Ein Beitrag von Sina Seeger
Yogyakartas kulinarische Vielfalt ist beinahe grenzenlos und es ist oft schwierig in der Flut an Angeboten die besten Restaurants oder Warungs zu finden.
In diesem Artikel verrate ich dir meine Lieblingswarungs und -restaurants in und um Yogyakarta. Ich selbst esse selten bis nie Fleisch, aber alle Warungs und Restaurants, die ich euch vorstellen möchte, werden sowohl Vegetariern als auch Fleischliebhabern gerecht.
Lesetipp: Die Indonesische Küche: 25 Indonesische Gerichte (auch für Vegetarier)
Alle Restaurants und Warungs in der Übersicht
>
# 1 Warung Mbak Sri: Große Auswahl + unschlagbare Preise
Einer meiner absoluten Favourites, da die Auswahl wirklich groß ist und die Preise unschlagbar sind.
In dem kleinen grünen unscheinbaren Warung wartet nicht nur eine riesige Auswahl an leckeren indonesischen Gerichten, sondern auch zuckersüße kleine „Ibus“, die sich jedes Mal sehr freuen, wenn man dort zu Mittag isst.
Als wir das zweite Mal dort zum Mittagessen waren, wussten die Damen bereits was wir trinken wollen und unser „Es Jeruk“ stand schon bereit, bevor wir überhaupt saßen.
Lesetipp: Unsere Lieblings-Getränke in Indonesien
Man kann sich selbst bedienen und hat die Wahl zwischen rund 30 verschiedenen Gerichten und natürlich den typischen Beilagen wie Tempe, Tofu und Spiegelei.
Kosten: Mich begeistert nicht nur der Geschmack sondern auch der Preis; denn für einen Teller mit Reis, sowie 5 bis 6 verschiedenen Beilagen und einem Getränk zahlt man zwischen 9.000 und 15.000 Rupiah (0,55 bis 0,90 Euro).
Adresse: Jl. Doktor Wahidin RT 14/ RW 06, Mlati, Sendangadi, Kec. Sleman, Kabupaten Sleman, Daerah Istimewa Yogyakarta 55224

# 2 Bubur Ayam Bandung Az – Zahra: Perfekte Frühstück-Option!
Gerade zum Frühstück oder frühen Mittagessen liebe ich das Gericht Bubur Ayam (für mich ohne Hühnchen). Das ist eine Art Porridge aus Reis, serviert mit einer schmackhaften Brühe und garniert mit Frühlingszwiebeln und Erdnüssen.
Dieser kleine Warung liegt für mich auf dem Weg zur Uni, und wenn ich es schaffe, esse ich mein Frühstück dort.
Geführt wird der Warung von einer süßen kleinen Dame und (ich glaube) ihrem Sohn. Die zwei kommen aus Bandung und diverse Zeitungsartikel, die im Warung an der Wand hängen, loben den Bubur Ayam der beiden.
Kosten: Für eine Portion Bubur plus Eistee zahlt man gerade mal 10.000 Rupiah (0,60 Euro).
Adresse: Jalan Doktor Sardjito, Terban, Gondokusuman, Kota Yogyakarta, Daerah Istimewa Yogyakarta 55223

# 3 Warung Makan Flamboyan: Riesige Gemüse-Auswahl!
Dieser Warung ist bei Studenten besonders beliebt.
Auch hier kann man sich selbst bedienen und kann sich seine Mahlzeit aus rund 40 verschiedenen Gerichten zusammen stellen. Ich schätze besonders die große Auswahl an Gemüse, da ich mich in Indonesien nicht besonders gesund ernähre.
Außerdem hat man die Wahl zwischen normalem weißen Reis und rotem Reis, der nicht nur gesünder ist, sondern auch länger satt macht.
Neben den typischen Getränken wie Es Teh und Es Jeruk gibt es auch eine breite Auswahl an Säften und Milchshakes.
Kosten: Für mein Mittagessen mit Getränk zahle ich meistens um die 15.000 Rupiah (0,90 Euro).
Adresse: Jl. Flamboyan No.1, Caturtunggal, Kec. Depok, Kabupaten Sleman, Daerah Istimewa Yogyakarta 55281

# 4 Pasar in Kota Gede: Toller Food-Market
Ich glaube dieser Stand hat keinen bestimmten Namen – bzw. handelt es sich eher um mehrere Verkäuferinnen direkt nebeneinander, wo man nicht genau sagen kann, wo der eine Stand beginnt und der nächste aufhört.
Hier sind wir eher durch Zufall gelandet, als wir nach dem Silberkurs im Studio 76 (den ich auch sehr empfehlen kann) noch ein bisschen durch die Straßen von Yogyas Stadtteil Kota Gede gebummelt sind.
Hier gibt es unzählige Snacks im Angebot, alles von süß über sauer bis herzhaft. Wir haben uns einmal durch alles, was interessant aussah, durchgefuttert und es gab tatsächlich nichts, was uns nicht geschmeckt hat.
Kosten: An die Preise kann ich mich leider nicht mehr erinnern, aber besonders teuer war es auf keinen Fall.
Adresse: Ps. Kotagede, Jl. Mondorakan, Purbayan, Kotagede, Kota Yogyakarta, Daerah Istimewa Yogyakarta 55173
https://www.instagram.com/p/Bhb3p1vF_GY/
# 5 Warung Padang Sederhana: Next Level Padang
Ich denke jeder, der schonmal in Indonesien war, kennt Padang Warungs, in denen das aus Sumatra stammende Essen im Schaufenster auf gestapelten Suppentellern liegt.
Für diejenigen, die mit dem Begriff nichts anfangen können: Das Essen aus Padang ist häufig scharf gewürzt, wie zB. Rendang. Es gibt jedoch auch genügend Gerichte für Leute, die kein scharfes Essen mögen.
Ich persönlich liebe das Essen von dort und habe einen besonderen Padang Tipp für euch: Padang Sederhana – für mich so etwas wie das „Next Level Padang“.
Man setzt sich an den Tisch des vergleichsweise großen Restaurants und bekommt von jedem Gericht einen kleinen Teller auf den Tisch gestellt, sowie eine Schüssel Reis. Somit hat man die komplette Auswahl direkt auf dem Tisch vor sich und kann sich nehmen, was man möchte.
Am Ende bezahlt man nur die Dinge, die man gegessen hat. Der Rest kommt wieder zurück und bei dem nächsten Gast auf den Tisch (in Deutschland undenkbar, aber wieso eigentlich nicht?).
Ich mag hier besonders, dass man mehr Zeit hat sich zu entscheiden und wenn man noch nicht satt ist, kann man sich einfacher nochmal etwas nachnehmen. Warmen Tee gibt es hier gratis zum Essen dazu. Man kann sich aber auch Säfte aller Art bestellen.
Kosten: Mit im Schnitt 50.000 Rupiah (3 Euro) pro Person ist dieser Warung für Yogya eher teuer, aber es lohnt sich definitiv!
Adresse: Jl. Kaliurang KM 5.6, Caturtunggal, Depok, Kecamatan Depok, Kabupaten Sleman, Daerah Istimewa Yogyakarta 55281

# 6 Jejamuran: Für Pilz-Liebhaber!
Kein wirklicher Geheimtipp, aber dieses Restaurant hat seinen Ruhm und die Bekanntheit auf jeden Fall verdient.
Es liegt etwas außerhalb im Norden, aber ein Trip dorthin lohnt sich auf jeden Fall (wenn man Pilze mag).
Jamur bedeutet nämlich Pilz auf Indonesisch und man findet hier viele bekannte indonesische Gerichte wie Nasi Goreng, Sate Spieße oder Rendang – überall sind jedoch Pilze drin, oft sogar als Fleischersatz.
Es gibt sogar Getränke mit Pilzen drin!
Meine persönlichen Favoriten sind auf jeden Fall die frittierten Portobello Pilze (Portobello Goreng) und die Sate Spieße (Sate Jamur)!
Im Eingangsbereich des Restaurants befindet sich außerdem ein kostenloser Fisch-Spa für die Füße und an manchen Abenden finden auf der kleinen Bühne im Restaurant Konzerte von indonesischen Bands statt.
Kosten: Pro Person zahlen wir hier meistens um die 50.000 Rupiah (3 Euro).
Adresse: Jalan Pramuka No.53, Pandowoharjo, Kecamatan Sleman, Pandowoharjo, Kec. Sleman, Kabupaten Sleman, Daerah Istimewa Yogyakarta 55512

# 7 Warung Hima Selera: Der Nasi Uduk Himmel
In diesem kleinen Warung in der Gegend um Barabasari im Nord-Osten der Stadt bekommt man neben normalem weißen Reis auch Nasi Uduk, den ich persönlich sehr liebe.
Der Reis wird mit Santan, dickflüssiger Kokosmilch gekocht, und hat demnach einen leckeren Kokosgeschmack.
Dazu kriegt man gegrillte oder frittierte Speisen wie Wels (besser bekannt als Catfish oder im Indonesischen „Lele“), Hühnchen (Schenkel, Füße oder Kopf), aber auch knusprig frittierte Aubergine (Indonesisch: Terong).
Der Geschmack ist wirklich einzigartig und ein Besuch in diesem Warung ist sehr zu empfehlen. Dazu bekommt man eine kleine Portion extrem scharfes, aber leckeres Sambal. Zum Nasi Uduk und der Terong Crispy esse ich meistens gegrilltes Spiegelei mit einer leckeren Grillsauce.
Kosten: Inklusive Eistee gibt’s das Ganze für circa 20.000 Rupiah (1,20 Euro).
Adresse: Jl. Wahid Hasyim, Condongcatur, Kec. Depok, Kabupaten Sleman, Daerah Istimewa Yogyakarta 55283

# 8 Mie Ayam Kamehame: Best Mie Ayam in Town!
Meiner Meinung nach das beste Mie Ayam (Mie = Nudel, Ayam = Hähnchen) , das ich je gegessen habe.
Es ist zwar nichts für strenge Vegetarier, denn das Hühnchen wird in der Suppe mitgekocht, aber auf Nachfrage kann das Hähnchen weggelassen werden.
Serviert werden die traditionellen dicken Cassava-Nudeln mit brauner geschmackvoller Suppe und Sawi, einer Art Pak Choi, in der für Mie Ayam typischen weißen Schüssel mit dem Huhn drauf. Dazu gibt es Pangsit, knusprig frittierte Teigstücke.
Als Zusätze gibt es noch Bakso (Fleischbällchen), Ceker (Hühnerfüße), Tongseng (eine Art scharfe Currysauce) oder Satesauce (Erdnusssauce).
Das besondere an diesem Warung ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Schärfelevel, die man hier probieren kann. Während ich mein Mie Ayam am liebsten komplett unscharf esse, kann man sich hier mit vier verschiedenen Schärfegraden selbst auf die Probe stellen.
Tagsüber ist der Warung in der Gegend um Demangan vorzufinden. Wenn dieser um 22:00 Uhr schließt, eröffnet der mobile Warung in der Gegend um Jalan Solo und versorgt bis 3:00 Uhr nachts hungrige Menschen.
Kosten: Für eine Portion Mie Ayam mit Getränk (Es Teh, Es Jeruk, etc.) zahlt man hier 15.000 Rupiah (0,90 Euro).
Adresse: TAGSÜBER Jl. Timoho, Baciro, Kec. Gondokusuman, Kota Yogyakarta, Daerah Istimewa Yogyakarta 55225 – UND Foodcourt, Kledokan, Caturtunggal, Depok Sub-District, Sleman Regency, Special Region of Yogyakarta – NACHTSJalan Urip Sumoharjo No.64, Klitren, Gondokusuman, Klitren, Kec. Gondokusuman, Kota Yogyakarta, Daerah Istimewa Yogyakarta 55222


https://www.instagram.com/p/BflaBqThUK0/
# 9 Mbah Sastro Soto Ndesho: Die beste Suppen-Küche
Etwas außerhalb von Yogya gelegen, aber in der Nähe des Flughafens, gibt es die beste Soto (Suppe), die diese Stadt zu bieten hat.
Eine klare Brühe mit Reis, Sprossen, Tofustückchen und, wenn man will, Hähnchen. Erweitern kann man diese mit Tempe, frittiertem Tofu, Wachteleiern oder Hühnerinnereien.
Serviert wird die Suppe in einem Schälchen aus einer Kokosnuss.
Dieser Warung hat eine schöne Atmosphäre, denn man sitzt in kleinen Bambushüttchen mit Blick ins Grüne und auf einen kleinen Bach. Man wird hier sehr herzlich empfangen und die Damen, die hier arbeiten sind immer total nett.
Kosten: Man kann zwischen zwei Größen wählen. Die kleine Suppe ist bereits ab 5.000 Rupiah (0,30 Euro) erhältlich! Für die große Suppe mit einigen Tempestücken und Getränk zahle ich meistens um die 12.000 Rupiah (0,70 Euro).
Adresse: Jalan Sekarsuli-Berbah, Krikilan,Tegaltirto, Berbah,, Tegaltirto, Berbah, Kabupaten Sleman, Daerah Istimewa Yogyakarta 55573

# 10 Hot Plate: Achtung heiß!
In Indonesien ist es häufig so, dass in einer Straße mehrmals das Gleiche direkt nebeneinander verkauft wird. So auch in der Gegend um Demangan.
Es gibt eine Straße in der ein Hotplate Warung neben dem anderen ist. Ich kann hier keinen bestimmten empfehlen, denn ich habe alle bereits probiert und war von allen gleichermaßen begeistert.
Am besten orientiert man sich daran in welchem die meisten Leute sind. Diesen Tipp habe ich von den Indonesiern hier bekommen.
Wenn man allerdings schon sehr hungrig ist, sucht man sich einfach den aus, in dem am wenigsten los ist.
Man bekommt sein Essen hier noch brodelnd auf einer heißen Platte (Hot Plate) und muss es vor dem Verzehr noch etwas köcheln lassen.
Die Hotplates gibt es mit Gemüse, Tintenfisch, Shrimps, Fisch, Hühnchen und Rind. Ein kleiner Tipp aus schmerzhafter Erfahrung: das Essen ist (natürlich) sehr heiß! 😀
Kosten: Hotplate mit Getränk bekommt man hier für 25.000 Rupiah (1,50€).
Adresse: Jl. Mozes Gatotkaca, Caturtunggal, Kec. Depok, Kabupaten Sleman, Daerah Istimewa Yogyakarta 55281

# 11 Universitas Ice Juice Siomay & Pempek Tumidjan: Best Siomay!
Das ist wirklich mein absoluter Lieblingswarung für Siomay. Siomay sind sowas wie runde indonesische Maultaschen, in der Regel gefüllt mit Fisch. Besonders nach Fisch schmecken sie meiner Meinung allerdings nicht.
Man kann sich hier seinen Teller selbst zusammen stellen und hat die Auswahl zwischen Siomay, Kartoffeln, gekochten Eiern, Kohlrollen und Tofu.
Meine Lieblingszusammenstellung sind vier Siomay, eine Kartoffel und ein Ei. Alle Zutaten sind bereits gekocht/gedämpft, aber man kann sie sich frittieren lassen, was den Geschmack besonders intensiv macht. Die Siomay werden dann außen schön knusprig und sind innen noch weich. Dazu gibt es eine riesige Auswahl an frischen Säften, wahlweise mit Kondensmilch.
Kosten: Hier zahlt man für sein Mittagessen mit Saft um die 20.000 Rupiah (1,20 Euro).
Adresse: Jl. Cantel Baru No.11, Semaki, Umbulharjo, Kota Yogyakarta, Daerah Istimewa Yogyakarta 55221
# 12 Soma Yoga: Vegetarisches Restaurant mit fairen Preisen
Soma Yoga ist ein kleines vegetarisches Restaurant mit fairen Preisen. Neben indonesischen Speisen gibt es auch einige eher westliche Gerichte wie Hotdogs oder Burger. Alle Gerichte sind jedoch vegetarisch und so sind die Hähnchenschenkel, die man bekommt, nicht aus Fleisch und schmecken auch nicht wirklich danach, sind aber trotz alledem sehr lecker.
Zu dem leckeren Essen gibt es noch eine wunderschöne Aussicht dazu. Man sitzt nämlich direkt neben einem Reisfeld und kann so dem Stadttrubel mal kurz entfliehen.
Kosten: Pro Person liegt der Preis für ein Mittagessen mit Getränk zwischen 30.000 (1,80 Euro) und 40.000 Rupiah (2,40 Euro).
Adresse: Jalan Kledokan Raya, Gang Garuni II Seturan Raya, Caturtunggal, Depok, Caturtunggal, Kec. Depok, Kabupaten Sleman, Daerah Istimewa Yogyakarta 55281
# 13 Lotek Pandega Putri: Best Gado Gado in Town!
Dieser kleine unscheinbare Warung hat das beste Lotek und Gado Gado weit und breit. Auch Kupat Tahu ist hier zu bekommen. Hier ist immer viel los, aber das Warten lohnt sich auf jeden Fall.
Kosten: Eine Portion kostet gerade einmal 8.000 Rupiah (0,50 Euro). Das Besondere an diesem Lotek ist, dass Nudeln mit drunter gemischt sind und auch die Erdnusssauce hat einen ganz einzigartigen Geschmack.
Adresse: Jl. Pandega Marta No.29, Caturtunggal, Kec. Depok, Kabupaten Sleman, Daerah Istimewa Yogyakarta 55281
https://www.instagram.com/p/BY12rUmAV5V/
# 14 House of Raminten: Leckeres Essen im Skurillen Ambiente
Eine der Besonderheiten dieses Restaurants ist wohl der selbstverliebte Besitzer, der als der berühmteste Transvestit in Yogya gilt. Überall in seinen Restaurants und Geschäften (für günstige Souvenirs empfehle ich Hamzah Batik in der Jl. Malioboro!) in Yogya stehen große Statuen von ihm und an allen Wänden hängen Fotos und Gemälde seines Gesichts.
Die Dekoration im House of Raminten ist generell etwas skurril. In der einen Ecke steht eine große Jesusstatue neben einer Hundestatue mit einer extrem langen Schnauze und im ganzen Restaurant blinkt und funkelt etwas.
Auch die Kleidung und das Auftreten der Bedienungen passt gut ins Gesamtbild. Geht man einmal durch das Restaurant bis zu den Toiletten, trifft man auf vier Pferdeboxen (mit Pferden drin), die ringsherum um die Tellerwäscher angeordnet sind.
Neben der interessanten Atmosphäre ist das Essen definitiv auch zu empfehlen. Man kann sich sowohl zwischen einer großen Auswahl an allgemein indonesischen, aber auch speziell javanesischen Gerichten etwas Leckeres aussuchen.
Als Vorspeise oder Snack finde ich das Tempe Crispy besonders lecker. Sehr beeindruckend ist auch die Auswahl an interessanten und fantasievollen Getränken und Nachtischen. Probiert unbedingt die gegrillten Bananen mit Kokosmilch (schmeckt weihnachtlich köstlich)!
Kosten: Preislich liegen wir hier meistens bei 40.000 (2,40 Euro) – 70.000 Rupiah (4,20 Euro) pro Person.
Adresse: No.7, Jl. Faridan M Noto, Kotabaru, Gondokusuman, Yogyakarta City, Special Region of Yogyakarta 55224
#15 Wedang Sawah: Auszeit im Grünen
Im „Wedang Sawah“ erwartet dich unfassbar leckeres und preiswertes Essen in einem traditionellen javanischen Joglo-Haus nördlich der Stadt. Allein die Fahrt dorthin ist schon wunderschön. Das Restaurant liegt mitten in Reisfeldern und Chili-Feldern. Es weht stets ein leichter Wind. Das Wedang Sawah ist ein kleines Paradies, indem man auch ein paar Stunden bleiben kann, wenn man die Atmosphäre genießen will. Wedang Sawah.
https://www.instagram.com/p/Bk1W3LnhEy2/
In diesem Sinne: Selamat Makan! (Guten Appetit!)
Was waren deine Lieblingsrestaurants und -warungs in Yogyakarta? Her damit in den Kommentaren!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar