7 (gesundheitliche) Vorfälle, die deinen Indonesien Aufenthalt ruinieren können

Ein Beitrag von Sebastian Würfel

Leider gibt es auch in Indonesien einige nicht so schöne (gesundheitlich bedingte) Vorfälle, die dich im Urlaub unerwartet treffen können. Vieles ist halb so wild. Manches kann deine Reise jedoch stark beeinflussen.

In diesen Beitrag möchten wir von einigen Unannehmlichkeiten in Indonesien berichten. Wir hoffen natürlich, dass du davon verschont bleibst.

Bettwanzen zu Besuch

Diese kleinen Biester sind richtig nervige Zeitgenossen. Denn sie können sich sehr gut verstecken, kommen in der Nacht und wollen an dein Blut. Dabei hinterlassen sie oft stark juckende Bissspuren, die dich in den Wahnsinn treiben können.

Aktuell verbreiten sich Bettwanzen weltweit wieder stark. Durch die vielen Reisenden, landen sie als blinder Passagier im Gepäck und erschließen sich so neue Lebensräume. Das kann die nächste Unterkunft oder die eigene Wohnung sein und betrifft definitiv nicht nur Indonesien.

Falls du schon einmal Erfahrungen mit Bettwanzen auf Reisen sammeln musstest, kennst du Problem mit diesen Parasiten nur zu gut. Am besten checkst du vor dem Beziehen einer neuen Unterkunft einige klassische Indizien, wie du Bettwanzen auf Reisen vorbeugen kannst.

Tipp: Mit einem imprägnierten Insektenschutzschlafsack (auf amazon anschauen) kannst du dein Risiko von Bettwanzen gebissen zu werden deutlich minimieren. Übrigens auch in Bezug auf Mückenstiche.

Auspuffverbrennung und allgemein Rollerunfälle

Wie praktisch überall in Südostasien sind auch in Indonesien Roller das Transportmittel schlechthin. Nicht alle Roller sind allerdings mit einem Auspuffschutz versehen. Mögliche Folge: Eine unschöne Erinnerung, die auf Bali auch gern mal „Bali Tattoo“ genannt wird.

Auch wenn eine Verbrennung an einem heißen Auspuff höllisch weh tut, deutlich schlimmer ist es, wenn du in einem Rollerunfall verwickelt bist. Aufgrund der Temperaturen sind die meisten Roller-Touristen auch nur mit Flip Flops und Sommerkleidung unterwegs. Bei einem Rollerunfall bleibt – je nach Geschwindigkeit und Schwere – dann doch einiges an Haut am Asphalt hängen.

Daher immer vorsichtig (und langsam) fahren, auf jeden Fall einen Helm tragen und wenn möglich festes Schuhwerk plus lange Kleidung tragen!

LesetippRoller mieten in Indonesien: Tipps und Tricks fürs Roller fahren in Indonesien

Entzündungen und Infektionen der Haut

Aufgrund des feuchtwaren Klimas in Indonesien sind verschiedene Entzündungen und Infektionen der Haut keine Seltenheit. Viele Bakterien, aber auch Hautpilze, fühlen sich bei diesen Bedingungen sehr wohl.

Daher solltest du auch kleinere Verletzungen gut reinigen, desinfizieren und den Verlauf der Wundheilung beobachten. Einmal entzündet muckert die Wunde ansonsten oft für die Dauer deines Tropenaufenthalts in Indonesien vor sich hin.

Besonders problematisch sind außerdem die klassischen Surferverletzungen. Viele Surfspots brechen über scharfe Riffe. Kommst du nach einem Sturz ungünstig mit dem Riff in Kontakt oder schneidest du sich an der Finne deines Surfboards auf, ärgerst du dich oft wochenlang mit der Verletzung herum.

Beobachtest du anderweitige komische Veränderungen der Haut (z.B. nach Insektenstichen etc.), solltest du dies spätestens nach deiner Rückkehr ärztlich untersuchen lassen. Es gibt einige fiese Tropenerkrankungen, die nicht unbedingt ausgesessen werden sollten.

LesetippDas erste Hilfe 1×1 bei Mini-Verletzungen in Indonesien

Surf-Bali_Banner-1Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.

Magenprobleme 

Stress vor dem Urlaub, neue Küche mit viel scharfem und frittiertem Essen, andere Hygiene-Standards: Die Ursache für Magenprobleme kann sehr unterschiedlich sein. Egal ob leichte Symptomen wie Sodbrennen auf Reisen, Übelkeit, Blähungen oder schwerere Symptome wie Krämpfe, Bauchschmerzen und Durchfall – Magenbeschwerden sind keine schönen Urlaubsbegleiter.

Da Magenprobleme keine Seltenheit in Indonesien sind, gibt es auf Bali auch dafür einen Begriff: Bali Belly. Wie du den Bali Belly oder auch Indo Belly vermeiden kannst und was ansonsten bei Magenbeschwerden unternehmen kannst, haben wir in diesem Artikel ausführlich beschrieben.

Dengue und Malaria

Der Tropenschreck für Viele: Dengue und Malaria. Diese und andere durch Mücken in Indonesien übertragbaren Erkrankungen sind wirklich nichts, das man sich während oder nach einer Reise wünscht. Daher gilt vor allem eines: Achte immer auf einen guten Schutz vor Mücken!

Viele wichtige Informationen zu Malaria & Dengue findest du in unserem Experteninterview mit Dr. Thomas Ly.

Der richtige Mückenschutz für die Regenzeit auf Bali

Insekten-Abwehrmittel auf Basis von DEET sind für Schwangere und Kleinkinder nur mit Einschränkungen geeignet.

Reizung der Atemwege durch Aircon & Co

Bereits im Flugzeug geht es los, die Klimaanlage läuft auf Hochtouren. In Indonesien angekommen erleben viele Reisende das tropische Klima zunächst als Hitzeschock. Daher wird die Klimaanlage auch oft direkt weiter in der Unterkunft angeworfen.

Die kalte und trockene Luft aus der Klimaanlage kann allerdings zu Reizungen der Schleimhäute und Atemwegen führen. Einige Klimaanlagen sind zudem in keinem guten Zustand und sind mit Staub sowie anderen Belägen bedeckt.

Wenn die Klimaanlage außerdem zu kalt eingestellt sind, dann sind auch Kreislaufprobleme wegen der großen Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außentemperatur keine Ausnahme.

Sonnenbrand

Endlich Urlaub und ab an den Strand, ins Wasser oder auf Entdeckunstour. Die Aufregung ist natürlich groß und nicht immer fallen die ersten Gedanken an den Sonnenschutz. Allerdings ist selbst wenn der Himmel bedeckt sein sollte, die UV-Strahlung in Indonesien sehr intensiv.

Daher gehört der Sonnenbrand all zu oft zu den ersten Souveniren, die der Indonesien Urlaub bereit hält. Wie gefährlich ein zu sorgloser Umgang mit der Sonne ist, das weiß mittlerweile eigentlich jeder. Daher den Sonnenschutz nicht vergessen.

Da Sonnencreme in Indonesien deutlich teurer ist als in Deutschland, nimmst du am besten ausreichend mit. Falls du es dennoch vergessen haben solltest, findest du Sonnencreme aber in jedem Supermarkt.

Indonesien-Urlaub-SonnenuntergangHast du noch weitere schlechte Erfahrungen mit Krankheiten und Verletzungen gemacht? Her damit in den Kommentaren!

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert