Vor einem Urlaub nach Indonesien stellt man sich oftmals die Frage, was man unbedingt in den Rucksack stecken sollte. Dafür haben wir eine ausführliche Packliste erstellt.
Was in deinen Kulturbeutel soll, haben wir in unserer Packliste offen gelassen, da dies sehr individuell ist. Egal, was am Ende in deinem Kulturbeutel landet, Hauptsache es ist natürlich. Denn wusstest du das handelsübliche Sonnencreme beim Schnorcheln im Meer die Korallen schädigen kann? Und das in vielen Beach Bungalows in Indonesien das Duschwasser ungefiltert ins Meer fließt mit all der Chemie, die sich beispielsweise in Shampoos befindet?
Dabei ist es super easy Sonnencreme, Shampoo & Co. aus natürlichen Zutaten herzustellen. Damit tust du nicht nur dir, sondern auch der Natur etwas Gutes.
Sonnencreme selber machen
Sonnencreme ist weder für das Meer, noch für uns gut. Auf der einen Seite bewahrt uns herkömmliche Sonnencreme vor Sonnenbrand und soll damit das Hautkrebs-Risiko senken. Auf der anderen Seite enthalten viele Sonnencremes sogar Inhaltsstoffe, die Hautkrebs fördern. Verrückt oder?
Wir haben auf Bali einen Beauty Product Workshop von „Ubud Botany Interactive“ besucht und gelernt, wie wir Sonnenmilch ganz easy selber herstellen können.

Alles was du dafür brauchst: Ein Stück der Aloe Vera Pflanze, Kokosnussmilch, Kokosöl und natürliche ätherische Öle .
Das Aloe Vera Stück wird geschält und dann in einem Mörser ordentlich zermatscht. Es folgt die Kokosmilch und das Kokosöl. Die Masse wird so lange im Mörser bearbeitet bis sie richtig cremig ist. Zum Schluss werden noch zwei Tropfen ätherische Öle für die Lagerung und den leckeren Geruch hinzugegeben.
Diese Creme ist nicht vergleichbar mit Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor. Allgemein sollte man (ob mit oder ohne Sonnencreme) die Mittagssonne meiden, nicht zu lange in der prallen Sonne Zeit verbringen und seine Haut mit leichter Kleidung schützen.
Zutaten für deine Sonnencreme:
- 5 Hibiskus-Blätter
- 5 cm Aloe Vera
- 1 Esslöffel Kokosnuss-Milch (Alternativ: Avocado)
- 2 Esslöffel Kokosöl
Im Kühlschrank sind die natürlichen Kosmetikprodukte einen Monat haltbar. Ungekühlt eine Woche.
Natürliches Shampoo für den Ozean
Viele Unterkünfte in Indonesien (vor allem auf kleinen Inseln) haben kein vernünftiges Filtersystem fürs Abwasser. Die Folge ist, dass das Duschwasser in den Boden sickert oder im Ozean landet. Dies wird vor allem dann zum Problem, wenn man mit Produkten duscht, die viele Chemikalien enthalten, wie z.B. handelsübliche Shampoos.
Wie du dir jetzt wahrscheinlich denken kannst, ist es auch super einfach dein eigenes Shampoo herzustellen.

Alles was du dafür brauchst: Hibiskus-Blätter, Frangipani-Blüten (oder auch Rosenblätter), ein Stück Aloe Vera und natürliche ätherische Öle. Die Hibiskus-Blätter, das Stück Aloe Vera und die Frangipani-Blüten werden in kleine Stücke geschnitten und in Wasser getaucht. Mit der Hand (und viel Liebe) werden die einzelnen Bestandteile zermatscht bis die Substanz super schaumig ist. Zum Schluss werden noch wenige Tropfen natürlicher ätherischer Öle hinzugegeben und fertig ist dein eigenes natürliches Shampoo, was die Umwelt und die Meere nicht schadet!
Wundere dich nicht, dass der Umstieg von normalen Shampoo zu natürlichem Shampoo nicht so einfach ist. Die Haare fühlen sich zu Beginn immer noch „fettig“ an. Die Entwöhnung benötigt Zeit.
Zutaten für dein Shampoo
- 5 Hibiskus-Blätter
- 3 cm Aloe Vera
- 150 ml sauberes Wasser
- Frangipani-Blüten (oder Rosenblätter)
Im Kühlschrank sind die natürlichen Kosmetikprodukte einen Monat haltbar. Ungekühlt eine Woche.
Tigerbalm ohne Chemie
Ein beliebtes Mittel in Indonesien gegen den Juckreiz von Mückenstichen und gegen Kopf- und Rückenschmerzen ist Tiger Balm. Die Salbe wirkt wärmend und schmerzlindernd. Du findest Tiger Balm (von verschiedenen Marken) in jedem Supermarkt in Indonesien. Aber du kannst eine ähnliche Salbe auch relativ einfach selber machen.

Alles was du dafür brauchst: Reis, Ingwer, Thai-Ingwer, Nelken und Reiswasser. Der Reis wird 15 Minuten in Wasser gelegt. Der Reis wird dann gemeinsam mit ein wenig Reiswasser und Nelken in den Mörser gelegt und zerstampft. Der Ingwer wird kleingeschnitten und mit hinzugegeben. Jetzt wird gestampft was das Zeug hält! Regelmäßig wird Wasser hinzugeführt, damit es eine dickflüssige Paste ergibt. Hier ist Ausdauer und Geduld beim Stampfen gefragt!
Zutaten für dein Tiger Balm:
- 2 Esslöffel Reis
- Nelken (mind. 3)
- 5g Ingwer
- 5g Thai-Ingwer
Im Kühlschrank sind die natürlichen Kosmetikprodukte einen Monat haltbar. Ungekühlt eine Woche.
Gesichtsmaske und -peeling
Mit Gesichtsmasken wollen wir unserer Haut etwas Gutes tun. Warum also auf Chemie zurückgreifen, wenn die Natur doch alles besitzt, was unsere Haut braucht?

Eine super schnell hergestellte Gesichtsmaske mit Peeling besteht aus Reis, Reiswasser und Kurkuma. Der Reis wird 15 Minuten in Wasser gelegt. Der Reis wird dann gemeinsam mit ein wenig Reiswasser und dem Kurkuma in den Mörser gelegt und zerstampft. Zum Schluss werden noch wenige Tropfen natürlicher ätherischer Öle hinzugegeben. Der klein gestampfte Reis dient als natürliches Peeling und Kurkuma entgiftet deine Haut. Wenn du empfindliche Haut hast, kannst du anstelle von Kurkuma auch Tomaten, Kaffee oder Aloe Vera nutzen.
Zutaten für deine Gesichtsmaske:
- 2 Esslöffel Reis
- 5g Kurkuma (Alternativ: Tomaten, Kaffee, Avocado oder Aloe Vera)
Im Kühlschrank sind die natürlichen Kosmetikprodukte einen Monat haltbar. Ungekühlt eine Woche.
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Beauty Workshop in Ubud
Du hast jetzt Lust bekommen deine eigene Kosmetik herzustellen? Dann besuch doch in deinem Bali Urlaub einen der vielen Beauty Product Workshops in Ubud! Wir haben an dem Kurs von Ubud Botany Interactive teilgenommen.
In einer kleinen Gruppe von max. sechs Gästen zauberst du zusammen mit der Botanikerin Dewi Sonnencreme, Shampoo, Gesichtsmasken und Tiger Balm. Ein absolutes Muss für alle, die „back to the roots“ wollen und keine Lust mehr auf Industrieprodukte und Chemie haben! Und in Zukunft kannst du all diese Sachen auch zuhause selber machen, denn die Zutaten findest du alle auch in Deutschland!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar