Eigene Tauchausrüstung in Indonesien: Tipps fürs Tauchgepäck

Ein Beitrag von Hella Binder 

Einige Indojunkies sind auch leidenschaftliche Taucher, da Indonesien unglaublich viele spektakuläre Tauchspots besitzt. Daher stellt sich häufiger die Frage nach dem Tauchgepäck. Soll die komplette Tauchausrüstung für eine Tauchreise mit nach Indonesien? Was muss bei Flügen beachtet werden?

In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen bezüglich der Tauchausrüstung auf Tauchreisen nach Indonesien mit dir teilen.

Langstreckenflug mit Tauchausrüstung: Wie funktioniert das mit dem Tauchgepäck?

tauchausruestung-tauchurlaub-indonesien

Qatar, Emirates, Singapur Airlines, Thai Airways und einige andere Airlines haben bis zu 30 kg Freigepäck, oftmals egal wie viele Gepäckstücke man hat.

Manche Airlines erlauben 2 x bis zu je 23 kg Freigepäck (u.a. Etihad und China Eastern). Da kann man schon mal die gesamte Tauchausrüstung unterbringen und hat noch genügend freien Platz für das restliche Gepäck.

Bei Garuda Indonesia ist die Mitnahme von Tauchgepäck gar kein Problem. Bei der Airline ist ein 23 kg Tauchgepäck als separates Gepäckstück im Preis mit inbegriffen – neben dem normalen 30 kg Gepäckstück . Hier kannst du die Gepäckbestimmungen der Airline nachlesen.

Allerdings können sich die Bedingungen der Airlines immer wieder einmal ändern. Daher unbedingt vor dem Buchen noch einmal prüfen.

Wichtig: Regulator, Tauchcomputer, Kamera und UW-Gehäuse immer ins Handgepäck packen. Wenn du eine wertvolle Maske besitzt (z.B. mit Gleitsicht), sollte diese auch ins Handgepäck!

Falls du offiziell Sportgepäck aufgeben willst, berechnen die meisten Airlines mittlerweile einen festen Satz pro Strecke – und der kann bis zu 150,00 Euro betragen. Bis vor ein paar Jahren hatte man 30 kg plus 10 kg fürs Tauchgepäck – die Zeiten sind leider vorbei.

In letzter Zeit wird immer mehr empfohlen, die Tauchsachen nicht alleine in spezielle Taschen zu verpacken. Anscheinend wurde mehrfach das Gepäck aufgebrochen und wertvolle Sachen entwendet. Daher am besten mit den normalen Sachen „vermischen“. Uns ist es zum Glück noch nicht passiert.

Bei manchen Airlines ist das Golfgepäck noch frei. Wer mutig ist, könnte sich einen alten Golfbag zulegen und darin das Sportgepäck verstauen – nur sollte man sich nicht erwischen lassen. Außerdem ist so eine Golfreisetasche auch nicht billig.

Das Gepäck für den Langstreckenflug entfällt bei uns, da wir die gesamte Tauchausrüstung auf Bali gelagert haben. Allerdings fliegen wir viel innerhalb von Südostasien zum Tauchen. Da gibt es des öfteren Strecken, wo nur 10 kg pro Person im Preis inkludiert sind.

Tipp: Die indonesische Suchmaschine tiket.com ist eine empfehlenswerte Plattform um günstige Flüge innerhalb von Asien zu finden – mit einer guten Gepäckbestimmung-Übersicht. Es fallen keine Kreditkartengebühren an und du kannst sogar in indonesischen Supermärkten dein Ticket Cash bezahlen.

Wann lohnt es sich die eigene Tauchausrüstung mitzunehmen?

Tauchgepaeck-Tauchausruestung-Indonesien-3

Was man mitnehmen sollte, hängt in erster Linie von der Tauch-Destination selber ab.

Je weiter man von Bali weg ist, desto teurer wird nämlich die Leihgebühr.

Als Beispiel kann ich Wakatobi und Derawan nennen. Auf Wakatobi kann das Ausleihen einer gesamten Ausrüstung bis zu IDR 500.000 pro Tag und auf Derawan um die IDR 350.000 pro Tag kosten.

Außerdem sind teilweise nur ein paar Stückzahlen vorhanden und dann auch nicht unbedingt die Größe, die man gerade braucht. Spätestens dann lohnt es sich, das eigene Equipment dabei zu haben.

Wer sich über die höheren Preise in entlegeneren Gebieten aufregt, sollte bedenken, dass die Unternehmen wegen jeder Kleinigkeit Ersatzteile in Jakarta oder auf Bali ordern müssen. Im Ausnahmefall bekommen die Tauchschulen eventuell etwas in Manado.

Tipp: Positiv zu nennen sind die Scuba Junkie Komodo und Scuba Junkie Sangalaki. Die haben die Leihgebühr im Preis inkludiert und bei eigenem Equipment bekommt man sogar einen 10 Prozent Nachlass. Manchmal lohnt es sich also zu fragen, ob es einen Rabatt gibt, wenn man sein eigenes Equipment dabei hat!

Auf Bali ist die Leihgebühr nicht hoch. Da würde es eventuell ausreichen, nur Maske und Tauchcomputer mitzunehmen. Einfach vorher per E-Mail bei den gewünschten Tauchshops über die Preise erkundigen.

Taucherausrüstung auf Reisen: Tipps fürs Tauchgepäck

Tauchgepaeck-Tauchausruestung-Indonesien-1

Aus verschiedenen Gründen haben wir meistens die gesamte Ausrüstung mit. Denn für eine eigene Ausrüstung spricht:

  • Gewohnheit: Man ist seine eigene Tauchausrüstung gewohnt und weiß intuitiv, wie sie funktioniert. Außerdem passt die eigene Tauchausrüstung, was man bei Leihausrüstung nicht immer behaupten kann.
  • Sicherheit: Man kann die eigene Tauchausrüstung durch Wartung und Checks auf dem neusten Sicherheitsstand beibehalten. Bei Leihausrüstung hat man diese Gewissheit nicht (wenn z.B. der Leih-Atemregler ohne Wartung bereits 4 Jahre im Betrieb ist oder das Jacket am Schnellablass undicht ist).

Was man beim Tauchgepäck beachten sollte

  • Ist das Gewicht der Tasche möglichst gering? Hat sie Rollen zum leichteren Transport? (Wir benutzen eine Tasche von Beuchat mit 3,6 kg Eigengewicht. Viele benutzen einen extraleichten Schalenkoffer)
  • Sind Reisejacket und Regulatoren leicht? (In der Hinsicht auf Gewicht tut sich einiges auf dem Markt. Immer mehr Firmen bringen „Leichtgewichte“ auf den Markt)

Unsere Tauchausrüstung fürs Tauchgepäck

Tauchgepaeck-Tauchausruestung-Indonesien-2

Alle Firmen bringen laufend Neuheiten auf den Markt und es ist immer eine Frage der Passform, welche Marke sich für einen persönlich eignet. Daher kann ich kein bestimmtes Equipment empfehlen. Am besten geht man auf die Boot Messe (immer Ende Januar) und probiert die verschiedenen Marken durch. Oder man besucht einen größeren Tauchshop.

Anbei stell ich meine Ausrüstung vor, die auf Bali gelagert ist.

  • 3 mm Anzug: Falls es zu kalt ist, nehmen wir noch einen Shorty vom Tauchshop dazu (auf amazon ansehen)
  • Tauchhaube: Alternativ auch Wärmehemdchen mit Kapuze möglich (auf amazon ansehen)
  • Jacket: Möglichst extraleichtes Reise-Jacket mit integrierten Bleitaschen (auf amazon ansehen)
  • Flossen: Spaltflossen erzeugen weniger Widerstand unter Wasser, demnach ist das Schwimmen weniger anstrengend (auf amazon ansehen)
  • Füßlinge (auf amazon ansehen)
  • Adapter: Bedenke, dass es unterschiedliche Tankanschlüsse gibt (auf amazon ansehen)
  • Atemregler / Regulator: Wenn schon nicht der gesamte Atemregler mit nach Indonesien kommt, dann zumindest ein eigenes Mundstück, bei dem man weiß, dass es passt (auf amazon ansehen)
  • Maske + Schnorchel: Ich nutze eine Gleitsichtbrille (auf amazon ansehen)
  • Tauchcomputer: Beim Computer brauche ich keine Spielereien. Ich möchte einfach nur einen guten, leicht bedienbaren haben und die Batterien möchte ich selber wechseln können – daher Suunto Zoop (auf amazon anschauen).
  • Pointer (auf amazon anschauen)
  • Kamera mit Unterwassergehäuse: Ich habe eine Olympus TG 5 (auf amazon anschauen) + UW-Gehäuse (auf amazon anschauen) + Arme und Halterung für externen Blitz und Tauchlampe + Blitz von sea&sea YS03 (auf amazon anschauen) + Makrolinse
  • Drybag fürs Boot (auf amazon anschauen)

Natürlich könnte man die Füßlinge und die Flossen zu Hause lassen aber passen die geliehenen Sachen? Seitdem mir mal die Füßlinge samt Flossen beim Abtauchen vom Fuß gerutscht sind, leihe ich nichts mehr! Dazu muss ich aber sagen, dass ich sehr schmale und empfindliche Füße habe. Auch Personen mit großen Füßen (43+) sollten möglichst ihre eigenen Sachen mitnehmen.

Das kommt besser ins Handgepäck

Die Regulatoren sind im Handgepäck. In Indonesien ist das noch überall möglich. Außerdem packen wir alle schweren Kleinigkeiten wie Adapter, Tauchcomputer, Kamera + UW-Gehäuse usw. ins Handgepäck.

Die Gepäckgrenzen fürs Handgepäck werden immer ausgereizt.

Gewicht Hauptgepäck mit Tauchausrüstung

Somit beträgt die gesamte Tauchausrüstung für zwei Personen bei uns 19 kg. Sonnencreme und einige Pflegeprodukte kommen noch hinzu. Den Rest möglichst ins Handgepäck.

Bei unserer Tauchreise nach Raja Ampat betrug das Taschengewicht 25 kg. Dies führt dazu, dass wir für das letzte Stück von Makassar nach Sorong 5 kg Übergewicht anmelden mussten. Dies ist jedoch bei den indonesischen Linien nicht teuer. Wir haben um die IDR 50.000 pro Strecke gezahlt.

Flüge innerhalb Indonesiens

Wenn die Verbindung und der Preis stimmt, nehme ich gerne die Airline Garuda Indonesia, da dort immer 20 kg pro Person inkludiert sind. Lion Air hat auch 20 kg aber nicht für das letzte Stück mit Wings Air. Dort sind dann nur noch 10 kg inkludiert.

Tipp: Die indonesische Suchmaschine tiket.com ist eine empfehlenswerte Plattform um günstige Flüge innerhalb von Asien zu finden mit einer guten Gepäckbestimmung-Übersicht. Es fallen keine Kreditkartengebühren an und du kannst sogar in indonesischen Supermärkten dein Ticket Cash bezahlen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

Comments

5 Antworten zu „Eigene Tauchausrüstung in Indonesien: Tipps fürs Tauchgepäck“

  1. Avatar von Sabine
    Sabine

    Mein Mann und ich fliegen am 3. April für 2 Wochen nach Labuan Bajo /Flores – hauptsächlich zum Tauchen. Die Flüge München – Singapur – Bali haben wir (über ein Reisebüro) mit Singapur Airlines (30 kg pro Person extra Gepäck, auch Tauchgepäck kostet vorgebucht in 5 kg Schritten mindestens 53 Euro/kg – also indiskutabel. Aber die 30 kg sind nicht auf 1 Gepäckstück beschränkt – also werden wir ein gemeinsames Tauchgepäck packen – das hat erfahrungsgemäß (mit Regler, Computer etc) rund 24 kg für beide. Das muss sein, weil wir die Handgepäckslimits schon mit unseren Kameras + Gehäuse und Licht erreichen)
    Die letzte Etappe (Bali – Labuan Bajo) fliegen wir mit Garuda Airlines: 20 kg Freigepäck pro Person, aber nach Anmeldung pro Person nochmal 23 kg Tauchgepäck frei. Das sind aktuelle und von den Airlines bestätigte Gewichtsgrenzen.

  2. Avatar von Klaus
    Klaus

    Bei Garuda sind ab Deutschland immer 30 KG includiert.

    Ich fliege im April mit meiner Frau nach Indonesien und habe insgesamt 10 Flüge, alle mit Garuda.

    Los gehts ab Düsseldorf und auf jedem Flug sind pro Person 30 KG includiert, auch auf den Inlandsflügen.
    Da gibt es keine Engpässe mit dem Tauchgerödel

    1. Avatar von Melissa Schumacher
      Melissa Schumacher

      Huhu Klaus.
      Super, danke für deinen Tipp! Sind 30 kg allgemeines Gepäck oder 30 kg Tauchgepäck inkludiert? Mir wurde was von 23kg Tauchgepäck gesagt 🙂

    2. Avatar von Klaus
      Klaus

      Allgemein, egal was man mitnimmt.

      Ich hab alles direkt auf der Seite von Garuda gebucht.

      Bin auch schon direkt von Amsterdam geflogen, macht keinen Unterschied

  3. Avatar von Kevin
    Kevin

    Sehr guter und hilfreicher Artikel. Was noch zu ergänzen wäre: Garuda Indonesia hat 23kg Tauchgepäck als separates Gepäckstück im Preis mit inbegriffen. Ich höre immer wieder Leute sagen, dass diese Zeiten vorbei sind aber ich konnte in 2017 immer noch beim Check In damit durchkommen und auch die Garuda Hotline hat es mir bestätigt.

    Etwas das im Artikel ein bisschen fehlt, ist das Thema Sicherheit bei der Tauchausrüstung. Ein großer Vorteil für die eigene Ausrüstung ist, dass man schon vorher den Zustand der der Ausrüstung beeinflussen kann durch regelmäßige Wartung und Checks). Bei Leihausrüstung kann man schnell böse Überraschungen erleben, wenn z.B. der Leih-Atemregler ohne Wartung bereits 4 Jahre im Betrieb ist oder das Jacket am Schnellablass undicht ist. Was ich bei Leihatemregler empfehlen kann, ist immer sein eigenes Mundstück mitzubringen, bei dem man weiß dass es passt.
    Als Minimalist würde ich mindestens die eigene (passende) Maske und den eigenen Computer mitnehmen (vorher die Gebrauchsanweisung studieren).
    Indonesien ist nicht das komfortabelste Land für Tauchreisende mit eigenem Gepäck aber es lohnt sich allemal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert