Bali als Kreuzfahrtziel?

Erst vor Kurzem haben wir erfahren, dass Bali auch ein Ziel vieler Kreuzfahrtgesellschaften ist.

Immer häufiger haben Kreuzfahrtschiffe die Landzunge Tanjung Benoa auf Bali auf dem Radar. 

Wusstest du, dass knapp 50 Kreuzfahrtschiffe pro Jahr in Tanjung Benoa auf Bali anlegen? Und die Zahl steigt stetig.

Geografisch gesehen grenzt Tanjung Benoa an Nusa Dua. Die Gegend ist für hochpreisige Hotels, Pauschaltourismus und Wassersport bekannt.

Der ein oder andere Surfer verirrt sich in diese Gegend, da sich die Wellen hier sehen lassen können. 

Vor vielen, vielen Jahren nutzten die Balinesen und viele angesiedelten Chinesen die Landzunge Tanjung Benoa als wichtigsten Handelshafen und Umschlagplatz auf Bali. Jetzt dockt hier anstelle von Handelsschiffen das ein oder andere Kreuzfahrtschiff an.

Und deshalb geht es in diesem Artikel auch um Kreuzfahrten, die in Indonesien bzw. auf Bali einen Stopp einlegen.

Was eine Kreuzfahrt ist? Auf einer Kreuzfahrt bereist du verschiedene Länder oder Inseln mit einem Kreuzfahrtschiff. Dabei dockst du während deiner Reise an mehrere Piers in verschiedenen Orten an und kannst auf Landausflügen einen Eindruck von den jeweiligen Orten gewinnen. Man unterscheidet gerne zwischen Minikreuzfahrten, Flusskreuzfahrten und Kreuzfahrten mit Flug. Beliebte Reiseziele für Kreuzfahrten sind die Karibik, das östliche Mittelmeer und die kanarischen Inseln. Aber auch Asien wird immer beliebter.

Der Kreuzfahrtboom in Asien

Kreuzfahrten entlang der asiatischen Küste und durch die asiatischen Inselwelten werden immer beliebter.

Beliebte Abfahrtshäfen sind u.a. Singapur, Hongkong oder Schanghai. Bei Umfragen und Rankings belegt Bali jedoch häufiger einen der ersten Plätze für beliebte Stopps auf Kreuzfahrten in Asien

14 großartige Low-Budget Tipps für Singapur

Aber wie wird ein Ort zu einem Zielhafen für Kreuzfahrtgesellschaften?

Royal Caribbean gehört zu den ganz großen Kreuzfahrtanbietern. Die Gesellschaft arbeitet stetig daran neue Destinationen als Abfahrthäfen zu gewinnen. Dazu muss die Infrastruktur vielerorts jedoch verbessert werden.

Vor allem an den Anlegestellen für die Kreuzfahrtschiffe mangelt es zumeist noch. Der Kreuzfahrttourismus greift demnach stark in die Infrastruktur der Zielhäfen ein und kann diese positiv, aber auch negativ beeinflussen.

Die Zielgruppe der Kreuzfahrtangebote in Asien kann sehr eindeutig identifiziert werden. Es handelt sich um die boomenden Märkte in Asien, die aufstrebende Mittelklasse Indiens und Chinas. Dort werden Kreuzfahrten, ganz ähnlich wie in den USA oder Europa, als Teil eines Lifestyles angesehen.

An Bord vieler großer Kreuzfahrtschiffe geht es heute nicht mehr „Etepetete“ zu, sondern weitaus ungezwungener. Auf den Schiffen befinden sich diverse Entertainment-Möglichkeiten, von Sport und Fitness bis hin zu Kletterfelsen und Tauchkursen direkt an Bord. In Restaurants kann diniert werden und an den Bars kann man andere Passagiere kennenlernen.

Aber was passiert, wenn diese riesigen Giganten an einer kleinen Insel in Indonesien andocken?

Wenn die Passagiere von Bord gehen

Der Anblick der riesigen Schiffe vor der kleinen Insel Bali ist etwas befremdlich. Die riesigen Giganten wirken fehl am Platz. 

In jedem Hafen muss den Passagieren etwas geboten werden. Viele Kreuzfahrtgesellschaften bieten eigene Führungen mit ortskundigen Guides an. So werden Passagiere, die auf Bali einen Stopp einlegen, zu den  Sehenswürdigkeiten (z.B. zum berühmten Tempel  Pura Besakih) oder anderen nahegelegen Attraktionen geleitet. 

Beim Halt in Tanjung Benoa sind auch Beach-Hopping, kulinarische Ausflüge, privater Surf-Unterricht oder Ausflüge zum zum Mount Batur möglich.

Tanjung Benoa ist unter Reisenden vor allem aufgrund des großen Angebots an Wassersport bekannt geworden – von Bananenboot fahren über Parasailing bis hin zu Jetski ist hier alles möglich. Bei der Google Bilder Suche bekommt man einen guten Eindruck von der Gegend.

Top 10 Bali Sehenswürdigkeiten: Unsere Tipps

Bei Kreuzfahrten über Bali wird oftmals lediglich ein Tag vor Ort verbracht. Den meisten Kreuzfahrttouristen ist es trotzdem wichtig, die einzelnen Länder, an denen Halt gemacht wird, kennenzulernen.

Aber seien wir ehrlich: Was kann man an einem Tag von einem Land wirklich lernen? Noch dazu wird der Tag „an Land“ von einem strengen Zeitplan und straffen Programm geprägt. Denn verpasst man das „Onboarding“, verlässt das Schiff den Hafen und man muss schauen, wie man hinterherkommt. 

Und es ist auch dahingestellt, ob es kleinen Insel (wie Bali) gut tut, wenn eine riesige Anzahl an Reisenden aus Schiffen strömen und das Land für wenige Stunden in geführten Gruppen belagern.

Außerdem bedeuten mehr Schiffe auch mehr Schadstoffe und negativen Folgen für die Unterwasserwelt.

Vor- und Nachteile von Kreuzfahrten

Vorteile von Kreuzfahrten

  • Du musst dich um nichts selber kümmern während deiner Reise.
  • Du kannst mehrere Länder auf einer Reise entdecken.
  • Du kannst in kurzer Zeit viele Dinge erleben.
  • Du verbringst viel Zeit auf dem offenen Ozean.
  • Du schläfst meistens während deiner Reise in der gleichen Kajüte. Somit ersparst du dir Hotelwechsel und Packen.
  • Durch das große Unterhaltungsangebot vor Ort ist eine Kreuzfahrt auch praktisch für Familien mit Kindern.

Nachteile von Kreuzfahrten

  • Durch die gestiegene Konkurrenz unter Kreuzfahrtgesellschaften sinken zwar die Preise für eine Reise, dafür ist vieles vor Ort nicht mehr „inklusive“.
  • Du siehst zwar viele Länder oberflächlich, hast aber nicht genügend Zeit ein Land intensiv kennen zu lernen.
  • Kreuzfahrttourismus greift stark in die Infrastruktur der Abfahrtshäfen ein und kann diese positiv, aber auch negativ beeinflussen.
  • Wenn dir die Kreuzfahrtgesellschaft nicht zusagt, steckst du fest.
  • Für Seekranke ist eine Kreuzfahrt wohl nicht das richtige.
  • Schiffe können sich negativ auf Umwelt (Schadstoffe, Unterwasserwelt) auswirken.
  • Die „Landgänge“ sind von einem strengen Zeitplänen und einem straffen Programm geprägt. 

Individualreise vs. Kreuzfahrtstopp in Indonesien

Kreuzfahrtreisen und Individualreisen lassen sich nur schwer miteinander vergleichen. Vielleicht verliebt sich ja einer der Kreuzfahrtpassagiere beim Stopp in Tanjung Benoa auf Bali in das Land und kommt anschließend auf andere Art und Weise wieder zurück. 

Titelbild: Snufkin (pixabay, Creative Commons CC0)

Diese Artikel könnten die auch interessieren:

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert