Abenteuer Fähre Indonesien: Von Bali nach Sulawesi mit der Fähre

Falls du gerade am Überlegen bist, welche indonesische Insel du gerne bereisen möchtest, in welcher Reihenfolge und wie du von einer zu nächsten kommst, dann haben wir hier einen kleinen Tipp für dich:

Zwischen den indonesischen Inseln fahren kontinuierlich Passagier-Fähren und ermöglichen so eine super günstige, und authentische Weiterreise zur nächsten Insel – ganz ohne Flugzeug!

Es gibt die kleinen Fähren, die zwischen den dicht zusammen liegenden Inseln wie Lombok und Bali hin und her fahren. Diese nehmen auch Fahrzeuge auf. Dann gibt es aber noch die großen Passagierfähren, die von einer Insel zur nächsten fahren und mit verschiedenen Routen ganz Indonesien verbinden.

Aussicht von der Fähre

Warum mit der Fähre in Indonesien reisen?

Wir haben uns auf die Reise von Bali (Benoa) nach Sulawesi (Makassar) begeben und drei Tage auf einer Fähre verbracht. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe:

  • Es macht aus einem normalen Transfer ein kleines Abenteuer
  • Es ist viel billiger als fliegen
  • Man lernt unglaublich viele Locals von vielen verschiedenen Inseln Indonesiens kennen
  • Man kann sein Indonesisch verbessern
  • Gleichzeitig sieht man noch die Küste der anderen Inseln
Fähre Indonesien - Von Bali nach Sulawesi
Sightseeing auf der Fähre: Indonesiens Vulkane ragen hoch hinaus

Fähre Indonesien: Wie findest du deine passende Fährreise?

Der größte Anbieter und ca. der einzige ist Pelni. Die Pelni Schiffe verbinden alle Inseln, von Bali bis nach Papua und von Kalimantan bis nach Sumatra.

Um eine ihrer Fähren zu nehmen musst du etwas flexibel sein mit der Zeit, denn den genauen Abfahrtszeitpunkt herauszufinden ist meistens nicht möglich bis 2-3 Tage vor der Abfahrt. Das liegt daran, dass die Fähren kontinuierlich fahren und teilweise mit Verspätungen oder Ähnlichem zu rechnen ist.

Wenn du aber flexibel bist, musst du nur auf der Internetseite deinen Starthafen (ind.: Dari Pelabuhan) und deinen Zielhafen (ind. Ke Pelabuhan) mit dem gewünschten Abfahrtsdatum (ind. Keberangkatan Tanggal) eingeben und es bietet dir alle Optionen an. Die Preise variieren je nach Fähre, genauso wie die Fahrtzeit. Jede Fähre fährt unterschiedliche Strecken und wir haben beispielsweise eine 3 Tage lange Überfahrt und eine 8 Tage lange Fahrt von Bali nach Sulawesi gefunden.

Falls die Online Buchung nicht funktioniert, mach dir keine Sorgen, gehe einfach zu dem Zeitpunkt zu deiner Fähre und kaufe das Ticket am Ticket-Schalter.

Der Ticketschalter in Benoa (Bali)

Der Ticketschalter in Benoa (Bali) ist leider nicht direkt an der Fähranlegestelle, du musst dort noch einmal aus dem Hafen raus und die Straße nach links entlang laufen bis du auf der linken Seite den Schalter siehst.

Was wird geboten auf der Fahrt von Bali nach Sulawesi?

  • Ein Schlafplatz (Bei der „Ekonomi“ Klasse schläfst du mit allen anderen Passagieren auf Matratzen und es gibt gemeinschaftliche Toiletten. Es gibt aber auch die Möglichkeit eine Kabine mit eigenem Bad zu buchen. Das musst du nur bei dem Ticketkauf dazu sagen.)
  • Drei Mahlzeiten am Tag (bestehend aus Reis, ein bisschen Gemüse und meistens einem Stück Fisch. Es ist kein Drei-Gänge-Menü, aber auch nicht schlecht. Dazu meistens noch Wasser oder einen Saft.)

Fähre Indonesien- Von Bali nach Sulawesi

Fähre Indonesien - Von Bali nach Sulawesi
Der Pelni Schlafplatz

Fähre Indonesien: 5 Tipps für deine Reise

Insgesamt war es eine tolle Art zu reisen und definitiv eine unvergessliche Erfahrung. Wir haben viele Leute kennengelernt, waren die einzigen Touristen an Bord und sind sehr günstig an unser Ziel gekommen. Unser Boot hat auf der Strecke von Bali (Benoa) nach Sulawesi (Makassar) auch in Lombok, Sumbawa und Flores gehalten um mehr Passagiere aufzunehmen.

Fähre Indonesien - Von Bali nach Sulawesi
Fähre Indonesien – Von Bali nach Sulawesi

Wir haben ein paar Tipps gesammelt, mit Dingen die brauchbar und wissenswert sind bevor und während der Reise von Bali nach Sulawesi mit der Fähre:

  1. Versuche möglichst früh auf das Boot zu kommen um dir einen guten Schlafplatz zu sichern. Wir hatten Glück und haben einen in einer Ecke gefunden. Das entspannt die Situation für dich sehr und erspart dir von allen Seiten angestarrt zu werden.
  2. Bringe einen Freund oder Freundin um dir die Zeit vertreiben zu können.
  3. Pass auf deine Sachen auf, besonders in den Häfen, wenn die Fähre anhält und wenn du von dem Boot runter gehst.
  4. Finde Freunde, bringe Indonesiern Kartenspiele bei, male mit Kindern oder fotografiere – einfach alles was nur geht um die Zeit zu vertreiben.
  5. Du darfst nicht zu kompliziert mit Sauberkeit und Hygienestandards sein. Nimm dir Desinfektionstücher oder -gele mit und Feuchttücher zur „Katzenwäsche“.

Hygienestandards bei indonesischen Fährfahrten

Die Gemeinschaftstoiletten sind meistens sehr simpel gehalten und die Wasserhähne funktionieren nur gelegentlich. Es gibt sogar Fähren, in denen Toiletten tagelang nicht gesäubert werden. Manchmal sind Toiletten für ein Geschlecht gänzlich geschlossen. In den Gemeinschaftsräumen wird zudem ohne vernünftige Lüftung geraucht. Stell dich also auf weniger Komfort ein! Je länger eine Fähre unterwegs ist, desto „schlimmer“ werden die Toilettenverhältnisse.

Fähre Indonesien- Von Bali nach Sulawesi

Fähre Indonesien - Von Bali nach Sulawesi
Freunde im Bord Restaurant

Fähre Indonesien: Was mitbringen?

  • Kartenspiel
  • Bücher
  • Schloss um deinen Rucksack abzuschließen, wenn möglich ein ausziehbares Schloss um deine Taschen an die Gepäckablage zu schließen (Damit fühlt man sich einfach sehr viel gelassener, vor allem während dem Schlafen)
  • Schlafmaske (Das Licht wird in der Nacht aus unerklärlichen Gründen nicht ausgemacht)
  • Rum für das Piraten-Feeling
  • Plastiktasse um nicht bei jedem Kaffee in dem kleinen Café einen Plastikbecher verwenden zu müssen (Löffel sind auch gut)
  • Früchte, Wasser, Snacks und anderes Essen um den Reis auszugleichen
  • Zeichensachen und Block
  • Großen Sarong um ihn über deine Matratze zu legen
  • Viel Ruhe, Geduld und Zeit

Fähre Indonesien - Von Bali nach Sulawesi
Text: Corinna Pleuser

Über die Autorin: Corinna war vor und während ihrem Studium viel unterwegs, lernte Indonesisch und wohnt jetzt seit einem Jahr dort. Auf Reisen möchte sie neue Möglichkeiten finden um Ideen, Projekte und Initiativen zu entwickeln. Dabei geht es ihr viel um Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Kreativität.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading…


Comments

2 Antworten zu „Abenteuer Fähre Indonesien: Von Bali nach Sulawesi mit der Fähre“

  1. Avatar von Ludfwig Witzani

    Ich war mit der Kelimutu zwischen Sulawesi und Sumbawa unterwegs und kann mich Karsten nur anschließen. Du beschreibst die Verhältnisse mit viel sympathischer Liebe zum Land vielleicht ein wenig zu idyllisch. Ich hatte eine Kabine wie Karsten, habe mich aber einige Stunden in der Economy Class aufgehalten, und das hat gereicht.

  2. Avatar von Karsten
    Karsten

    Hi,

    ich bin 2012 von Labuan Bajo nach Bali zurück gefahren. Es war echt toll. Ich habe Bekanntschaften geschlossen, die heute noch halten. Ich habe stundenlang interessante Gespräche geführt.

    Ich bin aber auch in einer Kabine zweiter Klasse (mit Bad) gefahren, und das war gut so. Die öffentlichen Toiletten waren die Hölle. Und die Duschen wurden ebenfalls zu Toiletten umfunktioniert. Knöcheltief in der ******.

    Ich würde immer wieder fahren, aber sobald mehr als eine Übernachtung im Spiel ist, ist Holzklasse keine Option. Ich habe ein russisches Pärchen kennengelernt,sie waren schon fünf Tage unterwegs. Beide meinten, dass sie eigentlich seit der ersten Nacht eine psychologische Betreuung nötig hätten. Die Fähre war aber auch hoffnungslos überfüllt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert