Du möchtest bei deiner Reise durch Indonesien nicht auf mobiles Internet verzichten und eine lokale SIM-Karte nutzen? Derzeit hast du mehrere Möglichkeiten, um unterwegs mit dem eigenen Handy online zu sein:
1 | Handy registrieren bei der Einreise
Das eigene Handy nach Indonesien mitzubringen und dort das lokale Netz bzw. eine lokale SIM-Karte dauerhaft zu nutzen, ist nicht mehr ganz so einfach. Denn seit dem 18. April 2020 müssen alle internationalen Mobiltelefone in Indonesien registriert werden.
Geräte ohne registrierte IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) werden vom lokalen Netz ausgeschlossen. WLAN funktioniert jedoch weiterhin.
In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du dein Handy offiziell für jede lokale SIM-Karte freischalten lassen kannst. Wenn dir das zu aufwändig ist, kannst du dir einfach eine Touristen-SIM besorgen (siehe nächster Punkt) oder eine eSIM / SIM-Karte über Anbieter wie Holafly im Voraus besorgen.
2 | Touristen-SIM besorgen
Wenn du unter 3 Monate in Indonesien unterwegs bist, kannst du dir eine Touristen-SIM-Karte besorgen. Dies geht derzeit nur in Telkomsel-Geschäften auf Bali und Lombok. Dabei musst du immer deinen Reisepass mitbringen!
Kosten: 50.000 IDR
Auf Bali kannst du dir beispielsweise gleich nach der Einreise im Flughafen dein Handy für das lokale Netz freischalten und dir eine lokale SIM-Karte einlegen lassen. Wenn die Schlange zu lang ist – oder du es schlichtweg vergessen hast – kannst du in diesem Telekomsel Laden in der Nähe des Flughafens einen Stopp machen.
Auf Lombok geht die Freischaltung z. B. bei Grapari Telekomsel. Ansonsten suche einfach auf Google Maps nach dem nächsten Telkomsel-Laden und du wirst sicherlich fündig.
3 | SIM-Karte / eSIM im Voraus besorgen
Es gibt zudem die Möglichkeit, eine SIM oder eSIM bereits vor deinem Urlaub zu besorgen. Damit hast du gleich nach der Einreise lokales Netz und mobiles Internet.
Beispiel: SIM-Karte im Voraus besorgen bei Holafly
Du bestellst deine eSIM für Indonesien und bekommst innerhalb von Minuten eine Mail inklusive QR-Code. Diesen kannst du nach der Einreise nach Indonesien einfach einscannen und schon bist du mit dem Internet verbunden. Da es sich um eine „neue“ Technologie handelt, sind nicht alle Geräte mit eSIMs kompatibel. Schaue hier, ob dein Handys mit eSIMs kompatibel ist.
TIPP
Erhalte 5 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode indojunkie.
Handy bei Ankunft nach Indonesien dauerhaft freischalten
Du möchtest dein von Zuhause mitgebrachtes Mobiltelefon dauerhaft für alle indonesischen SIM-Karten freischalten lassen?
Am besten erledigt du die Freischaltung direkt nach der Ankunft, noch bevor du einen Fuß aus dem Flughafen setzt! Denn nur im Flughafen erlässt der Indonesische Zoll einen Betrag von 500 USD auf mitgebrachte Mobiltelefone. Damit ist dein Handy unbegrenzt frei für lokale SIM-Karten.
Liegt der Kaufpreis deines Telefons also bei unter 500 USD, kommst du ganz ohne Kosten davon. Ist dein Handy teurer gewesen, wirst du etwa 40% Zoll auf den Restbetrag zahlen müssen.
In vielen Fällen drücken die Zollbeamten auch bei etwas höheren Beträgen ein Auge zu. So musst eine Bekannte von uns keinen Zoll zahlen, obwohl der Wert ihres Handys bei 524 Euro lag.
(Kaufpreis – 500 USD) x 40%
Sobald du den Flughafen verlassen hast und dein Handy im Nachhinein bei einer Zollstelle deiner Wahl registrieren möchtest, fällt die Ermäßigung von 500 USD allerdings weg. Eine spätere Registrierung ist außerdem nur innerhalb der ersten 60 Tagen nach deiner Ankunft möglich.
Halten wir fest: Besser die Registrierung gleich bei der Ankunft im Flughafen erledigen!
Registrierung deines Telefons (IMEI) im Flughafen
1) Formular ausfüllen
Fülle das Formular auf dieser Seite aus. Du erhältst daraufhin einen QR-Code den du an der Zollstelle im Flughafen vorzeigen musst. Die benötigten Daten zu deinem Handy findest du in den Einstellungen deines Geräts.
Beim iPhone wäre der Pfad wie folgt:
Einstellungen → Allgemein → Info

2) QR-Code bei der Zoll-Stelle im Flughafen vorzeigen
Bei der Ankunft im Flughafen musst du die Zoll-Stelle (Bea Cukai, Customs) aufsuchen und nach der IMEI Registrierung fragen und den QR-Code vorzeigen.

3) Bestätigung der Handy-Registrierung per Mail
Nach erfolgreicher Registrierung erhältst du die Bestätigung per Mail.



Spätere Registrierung (bis zu 60 Tagen nach Ankunft)
Falls du vergessen hast, dein Handy im Flughafen zu registrieren, kannst du eine Zollstelle deiner Wahl aufsuchen. Dort fällt, wie bereits erwähnt, die Ermäßigung von 500 USD weg. Zur Zollstelle solltest du folgende Dokumente mitbringen:
- Reisepass
- Boarding Pass
- Das Handy
- Rechnungsbeleg (Kaufpreis)
- Online-Formular ausfüllen und QR-Code vorzeigen.
Keine Lust auf die Handy-Registrierung?
Touristen können ihr Handy für jeweils 3 Monate in einem Telekomsel-Geschäft (bis dato nur auf Bali und Lombok) freischalten lassen.
In Bali kannst du das beispielsweise gleich nach der Ankunft im Flughafen oder in diesem Telekomsel Laden in der Nähe des Flughafens erledigen. Auf Lombok geht die Freischaltung z. B. bei Grapari Telekomsel. Dabei musst du immer deinen Reisepass mitbringen!
Oder du besorgst dir eine SIM-Karte bzw. eSIM im Voraus bei Anbietern wie Holafly.
Alternativ kannst du auch einen mobilen LTE-Router nutzen. Dort steckst du deine lokale indonesische Simkarte ein und verbindest dich mit deinem Smartphone über den Router.
Inzwischen gibt es einige Modelle, die auch etwas über 10h Akkulaufzeit haben und trotzdem noch sehr klein und leicht sind (z. B. Huawei 5787 LH). Bei eBay bekommst du einige gebrauchte Modelle u.a. von Huawei für unter 40 Euro, die sich dafür sehr gut eignen und auch als Wifi Repeater genutzt werden können. (z. B. Huawei E5573)
Wichtig ist nur, dass deine Simkarte keinen Passwortschutz hat. Der muss sonst ggf. über ein Handy noch deaktiviert werden.
Außerdem könntest du auch ein günstiges Smartphone in Indo kaufen und dieses als Hotspot nutzen.
Warum muss man sein Handy in Indonesien registrieren lassen?
Warum muss man sein Handy eigentlich in Indonesien registrieren lassen? Warum hat die Indonesische Regierung diese neuen Richtlinien überhaupt eingeführt?
Das Ziel ist es, gegen den illegalen Handel von Mobiltelefonen vorzugehen. Denn der Schwarzmarkt für Handys ist enorm in Indonesien.
Nach Schätzungen der Indonesian Cell Phone Association (APSI) sind etwa 20% aller Mobiltelefone im Land auf illegale Weise und ohne jegliche Autorisierung verkauft worden, wodurch der Regierung geschätzte Steuereinnahmen von rund 2,8 Billionen Indonesischen Rupien entgangen sind.
Die Maßnahmen stoßen aber auch auf viel Kritik bei Verbrauchern und Herstellern, die der Regierung vorwerfen, nur mangelhaft auf das neue Gesetz vorbereitet zu sein und gleichzeitig enorme wirtschaftliche Einbußen zu verursachen.
Mal sehen, wir lange es diese Regelung noch geben wird.
Wir hoffen, wir konnten ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Wenn du noch Fragen hast, nutze die Kommentarfunktion unterhalb von diesem Artikel. Viel Freude in Indonesien!
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Bali Sprache: Nützliche Vokabeln & Konversationen
- 20 Reisekrankheiten & Gefahren in Indonesien
- Impfungen Bali: Empfohlener Reiseschutz für die Insel (+ Infografik)
- Heiraten auf Bali: Alles, was du wissen musst
- Telkomsel App Tutorial: Guthaben aufladen & Datenpakete kaufen
Über den Autor
Steffen Hitscher lebt nun schon seit über fünf Jahren in Indonesien, nachdem er Kulturwirtschaft mit dem Fokus auf Südostasien in Passau studierte. Seine aktuelle Base ist Yogyakarta. Er arbeitet als selbstständige Videograph und liebt das Erkunden der indonesischen Inselwelt. Er ist außerdem der Mitgründer des Indonesisch-Crashkurs von Indojunkie, wo er für dich vor der Kamera steht und dir die indonesische Sprache näherbringt. Alle Beiträge von Steffen kannst du hier finden.
Schreibe einen Kommentar