Ein Beitrag von Yvonne George von Vegan Life Balance
Bali ist ein magischer Ort und das Mekka der veganen Bewegung! Hier findest du nicht nur unzählige vegane Restaurants und Cafés, sondern auch vegane Kosmetik, vegane Kleidung, vegane Tattoostudios und Vegan-Festivals.
In Berlin ist es für mich normal, an jeder Ecke mit veganen Angeboten beglückt zu werden. Dementsprechend überrascht und begeistert bin ich von Balis veganer Szene! Vor allem die Rohköstlichkeiten erweitern sowohl meinen veganen Horizont als auch mein Gesundheitsbewusstsein!
Ich liebe die transformierende Energie Balis und die unzähligen Locations, in denen ich mich wie zu Hause fühle. Es ist leicht, sich hier mit Gleichgesinnten zu verbinden. Lass dich von Bali verwöhnen, überraschen und genieße dein Leben in vollen Zügen. Hier sind meine veganen, kulinarischen Geheimtipps für Bali!
Vegan auf Bali: Meine Ubud Lieblinge
Vegan Ubud: Sayuri Healing Food
Eines meiner Favoriten in Ubud ist das Sayuri Healing Food. Hier kannst du dich auf eine gemütliche Atmosphäre freuen, die nicht nur zum Entspannen sondern auch zum Arbeiten und für Besprechungen hervorragend geeignet ist. Besonders begeistert hat mich das reichhaltige Angebot an rohveganen Desserts! Darüber hinaus kannst du hier Cooking Classes bei Sayuri, der Chefin höchstpersönlich besuchen.
Ich habe Sayuri beim Baliveganfestival kennen gelernt und einen ihrer Workshops besucht. Ein Besuch lohnt sich, denn gibt hier es den besten Cashewkäse aller Zeiten! Wenn du hier bist, probier außerdem unbedingt die legendäre Rohkost Lasagne!
Vegan Ubud: Alchemy
Das Alchemy liegt im „Künstlerviertel“ Ubuds. Hier kannst du Digitale Nomaden in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Im Alchemy gibt es ein unglaublich schmackhaftes veganes Salat- und Frühstücksbuffet.
Genieße den köstlichen Kaffee in entspannter Atmosphäre und treff dich mit Gleichgesinnten zum Entspannen, Quatschen oder Coworken. Du kannst hier nicht nur hervorragend essen, sondern sogar gleich wohnen. Darüber hinaus werden hier regelmäßig Retreats und Rohkostworkshops angeboten. Aktuelles findest du auf der Facebookseite vom Alchemy.
Vegan Ubud: Blackbeach Italian Restaurant (Geheimtipp!)
Vermutlich wäre ich niemals im Blackbeach Italian Restaurant gelandet, wenn ich nicht zufällig um die Ecke gewohnt und mega Lust auf Pizza gehabt hätte. Aus Zeitmangel und aufgrund des drohenden Hungertodes spurte ich also in das nächstbeste italienische Restaurant.
Ich habe schon den obligatorischen Satz: „Bitte ohne Käse“ auf den Lippen, als ich überrascht werde und zahlreiche vegane Optionen auf der Karte erblicke!
Meine Favoriten sind Pizza, Scrambled Tofu, Mousse au Chocolat(!), Forcaccia und das selbstgebackene Knoblauch Brot!
Im oberen Bereich des Blackbeach werden regelmäßig Filme gezeigt und das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen und Plaudern ein.
Vegane Buffets auf Bali
Sawobali Cake & Coffee Shop + Vegan Table
Du willst nach Lust und Laune schlemmen aber kannst dich einfach nicht zwischen den vielfältigen Leckereien entscheiden? Dann sind die beiden veganen Buffets im Sawobali und Vegan Table deine Lösung!
Beide Locations befinden sich in der Hanoman Straße in der Nähe des Monkey Forest. Im Sawobali gibt es außerdem eine große Auswahl an glutenfreien Torten, die allerdings nicht im Preis inbegriffen sind. Aber dafür kannst du hier für unschlagbare 50.000 IDR (ca. 3,50 Euro) so viel essen, wie dein Herz begehrt.
Baliveganfestival in Ubud und Canggu
Das zauberhafte Baliveganfestival findet jährlich im Oktober statt. Im Jahr 2018 wird es sogar zwei Festivals geben! Das vierte Baliveganfestival findet vom 5. bis 7.10.2018 in Ubud statt. Gleich eine Woche später kannst du dann zum Baliveganfestival weiter in den Süd-Westen pilgern, welches vom 12.10. bis 14.10.2018 in Canggu stattfinden wird.
2017 habe ich als freiwillige Helferin auf dem Festival mitgewirkt und war restlos begeistert! Ich kam in den Genuss, inspirierende Menschen hautnah zu erleben, die ich vorher nur vom Bildschirm kannte. Besonders beeindruckend fand ich die Talks von Kip Andersen, James Aspey und Fullyraw Kristina.
Darüber hinaus gibt es unzählige Workshops, Cooking Classes, Yogastunden und natürlich extrem leckeres veganes Essen! Dieses Festival überzeugt vor allem mit einer positiven Energie und der Message, Respekt und Mitgefühl in die Welt zu bringen. Wir sehen uns im Oktober 2018 in Ubud und Canggu!
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Vegan auf Bali: Meine Canggu Lieblinge
Auf Bali findest du immer vegane Leckereien, auch wenn das Restaurant nicht ausschließlich vegan ist. In Canggu gibt es einige rein vegane Restaurants wie das Peleton oder das Café Organic, die beide sehr empfehlenswert sind. Hier möchte ich mit dir allerdings meine Geheimtipps verraten!
Vegan in Canggu: Milu by Nook
Das Milu in Berawa ist zum Leidwesen meiner Freunde der Hotspot Nummer eins für mich! Bei der Diskussion um die Wahl der Dinner-Location verdrehen sie schon die Augen, wenn ich meinen täglichen Murmeltiergruß vorbringe.
Das Milu ist kein rein veganes Restaurant, bietet aber eine außergewöhnliche Auswahl veganer Speisen an! Meine Favorites sind der Linsen-Quinoa-Burger, der Cashewcheese-Bagel und das Tempeh Bandang.
Außerdem gibt es entzückende Desserts wie Mango Sticky Rice und Vanilla Coconut Tapioca Pudding.
Das Milu bietet nicht nur eine unglaublich schmackhafte Auswahl an veganen Speisen, sondern besticht außerdem mit seinem unvergleichlich gemütlichen Ambiente inklusive Ausblick auf die Reisfelder. Vielleicht wird das Milu auch dein Liebling?
Vegan in Canggu: Matcha Café Bali
Während der Zeit in Canggu wird mein Instafeed (@vegan.life.balance) immer vollgepackt mit Bildern meiner Lieblingscafés. Nach der morgendlichen Strandmeditation gehe ich mit dem Mac unterm Arm direkt zum Matcha und bestelle einen Kokosmilchcafé.
Das Wifi ist kostenlos, die Location gemütlich, die Sitze bequem und die Pancakes – natürlich vegan! Ich liebe zudem die Smoothie-Bowls und frisch gepressten Säfte hier.
Mein absoluter Favorit ist allerdings der zum dahinschmelzende Nutella Pancake mit Matcha Eis.
Vegan in Canggu: Bali Bowls and Smoothies
Dieses Restaurant bietet neben zahlreichen gesunden Buddha-Bowls und Smoothies jeden Dienstag und Donnerstag ab 8:00 Uhr Yoga an. Ich mag die Location mit Ausblick in der oberen Etage!
Es ist gemütlich hier und auch super zum Arbeiten geeignet. Das Personal ist freundlich und das Essen ein Genuss! Die überschaubaren Portionen werden in Kokosnussschalen serviert und die Strohhalme sind weder aus Stroh noch aus Plastik. Meine Favoriten hier sind die Green Fields Buddha Bowl und der The Palm Shake mit Banane, Ananas, Datteln, Erdnussbutter, Kakao und Soyamilch. Einfach traumhaft!
Tipp: Kennst du schon unsere Bambus-Trinkhalme (made in Bali)?
Vegan auf Bali: Meine Seminyak Lieblinge
In Seminyak habe ich einige Wochen verbracht und kann dir sagen: ein Besuch lohnt sich absolut – nicht nur für Veganer! Wenn du zum Beispiel testen willst, ob Surfen was für dich ist, dann sind meiner Ansicht nach Seminyak und Legian die besten Orte zum Üben. Leih dir einfach ein Brett für 5 bis 7 Euro pro Tag aus und tob dich aus oder hol dir einen privaten Surfguide. Unsere Empfehlungen findest du hier.
Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.
Wenn du eine Pause vom Surfen brauchst, dann hol dir neue Energie in folgenden Locations:
Vegan in Seminyak: Zula Vegetarian Paradise
Das Zula wird seinem Namen nicht ganz gerecht, denn das einzige nicht-vegane Angebot hier ist Honig. Meiner Ansicht nach sollte es in Zula Vegan Paradise umbenannt werden.
Wie die Earth Cafés auf Bali gehört das Zula Liat Solomon, der Gründerin des Baliveganfestivals. Dort wurde Liat als „Bali’s Vegan Queen“ vorgestellt. Liats Wissen ist enorm. Von Macrobiotics bis heilsame Pflanzlichennahrung gibt es vermutlich nichts, was sie nicht weiß. Wenn du mehr über diese bemerkenswerte Frau wissen willst, dann check unbedingt „The Power of Macrobiotics“.
Wenn ich in Seminyak bin ist das Zula mein zweites Wohnzimmer. Trotzdem habe ich es bisher noch nicht geschafft, alle Leckereien auf der Karte zu durchzuprobieren. Es sind einfach zu viele! Die frischen Zutaten kommen aus nachhaltigem Anbau, sind organisch und mit allen Quellwassern gewaschen.
Vegan in Seminyak: Tasty Vegan
Oh mein Gott! Wenn ich ans Tasty Vegan denke, dann geht mein Herz auf! Das Tasty Vegan ist wie eine Oase der Stille im quirligen Seminyak. Eine winzige Gasse führt mich auf einen Parkplatz und ich denke schon, dass ich mich wiedermal verlaufen habe. Doch hinter der nächsten Ecke erblicke ich den wundervolle Garten des Tasty Vegan.
Ich werde vom freundlichen, aus vollem Herzen lächelnden Besitzer empfangen, der den Eindruck macht, als wäre er der Erleuchtung ziemlich nahe. Ich fühle mich sofort zu Hause. Mit friedlicher Stimmung sehe ich mich um. An den Wänden lese ich herzerwärmende, buddhistische Sprüche über die Liebe und das Leben, während ich auf mein Essen warte. Dieses ist unglaublich lecker und mit viele Liebe zubereitet und serviert. Meine Favoriten im Tasty Vegan sind das Mushroomsteak, Scrumbled Tofu und die Pancakes mit Kokos-Eis. Tasty Vegan I love you!
Fazit: Ist Bali wirklich ein Paradies für Veganer/innen?
Ich könnte noch stundenlang weiter schreiben und vom veganen Schlaraffenland schwärmen. Also mein kurz und knackiges Fazit lautet: Ein Besuch auf Bali ist ein unbedingtes MUSS für jede(n) Veganer(in). Terima Kasih und viele genußvolle Momente auf Bali!
Schreibe einen Kommentar