
Terong Balado ist ein beliebtes Gericht aus Indonesien.
Balado ist eine rote, feurig-scharfe Soße, in der du alle möglichen Zutaten unterrühren kannst. Die beliebtesten sind Auberginen, hart gekochte Eier, Garnelen und Tintenfisch.
Wir haben uns in diesem Rezept für die Variante mit Auberginen (indonesisch: Terong) entschieden, damit auch die Vegetarier unter uns auf ihre Kosten kommen. Du kannst die Auberginen aber gerne mit der Zutat deiner Wahl (z. B. hart gekochte Eier, Garnelen oder Tintenfisch) austauschen.
Tipp: Noch mehr leckere indonesische Rezepte gibt es in unserem Kochbuch: 38 indonesische Rezepte.
Unser Terong Balado Rezept
- Portionen: 2-4 (als Beilage)
- Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für unsere Terong Belado Rezept:
- 150 gr Aubergine
- 2 Tomaten
- 1 Kaffirlimettenblatt
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
- Genügend Öl zum Braten der Aubergine + 3 EL Öl
Zutaten für die Gewürzpaste:
- 3 Knoblauchzehen
- 5 Thai-Schalotten
- 3 Chilischoten
Tipp: Spezielle „indonesische“ Zutaten findest du in den meisten Asialäden, gut sortierten Supermärkten sowie indonesischen Onlineshops.

Zubereitung von unserem Terong Belado Rezept:
1. Schneide die Aubergine in mundgerechte Stücke.
2. Erhitze Öl in einem Wok und brate darin die Auberginenstücke an, bis sie eine leicht dunkle Farbe angenommen haben und weich geworden sind. Nehme sie anschließend aus dem Wok und tropfe sie auf einem Küchentuch ab.
3. Stampfe die Zutaten für die Gewürzpaste mit Hilfe eines Mörser & Stößels zu einer Paste.
4. Erhitze 3 EL Öl in einem Wok. Reiße das Kaffirlimettenblatt ein und gebe es zusammen mit der Gewürzpaste zum Öl. Brate die Paste an, bis sich der Geruch entfaltet (ca. 2 Minuten).
5. Schneide die Tomaten in kleine Würfelchen und gebe sie in den Wok mit der gebratenen Paste.
6. Salz und Zucker einstreuen und bei mittlerer Hitze die Zutaten weiter anbraten, bis sich die Tomaten aufgelöst haben.
7. Mische nun die gebratenen Auberginenstücke unter.
8. Serviere als Beilage mit Reis und anderen Gerichten aus unserer Rezeptsammlung.
Tipp 1: Ist einiges von der leckeren Soße übrig geblieben? Schmeiße die Reste nicht weg, sondern benutze sie als Dipp für deine nächste Mahlzeit, beispielsweise gepaart mit Tempe und Tahu Goreng (gebratenes Tempeh und Tofu).
Tipp 2: Wenn du eine gesündere Variante bevorzugst, dann grille die Aubergine, anstatt sie zu braten.
Tipp 3: Noch mehr leckere indonesische Rezepte gibt es in unserem Kochbuch: 38 indonesische Rezepte.
Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 7

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Nasi Goreng Rezept Original: Indonesisches Reisgericht
- Gado Gado Rezept: Gemischtes Gemüse mit Erdnusssoße
- Tempeh Rezept: Knuspriges Tempe Orek in süßer Sojasauce
- Sate Rezept: Sate Spieße mit Erdnusssoße
Über die Autorin:
Sanita ist 2013 nach Bali geflogen um hier ihr Auslandssemester zu absolvieren. Dort hat sie sich dann Hals über Kopf in die Insel und ihren jetzigen Ehemann Simon verliebt. Nun lebt sie ihren Traum auf der Insel und organisiert mit Herzblut Hochzeiten und Flitterwochen auf Bali. Gemeinsam betreiben sie die Agentur Traumreise Bali, bei der Sanita das organisatorische Geschick mitbringt und Simon mit seinem kreativen Auge die Hochzeiten in Bildern festhält. Gemeinsam mit Indojunkie hat sie ein Kochbuch mit 38 indonesischen Rezepten herausgebracht.
Schreibe einen Kommentar