Pandan Kuchen Rezept: Die grüne Versuchung aus Indonesien

Indonesien hat viele tolle Süßspeisen zu bieten. Dazu gehört Kue Pandan – Pandan-Kuchen. Die Zubereitung ist kinderleicht. Julia und Heiko von Wo der Pfeffer wächst erklären ihr Rezept.

Bei der indonesischen Küche denken viele wahrscheinlich zuerst an Nasi Goreng, Sate oder Gado-Gado. Doch im Inselreich gibt es auch viele tolle Süßspeisen. Eine der bekanntesten ist Kue Pandan, ein grüner Rührkuchen mit dezent süßem, wunderbarem Geschmack und einer leichten, fluffigen Konsistenz.

Für die (manchmal gift-)grüne Farbe sorgen Pandan-Blätter. Dabei handelt es sich um eine tropische Pflanze, mit der in vielen Teilen Südostasiens gekocht wird. Sie ist sehr aromatisch und riecht süßlich-muffig, aber angenehm leicht nach Vanille. Den Geruch dürften viele Indonesien-Reisende kennen, denn tatsächlich wird Pandan häufig als Raumduft eingesetzt.

Die Zubereitung von Pandan-Kuchen ist kinderleicht, und nach dem Backen duftet die Wohnung noch stundenlang herrlich nach Asien.

Die meisten Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich. Einzig die Pandan-Blätter gibt es nur in gut sortierten Asia-Läden in der Kühlung. Häufig werden sie nur in größeren Bündeln verkauft.

Deshalb bietet sich ein „Pandan-Wochenende“ mit der Zubereitung von mehreren Pandan-Rezepten an. Eine Option wäre Dadar Gulung, eine andere Klepon. Ansonsten lässt sich Pandan auch einfrieren.

Wer keinen Mixer hat oder die Blätter nicht bekommt, kann alternativ Pandan-Aroma / Pandan-Extrakt nehmen. Allerdings riecht es sehr chemisch und reicht geschmacklich nicht annähernd an das selbst gemachte Pandan-Wasser heran.

Das Indojunkie-KochbuchHol dir unsere liebsten 38 indonesischen Rezepte mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen inkl. Zutaten-Tipps ✓ Insiderinfos ✓ und mehr.

pandankuchen-rezept
Hol dir unser kinderleichtes Pandankuchen Rezept aus Indonesien

Zutaten für unser Pandan Kuchen Rezept

MENGEZUTATEN
6Eier
1 Prise Salz
180 GrammZucker
80 mlPandan-Wasser (siehe Vorbereitung)
80 mlPflanzenöl
200 mlKokosmilch
200 GrammMehl
1 Teelöffel Backpuler

TIPP: Auf asiashoponline.de findest du viele Zutaten für indonesische Rezepte. Mit dem Indonesien Starterset kannst du deinen Vorratskammer mit den Grundlagen für indonesische Gerichte aufstocken. Mit indojunkie10 gibt es übrigens 10 Prozent Rabatt.

Vorbereitung für unser Pandankuchen Rezept

1. Für das Pandan-Wasser die Blätter waschen und in kleine Stücke schneiden.

2. Diese mit dem Wasser in einen Mixer geben. Solange mixen, bis keine groben Blattstücke mehr vorhanden sind.

3. Die Mischung durch ein feines Sieb gießen, den Saft auffangen und für die Weiterverwendung beiseite stellen.

pandankuchen-rezept
Die leicht grüne Farbe des Kuchens kommt von den Pandanblättern

Zubereitung von unserem Pandankuchen Rezept

4. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

5. Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz zu Eisschnee schlagen. Die Schüssel muss absolut fettfrei sein, sonst gelingt der Eischnee nicht! Kurz bevor dieser fest ist, 100 g Zucker einrieseln lassen und unterrühren.

6. In einer weiteren Schüssel die Eigelb mit dem übrigen Zucker und dem Pandan-Wasser schaumig rühren. Die Masse sollte eine grüne Farbe annehmen.

7. Pflanzenöl, Kokosmilch, Mehl und Backpulver unterrühren.

8. Den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben und in eine gefettete Kasten- oder Springform mit Innenring füllen.

9. Bei 175 Grad etwa 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

pandankuchen-rezept
Pandan Kuchen passt ideal zu Tee oder Kaffee

Guten Appetit (Selamat makan)!

Text und Fotos: Julia Pilz und Heiko Meyer von Wo der Pfeffer wächst – Reisen und Speisen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

10 Antworten zu „Pandan Kuchen Rezept: Die grüne Versuchung aus Indonesien“

  1. Avatar von Martin Häne
    Martin Häne

    Ein geniales Rezept. Ich habe bisher 4 oder 5 mal einen Pandankuchen gemacht, immer wenn Gäste kamen. Sie waren allesamt begeistert. Wie so einigen anderen hier, ist mir auch einmal ein Kuchen in der Mitte eingesunken. Keine Ahnung, woran das lag. Auf jeden Fall vielen Dank.
    P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach ausgefallenen Dessertrezepten…:)

  2. Avatar von Julia
    Julia

    Hallo zusammen, mein Pandan kuchen ist gerade im ofen, doch die masse ist nicht grün, was habe ich falsch gemacht?

    1. Avatar von Julia

      Hallo, hmmm… hast Du evtl. zu wenig Pandan zugegeben? Viele Grüße

  3. Avatar von Dorit
    Dorit

    Habe den Kuchen 3 x gebacken, einmal war er wunderbar fluffig und genau richtig, 2x ist er mir zusammen gesunken und hatte einen dicken Klitschstreifen, was habe ich falsch gemacht?? Der Geschmack war immer gut. Danke für Tipps

    1. Avatar von Heiko

      Hallo Dorit, leider kann ich Dir per Ferndiagnose nicht sagen, wo der Fehler liegt. Sorry. Viele Grüße und Daumen gedrückt fürs nächste Mal, Heiko

    2. Avatar von Jesse-Gabriel
      Jesse-Gabriel

      Auf dem Foto sieht man auch, dass es nicht ein super fluffiger Kuchen ist, er ist er kompakt, wie meistens bei dieser Art von Kuchen.
      Hoffe es hilft.
      Grüße

  4. Avatar von Julia

    Liebe Jana,

    ich nehme immer so 5-6 Blätter. Die restlichen lassen sich super einfrieren und später verwenden. Man bekommt sie nämlich immer nur in einem größeren Pack im Asialaden.
    Viele Grüße,
    Julia

  5. Avatar von Jana
    Jana

    Hey,
    das klingt ja echt lecker, aber wieviel Pandan-Blätter braucht es denn für das Pandan-Wasser??
    Schönen Dank,
    Jana

  6. Avatar von Nadja

    Ui, das hört sich gut an! Werde ich mal probieren:-)
    Grüße aus Bali,
    Nadja

    1. Avatar von Heiko

      Hallo Nadja, dann sage mal Bescheid, ob Du es so hinbekommen hast. Gutes Gelingen! Viele Grüße, Heiko

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert