali auf. Es gibt Büros in Denpasar, Jimbaran und weiter nördlich in Singaraja. Mehr Infos zum Ablauf in der Imigrasi findest du weiter unten im Artikel.

2) Bei deinem ersten Besuch vor Ort stellst du einen Antrag auf Verlängerung (PERDIM 23) und gibst deinen Pass ab. Meist musst du auch direkt die dafür anfallenden Kosten in Höhe von 500.000 IDR (etwa 33 Euro) zahlen.

3) Die Imigrasi nennt dir einen weiteren Termin, an dem du erneut persönlich vorbeikommen musst, um ein Foto zu machen und deine Fingerabdrücke abzugeben. Sobald dies erfolgt ist, bearbeitet die Einwanderungsbehörde deinen nun vollständigen Antrag.

4) Nachdem die Behörde dein Visum verlängert hat, bekommst du Bescheid und kannst deinen Reisepass vor Ort wieder abholen.

Demnach musst du, wenn du dich selbständig um die Verlängerung deines VoA kümmerst, insgesamt drei Mal persönlich in die Imgrasi fahren. Wenn du mit einer Visa-Agentur (z. B. bali-visum.de oder visa-indonesia.com) zusammen arbeitest, musst du nur ein Mal persönlich in die Imigrasi fahren.

So klappt die Verlängerung über eine Agentur

Da die Wartezeit zwischen den drei Schritten meist unterschiedlich ausfällt, da sie davon abhängt, wie wenig oder viel gerade in der Imigrasi zu tun ist, und du zwangsläufig in der Nähe bleiben musst, um die dir zugewiesenen Termine bei der Einreisebehörde wahrzunehmen, ist es auf jeden Fall etwas entspannter, die Verlängerung in die Hände einer professionellen Visa-Agentur (z. B. bali-visum.de oder visa-indonesia.com) auf Bali zu geben. 

So musst du nur ein Mal bei der Imigrasi vorsprechen, nämlich um deine Fingerabdrücke abzugeben und Fotos zur Identifikation zu machen.

Die Visa-Agenturen kümmern sich um alles andere: das Ausfüllen der richtigen Formulare, die Abgabe deines Passes sowie die Abholung nachdem die Verlängerung genehmigt wurde. Du hast also keinen Stress mit dem Papierkram! 

Wann muss ich mich darum kümmern und welche Agentur ist die richtige für mich?

Wende dich idealerweise 14 Tage vor Ablauf deines Visums an eine Visa-Agentur deiner Wahl. Der Prozess sollte nämlich möglichst 10 Tage bevor dein Visum abläuft, gestartet werden – ein bisschen Puffer ist immer gut, so musst du dir keine Gedanken machen!

Viele Agenturen sind per Mail oder auch über WhatsApp erreichbar und antworten sehr schnell. Wenn du gerne deutschsprachige Unterstützung bei der Beantragung hättest, kannst du dich an unsere Freunde Matze und Chris von der Agentur bali-visum.de wenden. Englischsprachige Unterstützung gibt es beispielsweise bei visa-indonesia.com.

Weitere empfehlenswerte Agenturen haben wir dir hier aufgelistet.

VoA über eine Agentur verlängern – Schritt für Schritt

1) Wähle eine Agentur aus und beantrage rechtzeitig die Verlängerung deines Visums.

2) Deine Agentur nimmt per WhatsApp oder Mail Kontakt zu dir auf.

3) Du übergibst deinen Reisepass persönlich der Agentur oder sendest ihn über GoSend via Gojek – keine Sorge, dieser Transfer ist über Gojek versichert und du kannst ihn über die App tracken. Eine Anleitung, wie das Senden funktioniert, findest du hier.

4) Die Agentur bereitet alle wichtigen Dokumente vor und reicht deinen Reisepass für die Verlängerung bei der Imigrasi ein.

5) Du erhältst einen Termin bei der Imigrasi, um ein Foto zu machen und deine Fingerabdrücke abzugeben. Dazu musst du persönlich anwesend sein und die Anreise dorthin selbstständig organisieren (mehr Infos dazu findest du weiter unten im Artikel).

6) Nach durchschnittlich 7-14 Werktagen sollte die Verlängerung abgeschlossen sein (je nach Antragsaufkommen) und deine Agentur holt deinen Reisepass inklusive Verlängerungsstempel bei der Einwanderungsbehörde ab und gibt dir Bescheid. 

7) Du kannst deinen Reisepass bei deiner Agentur abholen oder ihn dir via GoSend schicken lassen. Manche Agenturen bieten auch an, dir den Pass zurückzubringen – einfach mal nachfragen.

visum-bali-verlaengern, Visum, Bali, verlängern, GoSend
Gojek-App: So funktioniert GoSend

Wie viel kostet die Verlängerung durch eine Agentur?

Für diese Unterstützung zahlst du natürlich eine Gebühr. Diese liegt für den Standard-Prozess (10-14 Tage) zwischen 800.000 IDR (52 Euro) und 1.075.000 IDR (70 Euro) je nach Agentur. Für den Express-Prozess (3-5 Tage) fallen knapp 1.400.000 IDR (rund 90 Euro) an.

Mit dem B211-Visum auf Bali (60-180 Tage)

Ein B211-Visum solltest du wählen, wenn du mehr als 60 Tage in Indonesien bleiben willst, deine Staatsangehörigkeit nicht auf der Länderliste steht, die sich für das Visa on Arrival qualifizieren oder du zu nicht touristischen Zwecken einreist, beispielsweise geschäftlich, zum Studium oder einer Fortbildung.

Außerdem lohnt sich das Visum auch für Reisende, die über 30 Tage bleiben und keine Zeit oder Lust haben, sich vor Ort um die Verlängerung des Visa on Arrival zu kümmern.

Hinweis
Um das B211-Visum zu beantragen, musst du einen Sponsor in Indonesien haben. Beispielsweise können indonesische Staatsangehörige und Firmen als Sponsoren fungieren. Der Prozess ist jedoch um einiges leichter, wenn du eine Agentur (z. B. bali-visum.de oder visa-indonesia.com) beauftragst, die in diesem Fall dein Sponsor ist. Mehr Infos zum B211-Visum findest du hier.

Wie verlängere ich mein B211-Visum nach 60 Tagen?

Das B211-Visum ist ein Besuchsvisum und ermöglicht dir maximal 180 Tage in Indonesien zu bleiben. Allerdings wird das Visum immer nur für 60 Tagen genehmigt, sodass du es im Anschluss an diesen Zeitraum unbedingt rechtzeitig verlängern musst. Wichtig: Die Verlängerung deines B211A Visums kann nur von deinem bisherigen Sponsor (z. B. bali-visum.de oder visa-indonesia.com) durchgeführt werden. 

B211-Visum auf Bali verlängern Schritt für Schritt

1) Kontaktiere deine Visa-Agentur oder deinen Sponsor
Wende dich circa 14 Tage vor Ablauf der 60 Tage per Mail oder WhatsApp an deinen Visa-Agenten/Sponsor, über den du dein Visum im Vorfeld beantragt hast. Der Prozess sollte idealerweise 10 Tage bevor dein Visum abläuft, gestartet werden

2) Sende deinen Reisepass zur Agentur
Du kannst ihn entweder persönlich vorbeibringen und dir gleich noch eine Kopie davon geben lassen oder du schickst ihn mit einem Gojek-Fahrer via GoSend. Wie bereits erwähnt, sind diese Sendungen versichert und wir haben bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht (siehe weiter oben im Artikel).

3) Warten auf die Terminvergabe
Jetzt heißt es erst einmal in Ruhe abwarten bis du einen offiziellen Termin im Einwanderungsbüro in Denpasar, Jimbaran oder Singaraja erhältst. Mach dich hier nicht verrückt, das kann schon einmal 1 bis 2 Wochen dauern. 

4) Verpass nicht deinen Termin bei der Imigrasi
Sobald du einen Termin bei der Imigrasi ergattert hast, meldet sich dein Agent mit allen Infos bei dir. Für die Visumsverlängerung musst du vor Ort ein Foto zur Identifikation machen und deine Fingerabdrücke abgeben. 

5) Erhalte deinen Reisepass inklusive verlängertem Visum zurück
Etwa 2-5 Tage nach deinem Besuch in der Behörde wird dein Pass an deine Agentur zurückgegeben. Dort kannst du ihn persönlich wieder abholen, ihn dir via GoSend schicken lassen.

Du planst eine weitere Verlängerung?

Solltest du deinen Pass derzeit nicht benötigen und eine weitere Verlängerung nach 60 weiteren Tagen planen, kannst du ihn auch direkt im Safe deiner Visaagentur lassen. Denn für die zweite Verlängerung musst du nicht persönlich in der Imigrasi vorsprechen. Das übernimmt deine Agentur, die aber dennoch deinen Pass dazu benötigt.

Kleiner Tipp
Bitte deinen Agenten, dir ein Foto aus deinem Pass zu schicken, das den Sticker mit deiner Visumsverlängerung zeigt. So hast du Gewissheit, dass alles geklappt hat und kannst auch eigenständig einsehen, wie lange deine neue Aufenthaltsgenehmigung nun andauert. 

Was kostet eine Verlängerung des B211-Visums?

Die selbstständige Verlängerung von erneut 60 Tagen mit privatem Sponsor kostet 2.000.000 IDR. Der Preis für eine Verlängerung über eine Agentur liegt je nach Anbieter zwischen 2.600.000 und 2.800.000 IDR (etwa 170 bis 185 Euro).

Hinweis
Im Anschluss an die 180 Tage deines B211-Visums, musst du ausreisen, bevor du ein neues sogenanntes Offshore B211-Visum beantragen kannst. Dieses kostet zwischen 2.500.000 und 2.900.000 IDR (circa 150 bis 175 Euro) für die Standard-Bearbeitungszeit von 10-14 Tagen und 4.000.000 bis 4.900.000 IDR (etwa 240 bis 295 Euro) für die Express-Variante. Das neue Offshore-Visum gilt wieder für 60 Tage und ist zwei mal kostenpflichtig verlängerbar. Es ist nicht mehr möglich ein neues Visum ohne Ausreise („Visa Run“) zu beantragen.

Tipps für deinen Besuch bei der Imigrasi auf Bali

Wo muss ich genau hin? Wann sollte ich dort sein? Was muss ich mitbringen und wie muss ich mich kleiden? Wir verraten dir alles, was du für deinen Besuch bei der Imigrasi wissen musst.

visum-bali-verlaengern, Visum, Bali, verlängern
Imigrasi Bali: Unsere Tipps

Wo befinden sich die Einwanderungsbüros auf Bali?

Es gibt drei Einwanderungsbüros auf Bali, in Denpasar, in Jimbaran und im Norden der Insel in Singaraja.

Zu welchem Standort du gehen musst, hängt von deinem derzeitigen Wohnort ab – deine Agentur wird dich darüber informieren und dir die genaue Adresse mitteilen.

Solltest du den Verlängerungsprozess selbstständig absolvieren, wende dich an das nächstgelegene Büro und frage nach, ob es möglich ist, dein Visum hier zu verlängern.

Du kannst entweder selbstständig mit deinem Roller zur Imigrasi fahren, dir ein Ojek oder Taxi per App mieten oder mit einem privaten Fahrer hinfahren. 

Da sowohl die Straßen rund um Jimbaran als auch in Denpasar meist sehr voll sind, plane unbedingt genügend Zeit für den Weg dorthin ein. Wenn du selbst mit dem Roller hinfährst, beachte, dass sich rund um Denpasar und Jimbaran einige Polizeistationen befinden, die gerne kontrolliere, ob du einen Internationalen Führerschein beziehungsweise eine Indonesische Fahrerlaubnis (SIM) besitzt. Mehr Tipps zum Roller fahren auf Bali gibt es hier.

Der Gebäudeeingang in Denpasar befindet sich im linken hinteren Teil des Geländes gleich nach dem Parkplatz. Du erkennst ihn an dem großen blauen Schild mit der Aufschrift Kantor Imigrasi Kelas TPI Denpasar. Die Beamten sind normalerweise sehr freundlich und zeigen dir gerne den Weg. 

Der Gebäudeeingang in Jimbaran kannst du gar nicht übersehen. Du wirst mit Google Maps direkt zum Eingang navigiert. Die Taxifahrer kennen sich gut aus und werden dir im Notfall helfen können.

Lesetipp
Warum Jimbaran auch ohne Imigrasi einen Ausflug wert ist, erfährst du hier.

Was muss ich bei meinem Besuch in der Imigrasi beachten?

Wie in jeder offiziellen Behörde eines Landes gibt es bestimmte Regeln. Wie überall auf Bali ist der Umgang hier sehr höflich, sodass dein Lächeln garantiert auch erwidert wird.

Außerdem solltest du dich unbedingt an den vorgeschriebenen Dresscode halten: Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Kurze Hosen oder Röcke, offene Hemden oder Badelatschen sind nicht erlaubt. Also tausche dein Strandoutfit gegen ordentliche Kleidung ein, sonst kann dir der Eintritt verweigert werden.

Derzeit gilt zudem auch noch eine strenge Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske). 

visum-bali-verlaengern
Imigrasi auf Bali: Das solltest du bei deinem Besuch beachten

Wie sieht der genaue Ablauf bei der Imigrasi aus?

Da das Besucheraufkommen und die damit verbundene Wartezeit bei der Einwanderungsbehörde stark variiert, können wir dir empfehlen unbedingt früh, am besten direkt zur Öffnung, dort zu sein. Die Büros in Denpasar und Singaraja öffnen werktags bereits um 7.30 Uhr, Jimbaran um 8 Uhr. 

Denpasar

Vor dem Gebäude steht ein Wachmann, der kontrolliert, ob du ordentlich angezogen bist und eine Maske trägst. Im rechten Flügel des Gebäudes befinden sich die Schalter 4 und 5.

Stell dich hier schnell an und halte die Infos, die dir deine Agentur mitgeteilt hat, bereit. Du bekommst eine Nummer zugewiesen und kannst im Wartebereich des gleichen Raumes Platz nehmen.

Der große Bildschirm zeigt an, welche Nummer dran ist und in welchen Raum sich die Person begeben soll. Zusätzlich werden die Nummer aber auch ausgerufen, also mach dir keinen Stress!

Sobald deine Nummer angesagt bzw. angezeigt wird, kannst du zu in den dafür vorgesehenen Fotoraum gehen, der sich Richtung Ausgang auf der rechten Seite befindet.

Jimbaran

Vor dem Eingang steht ebenfalls ein Wachmann, der dein Outfit kontrolliert und ob du eine Maske trägst.

Direkt hinter der Eingangstür befindet sich eine große Rezeption. Begib dich direkt dorthin, lass die Beamten wissen, warum du da bist und lass dir eine Nummer geben. Die Beamten erklären dir außerdem, wo du hingehen musst, oder du folgst einfach der Pfeilmarkierung auf dem Boden in den großen Warteraum, in dem sich mehrere Counter mit zugewiesenen Buchstaben befinden: ganz rechts für die Locals, mittig für die Verlängerung des VOA und linker Hand für Langzeitvisa wie KITAS oder B211.

Nimm Platz und verfolge auf dem großen Bildschirm, wann deine Nummer aufgerufen wird und zu welchem Buchstaben/Counter du dich begeben musst.

Singaraja

Das Gebäude in Singaraja ist eher klein und da hier nicht so viel Andrang ist, wirst du auch ganz freundlich vor Ort von den Beamten unterstützt. Im Raum wartet ein offizieller Beamter auf dich. Nimm auf dem Stuhl Platz und verifiziere deinen Pass (du wirst hier einfach nur gefragt, ob du es auch wirklich bist).

Sobald du dran bist, wird ein schnelles Foto von dir gemacht und du kannst deine Fingerabdrücke abgeben. Das geht wirklich in Sekundenschnelle!

Und das wars auch schon!

Deine Agentur meldet sich bei dir, sobald sie deinen Pass mit Verlängerung zurückerhalten hat und deine Auszeit auf Bali kann weitergehen.

Selamat jalan!
(Gute Reise!)

Unser Tipp
Wenn du vor deiner Einreise nach Indonesien bereits weißt, dass du länger als 30 Tage dort bleiben willst, empfehlen wir dir, gleich ein B211-Visum von Zuhause aus zu beantragen. Dieses ist zwar etwas teurer, ermöglicht dir aber, deinen Aufenthalt ganz in Ruhe zu genießen ohne Urlaubszeit in den Warteräumen der Behörden verschwenden zu müssen. Alle Infos zum B211-Visum gibt es hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Über die Autorin

malina-autorenfoto

Milena ist Reisejournalistin, studierte Südostasienwissenschaftlerin und Yogalehrerin. Sobald sie Zeit findet, ist der Rucksack gepackt und sie unterwegs durch Asien. Ihre Liebe zu Indonesien entdeckte sie 2013 und hat seitdem jedes Jahr wieder einen guten Grund gefunden, um zurückzukehren. Gerade ist sie auf Bali und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ihr sie auf der Yogamatte neben euch oder beim Kokosnussschlürfen antrefft, während sie für euch in die Tasten haut.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 4,33 out of 5)
Loading…


Comments

2 Antworten zu „Visum auf Bali verlängern – So funktioniert’s“

  1. Avatar von
    Anonymous

    Danke für die hilfreichen Tipps! Wie ist es denn, wenn man schon vor Einreise weiß, dass man zwischen 30 und 60 Tage bleibt und auch einen Rückflug innerhalb dieser Zeit hat? Das 60 Tage Visum ist aus zeitlichen Gründen leider nicht mehr möglich. Besteht die Möglichkeit das Visa on Arrival schon bei Einreise zu verlängern oder wird man dort direkt abgewiesen, wenn man den Rückflug später als 30 Tage nach Einreise hat? Danke euch!

    1. Avatar von Milena Magerl
      Milena Magerl

      Hi 🙂 Leider ist die Verlängerung direkt bei Einreise nicht möglich, die Behörden am Flughafen kümmern sich normalerweise nicht darum und es läuft alles über die Imigrasi im Land. Du kannst das 60 Tage Visum mittlerweile aber auch einfach online bestellen, das geht relativ schnell. Es wird nicht immer nach einem Rückflugticket verlangt, aber wenn, dann sollte der Rückflug innerhalb der 30 Tage liegen. Manchmal wird auch nur gefragt, wie lange man als Tourist vor Ort bleibt. Ich hoffe, diese Infos helfen! Liebe Grüße und gute Reisel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert