Warum du unbedingt Yoga-Urlaub auf Bali machen solltest

Bali hat sich in den letzten Jahren zu einem Mekka für Yogis entwickelt. Immer mehr Yogis verlieben sich in den Spirit der Insel. Yoga ist zwar nie Teil der balinesischen Kultur gewesen, hat aber sehr viele Gemeinsamkeiten mit der Einstellung, dem Glauben und Denken der Balinesen. Und diese Gemeinsamkeiten spürt man in jeder Ecke auf der Insel der Götter. Kein Wunder, dass das yogische Angebot auf Bali immer größer wird.

Ob Yogaschulen, Yoga Retreats, Yogalehrer-Ausbildungen, Ashrams, Veggie-Läden, Rawfood-Restaurants, Smoothie-Paläste, Yoga Festivals, Heiler, Massagen oder Shoppingmöglichkeiten für Yogis – du findest alles auf der Insel.

Wir geben dir in diesem Beitrag 6 Gründe, warum auch du deinen nächsten Yoga-Urlaub unbedingt auf Bali verbringen solltest.

Buch-Tipp: Deine Spirituelle Reise nach Bali – von Ananda World

1. Yoga-Urlaub auf Bali: Du findest viele Gleichgesinnte auf Bali

yoga bali community
Die Yoga-Community auf Bali ist RIESIG

Auf Bali gibt es eine fantastische Yoga-Community: Ob Acro-Yoga-Jams am Strand von Canggu (über Facebook Gruppen organisiert) oder yogische Meet-Ups in Ubud – auf dieser kleinen Insel im größten Inselreich der Welt haben sich wundervolle Persönlichkeiten angesiedelt, die einfach nur gemeinsam Yoga machen wollen und das Leben bewusst genießen möchten.

Einmal im Jahr zwischen März und April findet sogar ein Festival in Ubud statt: Das Bali Spirit Festival. Der Eintritt ist relativ teuer, aber dafür ist das Festival auch sehr empfehlenswert. Hier dreht sich alles um Musik, Yoga, Meditation und Tanzen. Und dort wimmelt es nur so von spannenden Persönlichkeiten.

Warum viele Yogis auf Bali hängen bleiben, beschreibt Frauke wunderbar in ihrem Beitrag über den Zauber der Tempel und Heiler auf Bali.

Online Yoga mit Bali Atmosphäre

Du willst bereits von Zuhause aus in Bali’s Yoga-Welt abtauchen? Mit dem Online-Programm von Bali Flow Yoga wirst du Schritt für Schritt beweglicher, fitter und bereitest dich ideal auf deine nächste Yoga Reise vor. Übe mit der Gründerin Anna einzelne Yoga-Posen im Detail oder komplette Yogaklassen in traumhafter Bali Atmosphäre. In dem Kurs erwarten dich 9 Stunden On-Demand-Video, lebenslanger Zugriff und auf allen Endgeräten verfügbar.

2. Yoga-Urlaub auf Bali: Bali bietet ein riesiges Angebot an bezaubernden Yogaschulen

Yoga Bali
Balis kleine Yoga-Oasen

Überall auf der Insel verstecken sich entzückende Orte für deine tägliche Yoga-Praxis. Mit täglichen Drop-In Klassen für jedes Level kannst du in jedem größeren (touristischen) Ort deine Sonnengrüße mit Meer-, Vulkan-, Dschungel-, Reisfeld- oder Seeblick praktizieren.

Meistens kostet eine 90-minütige Yoga-Session zwischen 100.000 und 150.000 Rupiah.

Unsere Top 5 Lieblings-Yogaorte auf Bali:

1) Power of Now Oasis (Sanur): Eine wunderbare Yogahalle aus Bambus. Hier kannst du täglich Yoga mit wechselnden Lehrern praktizieren. Begleitet wird die Yogastunde vom Muhen der heiligen Kuh.

2) Mu Yoga (Bingin): Sehr empfehlenswert auf der Bukit Halbinsel ist eine ausgiebige Yoga-Session bei den Mu Yoga Bungalows mit Blick vom Padang-Padang Strand bis zum Dreamland Beach.

3) Desa Seni (Canggu): Eine kleine bezaubernde Welt für sich. Ob Vinyasa Flow, Sunrise Hatha, Anusara Yoga, Kundalini Yoga oder traditionelles Ashtanga Yoga, jeder Yogi kommt in diesem Yoga-Tempel auf seine Kosten.

4) Serenity Yoga (Nusa Lembongan): Erkundige dich nach SUP-Yoga-Sessions, die im “Serenity” gerne angeboten werden! Was gibt es Schöneres, als deine Asanas tief verbunden mit dem Ozean auf deinem SUP Board zu praktizieren?

5) Yogabarn: (Ubud): Neben dem bekannten Yogabarn sind auch die Yogastudios „Intuitive Flow“ oder „Taksu Yoga“ sehr empfehlenswert. Schau dir auch das Rahmenprogramm der einzelnen Yogastudios an. Hier gibt es einen Haufen inspirierender Angebote – von Acro Yoga, über Contact Dance bis hin zur Full Moon Meditation.

Noch mehr empfehlenswerte Yogaschulen findest du hier.

3. Yoga-Urlaub auf Bali: Healthy Food Restaurant boomen auf Bali

Yoga Bali Food
Spirulina Smoothies oder Frühstücks-Porridge – in Ubud und Canggu findest du alles, was ein Yogi-Magen liebt

Auf Bali gibt es seit einiger Zeit einen absoluten Healhty-Food-Trend: Neben Veggie-Restaurants, und Smoothie-Palästen findest du Rawfood-Tempel und Detox-to-go. Die größte Dichte an jenen Restaurants findest du in Ubud und Canggu. Viele Lokale sind hier “organic”, “raw”, “vegan” oder “veggie”. Einen umfangreichen Restaurant-Guide für Canggu gibt es hier.

Unsere Top 5 Restaurant-Tipps für Ubud:

1) Sari Organik: Besonders zu empfehlen ist das Sari Organik inmitten der wunderschönen und friedlichen Reisfelder, etwas nördlich des Zentrums. Alleine der Spaziergang durch die Reisfelder ist ein Erlebnis.

2) Clear Cafe: Das Clear Cafe bietet leckere Smoothies, Wraps und Salate.

3) Seniman Cafe: Im Seniman Cafe gibt es den besten Flat White von Ubud! Hier hält sich vor allem die Digitale-Nomaden-Szene von Bali auf.

4) Kafe: Das KAFE lockt mit gesunder und kreativer Küche. Hier findest du köstliche Smoothies und leckere Salate mit mexikanischem Einfluss. Es gibt viele vegetarische und vegane Angebote. Die Buchweizen-Pancakes mit selbst gemachtem Vanille-Sirup, der Rote-Beete-Walnuss-Salat oder die köstlichen Chili-Choco- late-Balls sind einfach wunderbar.

5) 9 Warung: Im 9 Warung gibt es leckere vegetarische Küche in Buffet-Variante. Du nimmst dir, was du willst, und rechnest deinen Preis selbst zusammen. Der Laden läuft komplett auf Vertrauensbasis. Am Ende spülst du deinen Teller auch selbst ab.

Noch mehr Tipps für Ubud findest du hier.

4. Yoga-Urlaub auf Bali: Balis Yoga Retreats laden deine Akkus wieder auf

Yoga Bali Retreat
Bali’s Yoga Retreats sind purer Luxus für die Seele

Du willst dein Leben für ein paar Tage entschleunigen, deine Akkus mal wieder auftanken und inspiriert nach Hause zurück kehren? Dann solltest du dir mindestens eine Woche Ruhe in einem Yoga Retreat gönnen. Hier dreht sich mehrere Tage alles um Yoga, Meditation und Spiritualität. Du lebst in deiner kleinen eigenen Oase und widmest dir selber all deine Aufmerksamkeit.

Die Kurse in Yoga Retreats sind meist nicht nur etwas für fortgeschrittene Yogis, sondern auch Anfänger und komplette Neulinge können Yoga im Urlaub erlernen. Wenn du dich bisher noch nicht mit Yoga beschäftigt hast, kann eine Yogareise genau das richtige Mittel sein, um deine Leidenschaft zu entfachen.

Yoga Retreats auf Bali haben unterschiedliche Schwerpunkte – von Rohkost über Healing bis hin zu Ayurveda und Detox. Manche Retreats legen den Fokus klar auf Yoga und Meditation ohne viel Schnickschnack drum herum. Andere Veranstalter, vor allem jene, die sich im höheren Preissegment befinden, verwöhnen ihre Gäste mit Wellness, gesunder Küche und einem warmen Hauch von Luxus. Wenn du es lieber günstiger willst und auf Luxus verzichten kannst, wäre der Besuch eines Ashrams eine wundervolle Alternative.

Wenn du dich also für eine Yogareise auf Bali entschieden hast, solltest du besonderen Wert auf die Buchung über einen professionellen Anbieter legen. Schwarze Schafe gibt es auch hier. Ein professioneller Anbieter bietet eine detaillierte Übersicht über alle im Preis enthaltenen Leistungen. Wie viele Kurse finden wann statt? Wie viele Teilnehmer wird es geben? Wie heißt der Trainer?

Zudem ist es wichtig, die Yogakurse auf den aktuellen Leistungsstand angepasst werden können. Fortgeschrittene müssen nicht in eine Einheit für Anfänger und Anfänger sollten nicht Übungen für Profis durchführen müssen. Zudem ist es immer positiv, wenn die Möglichkeit einer zusätzlichen Einzelstunde besteht. Einen guten Anbieter erkennst du außerdem daran, dass er alle Rückfragen ausführlich beantwortet.

Du kannst selber bei den Yogaschulen vor Ort über deren Webseiten Retreats buchen oder über spezielle Yoga Urlaub Anbieter. Eine große Auswahl von Yoga Retreats auf Bali findest du beispielsweise bei dem Anbieter Yoga im Urlaub. Ich persönlich buche Retreats direkt über die mir bekannten Yogaschulen vor Ort.

Wie der Alltag in einem Yoga Retreat aussieht, kannst du hier nachlesen.

5. Yoga-Urlaub auf Bali: Wellness ist erschwinglich auf Bali

yoga bali wellness
Lust auf ein Rosenbad, eine Ayurveda-Massagen oder ausgiebiges Scrubbing?

Ein ausgiebiges Wellness-Programm kann man sich auf Bali mit gutem Gewissen leisten. Und Massagen sollten auf alle Fälle Teil deines Yoga-Urlaubs sein. Lokale Massagen bekommst du bereits ab 6 Euro. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Ob Ayurvedische Öl-Massagen, Rosenbäder oder traditionelle Mandi Spa Treatments, Wellness-Angebote gibt es auf Bali reichlich.

Lesetipp: Die beste Reisezeit für Bali (mit detaillierter Reisemonatübersicht)

6. Yoga-Urlaub auf Bali: Du kannst dich komplett yogisch ausstatten

yoga bali shoppen
Auf Bali findest du ein riesiges Angebot an Yoga Produkten

Es gibt unzählige Yoga-Shops auf Bali, vor allem in Ubud. Hier werden u.a. Yogamatten, Yogakleidung und Yogazubehör verkauft.

Die Produkte sind meistens günstiger als daheim, aber für Bali trotzdem noch im höheren Preissegment angesiedelt. Shops für Yogakleidung und Yogazubehör findet man verstärkt in der Jalan Hanoman in Ubud.

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Bali Yoga: Hol dir Bali in dein Wohnzimmer

Online-Programm von Bali Flow Yoga

Du willst bereits von Zuhause aus in Bali’s Yoga-Welt abtauchen?

Mit dem Online-Programm von Bali Flow Yoga wirst du Schritt für Schritt beweglicher, fitter und bereitest dich ideal auf deine nächste Yoga Reise vor.

Übe mit der Gründerin Anna einzelne Yoga-Posen im Detail oder komplette Yogaklassen in traumhafter Bali Atmosphäre. In dem Kurs erwarten dich 9 Stunden On-Demand-Video, lebenslanger Zugriff und auf allen Endgeräten verfügbar.

bali flow yoga

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading…


Comments

4 Antworten zu „Warum du unbedingt Yoga-Urlaub auf Bali machen solltest“

  1. Avatar von Sabrina Funke
    Sabrina Funke

    Hört sich interessant an, ich persönlich habe keine Erfahrungen in Yoga würde es gerne probieren, werde April 2017 eine Woche in Ubud sein. Bin aber dennoch gehörlos. Da sehe ich das Problem drin, kann Anweisungen mit geschlossenen Augen nicht verstehen. Ist da irgendwie was bekannt?

  2. Avatar von Carina
    Carina

    Hallo,
    gibt es auch im Norden Balis Yogaschulen, die zu empfehlen sind? Habt ihr da schon Erfahrungen gesammelt?

    Lieben Dank
    Carina

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Da wäre beispielsweise das Lotus Sherab Yoga in Lovina: http://lotussherabyoga.com/ 🙂

  3. Avatar von Jule

    Toller Beitrag,
    Yoga und Bali gehören einfach zusammen.
    Ich mach im Serenity in Canggu gerade mein Yoga Teacher Training und liebe es hier.
    Alles Liebe
    Jules
    http://www.mabelicious.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert