Kulturerbe der Menschheit: Wayan Kulit, Batik, Angklung Musik, Balinesische Tänze und mehr

Was bedeutet immaterielles Kulturerbe?

Neben der bekannten Liste der UNSECO Welterbestätten, zu der in Indonesien eine ganze Reihe von Tempelanlagen und Nationalparks gehören, gibt es noch die weniger bekannte Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Sie versammelt kulturelle Ausdrucksformen wie Tanz, Theater, Musik, Bräuche und Kunsthandwerk, die als besonders erhaltenswert angesehen werden.

In Indonesien wurden das Wayang-Puppentheater, der Kris-Dolch, die Batik, das Instrument Angklung und drei balinesische Tänze mit dieser Ehrung ausgezeichnet.

Es gibt demnach Tausend gute Gründe, den nächsten Flug zu buchen und Indonesien zu entdecken – neben der berauschend schönen Landschaft solltest du dir aber auf alle Fälle die reiche Kultur des Landes nicht entgehen lassen.  Erfahre in diesem Artikel mehr über die 5 immateriellen Kulturerbe der Menschheit in Indonesien.

1. Das Wayang Puppentheater

Das Puppentheater gehört zu den bekanntesten Kulturgütern Indonesiens. Unterscheiden werden das Wayang Golek, das mit dreidimensionalen Holzpuppen aufgeführt wird, und das Schattentheater Wayang Kulit (siehe Foto).

Die filigranen Figuren werden aus Holz, Leder oder Metall gefertigt und kunstvoll bemalt. Gespielt werden bevorzugt seit Jahrtausenden überlieferte Geschichten, die dem Ramayana, Mahabharata und Serat Menak entstammen.

Auf den Inseln haben sich verschiedene Stile herausgebildet. So sind die Figuren aus Zentraljava (besonders Yogyakarta) sehr abstrakt und feingliedrig, während sie in Bali viel kompakter sind. Auf Lombok hat sich hingegen eine Erzählweise namens Panokowan gebildet, die mit realistischeren Figuren auf aktuelle Themen eingeht und diese satirisch verarbeitet.

Vorführungen werden in der Regel zu bestimmten Festen veranstaltet und können die ganze Nacht dauern. Es gibt aber auch regelmäßige Vorstellungen an Orten, die man als Tourist besuchen kann, zum Beispiel im Hotel Oka Kartinin in Ubud (Bali).

2. Traditionelle Batik

batik-indonesien
Foto: DEZALB (Pixabay – CC0 Creative Commons)

Indonesien ist das Ursprungsland der Batik. Dementsprechend begegnet einem diese bunte Handwerkskunst auch überall auf der Straße. Besonders Java gilt als Hochburg der traditionellen Batik.

In Deutschland verstehen wir unter Batik meistens eine Färbungstechnik, die man leicht zuhause nachmachen kann. Dabei werden Stoffe mit Schnüren abgebunden und in mehreren Waschgängen gefärbt, sodass bunte Muster entstehen. Diese Technik wird in Indonesien Plangi genannt – die ursprüngliche Batik ist viel aufwendiger und eine über tausend Jahre alt. Dabei werden die Muster mit Wachswasser von Hand auf den Stoff gemalt, sodass diese Stellen beim Färben ausgespart werden. Jedes Muster hat eine festgelegte Bedeutung und einige dürfen nur zu bestimmten Anlässen getragen werden.

Eine besonders schöne historische Sammlung zeigt das Batik Museum in Surakarta (Java).

LesetippBatik in Yogyakarta: Meine Lieblingsläden

3. Balinesische Tänze

Bali Tanz
Foto: MonicaVolpin (Pixabay – CC0 Creative Commons)

Ebenfalls als Weltkulturerbe gelten die balinesischen Tänze, die in farbenfrohen Kostümen aufgeführt werden. Es gibt drei Tanzarten – heilige, semiheilige und profane – die auf Bali bereits den kleinen Kindern beigebracht werden.

Mit dynamischen Choreografien und ausdrucksstarker Mimik sind die Tänze Teil hinduistischer Zeremonien zu festlichen Anlässen. So gibt es Trancetänze, die der Stärkung der Krieger dienen und Tempeltänze, die die balinesischen Götter erfreuen sollen.

Die Tradition der Tänze ist auf Bali äußerst lebendig und lässt sich in allen Dörfern beobachten. Als balinesisches Zentrum des Tanzes und der Künste kann Batubulan nahe der Hauptstadt Denpasar gelten. Hier gibt es tägliche Tanzvorführungen.

4. Kris-Dolch

Der Kris-Dolch (auch Keris-Dolch genannt) ist eine Waffe, die in Indonesien besondere spirituelle Bedeutung hat. Der kurze Dolch mit geschwungener, asymmetrischer Klinge wird in einem aufwändigen Schmiedeverfahren hergestellt, die als die höchste indonesische Handwerkskunst gilt. Durch ein priesterliches Ritual wird der Waffe anschließend Leben eingehaucht und magische Kräfte verliehen, um die sich in Indonesien zahlreiche Mythen ranken.

Der kostbar verzierte Dolch ist oft ein unverkäufliches Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, mittlerweile sind aber auch Kris-Dolche auf dem Kunstmarkt erhältlich. Obwohl es noch einige traditionelle Schmiede geben soll, werden die Dolche heute kaum noch angefertigt.

Zu besichtigen sind sie am besten in kunsthistorischen Museen, zum Beispiel im National Museum of Indonesia in Jakarta

5. Angklung Musik

Angklung
Foto: mufidpwt (Pixabay – CC0 Creative Commons)

Das Angklung ist ein traditionelles Musikinstrument aus Bambus, dessen Ursprünge bis in die Steinzeit zurückgehen. Seine heutige moderne Form erhielt das Instrument, dass durch schütteln gespielt wird, erst in den 1930er-Jahren.

Ein traditionelles Angklung-Orchester besteht aus 30-50 Musikern, es kann aber auch als Soloinstrument gespielt werden.

Wenn du ein opulentes Konzert in voller Besetzung miterleben, ein Angklung kaufen oder gar in einem Workshop dein eigenes anfertigen willst, ist das Saung Angklung Udjo (SAU) in West Java eine empfehlenswerte Adresse.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

Eine Antwort zu „Kulturerbe der Menschheit: Wayan Kulit, Batik, Angklung Musik, Balinesische Tänze und mehr“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert