Backpacker Boottrip: Mit dem Boot von Lombok nach Flores

AHOI! Auf gehts mit dem Boot von Lombok nach Flores!

Warum mit dem Boot von Lombok nach Flores?

Wer in Nusa Tenggara reist hat höchstwahrscheinlich Lust auf unzählige Inseln, weiße und schwarze Sandstrände, ordentliche Bräune und eine unvorstellbar schöne (Unter-)Wasserwelt. Neben den schönsten Tauchspots der Welt hat diese Inselkette aber noch einiges mehr zu bieten.

Ich habe es gewagt den ganz entspannten Backpacker Boot-Trip von Bangsal (Lombok) nach Labuan Bajo (Flores) durch den Komodo National Park in Angriff zu nehmen.

Während viele Reisende einen Teil des Weges in Form von einem Tauch-Liveaboard zurücklegen, war es unser Ziel innerhalb von vier Tagen und drei Nächten (möglichst heil) im Hafen vom Labuan Bajo anzukommen.

Auf dem Weg machen wir Halt an entlegenen Wasserfällen,  schwarzen und pinken Stränden, intakten Schnorchel Plätzen, am Manta Point und im legendären Jurrassic Park namens Komodo und Rinca.

Umfrage: Welcher ist der beste Anbieter für die Bootstour von Lombok nach Flores?

Es gibt viele Anbieter, die die Tour von Lombok nach Flores via Boot anbieten. Bei einer Umfrage in der Indojunkie Community wurden die besten Erfahrungen mit dem Anbieter Perama Tours gemacht.

Boot Trip von Lombok nach Flores
Mit dem Boot von Lombok nach Flores

Mit dem Boot von Lombok nach Flores: Tag 1

Am ersten Tag geht es mit gelassener indonesischer Pünktlichkeit gegen Mittag in Lombok los. Nachdem man die anderen 19  Abenteuerlustigen beschnuppert und seine dünne Matratze ausgewählt hat, werden die Segel gehisst und los geht’s!

Wie die ganze Fahrt ist der erste Tag ganz tiefenentspannt: Der eine oder andere schläft seinen Kater aus, während der Rest sich bereit macht die erste und letzte Abkühlung am schwarzen Sandstrand von Lombok für heute auszunutzen.

Bevor es 16 Stunden durch die Nacht geht, bieten sich Rinjani und der unbeschreibliche Sonnenuntergang überm Wasser ein Kopf an Kopf rennen wer der Schönere ist.

Mit dem Boot von Lombok nach Flores
Die Crew

Mit dem Boot von Lombok nach Flores: Tag 2

Die erste wellenreiche Nacht überstanden, breiten sich Mojo Island und Sumbawa am Horizont aus. Auf Mojo Island haben wir die letzte Möglichkeit für weitere drei Tage eine „Süsswasserdusche“ im Dschungel getarnten Wasserfall genießen.

Bei Satonda finden wir die Heimat der blauen Seesterne. Und wieder folgt eine stürmische, um nicht zu sagen schlaflose Nacht auf hoher See.

Mit dem Boot von Lombok nach Flores
Wäre die See nur immer so ruhig…

Mit dem Boot von Lombok nach Flores: Tag 3

Am dritten Tag ist vorbei mit relaxen: Zuerst erreichen wir den legendären „Pink Beach„, klitzekleine rote Korallenstücke sorgen dafür, dass der Strand pink erscheint. Im Wasser erwartet uns im wahrsten Sinne eine „Fischsuppe“ und ein gesunder Korallengarten in allen Farben, die man sich nur vorstellen kann.

Weiter gehts zum Jurrassic Park. Auf dem Weg halten wir am „Manta Point“, ungefähr jeder zweite kann sich hier glücklich schätzen die riesigen Manta Rochen zu erleben ohne dabei eine volle Tauchmontur zu tragen. Ich war leider jeder erste…

Genug vom Wasser für heute, erreicht die Schifffahrt endlich ihren Höhepunkt: Komodo National Park.

Bereits unten im Park werden wir von einigen gesättigten und durchaus faulen Drachen empfangen. Beim Hike durch die Insel sieht man hier und dort nochmal einen Drachen und erfährt eine Menge über die Urgestalten von den Rangern (manchmal ist das Rascheln im Busch auch nur ein Wasserbüffel).

Landschaften im Komodo Nationalpark
Landschaften im Komodo Nationalpark

Die letzte Nacht wird in einer Bucht von den unzähligen Inseln des National Parks verbracht und die übrig gebliebenen Bintang werden geköpft, bevor am Morgen im Hafen von Labuan Bajo geankert wird.

Bevor wir endgültig wieder festen Boden unter den Füßen haben, bestreiten wir noch einmal Rinca, um weitere Drachen zu sehen. Der Hike zum Gipfel hat es in sich, aber der Ausblick über die Bucht zahlt sich aus.

Rinca: Mein Leben mit den Komodos

Sulphurea Hill im Komodo Nationalpark
Sulphurea Hill im Komodo Nationalpark

Hallo Labuan Bajo!

Ich habe die Schifffahrt sehr genossen und würde sie jedem Backpacker (in der Trockenzeit) empfehlen.

Es ist der günstigste Weg nach Flores mit all‘ den Attraktionen, die man in Labuan Bajo sowieso buchen würde – mal abgesehen von dem unbezahlbaren Sternenhimmel übern Ozean!

Und fliegt nicht gleich wieder zurück oder nehmt den 30 Stunden Bus durch Sumbawa, durchreist Flores!

Es erwarten euch herzliche Menschen und Landschaften, wie ihr es vorher noch nicht erlebt habt.

Backpacker Boottrip

Meine Top 10 Liste für das wunderschöne Flores:

1) Natürlich Komodo National Park (inkl. Rinca, Manta Point, Schnorcheln am Pink Beach und Tauchen rund um Komodo – verpasst nicht einen der aufregendsten Tauchspots der Welt)

2) Kanawa Island (paradiesische Insel, das Handy hat hier keinen Empfang…)

3) Unbedingt den Flores Highway mit dem öffentlichen Bus ausprobieren (danach werdet ihr zum Geschichten-Erzähler – ich bin gespannt, wer gegen eine lebendige Ziege auf dem Busdach ankommt)

4) Oder einen Roller mieten und die bergige Landschaft auf zwei Rädern genießen

5) Hot Springs in Bajawa (chillen mit den Locals in der natürlichen Badewanne)

6) Kelimutu und Moni (bestaunt die heiligen 3 Seen beim Sonnenaufgang und lasst das entspannte Bergdorf auf euch wirken)

7) Für ein paar Tage von einer florentinischen Familie adoptiert werden (lernt etwas übers Essen, Familie, Zusammenhalt und den katholischen Glauben)

8) Bettelnuss mit den Locals probieren (danach seht ihr „rot“)

9) Koka Beach (versteckte Bucht, die nicht mal im Lonely Planet erwähnt wird)

10) Ado-was? Adonara (lasst euch überraschen und genießt die Gastfreundschaft der Florentiner)

Touren in den Komodo Nationalpark bei Get Your Guide

Sicherheitsmängel bei den Bootstouren

Die Boote die für jene Trips eingesetzt werden sind zum Teil alt und ohne Sicherheitsvorkehrungen. Es gab auch bereits Unfälle mit Vermissten.

Es gibt viele Anbieter, die die Tour von Lombok nach Flores via Boot anbieten. Bei einer Umfrage in der Indojunkie Community wurden die besten Erfahrungen mit dem Anbieter Perama Tours gemacht.

Fotos und Text: Bella Maldener

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...

Comments

26 Antworten zu „Backpacker Boottrip: Mit dem Boot von Lombok nach Flores“

  1. Avatar von Jessica Müller
    Jessica Müller

    Which Company did you use and how much did you pay?

    1. Avatar von Karola
      Karola

      Hallo zusammen,

      Perama bietet die Tour leider nicht mehr an. Habt ihr Alternativvorschläge für gute Anbieter?
      Ich bin gerade, also im Februar da. Vielleicht ist das eh kein guter Zeitpunkt?

  2. Avatar von Lena
    Lena

    Hallo, meine Freundin und Ich würden auch gerne die Bootstour von Lombok nach Flores machen. Wo oder bei wem kann man die Touren denn buchen? Und kann man das direkt vor Ort machen?

  3. Avatar von Mirjam
    Mirjam

    Wie kommt man am besten von Flores zurück nach Jakarta?

  4. Avatar von Marie
    Marie

    überlegt aber sind grade leider mitten in der regenzeit und zur zeit auf bali wo es schon öfters regnet.
    Was gibt es denn für andere möglichkeiten außer mit den bootstouren? Gibts auch irgendwelche fähren wo das wetter keine rolle spielt?

  5. Avatar von Verena
    Verena

    Wir haben den Trip mit Wanua/kencana im August gemacht und können eigentlich nichts Negatives berichten, da wir durch die vielen Berichte im Internet auf alles vorbereitet waren. Wir wussten um die Bedingungen im „Schlafraum“, um das Loch im Boden, das als Toilette bezeichnet wird, den lauten Motor und den starken Seegang in der zweiten Nacht. Dementsprechend gab es keine bösen Überraschungen. Ich kann mir aber vorstellen, dass jemand, der sich nicht ausreichend über den Trip informiert und auch noch nie ein Bild des Boots gesehen hat, geschockt sein könnte. Für uns war es ein unvergessliches Abenteuer, das wir so mit Sicherheit nie wieder erleben werden. Meine highlights waren der Salzsee auf einer der kleinen Inseln (ich war noch nie zuvor an einem Ort, der so still war), der Aussichtspunkt auf einer der anderen Inseln, der Sternenhimmel über dem Meer, die Komodo-Warane, und die dritte Nacht, in der der Motor des Boots endlich mal nicht gelaufen ist. Trotzdem waren wir froh, nach 4 Tagen im Hafen von Labuan Bajo zu erreichen. Auch wenn ich keine Sekunde dieser Tour bereue und jetzt beim Schreiben gerne sofort ins Flugzeug steigen und nach Komodo fliegen würde, würden wir den Trip eher nicht nochmal machen. Warum? Weil die ersten beiden Tage eher langweilig waren und die richtigen Highlights sich alle in unmittelbarer Nähe von Flores befinden und von dort mit Tagestouren zu erreichen sind. Trotzdem empfehle ich die Tour allen, die Zeit haben, auf ein paar Strandtage verzichten können und kein Problem mit den einfachen Bedingungen auf dem Boot haben. Wer weiß worauf er sich einlässt, wird mit Sicherheit einen tolles Erlebnis haben!

  6. Avatar von Robert
    Robert

    Hallo! Da ich per Mail kein Erfolg hatte versuche ich es hier nochmal.
    Da ja langsam Beginn der Regenzeit ist wollt ich mal fragen ob dieser Trip noch zum empfehlen ist in der nächsten bzw übernächsten Woche?! Oder doch lieber sein lassen!
    Beste Grüße

    1. Avatar von Biki

      Ich bin gerade in Labuanbajo. Es ist sehr ruhiges Wetter hier. Ein paar Wolken, keinRegen, kein Wind. Momentan würde nichts dagegen sprechen. Die Regenzeit ist nicht verfrüht in diesem Jahr.

  7. Avatar von Mike
    Mike

    Hey,

    ich hatte geplant im November nach Lombok & Flores zu reisen und auch einen Boottrip zu machen…allerdings beginnt dann die Regenzeit.
    Hat irgendjemand Erfahrungen im November gemacht? Kann man / sollte man noch mit dem Boot fahren oder doch besser nach Alternativen schauen?

    Viele Grüße! 🙂

  8. Avatar von Rebecca
    Rebecca

    Hallo Melissa!
    Danke für den Bericht! Sehr inspirierend 🙂
    Habe aber nicht rausfinden können, mit welchem Anbieter du den Trip gemacht hast? Und mich würde deine Einschätzung zur Lautstärke des Motors interessieren… auf anderen Websites beschweren sich alle… war das bei euch nicht so, dass der Motor extrem laut war? Oder seid ihr die ganze Zeit gesegelt? Danke schonmal für die Antwort.
    Gruß,
    Rebecca

    1. Avatar von Melissa
      Melissa

      AHOI Rebecca.

      Ich habe mich etwas in der Community umgehört und Perama soll ein guter Anbieter sein. Bei der Tour sollte man nicht zu sehr aufs Geld achten, weil hier Sicherheit eine große Rolle spielt 🙂

      Lautstärke des Motors hat mich nicht gestört 😉 Aber das hängt vermutlich auch vom Boot ab!

      Liebste Grüße,
      Melissa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert