Im Archipel von Indonesien entdeckst du nicht nur eine bunte Fisch- und Korallenwelt, sondern auch Flugzeug- und Schiffswracks des Zweiten Weltkriegs. Die Inseln um Halmahera wurden in Kolonialzeiten „GewĂŒrzinseln“ genannt, heiĂen heute aber Nord-Molukken. Als Fortgeschrittene*r kannst hier aufregendes Strömungstauchen betreiben – ein GefĂŒhl, als wĂŒrdest du unter Wasser fliegen! In diesem Beitrag möchten wir dir das Tauchen in Halmahera genauer vorstellen. Es ist der perfekte Ort, fĂŒr alle, die den Indischen Ozean abseits des Massentourismus erleben wollen.

Die faszinierende Wasserwelt von Halmahera
Ein Tauchurlaub in Halmahera ist ein Abenteuer, dass du nicht vergessen wirst. Mit rund 18 Quadratkilometern FlĂ€che ist Halmahera die gröĂte Insel der Nord-Molukken. Du erreichst es typischerweise von Jakarta oder Manado mit einer der kleineren Inlandsmaschinen. Landest du auf den Inlands-FlughĂ€fen von Halmahera (oder einer der Nachbarinseln) erwartet dich bereits ein Shuttle-Fahrer des Resorts und fĂ€hrt dich mit dem Speedboot zu der gebuchten Destination. Unsere Empfehlungen fĂŒr tolle UnterkĂŒnfte findest du weiter unten – zunĂ€chst möchten wir dir noch etwas mehr ĂŒber das Taucherlebnis in Halmahera berichten.
Tauchen in Halmahera – Entdecke Haie, Mantas, Korallen
Indonesien besteht aus ĂŒber 17.000 Inseln und beherbergt die gröĂte Meeresfauna der Welt! In den GewĂ€ssern von Halmahera wimmelt es von Leben – es gibt um die 3000 verschiedenen Fischarten und um die 600 Korallenarten.
Du wirst bunte Falterfische, BĂŒffelkopf-Papageienfische, Anemonen, Weichkorallen und vieles mehr finden. Siehst du gern riesige Meeresfische, so kannst du hier auch Mantas und Haie entdecken. Die Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg (Schlacht zwischen den Amerikanern und Japanern) sind besonders interessant fĂŒr Taucher, die gern Wracktauchen.
Tauchen in der Meeresschutzzone
Die Riffe rund um Halmahera sind praktisch unberĂŒhrt. Nur wenige Taucher konnten dieses Unterwasserjuwel bisher bestaunen.
Um Pulau Kusu und die Nachbarinseln liegt eine 5-Meilen-Meeresschutzzone. Hier ist Fischen verboten, um die marine BiodiversitÀt zu bewahren.
Innerhalb dieses Schutzgebiets leben die „Most-Wanted“ des Ozeans: Thunfische, Mantas, Wale, Haie und FischschwĂ€rme. Der Liebling von Marko-Taucher*innen ist das PygmĂ€en-Seepferdchen. In den Riffen findest du HartkorallengĂ€rten, farbenfrohe Weichkorallen und Gorgonien. Die Meeres-Flora ist ebenfalls beeindruckend: Die Unterwasserlandschaft bietet wunderschöne Seegraswiesen, sowie Höhlen, ĂberhĂ€nge und AbhĂ€nge.
Halmahera zeichnet sich als Tauchziel insbesondere durch seine ExklusivitÀt aus. Die Riffe sind noch vollkommen unbeschÀdigt und du triffst selten andere Tauchgruppen.
Wie du nach Halmahera, Indonesien kommst
Die Anreise nach Halmahera verlÀuft mit den kleinen Inlands-Flugzeugen und/ oder Speedbooten. Es gibt auf Halmahera gleich mehrere kleine FlughÀfen, wie den Gamar Malamo Airport, Buli Airport oder Ex Bandar Udara Kuabang Kao Halmahera Utara (kurz: Kuabang Airport).

Deutschsprachige Resorts auf Halmahera – perfekt zum Tauchen auf Indonesien
Vielleicht wirst du dich wundern: Mitten im unberĂŒhrten Taucherparadies findest du zwischen Sandstrand und Regenwald zwei deutschsprachige Resorts.
Kusu Island Resort *****
Das Kusu Island Resort ist ein 5 Sterne Tauchresort, das erst 2022 eröffnet wurde. Es ist die Verwirklichung des Traums der beiden Ăsterreicher, Christian und Barbara. Das Ehepaar hat am abgelegenen Sandstrand von Halmahera wunderschöne Strandvillen errichtet – jede direkt vor dem Wasser und natĂŒrlich-luxuriös eingerichtet.
Du erlebst hier zwischen weiĂen SandstrĂ€nden und Regenwald ein unvergleichliches Naturerlebnis und genieĂt exzellenten Service. Du wirst vom Flughafen abgeholt und tĂ€glich zu TauchgĂ€ngen gefahren.
NabuccoÂŽs Spice Island Resort ***
Das Resort wird von den beiden Schweizern Silvia Parpan und Beat Waefler geleitet. Im Resort arbeiten zudem 24 lokale Mitarbeiter, die sich um dein Wohlbefinden kĂŒmmern. Dies beinhaltet den Speedboot Shuttle vom Flughafen zum Resort, tĂ€gliche TauchgĂ€nge, saubere UnterkĂŒnfte und Indo-pazifische Gerichte im Restaurant. Solltest du irgendwelche SonderwĂŒnsche haben, (z. B. vegane Kost) wird man sich gern nach dir richten.

Tauchsafaris nach Halmahera
Als Alternative zu einem Aufenthalt im Resort kannst du auf mit einem Schiff auf Tauchsafari gehen. Auf Schiffen wie Amira, Ambai oder Mermaid passen etwa 15 Personen und du erlebst mit einer erfahrenen Crew gleich mehrere spannende Tauchdestinationen im Indischen Ozean.
Die beste Reisezeit zum Tauchen in Halmahera
Die beste Zeit fĂŒr einen Besuch auf Halmahera ist zwischen April und Oktober, wenn die Wassertemperatur zwischen 26 °C und 29 °C liegt. Die Sichtweite unter Wasser betrĂ€gt normalerweise 30-50 Meter, kann aber in Spitzenzeiten bis zu 80 Meter betragen.
Brauche ich meine eigene TauchausrĂŒstung fĂŒr einen Tauchurlaub in Indonesien?
Nein, du musst deine eigene AusrĂŒstung nicht mitbringen und ins Flugzeug verfrachten. In den Tauch-Resorts findest du alles, was du brauchst, von Masken und Schnorcheln bis hin zu Schwimmhilfen, Atemreglern und NeoprenanzĂŒgen. Wir empfehlen dir aber unbedingt eine Unterwasserkamera mitzunehmen!
Tipps fĂŒr einen erfolgreichen Tauchausflug in Halmahera
– Vergewissere dich, dass du genĂŒgend Sonnenschutzmittel mitbringst, denn die Sonne kann sehr stark sein.
– Trage auf deinen TauchgĂ€ngen immer einen Neoprenanzug/ Tauchanzug. Dieser schĂŒtzt dich vor Stichen und Quallen im Wasser.
– Packe Snacks wie MĂŒsliriegel und NĂŒsse ein, damit du wĂ€hrend der TauchgĂ€nge Energie tanken kannst.
– Achte auf deine persönlichen Grenzen und gehe im Wasser keine unnötigen Risiken ein.
Wir hoffen, wir konnten dich fĂŒr einen weiteren tollen Ort Indonesiens begeistern! Warst du schon mal in Indonesien tauchen? Was fasziniert dich besonders an der Unterwasserwelt? Wir freuen uns ĂŒber deinen Kommentar.
Schreibe einen Kommentar