Du überlegst, für eine Weile auf Bali zu studieren? Dann solltest du diesen Beitrag unbedingt lesen!
Wir haben uns mit Asia Exchange verabredet, eine Organisation, die es Studenten aus aller Welt ermöglicht, für ein oder mehrere Semester in verschiedenen Ländern Asiens zu studieren.
In diesem Interview erfährst du alles, was du wissen musst, wenn du über Asia Exchange in Bali studieren willst!

Was steckt hinter Asia Exchange?
Die Geschichte von Asia Exchange begann, als die zwei Finnen Harri Suominen und Tuomas Kauppinen Mitte der 2000er selbst in Asien studierten. Diese Erfahrung hinterließ bei beiden einen so tiefen Eindruck, dass sie anderen helfen wollten, dasselbe zu tun.
Da der Prozess damals sehr aufwendig und kompliziert war, gründeten sie im Jahre 2007 Asia Exchange, um Studenten aus aller Welt ein Auslandsstudium in Asien zu ermöglichen – und das alles so bezahlbar und unkompliziert wie möglich.
Seitdem hat die Organisation den Traum vom Auslandsstudium in Asien bereits über 10,000 Studenten aus über 100 verschiedenen Ländern ermöglicht.
Heute hat Asia Exchange Partnerschaften mit Universitäten in China, Indonesien, Malaysia, Thailand, Südkorea, Taiwan und Vietnam. Durch diese Partnerschaften und ein einfaches und schnelles Bewerbungsverfahren hilft Asia Exchange jungen Menschen aus aller Welt, wertvolle internationale und lebensverändernde Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
Im Jahr 2020 gründete Asia Exchange ihre Schwesterfirma Beyond Abroad, die mit Partneruniversitäten in Portugal, Italien, Irland, Frankreich, Kuba, Mexiko und Costa Rica nicht-asiatische Studienziele im Ausland anbietet.
Welche Auslandsprogramme bietet ihr für Bali an?
Asia Exchange bietet vier verschiedene Studienprogramme auf Bali an, die alle auf Bachelor und Master Level angeboten werden.
Die Warmadewa University ist die erste Partneruniversität von Asia Exchange auf Bali und die beliebteste Wahl bei Austauschstudenten. Die Universität bietet drei Studienprogramme an. Austauschstudenten können ein bis zwei Semester an dem Warmadewa International Program (WIP) oder an einem Warmadwa Academy Program teilnehmen. Beide Programme nehmen auch Gap Year Studenten an.
Darüber hinaus ist das zwei- oder vierwöchige Summer School Program an der Warmadewa University eine tolle Alternative für all diejenigen, die ihre Semesterferien nutzen wollen, um ein paar Leistungspunkte (ECTS) dazuzuverdienen. So können Studenten etwas Druck aus ihrem Lehrplan nehmen und gleichzeitig Auslandserfahrung sammeln. Die Summer School akzeptiert auch Abiturienten, die mehr über Indonesien erfahren und Studienerfahrung sammeln wollen.
Die zweite und älteste Partneruniversität von Asia Exchange auf Bali ist die Udayana University, die das International Program on Asian Studies (BIPAS) anbietet. Studenten können ein oder zwei Auslandssemester absolvieren, um internationale Erfahrung während ihres Studiums zu sammeln. Diese Möglichkeit ist super, wenn z. B. die Heimatuniversität ein begrenztes Angebot an Auslandsstudienzielen und -plätzen hat. Also warum nicht einfach als Freemover im paradiesischen Bali studieren?
Durch das Gap Year Programm können auch Abiturienten und alle mit einem vergleichbaren Abschluss (auch Fachabiturienten) an dem Auslandssemester teilnehmen. Das ist besonders empfehlenswert für alle, die sich unsicher sind über ihren nächsten Lebensabschnitt. Durch das Belegen von verschieden Kursen können junge Menschen ihre Interessengebiete erkunden und ein Geschmack aufs Studium bekommen. Auch nach dem Bachelor oder Master wird das Gap Year immer beliebter!

Für welche Fachrichtungen eignen sich eure Auslandssemesterprogramme am ehesten?
Studierende des Warmadewa International Programs können Vorlesungen in diesen Fachrichtungen besuchen:
- International Business
- Economics
- Strategic Management
- Entrepreneurship
- Organizational Development and HR
- Marketing
- Politics
- Environmental Sustainability
- Indonesian Language and Culture
Während der Summer School an der Warmadewa University können Studierende mehr über die folgenden Fachbereiche lernen:
- Indonesian Language and Culture
- Tourism
- Business and Entrepreneurship.
Das Warmadewa Academy Program ist in vier verschiedene Unterprogramme aufgeteilt:
- Bali Business Academy
- Bali Green Academy
- Bali Influencer Academy
- Bali Nomad Academy
Das International Program on Asian Studies der Udayana University bietet Kurse in folgenden Fachrichtungen an:
- Business
- Culture
- Environmental Management
- Language
- Law
- Tourism
- Social Sciences
- Entrepreneurship
- Communication
- International Relations
- Globalisation
Welche Universitäten gibt es auf Bali? Was unterscheidet die Unis voneinander?
Asia Exchange bietet derzeit Programme an zwei Universitäten auf Bali an, die Udayana University und die Warmadewa University. Hier findest du beide Universitäten im Vergleich:
Warmadwa University | Udayana University |
Private Universität | Staatliche Universität |
Semestergebühren: 2190 € | Semestergebühren: 2390 € |
Standort: Denpasar | Standort: Jimbaran |
Moderner Campus & Vorlesungsräume | Traditioneller Campus mit schönen Gebäuden & viel Grün |
Top 5% aller Universitäten in Indonesien | Top 10% der besten Universitäten weltweit & beste Universität in Bali |
Programme: Auslandssemster, Gap Year, Summer School | Programme: Auslandssemster & Gap Year |
Semesterdaten: Frühjahrssemester von April bis Juli, Herbstsemester von September bis Dezember | Semesterdaten: Frühjahrssemester von Januar bis Mai, Herbstsemester von September bis Dezember |
Werden die Vorlesungen von indonesischen sowie internationalen Studenten besucht?
Alle Programme, die Asia Exchange auf Bali anbietet, basieren auf den Lehrplänen der Gastuniversitäten und stehen sowohl internationalen als auch einheimischen Studierenden zur Verfügung.
Asia Exchange Programme sind die internationalsten Auslandsstudienprogramme auf Bali und in jedem Semester sind viele verschiedene Nationalitäten vertreten.
Die Internationalität der Programme ist Asia Exchange sehr wichtig, da es ein ausschlaggebender Faktor für die Auslandserfahrung und dem damit verbundenen Wachstum ist. Die Studenten sollen die Möglichkeit bekommen, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und sich ein internationales Netzwerk aufzubauen.

Welche Unterlagen werden für eure Auslandsprogramme auf Bali benötigt? Wie weit im Voraus sollte man sich um die Organisation kümmern?
Wer sich dazu entscheidet, auf Bali zu studieren, sollte die Bewerbungsfristen für das jeweilige Programm im Auge haben. Solange die Bewerbungsunterlagen alle rechtzeitig per E-Mail verschickt werden, steht einem reibungslosen Start quasi nichts mehr im Wege.
Die Bewerbung ist unkompliziert und schnell. Wenn jedoch kein gültiger Reisepass vorhanden ist, sollte dieser schnellstmöglich beantragt werden.
Diese Unterlagen benötigst du, wenn du an der Warmadewa University studieren möchtest:
- Einen Nachweis deiner Prüfungsergebnisse (Transcript of Records) der bisherigen Semester oder Kopie des Abiturzeugnisses, falls du an keiner Hochschule eingeschrieben bist
- Eine Kopie deines Reisepasses (dieser muss noch mindestens 6 Monate (ein Auslandssemester) bzw. 12 Monate (zwei Auslandssemester) nach Semesterende gültig sein)
- Die unterschriebene Signature Page für die Warmadewa Univerisity
Für die online Bewerbung an der Udayana University werden folgende Unterlagen benötigt:
- Einen Nachweis deiner Prüfungsergebnisse (Transcript of Records) der bisherigen Semester oder Kopie des Abiturzeugnisses, falls du an keiner Hochschule eingeschrieben bist
- Das ausgefüllte Bewerbungsformular der Udayana University
- Eine Kopie deines Reisepasses (dieser muss noch mindestens 12 Monate (ein Auslandssemester) bzw. 18 Monate (zwei Auslandssemester) nach Semesterende gültig sein)
- Ein Passbild, in Farbe mit den Maßen 4×3 cm im JPG-Format (ohne Brille, beide Ohren müssen frei sein)
- Gesundheitszeugnis (auch nach Ankunft in Indonesien erhältlich)
Wie hoch sind die Gebühren für die unterschiedlichen Auslandsprogramme?
Für jedes Studienprogramm auf Bali fällt eine Bewerbungsgebühr von 50 € an. Neben den Bewerbungsgebühren zahlen Studierende wie gewohnt Semestergebühren, welche sich nach Programm und Universität unterscheiden:
- Studiengebühren pro Semester an der Warmadwa University: 2190 €
- Studiengebühren für die Summer School an der Warmadwa University: 840 € (2 Wochen) oder 990 € (4 Wochen)
- Studiengebühren pro Semester an der Udayana University: 2390 €
Mit den Programmen an der Warmadewa University bietet Asia Exchange das erschwinglichste Auslandssemester auf Bali an.
Wann sind die jeweiligen Bewerbungsfristen?
Programm | Semesterdaten Herbst 2022 | Bewerbungsfrist Herbst 2022 | Semesterdaten Frühling 2023 | Bewerbungsfrist Frühling 2023 |
Warmadewa International Program | 29. August – 16. Dezember 2022 | 31. Juli 2022 | 28. März – 15. Juli | 27. Februar 2023 |
Warmadewa Academy Program | 30. August – 16. Dezember 2022 | 31. Juli 2022 | 29. März – 15. Juli | 27. Februar 2023 |
Udayana University International Program on Asian Studies | 5. September – 22. Dezember | 20. Juni 2022 | 7. Februar – 27. Mai | 31. Dezember 2022 |
Warmadewa Summer School Program | Modul 1: 11. Juli – 24. Juli Modul 2: 25. Juli – 7. August | 12. Juni 2022 | – | – |
Wo wohnen Austauschstudenten auf Bali normalerweise?
Die Studenten können frei wählen, wo sie auf Bali wohnen möchten, die beliebtesten Gegenden sind jedoch Canggu und Uluwatu.
Die Gegend um Uluwatu eignet sich gut für Studierende an der Udayana University, durch die nicht allzu weite Entfernung zum Campus. Uluwatu ist besonders gefragt bei Studierenden, die weniger Trubel, abwechslungsreiche Strände und perfekte Surfbedingungen suchen.
Canggu hingegen ist bekannt für die vielen Cafés und Restaurants, Sandstrände und ein aufregendes Nachtleben. Für das traumhafte Leben in Canggu nehmen viele die Rollerfahrt zur Universität in Kauf.
Viele Austauschstudenten entscheiden sich auch dafür, während ihrer Zeit auf Bali ihren Wohnort zu wechseln, um unterschiedliche Eindrücke zu sammeln.

Inwieweit betreut ihr eure Studenten dann auch vor Ort auf Bali?
Nach der Bewerbung an einem Bali Programm hört die Betreuung durch Asia Exchange nicht auf! Asia Exchange hat ein Team vor Ort, das jederzeit für die Austauschstudenten zur Verfügung steht. Deshalb wird auch der Semesterstart mit einem Get-Together gefeiert, wo sich Studierende und das Asia Exchange Team kennenlernen können.
Die wichtigste Ansprechpartnerin für Bali Studenten ist Nadira, Bali Koordinatorin von Asia Exchange. Sie kommuniziert nicht nur zwischen Studenten und der jeweiligen Universität, sondern hat auch ein offenes Ohr für jegliche Fragen und Sorgen der Studierenden.
Welches Visum benötigen Austauschstudenten auf Bali?
Um auf Bali zu studieren, benötigen die Studenten ein Socio-Cultural Visum oder Short Visit Visum. Es gibt Ausnahmen für Studenten, die zwei Semester in Indonesien studieren möchten.
In der Regel erhalten die Austauschstudenten spätestens einen Monat vor Semesterbeginn ihre offizielle Immatrikulationsbescheinigung. Mit diesem Dokument kann dann das Visum bei der indonesischen Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden.
Das Visum ist 60 Tage gültig, von dem Moment der Einreise nach Indonesien, kann aber insgesamt zweimal um jeweils 60 Tage vor Ort verlängert werden (insgesamt 180 Tage). Dabei werden die Studenten von der Universität unterstützt. Für die Verlängerungen fallen weitere Kosten an.
Welche Auslandskrankenversicherung empfehlt ihr Austauschstudenten aus Deutschland, Österreich und Schweiz?
Alle Studierende sind dazu verpflichtet, vor einer Auslandsreise sicherzustellen, dass ihr Versicherungsschutz für den Aufenthaltszeitraum gewährleistet ist. Die Studenten können ihre Versicherung frei wählen und sich bei ihrem Versicherungsanbieter über Angebote informieren.
Im Allgemeinen empfiehlt Asia Exchange die folgenden Auslandskrankenversicherungen:
Die Versicherungen der HanseMerkur eignen sich für alle Arten von kürzeren und längeren Auslandsaufenthalten, ob Studium, Praktikum, Arbeit oder Reise. Alle Arten von Extremsportarten werden ebenfalls abgedeckt. Die Krankenversicherung der HanseMerkur ist die günstigste Versicherung ihrer Art und über Asia Exchange erhältlich. HanseMerkur hat auch weitere Angebote wie Flugstorno- und Reisegepäckversicherungen.
Darüber hinaus ist Worldnomads ein qualifizierter globaler Reiseversicherungsanbieter mit Versicherungsschutz für Extremsportarten und andere abenteuerliche Aktivitäten. Auch Studierende, die bereits auf Reisen sind, können bei Worldnomads eine Versicherung abschließen.
Ein weiterer empfehlenswerter Versicherungsanbieter ist Chapka Assurances. Das Cap Student Angebot ist ein erschwinglicher Versicherungsvertrag für Studenten, die im Ausland studieren. Dieses Angebot beinhaltet unter anderem medizinische Kosten und unbegrenzte Krankenhausaufenthalte ohne Selbstbeteiligung.
Fazit: Wieso sollte man unbedingt in Erwägung ziehen, für eine Zeit lang auf Bali zu studieren?
Bali ist nicht nur ein traumhaft schönes Urlaubsziel, sondern auch die perfekte Destination für ein Auslandsstudium. Wer internationale Erfahrung sammeln, Menschen aus aller Welt kennenlernen, über sich hinauswachsen und seinen Lebenslauf verbessern möchte, ist auf Bali genau richtig!
Die reiche Kultur und Offenheit der Menschen macht Bali zu einem ganz besonderen Ort, den man einfach erlebt haben muss. Darüber hinaus bietet die Insel der Götter alles – von Traumstränden bis Reisfelder, zu Vulkanen, Dschungel und einer atemberaubenden Unterwasserwelt.
Das Studentenleben ist der perfekte Mix aus Studieren, Entschleunigen, abwechslungsreichen Unternehmungen und Partynächten. Besonders attraktiv ist Bali für Studenten, die in eine fremde asiatische Kultur eintauchen möchten und trotzdem nicht auf westlichen Standard verzichten wollen.
Austauschstudenten genießen einen hohen Lebensstandard auf Bali, gehen jeden Tag essen, wohnen in einer Luxusvilla und reisen durch Indonesien – und das alles ganz bezahlbar!

Habt ihr ein paar abschließende Tipps für angehende Austauschstudenten auf Bali?
Falls du überlegst auf Bali zu studieren, solltest du nicht lange zögern und den Schritt wagen. Du wirst es nicht bereuen!
„Vor dem Auslandssemester habe ich immer darüber nachgedacht, wie schön der Slogan „Life Changing Experiences“ klingt, aber ich war mir sicher, dass er etwas überbewertet ist. Aber nach diesen 4 Monaten kann ich wirklich sagen, dass dies die beste Zeit meines Lebens war und ich diese ganze Erfahrung nicht eine Sekunde missen möchte! Ich möchte Asia Exchange dafür danken, dass sie mir die Gelegenheit gegeben haben, die beste Zeit meines Lebens zu erleben.“
Johannes Rofner aus Österreich
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Vorbereitungen für deinen Urlaub in Indonesien (+ Checkliste zum Abhaken)
- Auswandern Bali: Tipps für das Leben auf der Insel
- Coconut-Talk: Bali Serie – Do’s & Don’ts im Tempel mit Katha aus Bali
- Auslandssemester an der Warmadewa University auf Bali
- Geld & Kreditkarte auf Bali / Indonesien: Unsere Tipps
Schreibe einen Kommentar