Indonesien Stopover Australien: Infos, Tipps und Routen

Darwin, das Tor zu Asien

Viele Reisende, die einen Indonesienurlaub planen, spielen ebenfalls mit dem Gedanken, einen Stopover in Australien einzulegen. Es gibt gleich mehrere gute Gründe dafür, warum sich eine solche Kombinationsreise hervorragend anbietet. Beispielsweise ist zu erwähnen, dass Darwin (Hauptstadt des Bundesstaates Northern Territory) von Dili (Hauptstadt von Osttimor) gerade einmal 660 Kilometer entfernt liegt. Für australische Maßstäbe ist dies schon fast ein Katzensprung, weshalb Darwin auch als Tor zu Asien bezeichnet wird.

Mit Hilfe der zahlreichen Fluganbindungen ist man von Darwin aus in circa zweieinhalb Stunden in Denpasar, der Hauptstadt Balis. Bemerkenswert ist der Fakt, dass Bali von Darwin somit schneller zu erreichen ist, als jede einzelne australische Bundeshauptstadt.

Wichtige Infos über einen Australienbesuch

Kaengurus

Egal ob du vor oder nach deiner Indonesienreise Down Under erkunden möchtest, es gibt ein paar wichtige Dinge, die unbedingt zu beachten sind:

Wie lange in Australien?

Zuerst solltest du natürlich klären, wie viel Zeit du auf dem 5. Kontinent verbringen möchtest. Zu bedenken ist in jedem Fall die Größe des Landes. Viele Highlights liegen oftmals mehrere hundert Kilometer auseinander, weshalb es Sinn macht, mindestens zwei bis drei Wochen in einer Region zu bleiben und die Route schon vorher auf den Zeitplan abzustimmen.

Perfekte Reisezeit für Australien

Ein sehr wichtiger Punkt, der dir dabei hilft, die Auswahl der möglichen Regionen etwas einzugrenzen, ist die Reisezeit. Wie ein Großteil von Indonesien auch, liegt Australien auf der Südhalbkugel. Da die perfekte Reisezeit für Indonesien Mai bis Oktober ist, solltest du folglich den subtropischen und tropischen Norden Australiens bereisen. Während im Süden des Kontinents recht viel Regen fällt und die Temperaturen keineswegs sommerlich sind – das betrifft auch Sydney und Melbourne! – prägt die warme Trockenzeit den Norden. Somit ist es empfehlenswert, nicht weiter südlich als Brisbane an der Ostküste oder Exmouth an der Westküste zu reisen.

Einreisebestimmungen für Australien

Je nach Aufenthaltsdauer solltest du auch die Einreisebestimmungen genau studieren. Für Reisende, die höchstens drei Monate im Land bleiben möchten, bietet sich die online zu beantragende ETA (Electronic Travel Authority) an. Für Aufenthalte bis zu einem Jahr benötigst du hingegen ein spezielles Touristenvisum, das du nur erhältst, indem mehrere Auflagen erfüllt werden (Bsp.: Nachweis von ausreichend Geld auf dem Konto etc.)

Varianten einer Australienrundreise

Stuart-Highway-bei-Darwin

Hast du dich nun für eine Region entschieden, gilt es zu überlegen, wie du am besten die langen Distanzen zurücklegen möchtest. Je nach Budget und individuellem Interesse ist es auch in Australien möglich, das Land als Individual- oder Pauschaltourist zu besichtigen:

Organisierte Australienrundreisen

Wer gerne in einer Gruppe reist, hat hierzulande viele Optionen. Sei es per Abenteuertour mit Zelt oder per Busrundreise mit vorgebuchten Unterkünften, organisierte Australienrundreisen eignen sich bestens, um einen guten Eindruck von der ausgewählten Region zu erhalten. Die verschiedenen Veranstalter bieten wirklich alle nur erdenklichen Varianten einer Rundreise an, weshalb diese sich in Down Under auch an extrem großer Beliebtheit erfreuen. Ob als Camping-Safari durch den Regenwald oder mit einem luxuriösen Kleinbus auf den weitläufigen Highways, es gibt wirklich nichts, was es nicht gibt.

Reisen mit dem Greyhound Australia

Eine weitere sehr populäre Variante ist das Reisen mit dem Greyhound Australia. Besonders Backpacker nutzen die gut durchdachten Pässe des australischen Busmonopols, wie zum Beispiel den Kilometerpass. Die Ausstattung der Busse ist sehr modern (WiFi, TV etc.), die verstellbaren Ledersitze sind äußerst bequem und selbst Nachtfahrten werden regelmäßig angeboten, um lange Strecken im Schlaf zu absolvieren. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass Greyhound Australia lediglich an der stärker erschlossenen Ostküste operiert und nicht im dünn besiedelten Westen des Landes!

Individuelle Mietwagenrundreise

Wer dann doch lieber die komplette Unabhängigkeit von Gruppen oder festgelegten Fahrzeiten bevorzugt, der ist mit einem Mietwagen oder einer individuellen Mietwagenrundreise bestens beraten. Zur Auswahl stehen normale PKW, Campervans, Wohnmobile oder Fahrzeuge mit Allradantrieb (4WD). Auch in diesem Fall bleibt also kein Wunsch offen.

10 beliebte Reiseziele in Australien für einen Kombinationsurlaub mit Indonesien

Bezüglich der für beide Länder optimalen Reisezeit bilden die folgenden Nationalparks, Orte und Städte die populärsten Highlights einer Australienreise:

1. Der Ayers Rock

Ayers-Rock

Der Ayers Rock (Uluru) ist sicherlich jedem ein Begriff. Als Wahrzeichen Australiens stellt der heilige Fels im roten Zentrum des Landes zweifelsohne eines der top Highlights in Down Under dar. Er ist entweder mit dem Flugzeug zu erreichen oder kann von Darwin (Norden) beziehungsweise Townsville (Ostküste) aus über den Highway angesteuert werden.

2. Die Whitsunday Islands

Whitsunday-Islands

Die Whitsunday Islands könnte man fast schon als die Südsee Australiens bezeichnen. Glasklares Wasser, schneeweiße Sandstrände, eine dichte Vegetation und das bunte Great Barrier Reef machen die Whitsunday Inselgruppe zu einem perfekten Reiseziel für alle, die gerne baden, schnorcheln, tauchen und segeln.

3. Der Kakadu National Park

Kakadu-National-Park

Der Kakadu National Park ist ein wahres Naturparadies und jedem zu empfehlen, der das berüchtigte „Saltie“ (Salzwasserkrokodil) in freier Wildbahn beobachten möchte. Neben den bis zu 7 Meter langen Reptilien gibt es hier aber auch unzählige bunte Vogelarten, Kängurus, tolle Wanderwege, erfrischende Süßwasserpools und atemberaubende Wasserfälle, die Touristen aus aller Welt magisch anziehen.

4. Cairns

Cairns

Cairns ist das Ostküsten-Pendant zu Darwin – auch wenn es größer, belebter, moderner und etwas abwechslungsreicher ist. Als Ausgangspunkt in den Daintree National Park sowie ins Great Barrier Reef stellt Cairns eine der top Reiseziele Australiens dar. Märkte, Nachtleben, Shopping und viele spannende Aktivitäten gehören hier zum Alltagsleben der attraktiven Tropenstadt.

5. Sandinsel Fraser Island

Fraser-Island

Die weltgrößte Sandinsel Fraser Island hat neben gigantischen Dünen auch glasklare Süßwasserseen, kilometerlange Sandstrände und wildlebende Dingos (Wildhunde) zu bieten. Camping, Safaris und Wanderungen charakterisieren den Aufenthalt auf dieser markanten Insel an der sogenannten Sunshine Coast von Queensland.

6. Darwin

Darwin

Darwin ist mit seinem wilden Charme und als Ausgangspunkt zu tollen Nationalparks eine wahre Backpackerhochburg. Bunte Märkte, viel Geschichte, gut besuchte Pubs und schöne Strände prägen die Hautstadt des Northern Territory.

7. Der Nitmiluk National Park

Nitmiluk-National-Park

Der Nitmiluk National Park ist sicherlich nicht so bekannt wie die eben aufgeführten Orte. Dennoch kann er als Geheimtipp der Extraklasse bezeichnet werden. Hier ist es möglich, die australienweit besten Wanderungen zu unternehmen und mit dem Kanu die Katherine Gorge unsicher zu machen.

8. Die Gibb River Road

Gibb-River-Road

Die Gibb River Road ist für jeden ein Hochgenuss, der einen Schwerpunkt auf Naturerlebnisse legt. Mit einem Allradantrieb hat man hier die Gelegenheit dazu, das unberührte Australien zu erkunden und einen der sehenswertesten Teile des Kontinents zu befahren. Wanderungen, Wasserfälle, eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt sowie fantastische Campingoptionen machen die Gibb River Road zu einem unvergesslichen Abenteuer.

9. Brisbane

Brisbane

Brisbane ist die Hauptstadt von Queensland und hat als Metropole des Sunshine State einiges zu bieten. Shopping, Kultur, Nachtleben und das bergige Hinterland stehen hier bei den meisten Reisenden auf der Tagesordnung.

10. Alice Springs

Alice-Springs

Alice Springs wird auch als Wüstenhauptstadt Australiens bezeichnet. Vor allem Ausflüge in die MacDonnell Ranges, Aborigine-Kunst und die Nähe zum Ayers Rock machen den Ort zu einem wahren Magneten für Reisende.

Empfehlungen von 3 klassischen Routen in der Trockenzeit

Nach der individuellen Kurzvorstellung der relevanten Highlights Australiens, werden folgend noch die drei relevantesten Routen bezüglich der Reisezeit Mai – Oktober vorgestellt:

1. Vom wilden Norden ins rote Zentrum:

Darwin – Kakadu National Park – Litchfield National Park – Katherine – Nitmiluk National Park – Alice Springs – Kings Canyon – Olgas – Ayers Rock

>

2. Ostküste:

Brisbane – Noosa – Fraser Island – Airlie Beach – Whitsunday Islands – Eungella National Park – Cairns – Port Douglas – Daintree National Park

>

3. Westküste:

Darwin – Kakadu National Park – Gregory National Park – Gibb River Road (nur mit 4WD) – Purnululu National Park – Broome – Exmouth – Cape Range National Park

>

Über den Autor: Mirco ist ein leidenschaftlicher Reise-Fan, der neben Australien auch eine große Begeisterung für Südamerika aufweist. Gemeinsam mit seinen langjährigen Freunden Anja & Mirko, die seine Leidenschaft zu Australien teilen, hat er vor circa 6 Jahren www.in-australien.com gegründet. Das Online-Portal umfasst mittlerweile rund 1000 detaillierte Beiträge über Down Under und nimmt nach wie vor einen hohen Stellenwert in seinem Leben ein.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

2 Antworten zu „Indonesien Stopover Australien: Infos, Tipps und Routen“

  1. Avatar von Anneli
    Anneli

    Ich habe mich in Australien in dem Südwesten verliebt, davon stand hier leider gar nichts. Wunderschöne Strände, die nicht so überfüllt sind, und auch großartige Nationalparks!

  2. Avatar von Julia

    Wie cool, ich bin damals während meines Studiums auf Bali auch für einen 10-tägigen Stopover nach Australien geflogen, weil es so schön nah war 🙂
    Von Darwin aus ging es mit dem Auto durchs Outback bis zum Ayers Rock und zurück.
    Eine geniale Tour, die ich jedem empfehlen kann!
    Alles Liebe,
    Julia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert