Du hast einen Urlaub auf Bali geplant? Am liebsten würdest du von Frankfurt nach Bali fliegen, da der Flughafen in der Nähe von deinem Zuhause ist oder weil du von Frankfurt besonders günstige Flüge gefunden hast?
Viele Flüge nach Bali starten vom Frankfurter Flughafen. Auch wir sind schon häufig von Frankfurt nach Bali geflogen. In diesem Artikel erhältst du ein paar nützliche Infos für deine Reise von Frankfurt nach Bali.
Fast Facts: Flug von Frankfurt nach Bali
- Flugzeit: durchschnittlich 16 bis 22 Stunden (ein Zwischenstopp einberechnet)
- Flugkürzel: Frankfurt (FRA) → Denpasar (DPS)
- Direktflüge: Nein, mindestens einen Zwischenstopp
- Airlines: z.B. Thai Airways, Cathay Pacific, Singapore Airlines, Korean Air, China Airlines, Qatar Airways, China Eastern Airlines, Emirates
- Zwischenstopps: z.B. Bangkok, Hong Kong, Singapur, Incheon (Südkorea), Taiwan, Katar, Shangai, Dubai
- Zeitpuffer vor Abflug: empfehlenswert sind 3 Stunden
- Anreise: Fernbus, Zug oder Auto
- Flug buchen: Flugvergleichsseiten, Reisebüro, Airline
Günstige Tickets für deine Reise von Frankfurt nach Bali
Wenn du bei dem Abflug- und Ankunft-Flughafen flexibler bleibst, kannst du höchstwahrscheinlich Geld bei deinem Flug sparen. Dazu haben wir hier einen ausführlichen Artikel geschrieben.
Wenn du dir vorgenommen hast „direkt“ von Frankfurt nach Bali zu fliegen, kannst du zu Beginn die Angebote für einen Flug von Frankfurt nach Bali auf den verschiedenen Flugvergleichsseiten (wie beispielsweise STA Travel, momondo oder skyscanner) überprüfen.
Alternativ kannst du natürlich auch in ein stationäres Reisebüro gehen und nach günstigen Angeboten fragen. Oder du machst beides, und vergleichst die Ergebnisse?
Über Airlines selber haben wir noch nie einen Flug gebucht. Wenn dir aber wichtig ist, welche Airline du fliegst (z.B. aus ökologischen Gründen, dazu später mehr) kannst du auch eine Buchung über die Webseite einer Airline in Betracht ziehen.

So buchen wir unsere Flüge
Wir buchen unsere Flüge in letzter Zeit immer über STA Travel, eine Reisebüro-Kette, die offline und online agiert. Dabei wickeln wir die Flüge direkt via E-Mail ab.
Dies liegt vor allem daran, dass wir häufig Flüge umbuchen oder stornieren müssen und wir sehr gute Erfahrungen mit dem Service des STA Travel Teams gemacht habe. Die Umbuchungen und Stornierungen wickeln wir auch via E-Mail ab. Das spart uns vor allem eins: Zeit und Ärger.
Und teuer sind die Flüge nicht, die wir über das Reisebüro in den letzten Jahren gebucht haben. Wir sind jedoch auch sehr flexibel was den Abflughafen in Deutschland und den Zielflughafen in Asien angeht.

Airlines, die von Frankfurt nach Bali mit einem Zwischenstopp fliegen
Es gibt keine uns bekannten Direktflüge von Frankfurt nach Bali. Dafür gibt eine Reihe an Airlines, die von Frankfurt nach Bali mit einem Zwischenstopp fliegen.
Airlines, die Bali nach zwei Zwischenstopps anfliegen, haben wir in der folgenden Tabelle nicht (!) mit aufgeführt.
Die in der Tabelle aufgeführten Nachhaltigkeits-Werte (Effizienzpunkte, Effizienrang, Effizienzplatz) stammen vom atmosfair Airline Index 2018 (PDF). Je mehr Effizienzpunkte eine Airline aufweist, desto besser für die Umwelt. Demnach haben wir die folgenden Airlines nach dem atmosfair Airline Index sortiert. Wir starten mit der effizientesten Airline.
Hinweis: Je mehr Umwege du fliegst, desto mehr belastest du die Umwelt. Behalte auch diesen Aspekt im Hinterkopf!
Airline | Zwischenstopp | Effizienzpunkte, -rang, -platz* | Terminal** |
---|---|---|---|
Thai Airways | Bangkok | 65,8 (EP), C (ER), 19 (P) | 1 |
Cathay Pacific | Hong Kong | 60,1 (EP), D (ER), 33 (P) | 2 |
Singapore Airlines | Singapur | 55,5 (EP), D (ER), 43 (P) | 1 |
Korean Air | Incheon (Südkorea) | 50,6 (EP), E (ER), 58 (P) | 2 |
China Airlines | Taiwan | 48,4 (EP), E (ER), 66 (P) | 2 |
Qatar Airways | Katar | 44,7 (EP), E (ER), 72 (P) | 1 |
China Eastern Airlines | Shanghai | 44,6 (EP), E (ER), 74 (P) | 2 |
Emirates | Dubai | 39,5 (EP), E (ER), 81 (P) | 2 |
* atmosfair Airline Index 2018 (PDF)
** Stand Terminal: Dezember 2018
Wie früh sollte man am Flughafen sein?
Grundsätzlich sind wir absolute Flughafenliebhaber. Meistens reisen wir schon ein paar Stunden im Voraus an, um dann noch gemütlichen einen Kaffee im Terminal zu trinken und die abreisenden Menschen zu beobachten. Viele Artikel auf diesem Blog sind in Flughäfen entstanden. Dort herrschen einfach ganz besondere Energien, die uns besonders produktiv und kreativ machen.
Grundsätzlich würden wir dir empfehlen 3 Stunden vor Abflug am Frankfurter Flughafen zu sein. Denn eine Reise nach Bali ist kein Katzensprung. Nicht selten gab es Probleme mit den Rückflugtickets aus Indonesien, sodass ein ausreichender Puffer vor Ort unglaublich hilfreich sein kann.
Es gibt genügend Cafés und Restaurants am Flughafen, in denen die Zeit super schnell verfliegen wird.
Anreise zum Frankfurter Flughafen
Anreise mit dem Zug
Bevor du ein Zug oder Bus für deine Reise zum Frankfurter Flughafen buchst, überprüfe dein Flugticket. Denn bei Rail & Fly Tickets ist die Anreise mit dem Zug inkludiert.
Ansonsten ergatterst du mit etwas Glück über den Sparpreisfinder der Deutschen Bahn ein günstiges Zugticket zum Frankfurter Flughafen. Je früher du buchst, desto günstiger sind die Tickets. Alternativ kannst du auch bei l’tur nach günstigen Bahntickets schauen. Hier gibt es auch oftmals spontan noch günstige Tickets.
Plane genügend Puffer für deine Anreise mit dem Zug ein, denn bei der Deutschen Bahn sind erfahrungsgemäß Verspätungen keine Seltenheit!

Anreise mit dem Fernbus
Es gibt auch die Möglichkeit mit einem Fernbusunternehmen zum Frankfurter Flughafen zu kommen. Der Fernbusparkplatz befindet sich am P36 am Terminal 1 des Frankfurter Flughafen.
Bei Flixbus gibt es beispielsweise schon Tickets von Köln zum Frankfurter Flughafen ab 9 Euro.
Plane genügend Puffer für deine Anreise ein, denn bei Fernbussen sind Verspätungen durch Stau oder Ähnliches nicht ausgeschlossen!

Anreise mit dem Auto
Du wirst von einem Bekannten mit dem Auto zum Frankfurter Flughafen gebracht? Dabei erreicht ihr den Terminal 1 und Terminal 2 des Flughafens über die Autobahnen A3, A67 und A5. Der Frankfurter Flughafen ist ausreichend ausgeschildert.
Wenn du selber mit dem Auto anreisen und das Fahrzeug vor Ort parken möchtest, gibt es in dem folgendem Abschnitt mehr Informationen zum Parken am Frankfurter Flughafen.

Parken am Frankfurter Flughafen
Du möchtest mit deinem Auto zum Frankfurter Flughafen anreisen und es für die Urlaubszeit dort abstellen? Wie du dir vorstellen kannst, kostet ein normaler Parkplatz am Frankfurter Flughafen zum Teil mehr als das Flugticket nach Bali, wenn du dir deinen Stellplatz nicht im Voraus sicherst.
Dabei hast du als Autofahrer am Frankfurter Flughafen die Qual der Wahl. Mit Parkvergleichs-Plattformen wie Parkos kannst du die verschiedenen Parkplätze rund um den Frankfurter Flughafen vergleichen und buchen.
Terminal Parken
Der Frankfurter Flughafen bietet ca. 15.000 Langzeitparkplätze an, die größtenteils überdacht sind. Dazu zählen u.a. P2 und P3 direkt am Terminal 1. Innerhalb von ca. 300 Metern bist du am Terminal 1 angelangt.
Beim Terminal Parken kannst du Gebühren sparen, wenn du deinen Parkplatz im Voraus über die Webseite des Frankfurter Flughafen sicherst.
Beim Terminal Parken kannst du deinen Schlüssel mit auf die Reise nehmen.
Den Parkplatzlageplan der Terminal-Park-Möglichkeiten haben wir dir zum Runterladen bereitgestellt:
Achtung: Die Einfahrtshöhe für die Terminalparkhäuser beträgt 2,10 Meter. Bei höheren Fahrzeugen kannst du auf das Valet-Parken und Shuttle-Parken zurückgreifen (siehe unten). Außerdem kann es Probleme geben, wenn du länger als 29 Tage vor Ort parken möchtest. Auch dann empfehlen wir dir das Valet-Parken oder Shuttle-Parken.
Valet-Parken
Das Parken deines Autos stellt beim Valet-Parken eine Dienstleistung dar. Dabei gibst du dein Fahrzeug und deinen Schlüssel an einer vereinbarten Stelle rund um den Frankfurter Flughafen an einen Servicemitarbeiter des Dienstleistungs-Unternehmen ab. Demnach musst du nicht erst zu einem Parkgelände fahren.
Dabei kann der Parkplatz des Unternehmens auch weiter entfernt vom Frankfurter Flughafen liegen. Dein Auto wird dir aber nach deinem Urlaub wieder zurück an den Flughafen geliefert und der Schlüssel übergeben.
Beim Valet-Parken muss der Schlüssel grundsätzlich über die Dauer des Urlaubs auf Bali abgegeben werden.
Ein paar Dinge solltest du im Voraus mit dem Park-Dienstleister absprechen. Ist es dir wichtig, dass dein Auto überdacht geparkt wird? Dann kläre die vorhandenen Stellplätze im Voraus ab.
Bei manchen Park-Dienstleistern musst du vor Ort zahlen, bei anderen im Voraus. Auch die Bezahlmethoden solltest du demnach im Voraus abklären, um keinen unnötigen Stress beim Abflug erfahren zu müssen.
Bedenke, dass nicht alle Parkdienstleister rund um die Uhr (24/7) erreichbar sind. Manche Unternehmen können beispielsweise zwischen Mitternacht und 05:30 Uhr morgens keine Autos abholen.
Shuttle-Parken
Beim Shuttle-Parken fährst du selber zu dem Parkplatzanbieter deiner Wahl und wirst daraufhin mit einem Shuttlebus zur Abflughalle gebracht. Die Shuttle-Fahrten dauern durchschnittlich 10 Minuten.
Das Shuttle-Parken ist die klassische Form des Langzeitparkens rund um Flughäfen. Nach deiner Rückkehr aus Bali rufst du den Parkplatzanbieter an, damit du wieder vom Flughafen zu deinem Auto gebracht werden kannst. Die Shuttle-Service ist in den meisten Fällen im Preis mit inbegriffen.
Auch beim Shuttle-Parken solltest du im Voraus abklären, ob die Stellplätze überdacht sind oder nicht, wenn dir eine Überdachung wichtig ist.
Auch beim Shuttle-Parken musst du in den meisten Fällen deinen Schlüssel abgeben. Manche Parkanbieter haben nur begrenzt Parkmöglichkeiten und müssen Autos hin und wieder umparken – vor allem wenn du lange im Urlaub bist. Bei anderen Parkanbieter kannst du den Schlüssel mit in den Urlaub nehmen.
Beim Shuttle-Parken kommst du oftmals günstiger weg, als beim Valet-Parken (siehe oben). Dafür ist diese Form des Langzeitparkens etwas zeitintensiver, da du Zeit durch den Shuttle-Transfer verlierst.
Business Parken
Der Frankfurter Flughafen bietet eine Reihe an Business Parkplätzen an, die größtenteils überdacht und extra breit sind. Dazu zählen u.a. P4, welches zentral am Terminal 1 liegt. Innerhalb von ca. 100 Metern bist du am Terminal 1 angelangt.
Beim Business Parken kannst du Gebühren sparen, wenn du deinen Parkplatz im Voraus über die Webseite des Frankfurter Flughafen sicherst.
Beim Business Parken kannst du deinen Schlüssel mit auf die Reise nehmen.
Achtung: Die Einfahrtshöhe für die Businessparkhäuser beträgt 2,10 Meter. Bei höheren Fahrzeugen kannst du auf das Valet-Parken und Shuttle-Parken zurückgreifen (siehe oben).
Terminal Parken | Valet-Parken | Shuttle-Parken | Business Parken |
---|---|---|---|
überdacht | z.T. überdacht | z.T. überdacht | überdacht |
Schlüsselmitnahme | Schlüsselabgabe | Schlüsselmitnahme / Schlüsselabgabe | Schlüsselmitnahme |
Parkplatz bei der Abflughalle | Auto wird an der Abflughalle abgeholt | Mit dem Shuttle-Service zur Abflughalle | Parkplatz bei der Abflughalle |
ca. 10 Euro am Tag | ca. 6 Euro am Tag | ca. 4 Euro am Tag | ca. 15 Euro am Tag |
Hotels am Frankfurter Flughafen
Manche Flüge liegen zu einer sehr ungünstigen Zeit. Daher macht es manchmal Sinn eine Nacht im Voraus anzureisen. Unterkünfte in der Nähe vom Frankfurter Flughafen findest du u.a. auf booking.com oder Airbnb.
Wir hoffen, wir konnten dir für deine Reise von Frankfurt nach Bali weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast, nutze die Kommentarfunktion unter diesem Artikel.
Die Artikel könnten dich auch interessieren
- Bali Tipps: 14 Tipps für deinen Bali Urlaub
- Beste Reisezeit Bali (+ Monatsübersicht)
- Impfungen Bali: Empfohlener Reiseschutz für die Insel (+ Infografik)
- Bali Strände: Wo sind die schönsten Strände Balis?
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar