Warum du auf Java KEINE grüne Schwimmkleidung tragen solltest

Ein Beitrag von Klara Weidemann

Die Mythologie der Wassergöttin Nyai Roro Kidul

Griechenland hat seinen Poseidon, Indonesien seine Wassergöttin mit dem klangvollen Namen Nyai Roro Kidul.

Während die griechisch-antike Mythologie nur noch bei Geschichtsstudierenden Begeisterungsstürme hervorruft, stehen die Sagen von Nyai Roro Kidul bei der west- und zentral-javanischen Bevölkerung auch heute noch hoch im Kurs.

Besonders die Sundanesen und Bewohner der Region Yogyakartas teilen eine lange Geschichte mit der berühmt-berüchtigten Dame: bereits seit dem 16. Jahrhundert werden die Geschichten der Wasserkönigin weitergegeben.

Seit jeher ist sie eng mit dem Königshaus verbandelt, sie soll eine dicke Freundin (manchmal sogar mehr als eine Freundin) des Sultans von Yogyakarta sein – was wohl nicht unwesentlich zur ihrer Berühmtheit beigetragen hat.

Ihr javanischer Name setzt sich aus den Wörtern „schön“ und „gebrochenes Herz“ zusammen. Drama ist also Programm.

Nyai Roro Kidul ist die weibliche Gottheit, die die Geschöpfe der südlichen Meere von Java beherrscht. Sie wird an Orten wie Palabuhan Ratu, Pangandaran, Parang Kusumo und Parang Tritis auf Java verehrt. - Quelle: Wikipedia

Warum du auf Java KEINE grüne Schwimmkleidung tragen solltest

Aber nicht nur der indonesische Adel sollte sich vor der Königin in Acht nehmen: laut Überlieferung ist grün die Lieblingsfarbe von Nyai Roro Kidul, weshalb allen Schwimmern vor der Küste Javas geraten wird, ja keine grüne Kleidung im Wasser zu tragen.

Sonst sei die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Göttin den besagten Schwimmer entführt und für immer bei sich behält.

Angeblich bevorzugt sie vor allem schöne, junge Männer, sowohl Fischer als auch Besucher aus dem Ausland.

Nyai Roro Kidul
Warum du auf Java KEINE grüne Schwimmkleidung tragen solltest

Die Erscheinung der Wassergöttin

Ihr wird die Fähigkeit zugeschrieben, die enormen Wellen, Strudel und allgemein das Wasser des indischen Ozeans zu kontrollieren.

Wie genau die Königin aussieht, ist unklar: anscheinend wechselt sie regelmäßig die Erscheinung.

Zu Vollmond soll sich jung und schön aussehen, in der restlichen Zeit auch mal wie eine alte Dame.

Kanjeng Ratu Kidul
Zeichnung der Wassergöttin Nyai Roro Kidul zu Vollmond, illustriert von Gunawan Kartapranata

Feierlichkeiten zu Ehren der Wassergöttin

Am 6. April veranstalten viele Küstendörfer Feierlichkeiten zu Ehren Nyai Roro Kiduls, bei denen sie Reis, Gemüse und andere Ernte als Opfer darbringen.

Und auch sonst ist sie an vielen Stellen präsent: das Hotel Samudra Beach in Pelabuhan Ratu beispielsweise hält stets ein komplett grün gestrichenes Zimmer für die Göttin frei – sollte sie sich einmal entscheiden, am Festland zu nächtigen.

Mythos oder Realität?

Als eine meiner Professorinnen an der Universität in Yogyakarta unserer Klasse erklärte, dass die Geschichte von Nyai Roro Kidul lediglich Folklore sei, um Kindern beizubringen nicht in den gefährlichen Wellen schwimmen zu gehen – und schon gar nicht in grüner Kleidung, die man vom Ufer aus schlecht sehen könne – stieß sie auf großen Widerstrand der Studierendenschaft.

So viel Realismus im Zusammenhang mit ihrer Wassergöttin hören Indonesier wohl ungern.

Was denkst du über den Mythos von der Wassergöttin Nyai Roro Kidul? Her damit in den Kommentaren! 

Über die Autorin:

autorin-klara

Klara ist 24, Münchner Kindl, bummelt aber gerne in anderen Ländern. Sie hat sich am unwahrscheinlichsten aller Orte in Indonesien verliebt: in Jakarta. Nichtsdestotrotz ist sie inzwischen nach Yogyakarta weitergezogen, um dort zwischen Tempeln und Reisfeldern zu studieren. Du kannst ihr auf Instagram oder auf ihrem Blog folgen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert