Borneo: Tauchen im Tunku Abdul Rahman Park

Die Insel Borneo gehört zu einem Teil zu Indonesien (Kalimantan) und zum anderen Teil zu Malaysia und der Brunei. Heute schauen wir mal ein wenig über den Tellerrand. Denn heute geht es um den malayischen Teil der Insel.  Lisa wird euch heute über ihre Taucherfahrungen in Borneo erzählen. Und einmal abtauchen bitte!

Wer sich für eine Reise in den Norden der Insel Borneos entscheidet, um das malaysische Sabah kennenzulernen, der wird vermutlich vor allem den Mount Kinabalu als Ausflugsziel im Kopf haben. Der höchste Berg zwischen Papua Neu Guinea und dem Himalaya zieht jährlich etwa eine halbe Millionen Touristen an.

Die meisten Reisenden beginnen ihre Sabah-Reise in der gut erreichbaren Hauptstadt Kota Kinabalu an der Westküste Sabahs, von wo aus sie dann ihre Touren zum Beispiel zum Mt Kinabalu planen. Und die begeisterten Taucher zieht es dann vor allem an die Ostküste Sabahs zu den Inseln im Celebessee, die zu den weltbesten Tauchgebieten gehören.

mount-kinabalu
Mount Kinabalu – Foto: Kennethr (Pixabay CC0 Public Domain)

Kinabalu Trekking Touren auf Get Your Guide

Tauchen Borneo: Der TARP

Wenn du schon mal in Kota Kinabalu bist, hast du es allerdings gar nicht weit zur nächsten Tauchgelegenheit. Nur wenige Kilometer von der Küstenstadt entfernt liegt der Tunku Abdul Rahman Park (TARP), dessen fünf Inseln eine tolle Basis für wunderschöne Tauchausflüge bilden.

Der Marinepark im Südchinesischen Meer wurde nach Malaysias erstem Premierminister Tunku Abdul Rahman benannt und war mit seiner Eröffnung im Jahr 1974 der zweite Nationalpark Malaysias. Seit 1979 gehören nicht mehr nur die Inseln Pulau Gaya und Pulau Sapi dazu, sondern auch Pulau Mamutik, Pulau Manukan und Pulau Sulug.

Die meisten Tauchschulen bieten ihre Kurse und Fun-Dives vor den Inseln Pulau Gaya und Pulau Sapi an, wo ich auch vor ein paar Wochen meinen Tauchschein gemacht habe. Die Korallengärten sind wirklich traumhaft, und es gibt etliche Fischarten, Schildkröten, Seepferdchen, Seeschlangen und Rochen zu sehen.

Wenn du Glück hast, erhascht du vielleicht sogar einen Blick auf einen Walhai.

walhai
Walhai – Foto: Lekies (Pixabay CC0 Public Domain)

Tauchen Borneo: Tauchtrips im TARP

Du hast die Wahl zwischen zahlreichen Tauchschulen, die im TARP Tauchausflüge organisieren. Die Preise sind alle sehr ähnlich und die Crews bunt gemischt aus Malayisiern und internationalen Tauchliebhabern und alle sind wahnsinnig nett.

Der Startpunkt ist eigentlich immer der Jessleton Point, der kleine Anlegerhaften im Osten Kota Kinabalus, der von den Backpacker-Hostels in der Innenstadt bequem zu Fuß erreichbar ist. Die Bootsfahrt zu den Inseln vom TARP dauert nur etwa 5 bis 10 Minuten und ermöglicht dir eine geniale Aussicht nicht nur auf den Küstenstreifen Kota Kinabalus, sondern auch auf die kleinen Inseln entlang der kurzen Reise.

Die buchbaren Touren sehen meistens zwei bis drei Tauchgänge vor, die in der Regel je nach Sichtverhältnissen und Wetterumständen auch an zwei bis drei verschiedenen Riffen stattfinden. Die Monsunzeit zwischen Dezember und März ist nicht so optimal zum Tauchen, weil sie oft für sehr schlechte Sicht sorgt.

Mittagessen gibt es je nachdem auf Pulau Gaya oder auf Pulau Mamutik, wo du die Wahl zwischen vielen verschiedenen leckeren lokalen Gerichten mit Reis oder Nudeln hast. Den Rest der Pause kannst du dann am Strand genießen, bevor es zum nächsten Tauchgang zurück aufs Boot geht.

Ich war bisher sowohl vor Pulau Sapi und Pulau Gaya als auch in den Riffen von Pulau Sulug tauchen. Wenn die Sicht gut ist, siehst du in beiden Gebieten richtig viele spannende Unterwasserwelten. Und wenn deine Reise dich ohnehin nach Kota Kinabalu führt, brauchst du keine extra Anreise planen. Top!

Tauchen Borneo: Preise 

Preislich musst du mit etwa 250 bis 320 Malaysischen Ringgit für einen Tag rechnen, je nachdem wie viele Tauchgänge du buchst und ob du deine eigene Ausrüstung dabei hast. Der dreitägige Open Water Tauchkurs kostet etwa RM 1200, wo dann die Eintrittsgebühr für den TARP und die Bücher schon inbegriffen sind. Ebenfalls im Preis enthalten sind Mittagessen, Bootsfahrten und ggf. die komplette Ausrüstung sowie Handtücher und Getränke an Bord.

Du kannst natürlich auch ganze Tauchpakete über mehrere Tage buchen – aber bitte nicht vergessen, dass du mindestens 18 Stunden Pause zwischen deinem letzten Tauchgang und deinem nächsten Flug machen solltest, wenn du mehr als einen Tauchgang gemacht hast!

Schnorchel Touren auf Get Your Guide

Fazit: Tauchen Borneo

Sicherlich bieten die Inseln im Celebessee an der Ostküste Sabahs noch mal andere Taucherlebnisse als der TARP und wenn du ein wahrer Tauchfan bist, solltest du dir auf deiner Reise durch Sabah gerade Pulau Sipadan nicht entgehen lassen.

Wenn du allerdings nur einen kurzen Ausflug nach Kota Kinabalu geplant hast, um zum Beispiel den Mt Kinabalu zu erklimmen, und noch Lust auf einen kurzen Tauchausflug hast, dann ist der TARP genau die richtige Adresse. Du hast keine extra Anreise und bei guter Sicht wirklich schöne Aussichten. Viel Spaß!

Titelbild: Joakant (pixabay – CC0 Public Domain)

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert