Anti Brumm Ultra Tropical: Zuverlässiger Mückenschutz für die Tropen?

antibrumm-ultra-tropical

Stechmücken sind nicht nur lästige Störenfriede, sondern können in tropischen Ländern auch gefährliche Krankheiten übertragen. Ausreichender Schutz in Ländern wie Indonesien ist also ein absolutes Muss!

In diesem Artikel stellen wir dir ein Mückenschutzmittel vor, das speziell für die Anwendung in tropischen Gebieten entwickelt wurde und geben dir ein paar zusätzliche Tipps für deinen Mücken-Rundum-Schutz!

Warum Mückenschutz in den Tropen doppelt wichtig ist

Stechmücken gibt es überall auf der Welt. Doch tropische Stechmücken sind im Gegensatz zu heimischen Mücken nicht ganz so harmlos.

Tropische Mückenarten wie die Anopheles Mücke oder die Asiatische Tigermücke können gefährliche tropische Krankheiten übertragen. Dazu gehören Malaria, Dengue-Fieber, Chikungunya und Gelbfieber. Auch die Japanische Enzephalitis, eine seltene, aber meist schwer verlaufende Virus-Erkrankung, wird durch Stechmücken übertragen.

Aber nicht nur Mücken können dir in den Tropen gefährlich werden. Die Tsetse-Fliege beispielsweise kann die sogenannte Schlafkrankheit übertragen und Zecken können ihren Wirt mit unangenehmen Krankheitserregern infizieren.

Während es für einige Tropenkrankheiten Impfungen (Japanische Enzephalitis) oder eine Prophylaxe gibt (Malaria), können die meisten dieser Erkrankungen nur symptomatisch behandelt werden. Viele von ihnen weisen grippeähnliche Symptome auf, was eine Diagnose über ein Blutbild unverzichtbar macht. Erschwerend kommt hinzu, dass manche Symptome erst Tage oder Wochen nach dem Stich auftreten können.

Der beste Schutz vor solchen Krankheiten ist, jegliche Art von Insektenstichen oder -bissen zu vermeiden. Ein zuverlässiges Mückenschutzmittel ist in einem tropischen Land wie Indonesien also unverzichtbar!

Übrigens: Die Stechmücken in Indonesien sind rund um die Uhr „on tour“ – egal zu welcher Tages- und Nachtzeit. Am schlimmsten ist es zur Dämmerung, wenn die tagaktiven Mücken ihre letzte Nahrung suchen und die nachtaktiven Mücken hungrig erwachen. Auch gibt es keine saisonalen Schwankungen, was Stechmücken betrifft. Daher solltest du immer für einen ausreichenden Mückenschutz sorgen!

Tropische Stechmücken sind im Gegensatz zu heimischen Mücken nicht ganz so harmlos. Sie können gefährliche tropische Krankheiten übertragen.

Gut zu wissen: Was zieht Mücken an?

Bevor wir uns dem Mückenschutz zuwenden, machen wir einen kleinen Ausflug in die Welt der Stechmücken.

Mücken ernähren sich in erster Linie von Pflanzensäften wie Blütennektar und brauchen unser Blut, bzw. das Eiweiß unseres Blutes, zur Erzeugung und zum Wachstum ihrer Eier.

Sie werden nicht etwa von süßem Blut oder Licht am Abend angezogen, auch wenn diese Mythen immer wieder weitergegeben werden.

Stechmücken folgen vor allem ihrer „Nase“. Menschliche Duftstoffe ziehen sie magisch an. Auch das Kohlendioxid, das wir ausatmen, zeigt ihnen den Weg. Dunkle, auffällige Kleidung, Alkohol, Schweiß und Körperwärme sowie die Blutgruppe 0 verstärken diesen Effekt. Da schwangere Frauen vermehrt Kohlendioxid ausatmen, sind sie besonders interessant für Mücken.

Weitere spannende Mücken-Facts findest du in unserem Beitrag 13 Dinge, die du über tropische Mücken wissen solltest.

Stechmücken folgen vor allem ihrer „Nase“. Menschliche Duftstoffe ziehen sie magisch an.

Dein Mückenschutz für die Tropen

Auch wenn es keinen hundertprozentigen Schutz vor tropischen Krankheiten gibt, kannst du mit einem zuverlässigen Mückenschutz die richtige Vorsorgemaßnahme treffen. Mückenschutzmittel enthalten in der Regel besondere Wirkstoffe, die unsere menschlichen Duftstoffe überdecken und die Mücken daran hindern, uns zu finden.

Anti Brumm Ultra Tropical

Das Anti Brumm Ultra Tropical wurde – wie der Name bereits vermuten lässt – speziell für den Mückenschutz in den Tropen entwickelt. Es enthält den von der WHO empfohlenen Wirkstoff DEET und verspricht zuverlässigen Schutz von bis zu 10 Stunden gegen tropische Mücken. Zusätzlich schützt das Spray bis zu 8 Stunden vor Fliegen und Zecken, was es zu einem optimalen Begleiter für deine zukünftigen Fernreisen macht.

antibrumm_ultra_tropical_spiegelbild_doppelt

Anwendung

Anti Brumm Ultra Tropical kommt wie seine Vorgänger in einer praktischen Sprühflasche und lässt sich ohne Probleme auf die Haut auftragen. Dabei sollten alle unbedeckten Hautstellen eingesprüht werden.

Wunde Stellen, Schleimhäute und Augenpartie solltest du aussparen, da das Spray an diesen Stellen reizend wirken kann.

Inhaltsstoff

Das Mückenspray wirkt auf Basis von DEET (50 %), der Nummer Eins unter den Insektenschutzmitteln. DEET gilt als stärkster und effektivster Wirkstoff im Kampf gegen Tages- und Nachtmücken und wird speziell für tropische Gebiete empfohlen.

Diethyltoluamid (DEET), das Mitte der 40er Jahre vom US-Militär entwickelt wurde, sorgt dafür, dass Mücken, Zecken und andere Insekten (z. B. Bremsen und Milben) menschliche Duftstoffe nicht mehr wahrnehmen können. Es wird bereits seit vielen Jahrzehnten erfolgreich in der Insektenabwehr genutzt und wird aufgrund seiner hohen Wirksamkeit besonders für die Tropen empfohlen.

Hinweise

DEET bietet zwar den sichersten Schutz im Kampf gegen Mücken, kann jedoch bei übermäßigem Verbrauch und Menschen mit empfindlicher Haut Nebenwirkungen wie Allergien, Schleimhautreizungen oder andere Hautreaktionen hervorrufen. Daher sollten DEET-haltige Produkte immer mit Vorsicht und nicht dauerhaft oder übermäßig angewandt werden. Für gelegentliche Tropenurlaube bieten sie jedoch den zuverlässigsten Schutz.

Schwangere und stillende Mütter sollten von einer Anwendung absehen und alternative Produkte, wie beispielsweise Natürlichen Mückenschutz, wählen.  

Kinder ab zwei Jahren können Anti Brumm Ultra Tropical benutzen, solange das Spray sparsam und nur maximal zweimal pro Tag aufgetragen wird.

Möchtest du Sonnenschutz in Kombination mit dem Mückenspray verwenden, solltest du zuerst die Sonnencreme auftragen und mindestens 30 Minuten warten, bevor du das Mückenspray aufträgst.

Achte bei der Anwendung darauf, das Mückenschutzmittel nicht mit Kunststoffmaterialien, Textilien oder lackierten Flächen in Berührung zu bringen und lies vor der ersten Anwendung gründlich das Etikett und die Produktinformationen.

DEET gilt als zuverlässigster und effektivster Wirkstoff im Kampf gegen Tages- und Nachtmücken. Dennoch solltest du DEET-haltige Produkte immer mit Vorsicht und nicht dauerhaft oder übermäßig anwenden und abends abwaschen.

Die Vorteile von Anti Brumm Ultra Tropical auf einen Blick

  • Für die Tropen geeignet.
  • Spezielle Formel mit 50 % DEET.
  • Bietet zuverlässigen und extra langen Schutz von bis zu 10 Stunden gegen tropische Mücken.
  • Bis zu 8 Stunden Extra-Schutz vor Fliegen und Zecken.
  • Für Kinder ab zwei Jahre geeignet.
  • Vom Schweizer Tropeninstitut getestet und empfohlen.

Was ist der Unterschied zwischen Anti Brumm Ultra Tropical und Anti Brumm Forte?

Der Vorgänger Anti Brumm Forte bietet starken Rundumschutz vor heimischen und tropischen Mücken sowie vor Zecken. Enthalten sind jedoch nur 30 % DEET, was eine kürzere Wirksamkeit (bis zu 6 Stunden Schutz vor Mücken und 5 Stunden Schutz vor Zecken) als Anti Brumm Ultra Tropical mit sich bringt.

Anti Brumm Forte wurde ebenfalls vom Schweizer Tropeninstitut ausgezeichnet und weist eine hohe Hautverträglichkeit auf. Kinder ab drei Jahren dürfen das Spray verwenden, solange es sparsam und nicht häufiger als einmal am Tag aufgetragen wird.

Anti Brumm Ultra Tropical wurde speziell für Fernreisen entwickelt und auf die besonderen Verhältnisse in den Tropen abgestimmt. Es bietet maximalen Langzeitschutz von bis zu 10 Stunden und ist das stärkste Mückenschutzmittel der Anti Brumm-Produkte.

antibrumm_forte_spiegelbild_doppelt

Zusätzlicher Mückenschutz neben Anti Brumm Ultra Tropical

Neben der Anwendung eines Mückenschutzmittels gibt es einige praktische Alternativen, die mit Mückenschutzmitteln kombiniert werden können.

Moskitonetze

Vor allem in Ländern wie Indonesien ist das Schlafen unter einem Moskitonetz ein Muss. Speziell imprägnierte Netze erhöhen die Wirksamkeit.

In unserem Artikel Reise Moskitonetz: 6 gute Mückennetze für dein Tropen-Bett findest du ausführliche Informationen zum Thema und unsere persönlichen Empfehlungen.

Mückenfreie Zimmer

Sprühe dein Zimmer vor der ersten Nacht ausreichend mit einem Mückenspray ein und lasse es anschließend etwas lüften. Stechmücken verstecken sich gerne in dunklen, feuchten Ecken wie hinter Schränken, unterm Tisch oder unter dem Waschbecken.

Einen besonderen Schutz bieten außerdem spezielle Fliegenschutzgitter an Fenster und Türen.

Kleidung

Mücken können Menschen in dunkler Kleidung besser erkennen und haben bei enger Kleidung ein leichtes Spiel beim Durchstechen. Trage daher im Sommer und Urlaub lieber lange, luftige und helle Klamotten.

Dämmerung

Wie bereits erwähnt, sind tropische Mücken fast rund um die Uhr auf Nahrungssuche, doch zur Dämmerung ist es am schlimmsten. Vermeide es, zu dieser Zeit hinauszugehen bzw. achte auf die Wahl deines Aufenthaltsortes. Bevorzuge während dieser Zeit Orte mit einer leichten Brise (z. B. am Strand) und meide windstille Plätze.

Ventilator und Klimaanlage

Die Nutzung eines Ventilators kann dafür sorgen, dass Gerüche für Mücken nicht mehr eindeutig zuzuordnen sind und sie ihren Wirt nicht finden. Die Kühle einer Klimaanlage wiederum kann zur Folge haben, dass Mücken stechträge und faul werden.

Körperpflege

Da Stechmücken von menschlichen Duftstoffen angezogen werden, solltest du auf deine Körperpflege achten und dich nach dem Sport und vor dem zu Bett gehen immer frisch abduschen.

Imprägnieren

Das Imprägnieren von Kleidung, Decken und deinem Moskitonetz mit speziellen Imprägnierungsmitteln kann dafür sorgen, dass sich Mücken von dir und deiner Umgebung fernhalten.

Natürlicher Mückenschutz

Natürliche Mückenschutzmittel sind besonders für heimische Gefilde oder in Kombination mit praktischen Alternativen sinnvoll.

Ausführliche Informationen dazu findest du in unserem Artikel Natürlicher Mückenschutz in den Tropen: Sinnvoll oder gefährlich?

moskitonetz-reise-indonesien-tropen
Unser Moskitonetz ist immer dabei in Risikogebieten

Fazit

Auch wenn Mückenschutz nicht unbedingt an erster Stelle deiner Urlaubsplanung steht, solltest du die Gefahr einer Tropenkrankheit nicht unterschätzen.

Spezielle, auf die Tropen abgestimmte Mückenschutzmittel wie das Anti Brumm Ultra Tropical können tropische Stechmücken von dir fernhalten und das Risiko gefährlicher Tropenkrankheiten minimieren. Damit du dich ohne Bedenken in deine nächsten Abenteuer stürzen kannst!

Über die Autorin:

Autorenfoto Gunda mit Hartono

Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert